Mureck

Beiträge zum Thema Mureck

14

Mureck war für die Bleiburger eine Reise wert

am Samstag den 30.04.2011 kämpften Bleiburgs Walker in Mureck Steiermark bei einem der schönsten Läufe um Podestplätze. Beim bekannten Bärlauchlauf auf der Grenze zu Slowenien konnten sich Bleiburgs Walker auszeichen. Sensationell unsere Damen die alle drei Plätze für sich buchen konnten Platz 1 ging an die große Favoritien Trattnig Claudia jedoch Platz zwei erkämpfte sich unser Jungspatz Trattnig Kerstin vor Illitsch Brigitte. Bei den Herren gingen die Plätze eins Illitsch Ewald und Platz drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bleiburger Walker
Eltern und Angehörige von Kunden der Lebenshilfe Radkersburg kamen zur Information nach Mureck. Fotos: WOCHE, KK
3

Viele Jahre Arbeit dahin

Die Lebenshilfe Radkersburg informierte Eltern und Angehörige ihrer Kunden über die Auswirkungen der geplanten Kürzungen im Sozialbudget des Landes. Das Interesse war groß, die Resignation zu spüren. Zahlreiche Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung, die von der Lebenshilfe Radkersburg betreut werden, fanden sich im Mehrzweckraum der Lebenshilfe-Tischlerei Intarsia in Mureck ein. Geschäftsführerin Helene Kager und die Bereichsleiter Renate Neuhold und Günther Haiden informierten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
45 Prozent der Unfalleinsätze des Notarztrettungswagens sind Verkehrsunfälle, 30 Prozent entfallen auf Sport-, der Rest auf Haushalts- und Arbeitsunfälle. Foto: KK

Neues Notarztauto für Bezirk

Jahresbilanz zog das Rote Kreuz Radkersburg. Ein neuer Notarztwagen wird angeschafft. Im Jahr 2010 führten die Mitarbeiter der Bezirksstelle Radkersburg 14.542 Transporte durch. Das sind um 223 Transporte mehr als im Vorjahr. Dabei wurden 12.962 Personen betreut“, zog Bezirksstellenleiter Werner Reiter im Zehnerhaus Bad Radkersburg Bilanz. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter leisteten 65.700 freiwillige Stunden. Bei einem Stundenlohn von 20 Euro würde dies einen Betrag von 1,3 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
ie Kapitäne Albert Baumgartner und Sascha Hanschek im Duell mit gleicher Schuhmode. Foto: WOCHE
92

Vaterfreuden und Trainerleid

Mit zehn Mann schaffte Mureck in St. Peter die Wende und übernahm die Tabellenspitze. Kurz vor Beginn des Spitzenspiels in der 1. Klasse Süd B musste Trainer Johann Rossmann eine Umstellung vornehmen. Und als Tabellenführer St. Peter am Ottersbach von Kapitän Albert Baumgartner angeführt zum Derby gegen Verfolger Mureck einlief, war Torhüter Philipp Prisching mit seiner Gattin Nicole schon auf dem Weg in die Geburtenstation des LKH Feldbach. Den Platz des werdenden Vaters zwischen den Pfosten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

ÖBB spart IC Züge zwischen Spielfeld und Graz ein!!

Der ÖBB Personverkehr plant mit Dezember 2011 die Einsparung von allen Intercityzügen die von und nach Maribor fahren. Diese Züge kommen von Wien und sollen zukünftig nur mehr bis Graz Hbf fahren. Die trifft vor allem Pendler aus dem Bezirk Rakersbrug, aber auch jene aus dem Bereich Leibnitz. Für viele Pendler aus dem Bez. Radkersburg wird sich dadurch eine Fahrzeitverlängerung von 50 Minuten am Tag ergeben. Der durch mangelnde Arbeitsplätze schon leidgeprüfte Bewohner des Bezirkes Radkersburg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Paul Maier
Eröffnungsfeier der 2,3 Hektar großen Fotovoltaikanlage im Energiepark Mureck.

Murecker Sonnenstrom ist im Netz

Mit einem großen Fest wurde die größte Fotovoltaikanalge Österreichs in Mureck nun auch offiziell in Betrieb genommen. "Gerade jetzt, im Hinblick auf die aktuellen Ereignisse, ist der Umstieg auf erneuerbare Energie dringend notwendig. Während auf der anderen Seite der Welt die Lichter ausgehen, beginnt hier in Mureck ein kleines Licht aus erneuerbarer Energie zu leuchten“, schreibt die Seba (SonnenEnergieBürgerAnlage) Mureck in einer Presseaussendung zur Inbetriebnahme der größten derartigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Teilnehmer am Workshop „Taschen-Nähen“ präsentierten nach dem eintägigen Kurs in den Räumlichkeiten des Ekiz Mureck ihre entstandenen Produkte.
2

Eine Spielstube für jedes Alter

Das Eltern-Kind-Zentrum Mureck bietet im ganzen Bezirk viele Aktivitäten für alle Altersgruppen. Eine grundlegende Einführung in den Umgang mit Nadel und Faden erhielten zehn Mädchen im Eltern-Kind-Zentrum Mureck. Unter Anleitung der Nähprofis Beatrix Kerngast-Reisacher und Anni Gabler entstanden beim Workshop selbstentworfene Taschen. Das Team des Ekiz rund um Obfrau Bettina Öttl bietet das ganze Jahr ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für „Jünger und Älter“. Die nächsten Kursangebote,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Mitglieder des Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck verwandelten sich in Haubenköche und verwöhnten ihre Partnerinnen.                                                                                   Foto: WOCHE

Lions kochten in Halbenrain auf

Unter dem Motto „Wir kochen nur für euch“ baten die Mitglieder des Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck ihre Partnerinnen im Schloss Halbenrain an den festlich gedeckten Tisch. Die Mannen rund um Präsident Heinz Gründl zauberten aus den Töpfen und Pfannen der Schlossküche ein fünfgängiges Feinschmeckermenü. Zu Forellen-Lachs-Terrine auf einem Bett von Belugalinsen mit Wasabikren, Grießnockerlsuppe mit Bärlauch, Zitronen-Melissen Sorbet, gefülltem Schweinefilet à la „Franz und Josef“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Seba Mureck, größte Fotovoltaikanlage Europas mit Bürgerbeteiligung, und die regionalen Fairsorger gingen eine langfristige Kooperation ein.                 Foto: WOCHE

Faire Kooperation

Diese neue Anlage ist bestens geeignet, unseren ,öko-styria’ aus Sonne, Wind und Wasser zu stärken, darüber hinaus bleibt das Geld im Säckl der Steirer“, meint Helmut Brückler, Netzwerkmanager der regionalen „Fairsorger“. Zur Gruppe dieser ökologischen Stromversorger, steiermarkweit sind es 16, gehört nun auch die Seba Mureck, Betreiber der größten Fotovoltaikanlage Europas mit Bürgerbeteiligung. 190 Anteilseigner versorgen mit dieser Anlage zurzeit 350 Haushalte. Die offizielle Inbetriebnahme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Weiter mehr Arbeit

Einen weiterhin starken Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Radkersburg meldete das AMS Mureck auch für den Monat Feber. Vor allem bei den Jugendlichen betrug der Rückgang nahezu ein Drittel. Ende Feber waren 997 Personen – 281 Frauen und 716 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um 18,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Bei Personen bis zu 24 Jahren betrug der Rückgang bei 113 Arbeitslosen sogar 30,7 Prozent. Bei Personen über 50 ergab sich ein Minus von 13,8 Prozent. Dafür bedeuten 25...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

"Ein Augenzwinkernder Streifzug durch die Frauenliteratur"- Lesung anlässlich des 100. internationalen Frauentages

Stadtbücherei Mureck, Hauptplatz 29 8480 Mureck Tel: 0664/9681778 03472/2105-33 Montag :17:00 Uhr – 19:00 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Wir laden alle Frauen – und natürlich auch Männer - ganz herzlich zu unserem „Augenzwinkernden Streifzug durch die Frauenliteratur“ am Freitag, dem 18. März 2011, um 19 Uhr, im Festsaal der Stadtgemeinde Mureck ein. Humorvolles anlässlich des internationalen Frauentages von und mit dem Team der Stadtbücherei Mureck! Wann: 18.03.2011 19:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ulrike Kügerl
Die Räumlichkeiten des ehemaligen Sonderpädagogischen Zentrums in Mureck werden nun für Lehrerfortbildung genützt.                                                                                                                                      Foto: K

Die Schulbank drücken nun die Lehrer

Aus der ehemaligen Sonderschule wurde in Mureck ein Zentrum für Lehrerfortbildung. walter.schmidbauer@aon.at Früher mühten sich in diesen Räumlichkeiten Schüler durch die Grundlagen unserer Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Jetzt drücken hier Lehrer die Schulbank, um ihr Wissen für den Unterricht zu verfeinern. Die ehemalige Sonderschule, zuletzt noch als Sonderpädagogisches Zentrum genutzt, hat nach der Integration aller Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Kinderosterfest

Am Karsamstag, den 23. April 2011, findet mit Beginn um 15.00 Uhr, auf dem Kinderspielplatz in Mureck das Kinderosterfest der SPÖ-Mureck statt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Stocksporthalle Mureck statt. Auf dem Programm stehen Geschicklichkeitsbewerbe und ein Ostereiersuchen. Die Teilnahme ist gratis. Wann: 23.04.2011 15:00:00 Wo: Kinderspielplatz, Austraße, 8480 Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ernst Walisch
Der Vorstand der Südsteirischen Rumänienhilfe zog bei der Jahreshauptversammlung in Mureck Bilanz. Der Verein betreut Hilfsprojekte im Banat. Foto: WOCHE

Aufruf an hilfreiche Herzen

Viel geleistet hat die Südsteirische Rumänienhilfe, braucht aber selbst ganz dringend Unterstützung. walter.schmidbauer@aon.at "Bei so manchem gespendeten Kleidungssack überkommt mich die Wut“, ist Helmut Kahr, Obmann der Südsteirischen Rumänienhilfe, von einigen „Helfern“ empört, die die Hilfsorganisation als Müllabfuhr missbrauchen und stinkende, zerrissene und unbrauchbare Kleidung abliefern. Dabei hätte Kahr brauchbare Kleidung dringendst nötig. Ein von ihm unterstütztes Kinderprojekt in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die „Springmäuse“ sind eine von vielen Aktivitäten die das Eltern-Kind-Zentrum Mureck für Kinder, Mütter und Väter im ganzen Bezirk anbietet.                              Foto: WOCHE

Großes Netzwerk für Familien

Das Eltern-Kind-Zentrum Mureck bietet Familien ein umfangreiches, wertvolles Jahresprogramm. walter.schmidbauer@aon.at Tragetuchbinden, Krabbelmäuse, Spatzennest, Auwaldindianer, Freizeitwiese, Beckenbodengymnastik oder ein Kochkurs für Väter: Ein kleiner Ausschnitt aus dem letztjährigen Veranstaltungsprogramm des Eltern-Kind-Zentrums Mureck zeigt, dass von der Schwangerschaft bis zum Erwachsensein praktisch kein Lebensabschnitt ausgespart war. Die Veranstaltungen finden aber nicht nur in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
In der HLW Mureck fand heuer das europaweite Comeniusprojekt mit zwei Partnerschulen aus Frankreich und Deutschland statt.

Schulprojekt in drei Sprachen

Schüler aus Deutschland und Frankreich waren für ein europaweites Projekt in Mureck zu Gast. Schon vor zwei Jahren nahm die HLW Mureck an einem internationalen Comeniusprojekt (Schüleraustausch) mit Schulen aus Frankreich, Ungarn und der Türkei teil. Heuer waren zwei Schulen aus Frankreich und Deutschland die Projektpartner. Das Thema lautete „Gender-International-Interkulturell“. Das Murecker Team bestand aus zehn Schülerinnen unter der Leitung von Gabriele Pfeifer, Eva Dirninger, Lisa Thorer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Konzert mit Sara Nardelli und Band

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Mureck veranstaltet ein Konzert mit Sara Nardelli und Band. Eintrittskarten: Vorverkauf: 10 Euro Abendkassa: 12 Euro Vorverkauf: Gemeindeamt Mureck und alle Raiffeisenbanken in der Steiermark Wann: 11.03.2011 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, Lorberplatz, 8480 Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ernst Walisch

Autogrammstunde mit Sara Nardelli

Tag: Freitag, 4.3.2011, 19.00 Uhr, "Gasthaus Erika" Mureck Wann: 04.03.2011 19:00:00 Wo: Gasthaus Erika, Hauptplatz, 8480 Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ernst Walisch
Eine haarige Sache wurde die Faschingssitzung in Mureck für so manche Prominente, die die Akteure auf komödiantischer Seife ausrutschen ließen.      Foto: WOCHE
100

Mureck wurde zu Narrenland

An zwei Abenden nahmen die Narren in Mureck Zustände und Personen humorvoll ins Visier. Nach mehr als vierstündiger Ordination im Kulturzentrum – und das zweimal – entließen die Murecker Faschingsdoktoren ihre zahlreichen Patienten mit äußerst strapazierten, aber geheilten Lachmuskeln in häusliche Pflege. Oberarzt Andreas Kügerl verschrieb moderierend die zahlreichen Therapien: Musik von Steffi Ulrich, Sketches vom Alpen-, Sänger- und Tennisverein, „Straßenkehrer“ Maria Wieser schickte seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Im schwungvollen Faschingseinsatz

Schon fast im Dauereinsatz ist die Mädchengarde der Lach- und Spielgemeinschaft Bad Radkersburg. Nachdem sie schon in ihrer Heimatstadt bei den vier Faschingssitzungen mädchenhaften Schwung und jungdamenhafte Grazie auf die Bühne zauberten, leitete die von Jennine Rossi trainierte Gruppe auch tänzerisch zwei Faschingssitzungen mit vierstündiger Lachmuskelattacke in Mureck ein. Und wie wir alle wissen, dauert der Fasching heuer besonders lang. Wo: Zehnerhaus , Bad Radkersburg auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
FPÖ fordert für Radkersburg eine Aufstockung der Sicherheitskräfte. Foto: KK

Die Sicherheit als Zielpunkt

Nur die Hälfte der systemisierten 153 Dienstposten der Polizei im Bezirk Radkersburg seien besetzt. walter.schmiedbauer@aon.at Um die Sicherheit im Grenzbezirk Radkersburg zu gewährleisten, hat das Innenministerium 153 Polizisten vorgesehen, tatsächlich besetzt sind davon aber nur 78, also etwa die Hälfte“, verweist FPÖ-Bezirksobmann Gerhard Maier auf eine ihm vorliegende Statistik des Innenministeriums. Maier fordert die sofortige Nachbesetzung und darüber hinaus 200 zusätzliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ulrich Krause-Heiber (2.v.l.), Mitarbeiter von EU-Kommissar Johannes Hahn in der Generaldirektion Regionalpolitik, besuchte die Seeg  Mureck.                     Foto: WOCHE

EU-Gast in Mureck

"Es würde uns wundern, wenn Sie schon so etwas Ähnliches gesehen hätten“, wies „Seeg-Urgestein“ Karl Totter bei der Begrüßung auf die Einmaligkeit des Murecker Energiekreislaufes hin. Begrüßt wurde in Mureck ein Gast aus Brüssel. Ulrich Krause-Heiber ist als stellvertretender Referatsleiter bei EU-Kommissar Johannes Hahn für Regionalentwicklung zuständig. Zu seinem umfangreichen Besuchsprogramm, das ihn auch nach Slowenien führte, gehörte das Murecker Vorzeigeprojekt. Interessiert zeigte sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Arbeitslosenquote weiter rückgängig

Das Arbeitsmarktservice Mureck vermeldete Ende Jänner im Bezirk Radkersburg 1.096 arbeitslose Personen (278 Frauen, 818 Männer). Das sind um zehn Prozent weniger als im Vorjahr. In Sachen Jugendarbeitslosigkeit besteht ein vergleichsweiser Rückgang von 15,2 Prozent. Auch die Zahl der arbeitslosen Personen über 50 Jahre ist um 8,6 Prozent gesunken. Wo: AMS, Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. August 2024 um 14:00
  • Hauptpl. 30
  • Mureck

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung Südoststeiermark in der Gemeinde Mureck

Sprechtag in der Gemeinde Mureck Gemeindeamt Sitzungssaal, Hauptplatz 30, 8440 Mureck 06.03.2024, 14:00 - 16:00 16.05.2024, 10:00 - 12:00 07.08.2024 14:00 - 16:00 21.11.2024, 10:00 - 12:00 Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660780 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.