Mountainbiker

Beiträge zum Thema Mountainbiker

Alleine von den Bundesforsten werden 2.200 Forststraßen zum Biken zur Verfügung gestellt. | Foto: Martin Bihounek
2

Informationsinitiative „Respektiere Deine Grenzen“: Natur als Erholungs- und Lebensraum

BAD GOISERN, ALTAUSSEE. Seit 15. April sind die markierten Routen und ausgewiesenen Forststraßen für Mountainbiker nach dem Winter wieder freigegeben. Der Schnee verflüchtigt sich in die „oberen“ Regionen, der Bike-Saison 2017 steht also nichts mehr im Wege. Wald und Natur stellen dabei das gemeinsam genützte „Wohnzimmer“ für Tiere, Bäume und Pflanzen, gleichzeitig aber auch Erholungs- und Aufenthaltsraum für Menschen dar. Der Mensch als Sportler und Erholungssuchender in der freien Natur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wojciech Gajda/Fotolia
2

Biker wollen freie Fahrt auf Forststraßen

Naturfreunde und Alpenverein unterstützen Forderungen der Mountainbiker. Landesrat winkt ab. BEZIRK (ju). Als „katastrophal“ bezeichnet Christian Gusner die Situation in der Region und blickt neidvoll über die Bezirks- und Landesgrenzen. Es komme immer wieder zu Auseinandersetzungen mit Jägern, so der leidenschaftliche Mountainbiker aus Mondsee. „Wenn man beim Biken immer daran denken muss, ja den freigegebenen Weg nicht zu verlassen, wird’s unlustig“, so Gusner. Wie viele andere Mountainbiker...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Gaminger "Ortschefin" setzt sich für Mountainbiker ein

Die sozialdemokratische Toursimussprecherin Renate Gruber will die Forststraßen für Mounatinbiker öffnen. GAMING/ST. PÖLTEN. Die Tourismussprecherin der Niederösterreichischen Sozialdemokraten, Landtagsabgeordnete und Gaminger Bürgermeisterin Renate Gruber weist auf die Notwendigkeit eines verbesserten Angebots für Rad- und Mountainbikefahrer hin. Investition in den Tourismus "Investitionen in den Tourismus, die Wirtschaft, in umweltschützende Maßnahmen sowie in die Forschung garantieren eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Forderung nach Öffnung aller Forststraßen für Mountainbiker

Öffnung aller Forststraßen für Mountainbiker Im Grunde geht es bei der Forderung um Öffnung aller Forststraßen für Mountainbiker um Nutzung fremden Eigentums und ist diese somit weder rechtens noch gerechtfertigt. Waldbesitzer zu sein heißt Verantwortung zu tragen. Für die nächste und übernächste Generation, für den Forst und seine Bewirtschaftung mit der erforderlichen Aufschließung und für den Erhalt des Erholungsraumes Natur. Die nötigen Forststraßen kosten viel Geld und werden nur in...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.