murtal

Beiträge zum Thema murtal

Die ÖAAB-FCG Fraktion Steiermark fordert die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs. Foto: Leitner

Neue S-Bahnlinie für die Obersteiermark

Die „S8“ soll fixer Bestandteil des steirischen Zugfahrplans werden. MURTAL. Rund 350.000 steirische Arbeitnehmer, das sind mehr als 61 Prozent der Erwerbstätigen, arbeiten nicht in ihrem Wohnort. Im Bezirk Murtal sind das 22.066 Gemeindeauspendler, 4.909 pendeln sogar aus dem Murtal aus, um in einem anderen Bezirk oder Bundesland zu arbeiten. „Pendeln kostet Zeit und Geld und kann auch die Gesundheit belasten“, weiß AK-Vizepräsident und Obmann der Steirischen Pendlerinitiative Franz Gosch....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
132

AK-Präsident Josef Pesserl: Lohnsteuer rasch runter!

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Für eine rasche Senkung der Lohnsteuer trat der steirische AK-Präsident Josef Pesserl bei einer Ehrung langjähriger Kammermitglieder aus Betrieben und Unternehmen des Bezirkes Murtal ein. Der gegenwärtige Lohnsteuerdruck sei für Arbeitnehmer unerträglich geworden und schade jeder Konjunkturbelebung, so Pesserl vor fest 300 Jubilaren im Spielberger Veranstaltungszentrum, wo er gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern der Steiermärkischen Arbeiterkammer Ehrenurkunden...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
132

Steirische Arbeiterkammer ehrte Murtal-Arbeitnehmer

Fotos: Heinz Waldhuber Arbeitnehmer aus Unternehmen und Institutionen des Bezirkes Murtal standen im Mittelpunkt einer Feierstunde der Arbeiterkammer im Roten Saal des Spielberger Veranstaltungszentrums, um Ehrungen für eine langjährige Zugehörigkeit entgegenzunehmen. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Anzeige

Naturstein als Visitenkarte

Grabmale aus Naturstein gelten als bleibende Visitenkarte eines Lebens. Für viele Jahrzehnte steht das Grabmal im Zentrum des Grabes und erinnert die Besucher an die Persönlichkeit und Individualität des Verstorbenen. Wenn ein Mensch stirbt, ist dies für die Hinterbliebenen eine schwere, oft unfassbare Situation. Ihr Wunsch nach einer ganz persönlichen Erinnerung ist umso stärker, je enger das Verhältnis mit dem Verstorbenen war. Es gibt viele Möglichkeiten, der akuten Trauer und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Rasches und zukunftsorientiertes Handeln fordert NRAbg. Fritz Grillitsch. Foto: Pfister

Zweitgrößte Stadt der Steiermark

Das Rennen um den Titel „Zweitgrößte Stadt der Steiermark“ ist längst eröffnet. MURTAL. Alles konzentriert sich in Graz. Und der Rest der Steiermark gibt sich mit dem zufrieden, was für ihn abfällt. Leoben mit rund 24.500 Einwohnern darf sich zurzeit noch als zweitgrößte Stadt der Steiermark bezeichnen. Noch, denn Bruck und Kapfenberg haben bereits im Jahr 2012 ein klares Bekenntnis zu einer Fusion abgelegt und wollen der obersteirischen Universitätsstadt schon bald diesen Rang ablaufen....

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Fusionskritiker: Berndhard Walzer (Neumarkt) und Peter Müller (St. Marein). Foto: KK

16 Gemeinden sind abgeblitzt

Verfassungsgerichtshof erteilte Fusionsgegnern eine Absage. Die ersten Gemeinden sind abgeblitzt. Der Verfassungsgerichtshof hat sich bislang mit den Anträgen von 16 steirischen Orten gegen die Gemeindefusionen befasst und allesamt abgewiesen - darunter auch jene der Gemeinde St. Marein bei Neumarkt. Begründung: „Die Verfassung garantiert der einzelnen Gemeinde kein Recht auf ungestörte Existenz“. Die Reformpartner Landeshauptmann Franz Voves und Hermann Schützenhöfer reagierten erleichtert bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
1

Hurra, die Schule hat wieder begonnen! Die ersten Schularbeiten stehen an! Hilfe?!

Das neue Schuljahr ist nun ein Monat alt und schon bald stehen die ersten Schularbeiten und Tests stehen wieder an. Um nicht bereits negativ in das Benotungsjahr zu starten, empfehlen wir einen Weg der richtigen Unterstützung zu finden. Somit hat Ihr Kind die nötige Basis erfolgreich durch das Jahr zu gehen. Frei nach der Devise "Vorbeugen statt nachweinen!" empfehlen wir bereits jetzt Lücken zu schließen und eine Grundsicherheit herzustellen. Ein gemeinsames Erstellen eines vernünftigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL
1

James Blunt en Concert 2014

James Blunt Moon Landing 2014 World Tour Stadthalle Graz, 26.10.2014 20:00 James Blunt hält den Weltrekord für das höchstgelegene Konzert der Welt: An Bord eines Privatjets spielte er mal einen Auftritt in 41.000 Fuß Höhe. Jetzt nimmt uns der Brite noch ein ganzes Stück weiter mit: „Moon Landing“ heißt sein viertes Album, das nahtlos an die Vorgänger anknüpft. Dabei weiß Blunt genau, wo er herkommt. Selbstironisch charakterisiert er sich so: „1 Big Hit. Just the 2 of us. 3 World Tours. 4th...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Velan
Mobbing beginnt meist schleichend, die Angriffe werden aber schnell heftiger. Foto: Bilderbox
2 1

Mobbing keine Chance geben

Regionalmanagement schulte Jugendzentren für den Umgang mit Mobbing. Ist die Schulzeit tatsächlich die schönste Zeit im Leben? Für viele Jugendliche hat der Schulbeginn einen fahlen Beigeschmack: Mobbingangriffe und Hänseleien beherrschen wieder den Alltag. Dass Mobbing auch regional ein heikles Thema ist, weiß das Regionalmanagement Obersteiermark West. Aus diesem Grund organisierte Jugendmanagerin Désirée Steinwidder pünktlich zu Schulbeginn eine Weiterbildung zum Thema „Mobbing und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Die Knittelfelder Innenstadt wurde überschwemmt. Foto: Zeiler
4

"Wir stehen jederzeit bereit"

Feuerwehr Knittelfeld hat bei Hochwasser größere Schäden verhindert. Jetzt hat es auch das Murtal erwischt. Am Sonntag mussten Feuerwehrmänner Sandsäcke und Pumpen auspacken. Ein Gewitter mit Starkregen hat zu Verklausungen und Überflutungen geführt. Betroffen war vor allem der Raum Knittelfeld - Judenburg und Murau wurden weitestgehend verschont. „Das war das erste Unwetter dieser Größenordnung heuer in unserer Region“, berichtet der Knittelfelder Bereichsfeuerwehrkommandant Erwin Grangl. 120...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Fit ins neue Schuljahr: Hier in der HLW Fohnsdorf. Foto: HLW/Hasler

Der Ernst des Lebens steht vor der Tür

855 Taferlklassler starten im Murtal am Montag ihre Schullaufbahn. Was überwiegt eigentlich - Vorfreude oder Nervosität? Am Montag beginnt für 855 Kinder im Murtal der oft zitierte „Ernst des Lebens“. Im Bezirk Murau gibt es 248 Anmeldungen von sogenannten Taferlklasslern, im Bezirk Murtal sind es 607. Aber nicht nur in der Unterstufe geht es nächste Woche wieder los. „Für fast 143.000 Schüler beginnt in diesen Tagen das neue Schuljahr. Die steirischen Schulen sind für den Schulbeginn...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tausende Gäste besuchten die Formel 1 in Spielberg im Juni. Foto: Red Bull Content Pool
2

"Ein sehr gutes Tourismusjahr"

Gute Sommerbilanz im Murtal, vor allem die Formel 1 lockte die Gäste. Die Sommerbilanz von Steiermark Tourismus trudelte dieser Tage ein und dabei gibt es wieder erfreuliche Nachrichten für die Urlaubsregion Murtal. „Die Zahlen sind sehr, sehr positiv - jetzt hoffen wir noch auf einen schönen Herbst“, freut sich Urlaubsregion-Geschäftsführerin Petra Moscher. Von Mai bis Juli konnte die Region ein Nächtigungsplus von fast zehn Prozent verbuchen. Hauptverantwortlich dafür war der Monat Juni mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
97

So einfach kommt der Strom nicht aus der Steckdose

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Energieproduzenten und Kraftwerksbetreiber der Obersteiermark ließen die Gelegenheit nicht verstreichen: Über Einladung von NAbg. Fritz Grillitsch konnten die heimischen Ökostrom-Erzeuger Fragen und Anregungen ÖMAG-Chef Magnus Brunner direkt vortragen. Der Vorstandsvorsitzende der Ökostrom-Management AG stand nicht nur in einer Fragestunde zu Förderungen im Bereich der Ökostromerzeugung im Gasthaus Stocker in Furth zur Verfügung sondern überzeugte sich vor Ort -...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Grüne Lagune: Nicht immer hat heuer das Wetter mitgespielt. Foto: Lucas Pripfl

Ist dieser Sommer noch zu retten?

Ob diese Jahreszeit tatsächlich die Bezeichnung „Sommer“ verdient, ist fragwürdig, nachdem sich die Badetage bis dato eher rar gemacht und sich die Sonne von ihrer bescheidenen Seite gezeigt hat. Wenn Wasserratten und Sonnenanbeter gefrustet sind, tun sich ernsthafte Probleme für die regionalen Badeseen und Schwimmbäder auf. Drastische Rückgänge der Besucherzahlen sind die Folge - da ist auch die vorhergesagte Besserung des Wetters nur ein mildes Trostpflaster. Das Freibad in Murau zum Beispiel...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

MEINUNG: Wirtschaftsfaktor Bundesheer

Rückzug auf allen Ebenen ist den Militärs vonseiten der hohen Politik befohlen. Beinahe täglich liefert das Bundesheer der Tagespresse Schlagzeilen. Können unsere Soldaten die im Rahmen der Neutralität und Souveränität Österreichs erforderlichen Aufgaben noch erfüllen? Diese Frage stellt sich angesichts der über Jahrzehnte hin verschleppten notwendigen Reformen für eine zeitgemäße und effiziente Landesverteidigung und jener Leistungen, die vom Heer bei zivilen Einsätzen erwartet werden. Mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Sparmaßnahmen bei allen Waffensystemen des Bundesheeres. | Foto: Bilderbox, Symbolfoto

Potemkin lässt grüßen . . .

Der Fliegerhorst Zeltweg, der Truppenübungsplatz auf der Schmelz und die Kaserne in St. Michael ob Leoben sind in der Region wichtige Arbeitgeber. MURTAL. Gut, dass man es hat, wenn man es braucht, unser Heer. Jugoslawien-Krise, Hochwasserkatastrophen, humanitäre Einsätze im Ausland und vieles mehr. Doch wie lange können unsere Soldaten ihren militärischen und zivilen Aufgabenstellungen noch so nachkommen, dass sie den Anforderungen gerecht werden? Das fragen sich längst nicht nur führende...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
145

Musical Akademie Murtal: Der Einstieg ins Show-Business

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit der selbst einstudierten Bühnenshow "ABBA and more" begeisterten am Wochenende mehr als 50 - hauptsächlich weibliche - Absolventen der in Fohnsdorf ansässigen Musical Akademie Murtal ihr Publikum und ernteten Beifall über Beifall. Den Dank von Akademie-Gründer Gernot Kranner kann man ihm vielfach zurückgeben: Die aus kleinsten Anfängen vor sieben Jahren installierte Ausbildungsstätte für künstlerisch interessierte Jugendliche und Kinder hat sich zu einem wahren...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
133

Musical-Akademie Fohnsdorf setzt Erfolgsweg unter "Murtal-Flagge" fort

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Sie ist ein echtes Produkt "Made im Murtal", die Musical-Akademie in Fohnsdorf, die ab nun ihren Erfolgskurs als Murtal-Akademie fortsetzt. Ein Mann steht seit Beginn hinter der vor sieben Jahren geborenen Idee, Österreichs Top-Schauspieler Gernot Kranner, an seiner Seite Bürgermeister Hans Stranner als "Spiritus rector". Über die Früchte ihres Erfolges konnten sich beide am vergangenen Wochenende ebenso freuen wie hunderte begeisterte Besucher, die die große...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Drei Landessiege und zahlreiche Goldmedaillen gab's für Bauern der Region. Foto: Leitner

Joghurt, Butter, Steirerkäs'

Die Murtaler Landessieger der steirischen Käseprämierung wurden in der Fachschule Kobenz vorgestellt. Jährlich kürt die Landwirtschaftskammer Steiermark die besten steirischen Käsehersteller. Eine fachkundige Jury bewertet dabei Milch, Joghurt, Butter und Käse. Dieses Jahr war das Murtal ganz vorne dabei: Gleich drei Landessiege und viele Goldmedaillen konnten errungen werden. So begeisterte Familie Maria und Friedrich Pojer aus Seckau mit ihrem Steirerkäse aus Heumilch (Landessieger in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
FINN
Eltern: Kerstin Schönberg und Bernd Angerer
7

Babys aus dem LKH Judenburg KW 27

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: murtaler.zeitung@styria.com Fotos: Baby Smile

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt: Judenburg und Knittelfeld profitieren von der Formel 1. Foto: ripu
1

Die Formel 1 sorgt für Dynamik

Aufatmen am Arbeitsmarkt im Murtal: Formel 1 sorgt für gute Zahlen. Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die Formel 1 hat positive Einflüsse auf den Arbeitsmarkt in der Region. Während andere steirische Bezirke im Juni Anstiege von bis zu 20 Prozent verzeichnen mussten, gab es in Knittelfeld laut Arbeitsmarktservice (AMS) eine geringe Steigerung von 2,1 Prozent, in Judenburg gar einen Rückgang der Arbeitslosigkeit von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Wir profitieren natürlich beträchtlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen: Bademöglichkeiten gibt‘s genug. | Foto: Grüne Lagune/Lucas Pripfl

Abkühlung gefällig?

Die Woche Murtal wirft einen Blick auf regionale Bademöglichkeiten. Pünktlich zum offiziellen Beginn des Sommers sind nun auch endlich die Temperaturen auf dem Höchststand. Kommende Woche stehen zudem die Ferien vor der Tür - was das bedeutet? Zeit für Sommer, Sonne, Sonnenschein! Doch nicht nur die Schüler möchten das erfolgreiche Schuljahr entspannt an Badestränden ausklingen lassen. Wenn das Thermometer an der 30-Grad-Marke kratzt hat es wohl jeder verdient, nach erledigter Arbeit ins...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Steiermark
103

Ca´Pasquali2014

auch heuer verschlug es uns nach Ca´Pasquali...nähe Jesolo....wir hatten Prachtwetter..hier einige Impressionen aus unserem Urlaub

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Velan
Der große Ansturm blieb zwar aus, die Stimmung war aber gut. Foto: Philip Platzer Red Bull Content Pool
4

Heiße Acts nach hitzigen Rennen

Für die Besucher des Grand Prix wurden am Freitag und Samstag Konzerte geboten. Wem nach den tosenden Motorengeräuschen der GP2- und GP3-Autos noch immer der Sinn nach rauschenden Klängen stand, konnte sich Freitag sowie Samstag über Gratiskonzerte am Gelände des Red Bull Rings freuen. Als Eintrittskarte fungierte das Formel 1-Ticket. 3.000 Konzert-Freibänder wurden zudem an die Murtaler Bevölkerung verteilt. Großes Manko: Die Besucheranzahl für die Ö3-Bühne wurde auf 25.000 limitiert. „First...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:00
  • ADEG Markt Piber
  • Möderbrugg

Einladung zum Seniorenspaziergang in Möderbrugg

Ganz nach dem Motto „Getankt, geschnappt und gelöscht“ findet in Möderbrugg ein gemütlicher Seniorenspaziergang mit den Community Nurses Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer statt. Auf dem ebenen Rollmobil- und Rollstuhl-tauglichen Spazierweg kann reichlich Sonne getankt und Luft geschnappt werden. Im Anschluss daran wird gemeinsam beim Kiosk am Badeteich der Durst gelöscht und wir lassen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Gemeinsame Bewegung macht Spaß und mobilisiert die Lebensgeister....

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.