MSC NÖ Nord

Beiträge zum Thema MSC NÖ Nord

BürgermeisterJosef Schaden, ACVÖ Vorsitzender Karl Kreuter, Rennarzt Christian Reiner, Vizebürgermeister Günther Prinz, Christoph Amon, Alexander Prinz, MSC Ehrenmitglieder Johann Weber sen. u. Robert Tesar, Obmann Josef Koppensteiner, Fabian Meneder, Christian Böck, Daniel Korner, Florian Korner, Daniel Prinz, Stefan Schager, Manuel Koppensteiner, Thomas Penz, Gerhard Jeschko und Teamchef Daniel Meneder (v.l.) | Foto: MSC NÖ Nord

Ende der Saison gefeiert
Autocrash Staatsmeisterfeier in Schweiggers

Anfang November fand die große Staatsmeisterschaftsehrung der Autocrash Vereinigung Österreich, die dieses Jahr vom MSC NÖ Nord ausgetragen werden durfte, im Veranstaltungssaal in Schweiggers statt. SCHWEIGGERS. Knapp 300 Personen, darunter Ehrengäste sowie die Obmänner, Fahrer und Mitglieder der verschiedenen Clubs waren gekommen, um die Saison 2024 Revue passieren zu lassen. Nach einem Highlight Film der Saison 2024 und Reden von Bürgermeister Josef Schaden, Obmann Josef Koppensteiner und...

Beim Autocrash Saisonfinale in Grafenbach/Landschach, musste sich das Team des MSC NÖ Nord nach einem beherzten Kampf über den gesamten Renntag um lediglich 4 Punkte geschlagen geben, und verpasste somit den dritten Clubgesamtstaatsmeistertitel der Geschichte um Haaresbreite. | Foto: MSC NÖ Nord
2

Autocrash Saisonfinale
Waldviertler MSC NÖ Nord im Titelkampf geschlagen

Beim Autocrash Saisonfinale in Grafenbach/Landschach, musste sich das Team des MSC NÖ Nord nach einem beherzten Kampf über den gesamten Renntag um lediglich 4 Punkte geschlagen geben, und verpasste somit den dritten Clubgesamtstaatsmeistertitel der Geschichte um Haaresbreite. SCHWEIGGERS/REGION. In Finale der Klasse 1 bis 1500ccm wurde Daniel Korner nach einem tollen Lauf leider wenige Runden vor Schluss abgestellt. Im Finallauf der Klasse 2 bis 1800ccm holten Stefan Schager und Manuel...

Das Team des MSC NÖ Nord steht kurz vor seinem dritten Clubgesamtmeisterschaftstitel in der Vereinsgeschichte. | Foto: MSC NÖ Nord

Erfolgswelle
Schweigginger Autocrasher greifen nach Clubstaatsmeistertitel

Am 29. September fand der vorletzte Autocrash Staatsmeisterschaftlauf der laufenden Saison in Großpetersdorf im Burgenland statt. Der MSC NÖ Nord aus Schweiggers ging mit elf Fahrzeugen an den Start und fuhr 76 Punkte ein. BURGENLAND/SCHWEIGGERS. Im Finale der Jugendklasse holte Fabian Meneder vom Ende des Feldes noch einen respektablen fünften Platz und liegt derzeit auf Platz vier in der Fahrerwertung der Jugendklasse. Daniel Korner holt Staatsmeistertitel in der Klasse 1In der Seriennahen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mia, Daniel und Daniela Meneder, Christoph Amon, Christian Böck, Manuel Koppensteiner, Fabian Meneder, Daniel und Sophie Prinz, Stefan Schager, Florian Korner, Patrick Leutgeb, Lukas Filip, Florian Ertl, Michael Göschl, Alexander Prinz, Denise und Silvia Prinz, Michelle Plesser und Katharina Honeder. | Foto: MSC NÖ Nord

MSC NÖ Nord
Alexander Prinz ist wieder Autocrash-Staatsmeister

Beim ersten Autocrash Rennen nach der Sommerpause in Lobming/Voitsberg in der Steiermark, ging das Team des MSC NÖ Nord mit 11 Fahrzeugen an den Start und holte insgesamt 112 Punkte. LOBMING/SCHWEIGGERS. Im Finale der Jugendklasse fuhr der 15-jährige Fabian Meneder den hervorragenden zweiten Platz ein, nachdem er das Semifinale sogar für sich entscheiden konnte. In der Klasse 1 bis 1500ccm belegte der führende in dieser Klasse Daniel Korner ebenfalls den zweiten Platz. Beim Finallauf der 1800er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lukas Filip, Daniel Meneder, Stefan Schager, Josef Koppensteiner, Manuel Koppensteiner, Phillip Kuchelbacher, Daniel Korner, Alexander Prinz, Christoph Amon, Herbert Prinz, Christian Böck und Sonja Prinz (v.l.) sowie hinten: Florian Korner und Fabian Meneder. | Foto: MSC NÖ Nord

Autocrash
MSC NÖ Nord geht als Gesamtführender in die Sommerpause

Am Sonntag den 23.6. fand der vierte von insgesamt sieben Autocrash Staatsmeisterschaftsläufen im ungarischen Csapod statt. UNGARN/SCHWEIGGERS. Das Waldviertler Team MSC NÖ Nord aus Schweiggers bestätigte seine gute Form und holte insgesamt 128 Tagespunkte. In der Clubgesamtwertung konnte man somit die Führung auf den ersten Verfolger MSC Stallhofen aus der Steiermark auf 111 Punkte erhöhen. Siege in allen Seriennahen KubikklassenIn der Jugendklasse zeigte Fabian Meneder eine tolle Leistung, er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Heimrennen
MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

Am Sonntag, dem 26. Mai, ist es wieder so weit. Bereits zum 25. Mal dröhnen in Brunnhöf bei Schweiggers die Autocrash-Motoren! BRUNNHÖF. Die Zuschauer erwartet wie immer ein Motorsport Event der Extraklasse - spannende Zweikämpfe, Dreher und Überschläge sind an der Tagesordnung! Für Speis' und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt! Der MSC NÖ Nord geht als Gesamtführender ins Heimrennen und hofft auf tatkräftige Unterstützung vieler Fans! Mit Alexander...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Phillip Kuchelbacher, Leopold Böck, Fabian Meneder, Manuel Koppensteiner, Alexander Prinz, Daniel Prinz, Daniel Korner, Stefan Schager, Daniel Meneder, Manuel Schager und Christoph Weissinger; vorne: Florian Korner. | Foto: MSC NÖ Nord

Auto-Crash-Meisterschaft
Crasher aus Schweiggers räumen in Grafenbach ab

Beim zweiten Lauf der österreichischen Autocrash-Staatsmeisterschaft in Grafenbach/Landschach räumten die MSC Piloten aus Schweiggers so richtig ab. SCHWEIGGERS/GRAFENBACH. Das Team holte 99 Tagespunkte und übernimmt vor dem Heimrennen sogar die Führung in der Clubwertung „Seriennahe“ sowie in der Clubgesamtwertung. „Prinzen“ dominieren in den Endläufen Im Finallauf der Klasse 1 fixierte Daniel Korner in einem packenden Finale den dritten Platz. In der Klasse 2 bis 1800ccm zeigte Daniel Prinz...

Daniel Meneder, Phillip Kuchelbacher, Manuel Koppensteiner, Fabian Meneder, Alexander Prinz, Daniel Korner, Leopold Böck, Christoph Amon, Thomas Penz und Daniel Prinz (v.l.). | Foto: MSC NÖ Nord
2

Autocrash
Alexander Prinz und Fabian Meneder feiern Siege zum Auftakt

Am Sonntag, dem 14. April fand der Saisonauftakt zur österreichischen Autocrash Staatsmeisterschaft 2024 im ungarischen Csapod statt. UNGARN/SCHWEIGGERS. Bei heißen sommerlichen Temperaturen wurde dieses Rennen zur absoluten Hitzeschlacht, bei der die Piloten des MSC NÖ Nord einmal mehr ihr Können unter Beweis stellten. Im Finale der Klasse 1 bis 1500 Kubik fuhr Daniel Korner mit einer wunderbaren fahrerischen Technik auf Platz 2. Im Finallauf der Klasse 2 rettete sich Vorjahresstaatsmeister...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neue Fahrergesamtstaatsmeister Patrick Leutgeb mit seinem Sohn | Foto: MSC NÖ Nord
3

Erfolge beim MSC NÖ Nord
Patrick Leutgeb holt Staatsmeistertitel

Das achte und letzte Rennen zur österreichischen Autocrash-Staatsmeisterschaft fand am 15. Oktober am Motorsportgelände in Grafenbach/Landschach statt. SCHWEIGGERS/GRAFENBACH.  Der MSC NÖ Nord war mit zwölf Fahrzeugen am Start und holte insgesamt 57 Tagespunkte. Eine herausragende Leistung zeigte an diesem Renntag der 14-jährige Fabian Meneder in der Jugendklasse: Er feierte mit zwei Siegen im Vorlauf und im Semifinale seine ersten Laufsiege überhaupt! Im Finale holte er außerdem noch den...

Obmann Josef Koppensteiner, Manuel Koppensteiner, Patrick Leutgeb, Alexander Prinz, Fabian Meneder, Daniel Prinz, Mia Meneder, Daniel Meneder und Daniela Meneder (v.l.)
vorne: Sophie und Denise Prinz | Foto: MSC NÖ Nord

MSC NÖ Nord
Auf dem Weg zur Autocrash Staatsmeisterschaft

CSAPOD. Ende September fand im ungarischen Csapod der vorletzte Lauf zur österreichischen Autocrash Staatsmeisterschaft 2023 statt. Das Team des MSC NÖ Nord aus Schweiggers reiste mit insgesamt 10 Fahrzeugen an und holte 68 Tagespunkte. Ein Stück Geschichte wurde im Jugendfinale geschrieben: Fabian Meneder aus Oberstrahlbach holte seinen ersten Pokal und gleichzeitig die allererste MSC-Jugendklasse-Trophäe in der 35-jährigen Clubgeschichte des MSC NÖ Nord! Im Klassenfinale der Klasse 2 bis...

vorne: Alexander Prinz, Manuel Koppensteiner, Christoph Amon und Daniel Korner
hinten: Florian Korner und Stefan Schager | Foto: MSC NÖ Nord

Autocrash
MSC NÖ Nord weiterhin auf Platz eins

LOBMING/VOITSBERG. Der sechste Autocrash Staatsmeisterschaftslauf fand in Lobming/Voitsberg in der Steiermark statt. Das Team des MSC NÖ Nord aus Schweiggers ging mit 13 Fahrzeugen an den Start und holte respektable 96 Tagespunkte. Im Finallauf der Klasse 1 war Daniel Korner der einzige MSC Pilot, der mit Platz 4 in die Punkteränge fuhr. Im Finallauf der Klasse 2 bis 1800ccm raste Daniel Prinz, bei einem Rekordstarterfeld von 23 Fahrzeugen, von ganz hinten zum Finalsieg! Manuel Koppensteiner...

v.l.: Christoph Amon, Patrick Leutgeb, Manuel Koppensteiner, Daniel Korner, Florian Korner und Alexander Prinz. | Foto: MSC NÖ Nord

Auto-Crash
MSC NÖ-Nord räumt in Großpetersdorf ab

Am 27. August ging die österreichische Autocrash Staatsmeisterschaft nach neun Wochen Sommerpause in die zweite Saisonhälfte. SCHWEIGGERS/GROSSPETERSDORF. Der MSC NÖ-Nord war mit insgesamt zwölf Fahrzeugen am Start. Location war die nagelneue Rennstrecke im burgenländischen Großpetersdorf, veranstaltet vom Wechselland Racing Team. Erfolge in allen Klassen Im Finale der Jugendklasse, in der 12 bis 17-jährige Burschen und Mädels teilnehmen dürfen, holte sich Fabian Meneder den tollen fünften...

Christoph Amon, Stefan Schager, Florian Korner, Michael Leutgeb, Leopold Böck, Alexander Prinz, Patrick Leutgeb, Fabian Meneder und Daniel Meneder (v.l.) | Foto: MSC NÖ Nord
2

Auto-Crash
MSC NÖ Nord geht als Führender in die Sommerpause

Beim vierten Staatsmeisterschaftslauf in Csapod (Ungarn), ging der MSC NÖ Nord  aus Schweiggers mit elf Fahrzeugen an den Start und fuhr 62 Punkte nach Hause. CSAPOD/SCHWEIGGERS. In der Clubwertung Seriennahe geht der MSC NÖ Nord mit 298 Punkten als Führender in die Sommerpause! In der Clubgesamtwertung, in der die Punkte aus allen Divisionen addiert werden, liegt man hinter Puchberg, den Red Crashers und Stallhofen, auf dem vierten Platz. Starke LeistungenIm Finale der Klasse eins bis 1500ccm...

Teamchef Daniel Meneder, Alexander Prinz, Patrick Leutgeb, Daniel Prinz, Manuel Koppensteiner und Christoph Amon (v.l.) | Foto: MSC NÖ-Nord

MSC NÖ Nord
Rennen in Vamoscsalad

Einen rabenschwarzen Tag und Rückschlag im Titelkampf musste der MSC NÖ-Nord am dritten Renntag im ungarischen Vamoscsalad einstecken. Das Team ging nach dem fulminanten Heimrennen zwei Wochen zuvor dieses Mal mit 8 Fahrzeugen an den Start und erkämpfte 44 Punkte. In der Clubgesamtwertung liegt man mit 239 Zählern an dritter Stelle, hinter Puchberg (312 Punkte) und Stallhofen (263 Punkte). In der Clubwertung Seriennahe konnte man immerhin die Führungsposition behaupten. Viel Pech in den...

V.l., 1. Reihe: Vizebürgermeister Günther Prinz, Daniel Korner, Manuel Koppensteiner, Alexander Prinz, Patrick Leutgeb, Stefan Schager, Daniel Prinz und Daniel Meneder; dahinter: Fabian Meneder, Leopold Böck, Florian Korner und Christoph Amon | Foto: MSC NÖ-Nord
1 18

Auto-Crash in Brunnhöf
Stockerlplätze für den MSC NÖ-Nord

Nach dem Saisonstart in Grafenbach fand der zweite Meisterschaftslauf im Auto-Crash in Brunnhöf bei Schweiggers statt. Sechs weitere Rennen folgen noch, bis der Staatsmeister feststeht. SCHWEIGGERS. Elf Mann hoch und mit 13 Autos startete das Team vom MSC NÖ-Nord (Motorsportclub) in Brunnhöf, das ein paar Stockerlplätze einheimsen konnte. Insgesamt nahmen zehn Teams teil. Für das heimische Team vom MSC NÖ-Nord holte sich in der Klasse 2 (bis 1800 cm) der Vorjahres-Staatsmeister Manuel...

Die Jugend konnte mit ihren Boliden großartige Erfolge erzielen (v. l.): Alexander Prinz, Stefan Schager, Patrick Leutgeb, Daniel Prinz, Manuel Koppensteiner, Josef Koppensteiner, Leopold Böck und Florian Korner (vorne). | Foto: MSC NÖ Nord

Saisonstart für Autocrash-Fans in Grafenbach

GRAFENBACH. Es ist wieder soweit: Autocrash-Zeit! In Grafenbach bei St. Valentin fand der Saisonauftakt der österreichischen Autocrash-Staatsmeisterschaft statt. Das Staatsmeisterteam des MSC NÖ-Nord aus Schweiggers war mit 12 Fahrzeugen vertreten. Ihr Crash-Debüt gaben Florian Korner aus Wieselburg und der erste MSC-Jugendklassefahrer überhaupt, der 14-jährige Fabian Meneder aus Oberstrahlbach, vor rund 2000 Zuschauern in der Naturarena. Wenngleich sie punktetechnisch leider leer ausgingen, so...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Manuel Koppensteiner krönte sich zum Staatsmeister. | Foto: MSC NÖ Nord
3

MSC NÖ Nord feiert
Manuel Koppensteiner ist Staatsmeister

Daniel Prinz Vizestaatsmeister, Alexander Prinz Dritter SCHWEIGGERS. Am 16. Oktober fand das letzte Rennen der österreichischen Autocrash Staatsmeisterschaft in Grafenbach/St. Valentin statt. Der MSC NÖ Nord ging mit 8 Fahrzeugen an den Start und erkämpfte insgesamt 81 Punkte. In der Division Unverbaut holte sich Franz Kaltenbrunner im Finale sowie im großen Finale den zweiten Platz und schaffte somit den dritten Endrang in dieser Klasse. Im Finallauf der Klasse 1 bis 1500 Kubik fuhr Alexander...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Daniel Prinz, Alexander Prinz, Manuel Koppensteiner, Michael Leutgeb und Leopold Böck (v.l.). | Foto: MSC NÖ Nord

Autocrash
Titel in der Tasche: MSC NÖ-Nord feiert den totalen Triumph

VOITSBERG/SCHWEIGGERS. Beim vorletzten Autocrash-Staatsmeisterschaftslauf in Lobming/Voitsberg in der Steiermark trumpfte der MSC NÖ Nord aus Schweiggers so richtig auf! Das Team holte mit nur sieben Fahrzeugen insgesamt 133 Punkte und damit die meisten aller Clubs an diesem Renntag. Es gingen alle Finalläufe und auch das Superfinale an die Waldviertler. Im Finallauf der Klasse 1 bis 1500ccm feierte Alexander Prinz den dritten Sieg in Folge. Im Klassenfinale der 1800er fuhren Daniel Prinz,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Teamchef Daniel Meneder, Fabian Meneder, Alexander Prinz, Manuel Koppensteiner, Obmann Josef Koppensteiner, Franz Kaltenbrunner, Daniel Prinz, Sophie Prinz und Denise Prinz (v.l.).
  | Foto: MSC NÖ Nord

MSC NÖ Nord weiter in Pole
Manuel Koppensteiner bleibt Spitzenreiter

UNGARN/SCHWEIGGERS. Beim sechsten Saisonrennen am 28. August 2022 im ungarischen Csapod konnte der MSC NÖ Nord wieder einige Erfolge einfahren. Im großen Finale der Unverbauten Klasse holte sich Franz Kaltenbrunner den zweiten Rang. Alexander Prinz wiederholte in der Klasse 1 bis 1500 Kubik seinen Finalsieg von vor zwei Wochen in Stegersbach und gewann vor Nico Monschein (Traiskirchen) und Alexander Gschaider (Puchberg). Im Finale der Klasse 2 bis 1800ccm mussten sich Daniel Prinz (2.) und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Manuel Koppensteiner, Leopold Böck, Teamchef Daniel Meneder, Manuel Layr und Obmann Josef Koppensteiner (vorne v.l.) sowie Daniel Korner, Stefan Schager und Fabian Meneder (hinten v.l.). | Foto: MSC NÖ Nord

Autocrash
MSC NÖ Nord: Mit Dreifachführung in die Sommerpause

SCHWEIGGERS. Am 19. Juni ging in Csapod/Ungarn das vierte Rennen zur Österreichischen Autocrash Staatsmeisterschaft über die Bühne. Der MSC NÖ-Nord ging aufgrund einiger Ausfälle mit nur fünf Autos an den Start, konnte aber trotzdem sensationell mit 85 Punkten die Führung in der Clubwertung Seriennahe ausbauen! Ergebnisse Im Finale der Klasse 1 bis 1500ccm holte sich Daniel Korner nach einem tollen Start vom vierten Startplatz den Sieg. Den nächsten Finalerfolg fuhr Manuel Koppensteiner in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Teamchef Daniel Meneder, Christoph Weissinger, Alexander Prinz, Leopold Böck, Daniel Prinz, Franz Kaltenbrunner, Michael Leutgeb,
Manuel Koppensteiner, Obmann Josef Koppensteiner und Bürgermeister Josef Schaden. | Foto: MSC NÖ Nord
2

Autocrash
Trotz Regens Besucherrekord bei MSC NÖ Nord Heimrennen

BRUNNHÖF. Der MSC NÖ Nord aus Schweiggers veranstaltete am 29. Mai bereits zum 23. Mal einen Autocrash Staatsmeisterschaftslauf in Brunnhöf, und konnte trotz starker und anhaltender Regenschauer Rekordbesucherzahlen verbuchen! MSC stellt neuen Führenden Auch aus sportlicher Sicht konnte sich der MSC beim Heimrennen feiern lassen. Mann des Tages war Daniel Prinz aus Schwarzenbach, der den Finallauf der Klasse 2 sowie das Superfinale für sich entschied, und somit die Führung in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christoph Weissinger, Franz Kaltenbrunner, Daniel Prinz, Michael Leutgeb, Manuel Koppensteiner, Josef Koppensteiner, Leopold Böck, Daniel Meneder und Christian Wally (vorne v.l.) sowie hinten Daniel Korner und Matthias Dienstl. | Foto: privat
2

Am 29. Mai in Brunnhöf
MSC NÖ Nord geht als Gesamtführender ins Heimrennen

SCHWEIGGERS. Beim zweiten Autocrash Staatsmeisterschaftslauf, und dem ersten auf österreichischem Boden seit der Corona Pandemie in Grafenbach, holte das Team des MSC NÖ-Nord 64 Punkte und bleibt an der Spitze der Clubwertung Seriennahe. Die Mannschaft strauchelte teilweise durch Reifenschäden und einen Motorschaden, konnte aber auch sehr erfreuliche Ergebnisse einfahren. Im Finale der Klasse bis 1800ccm Seriennahe fuhren mit Manuel Koppensteiner (zweiter) und Altmeister Leopold Böck (dritter)...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christoph Weissinger (l.) und Obmann Josef Koppensteiner (r.) sowie Manuel Koppensteiner, Alexander Prinz, Leopold Böck, Daniel Prinz, Franz Kaltenbrunner, Fabian Meneder und Daniel Meneder (hinten v.l.). | Foto: MSC NÖ Nord
4

Autocrash
Daniel Prinz und Manuel Koppensteiner holen Doppelsieg

SCHWEIGGERS. Am 10. April startete im ungarischen Csapod die österreichische Staatsmeisterschaft 2022 im Autocrash. Das Team des MSC NÖ-Nord aus Schweiggers ging aufgrund von einigen Ausfällen mit nur sechs Fahrzeugen an den Start, staubte aber trotzdem sensationell 104 Punkte ab. Franz Kaltenbrunner wurde im großen Finale der Division Unverbaut Vierter. Im Finallauf der Klasse 1 bis 1500ccm schnappte sich Alexander Prinz mit der Startnummer 1 den zweiten Platz, hinter Günter Kassecker vom MSC...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Mitglieder des MSC Niederösterreich Nord konnten sich über tolle Erfolge freuen. | Foto: Foto: MSC Niederösterreich Nord

Waldviertler Autocrasher in Ungarn erfolgreich

NIEDERÖSTERREICH/UNGARN. Durch die Corona Pandemie blieben natürlich auch die Autocrash-Motoren in letzter Zeit still: im Jahr 2020 wurde die Staatsmeisterschaft abgesagt, für 2021 wurden einige Rennen geplant, konnten jedoch in Österreich aufgrund der Corona-Auflagen nicht durchgeführt werden. Somit zogen die Autocrasher ins Ungarische Csapod, wo heuer zwei Rennen als Tageswertungen ausgetragen wurden. Das Waldviertler Team MSC NÖ Nord ging mit fünf Fahrzeugen an den Start und konnte einige...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.