MTB

Beiträge zum Thema MTB

Foto: Mostviertel Tourismus/Wolfgang Wutzl

Mountainbike
Auf zwei Rädern in den Bergen

Mountainbiking ist ein Ausdauersport. Der Bezirk Lilienfeld verfügt über ein gut ausgebautes Mountainbike-Netz. LILIENFELD. Mountainbiking erfordert eine gründliche Vorbereitung. Lilienfeld baut dieses Jahr seine Mountainbikestrecke aus, aber insgesamt gibt es im Bezirk und darüber hinaus Hunderte von Kilometern gut gepflegter Strecken. Hainfeld bietet zwei Strecken zur körperlichen Fitness: "Startpunkt der Kirchenberg-Tour ist bei der EVN. Von dort geht es durch das Kirchtal, immer steiler...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Mountainbiken in der Traunsee-Region erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Volker Weinbold
2

Umfrage in der Traunsee-Region
Mountainbike-Community verschafft sich Gehör

Das öffentliche MTB-Angebot in der Traunsee-Region fußt auf einem Konzept aus den 90erJahren, der Nutzungsdruck steigt. Da es aber in den Ufergemeinden keine Institution gibt, die sich des Themas und seiner etwaigen Weiterentwicklung gesamtheitlich annimmt, setzt sich MTB Traunsee seit Sommer 2023 ehrenamtlich für die Interessen der MTB-Community ein. SALZKAMMERGUT. Mittels Umfrage wurde im Sommer und Herbst 2023 erstmals ein Stimmungsbild erzeugt, mehr als 600 ortskundige Bikerinnen und Biker...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Fotocredit: Martin Fabian
1 5

Pumptrack Action in Linz
Pumptrack-Rennen fördert die Mountainbike-Infrastruktur

Good Vibes only lautet die Devise beim MTB Linz Pumptrack Takeover am 1. September. Der Linzer hello yellow Pumptrack am Schachermayer Gelände steht an diesem Tag mit einem Pumptrack-Rennen und dem "Lines Style Jam" wieder im Mittelpunkt der heimischen Bike-Szene. Aus der Szene, für die Szene Erstmalig wird der Pumptrack Takeover von der lokalen Bikecommunity rund um die Initiative Mountainbike Linz organisiert und veranstaltet. Der Tag soll vor allem den Spaß am Radfahren und die gemeinsame...

  • Linz
  • MTB Linz
Erholung und Spaß. Die Mountainbike-Trails am Roadlberg richten sich als Naturerlebnis an jung und alt. | Foto: Foto: Martin Dörsch, MTB Linz
1 8

Neue Mountainbikestrecken
Der Roadlberg wird zum Radler-Berg

Für alle Mountainbiker, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, gibt es bald ein attraktives neues Übungsgelände mit insgesamt fünf Themenstrecken und drei Singletrails am Roadlberg in Wintersdorf. Zwei davon eröffnen gemeinsam mit dem Bikeshop von PopaFlo am 11.06.2023 - Rahmenprogramm inklusive. Das Trail-Angebot ist für die Öffentlichkeit kostenlos und erstreckt sich über die Gemeinde Ottenschlag und Alberndorf in der Riedmark. Das Projekt wurde vom Mountainbike-Verein MTB-Linz umgesetzt....

  • Urfahr-Umgebung
  • MTB Linz
Peter Heiling, Marko Palatin und Christian Panozzo präsentierten Stolz das genauestens Durchgeplante Rennen
1 Video 43

Cyclocrossrennen um den Burgsee
Ummaduman See- CX Lockenhaus

LOCKENHAUS. Ab in die Pedale und los! Am Samstag, den 6. November fiel der Startschuss für Radsportbegeisterte am Sportplatz in Lockenhaus. Zum vierten Mal in Folge fand das einzige Cyclocrossrennen im Burgenland statt, welches um den Burgsee der Burg Lockenhaus führte. Internationale Kandidaten Der 2009 gegründete Mountainbike-Club Lockenhaus rief bereits zum vierten Mal zum Querfeldeinrennen auf – und dies mit großem Erfolg! Internationale Racer, Hobbyfahrer und Mountainbikeprofis reisten von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
31

Ausbau für Profis im MTB-Paradies St. Corona
Mi-Lei inspizierte die neue Downhill Line

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einer Gesamtlänge von gut 1,3 Kilometer können Mountainbike-Profis nun ihr Können unter Beweis stellen. Die "Downhill Line" ist so etwas wie die schwarze Piste bei den Downhill-Strecken. Bei der Eröffnung des neuen Wexl Trail-Streckenabschnitts zeigten Top-Mountainbiker ihre besten Tricks. "Es ist schön, wenn die Raunzerei in der Region vorbei ist, denn es geht aufwärts." Mi-Lei Die Eröffnung des neuen Streckenabschnitts wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Kaufmann führt mit seiner Bestzeit beim Race-Day auch bei der „Salzkammergut Trophy Individuell“. | Foto: Sportfotograf

Mountainbike-Rennen
Erste Race-Days bei der „Salzkammergut Trophy Individuell“

Lukas Kaufmann legte Zeit vor, Alexander Thaler aus Gosau wird Zweiter. BAD GOISERN. Mitte Juli fanden die ersten beiden Race-Days im Rahmen der „Salzkammergut Trophy Individuell“ statt. Lukas Kaufmann (ARBÖ RC LINZ IMMOunited Racing) gewann dabei die Extremstrecke über 176 Kilometer und 5.904 Höhenmeter. Die sieben Abschnitte, in denen es eine Zeitnehmung gibt, absolvierte er in einer Zeit von 3 Stunden und 22 Minuten. Mit knappem Rückstand und einer Zeit von 3 Stunden und 29 Minuten fuhr der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beschilderungen sind auf allen Strecken geplant. | Foto: Öbf/Gernot Waiss
2

Weitere 80 km für Mountainbikefans
Mountainbiken im Wienerwald

REGION. Eine Erfolgsgeschichte ist die Plattform „Mountainbiken im Biosphärenpark Wienerwald“ bestehend aus dem MTB-Verein WienerWaldTrails, dem Biosphärenpark Wienerwald Management, den Österreichischen Bundesforsten, dem Stift Klosterneuburg, dem Forstbetrieb der Stadt Wien (MA 49) und dem Wienerwald Tourismus. Hunderte Kilometer Nach dem Auslaufen der Verträge Ende 2018 konnten diese nicht nur verlängert, sondern die Strecken sogar maßgeblich verbessert und erweitert werden. Das aktuelle...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Den Reißkofelberglauf beendet Wiedenig als zweiter | Foto: KK
8

"Habe mein Leben von Grund auf geändert"

Ein neues Aushängeschild beim SC Laufsport Hermagor macht sich einen Namen. OBERVELLACH (MaKo). Als neuer Stern im Ausdauersport des SC Laufsport Hermagor wird Hans-Jörg Wiedenig bezeichnet. Am 1. Mai wird er trotz "Irrweg" Zweiter in der Gesamtwertung beim Reißkofelberglauf. Doch nicht nur der Berglauf, sondern auch das Mountainbiken ist für den 35-jährigen Sportler aus Obervellach eine Disziplin, die er mit Bravour meistert. So wurde er am 13. Mai beim Subalpen-Marathon gesamt neunter und in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Koller
10

Mountainbike Singletrailtour Rotholz - Maria Brettfall - Schlitterberg Kreuzweg - Schlitters

Der Frühling ist in Tirol angekommen! Der Schlitterberg Kreuzweg ist für routinierte Mountainbiker ein Fahrtechniktraining mit 7 schönen Spitzkehren einer ca. 10 Meter langen Holzstiege und kleineren Geländestufen. Zum Einfahren geht es über Asphalt bergauf von Rotholz Gasthof Esterhammer Parkplatz vorbei an Maria Brettfall bis zur ersten Abzweigung nach Links WW Sprengerhof Schlitters. Die nächste Abzweigung ist ca. 500m weiter wieder nach Links bei einem am Wegrand stehenden Holzschupfen WW...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Das wilde Wombat kommt wieder nach Gnas!
4

Wild Wombat Mountainbike Challenge

Wild Wombat MTB Challenge 2, 4 und 8 Stunden MTB Rennen Zum Mitfoar´n oder Zuaschau´n laden die Veranstalter der Wild Wombat MTB Challenge am 26. Mai 2012. Das austro-australische Mountainbike Stunden-Rennens wird zum zweiten Mal in Gnas in der Südoststeiermark stattfinden! Die steirischen Veranstalter von RC Rocky Trail, zwei Wahlaustralier mit Sitz in Sydney, bringen wieder eines ihrer fast 20 Mountainbike-Rennen vom heissen Australien in´s feurige Vulkanland. Die 5 km Rennstrecke führt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Juliane Wisata

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.