€ 4.100,- Spenden für den guten Zweck
Oldtimertreffen - Motorsportclub forciert die Erhaltung von Kulturgut

18Bilder

Der Motorsportclub Eberhaut veranstaltete am Pfingstsonntag das Old-/Youngtimer Treffen in Eichfeld am Firmengelände von Auto Eberhaut.
Bei strahlendem Sonnenschein haben knapp 300 Fahrzeuge die Veranstaltung besucht.
Der Club versucht Kulturgut zu erhalten und den Besitzern eine Plattform zu geben, ihre Raritäten präsentieren zu können!
Dieses Jahr haben wir Spenden für die 36 jährige Daniela Prokop aus Mureck gesammelt! Die Gäste genossen den Tag zwischen all den herausgeputzten Boliden. Der Glückshafen (jedes Los gewinnt) war sehr begehrt – vielen Dank nochmal an die Sponsoren für die vielen tollen Sachpreise !
Die Spendensumme wurde von der Raiffeisenbank Mureck aufgerundet, somit konnten wir € 4.100,- an Familie Prokop übergeben.
Herzlichen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr – Pfingstsonntag !

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.