Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti eröffnete die Landecker Festwochen Horizonte. | Foto: Siegele
11

Horizonte Landeck
InnStrumenti gestalteten fulminantes Eröffnungskonzert

Vergangenen Samstag starteten die Landecker Festwochen Horizonte mit einem Konzert der Extraklasse: Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti begeisterte das Publikum im Stadtsaal mit einer grandiosen Darbietung von Werken von Mozart und Dvořák.  LANDECK (sica). Ein fulminanter Auftakt der Horizonte Landeck ging am vergangenen Samstag im Stadtsaal über die Bühne: Als „alte Bekannte und Freunde“ der Festwochen eröffnete das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti die Veranstaltungsreihe, welche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vater und Sohn Mozart | Foto: U. Burg
4

Feierliche Eröffnung: Kirchenvorplatz und Mozart Denkmal

Nach den Umbauarbeiten erstrahlt der Kirchenplatz im neuen Glanz und auch das neue Mozart Denkmal kann sich sehen lassen. PURKERSDORF (bri). Am Samstag, dem 2. Dezember, war es endlich soweit. Nach längeren Umbauarbeiten wurden das Mozart Denkmal nach seiner Installation und der neugestaltete Kirchenvorplatz im Rahmen einer Feier der Öffentlichkeit übergeben. „Das Mozart Denkmal stellt die letzte Begegnung von Vater und Sohn Mozart dar. Diese fand ja bekanntlich in Purkersdorf am 25. April 1785...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Vater Leopold und Sohn Wolfgang Amadeus Mozart zieren jetzt den neu gestalteten Hauptplatz. | Foto: Huber

Mozart in Purkersdorf

PURKERSDORF (bri). Wolfgang Amadeus Mozart liebte Purkersdorf: Anlässlich seiner Reisen von Salzburg nach Wien kam er auch immer wieder nach Purkersdorf. Die Poststation am Hauptplatz, die Gasthöfe „Zum Goldenen Wolfen“ und „Zum Goldenen Adler“  hatten es dem Musikgenie besonder angetan. Der Abschied für immer Wohl am prägendsten ist der aber der Aufenthalt von Leopold, Wolfgang und Konstanze Mozart am 25. April 1785 in Purkersdorf. Wolfgangs Vater Leopold besuchte seinen Sohn in Wien und nahm...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.