Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

5

Mozart Requiem am Stiftertag

Das Stift Kremsmünster feiert den Gedenktag an seinen „Stifter“ Bayernherzog Tassilo III. heuer am Samstag, den 10. Dezember 2016, um 10 Uhr, mit einem Pontifikalrequiem in der Stiftkirche. Bereits Freitag, den 9. Dezember, ist um 16.30 Uhr die Gunthervesper. Musikalischer Höhepunkt ist das Mozart-Requiem in d-Moll, das Chor und Orchester der Stiftskirche unter der Leitung von P. Altman Pötsch erklingen lässt. Mit dem Mozart Requiem gedenkt man im Stift Kremsmünster heuer auch besonders dem...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Cuarteto Casals & Friends

Ludwig van Beethoven Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6 Franz Schubert Oktett für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher F-Dur D 803 Cuarteto Casals Vera Martínez Mehner, Erste Violine Abel Tomàs Realp, Zweite Violine Jonathan Brown, Viola Arnau Tomàs Realp, Violoncello Alois Posch, Kontrabass Maximiliano Martin, Klarinette Sibylle Mahni, Horn David Tomas Realp, Fagott Wann: 16.07.2016 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kaisersaal, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner
VKB-Generaldirektor Dr. Albert Wagner gratuliert dem Hagen Quartett zum erfolgreichen Stiftskonzert in Kremsmünster. | Foto: VKB Bank

Hagen Quartett spielte Mozart und Brahms

Hellauf begeistert zeigte sich das Publikum beim Stiftskonzert am 24. Juni. In Kremsmünster trat das Hagen Quartett gemeinsam mit Jörg Widmann auf. Die fünf Musiker gaben im Kaisersaal des Stiftes Kremsmünster Kompositionen von Brahms und Mozart zum Besten. Auch Stiftskonzerte-Vizepräsident und VKB-Generaldirektor Albert Wagner (Mitte) war beeindruckt und gratulierte Lukas Hagen (ganz links), Rainer Schmidt (2.v.l)., Veronika Hagen (3.v.l), Jörg Widmann (2.v.r) und Clemens Hagen (rechts) zum...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.