Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Der musikalische Leiter Werner J. Zenz (r.) mit Solisten und dem Kammerchor Oststeiermark im Hintergrund. | Foto: WOCHE

Kirchenkonzert in Ilz
Konzertabend der Extraklasse in der Pfarrkirche Ilz

ILZ. Auf Einladung des Kulturforums Nestelbach mit Obmann Michael Kriendlhofer und des  Kulturreferats der Marktgemeinde mit Kulturreferent Johann Prenner gastierte der Kammerchor Oststeiermark unter der musikalischen Leitung von Dirigent Werner J. Zenz bei einem Konzertabend in der Pfarrkirche Ilz. Auf dem Programm stand das „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Als Ausführende brillierten das Streichorchester „Oberton+“, ein Bläserensemble sowie die Sopranistin Barbara Pöltl, Altstimme...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Chorprojekt: Die Sängerinnen und Sänger aus Bad Waltersdorf, Bad Blumau und Burgau sind bereits fleißig am Proben. Das Ziel: die Krönungsmesse von W. A. Mozart.
Video 18

Am 13. und 17. Oktober 2021
Chöre der Region lassen wieder von sich hören (+ Video)

Mit der Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart, die am 13. Oktober im Rahmen der Burgauer Wallfahrt aufgeführt wird, geben Sängerinnen und Sänger aus Bad Waltersdorf, Bad Blumau und Burgau ein starkes Lebenszeichen von sich. BURGAU. Still geworden war es im vergangenen Jahr bei den Chören der Region. Aufgrund von Corona durften Proben und Auftritte im großen Kollektiv nicht stattfinden. "Singend Kräfte bündeln" lautet darum das Motto des Chorprojektes des Pfarrverbandes Bad Waltersdorf, Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: TVB St. Gilgen
2

Nannerl Mozart Fest 2018 in St.Gilgen

Freitag, 27. Juli & Sonntag, 29. Juli 2018 ST. GILGEN. Zur Erinnerung an den Geburtstag von Mozarts Schwester Maria Anna, „Nannerl“ genannt, findet heuer zum 17. Mal das St.Gilgner Nannerl Mozart Fest statt. Nannerl kam in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 1751 in Salzburg in der Getreidegasse zur Welt. Nannerl stand als große Schwester des berühmten Komponisten stets etwas im Schatten. Sie heiratete im August 1784 in der Pfarrkirche St. Gilgen einen Rechtsnachfolger ihres Großvaters, den...

  • Salzkammergut
  • Anna Gielesberger
Foto: Hofer

Feierlicher Ostergottesdienst in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Am Ostersonntag, 27. März, um 9.30 lädt der Kirchenchor und das Orchester der Pfarre Bad Leonfelden zur Messe in die Pfarrkirche. Werke wie die Krönungsmesse und "Sub tuum praesidium" von Monzart sowie Halleluja von Händel und die Festfanfare von Müller werden aufgeführt. Solisten sind Carina Hohner, Doris Enzenhoferm christian Haimel und Benno Hofer. Auf der Orgel begleitet Renate Reichl. Das Bläserensemble wird von Kapellmeister martin Dumphart geleitet. Wann: 27.03.2016...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Erstmals "Mozart in Jazz" in Stadtpfarrkirche Kitzbühel

Reinerlös für sozialen Zweck; Konzert neuer Art KITZBÜHEL. Erstmals wird das Konzert "Mozart in Jazz" am Freitag, 14. 8., um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Kitzbühel stattfinden. Für dieses Projekt wurden die berühmtesten Mozart-Arien neu gestaltet und interpretiert. Der Zuhörer bekommt die Arien von dem italienischen Tenor Cosimo Panozzo und dem italienischen Bassbariton Marco Vinco zu hören; sie werden durch das Jazzquartett unter der Leitung von Uli Drechsler begleitet. Mit dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mozart in der Pfarrkirche

Am 31. Mai findet ein festliches Chor- und Orchesterkonzert mit dem Halleiner Kammerorchester und dem Oberalmer Kirchenchor in der Pfarrkirche statt. Zur Aufführung gelangen das Violinkonzert A-Dur von W.A. Mozart, in dem die Oberalmer Geigerin Anna Kinschel den Solopart spielen wird, und die Missa brevis B-Dur KV 275. Wann: 31.05.2015 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Klaus Kuchling | Foto: KK
2

Orgelkonzert - "Jeux á Deux"

"Jeux á deux" lautet der Titel eines besonderen Orgelkonzerts am Freitag, den 31. Oktober in der Stadtpfarrkirche Friesach. Und tatsächlich werden Eva Darracq-Antesberger und Domorganist Klaus Kuchling zu zweit an der Eisenbarth-Orgel spielen - gleichzeitg! Beginn des Konzerts ist um 19:30 Uhr. Orgelwerke zu vier Händen und vorallem vier Füßen! Am Programm stehen Werke von Mozart, Merkel, Langlais u.a. Wann: 31.10.2014 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus, Wiener Straße 6, 9360...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Bernadette Steininger, Sopran
3

Abendkonzert zum 100er der Offenhausener Kirchenorgel

Auf den Tag genau am Samstag den 21. Juni jährt sich der Orgelweihtag in der Pfarrkirche Offenhausen zum 100. Mal Am 21.6.1914, eine Woche vor dem fatalen Attentat auf Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo, wurde in Offenhausen die damals neue Kirchenorgel feierlich eingeweiht. Genau 100 Jahre später wird die Orgel aus diesem Anlass wieder feierlich erklingen: der erfahrene und viel gefragte Organist Ewald Gargitter aus Kremsmünster wird sozusagen zum "Geburtstag" der Orgel zeigen, was...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm
Dirigent des Collegium Instrumentale Suttgart ist Albrecht Schmid. | Foto: Veranstalter

Mozartkonzert in der Pfarrkirche Tannheim

Die schöne Möglichkeit, einen lebendigen Eindruck vom Schaffen eines der größten Genies der Musikgeschichte zu bekommen, bietet das Konzert des Collegium Instrumentale Stuttgart am Dienstag, 4. September um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Wolfgang Amadeus Mozart, der in seinem leider kurzen Leben eine beispiellose Schöpferkraft entfaltete, schenkte der Welt sowohl Kirchenstücke als auch Symphonien, Vokal- und Instrumentalwerke, die zumeist bis heute hohe Popularität genießen. Karten zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.