murtal

Beiträge zum Thema murtal

Eva Tragner hat ihren Traum zum Beruf gemacht und ist diplomierte Kräuterexpertin.  | Foto: Eva Tragner
2 Video 3

Murtalerin der WOCHE
Zu Besuch bei der Kräuterhexe aus dem Murtal

Die heimische Natur gibt uns alles, was wir zum Leben brauchen. Das alte Wissen über die Pflanzenheilkunde will die Kräuterexpertin aus dem Murtal Eva Tragner an andere weitergeben. MURTAL. Heimische Kräuter sind natürliche Heil-, Nahrungs- und Pflegemittel. Eine Kräuterexpertin aus der Region gibt Einblicke in ihr Leben und Tipps über die Heilkraft der Natur. Kräuterexpertin aus dem MurtalEva Tragner wohnt in dem kleinen Dorf "Glein" in St. Margarethen bei Knittelfeld. Sie ist diplomierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der kleine Winterleitensee ist der Startpunkt für eine Wandertour auf den Zirbitzkogel.  | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ausflugsziele
Viele Wege führen auf den Zirbitzkogel (+Video)

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern ist der Zirbitzkogel. Vom Murtal aus gibt es verschiedene Wanderrouten dorthin. Eine davon startet bei der Winterleitenhütte. MURTAL/MURAU. Der Zirbitzkogel ist die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des Oberen Murtales in der Steiermark, nahe der Grenze zu Kärnten. Der Gipfel befindet sich 2.396 Meter über der Adria. Will man den Berg erklimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten.  WanderoutenEin Weg führt von Obdach zum Startpunkt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Murtal gibt es viele Wanderziele. | Foto: Tom Lamm

Murtal
Gemeinsam wandern steht am Programm

Ab Ende Juli werden 16 geführte Wanderungen im Bezirk Murtal angeboten. MURTAL. Mit Ende Juli beginnt in diesem Jahr etwas verspätet die Saison der geführten Wanderungen in der Region Murtal. Bis Ende Oktober sind 16 Wandertermine zu den Themen „Bergseen“, „Gipfel“ und „Almen“ quer durch die Region geplant. Das abwechslungsreiche Wanderprogramm umfasst in Summe über 10.000 Höhenmeter, 180 Wander-Kilometer und 60 Wanderstunden. Wanderkalender Der Wanderkalender mit 14 geführten Touren überrascht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Natur darf man nach wie vor genießen. | Foto: Schindler
1

Coronavirus
Was noch erlaubt ist

Grundsätzlich sollte man zurzeit daheim bleiben - aber Ausnahmen sind möglich. MURAU/MURTAL. „Bleiben Sie daheim“, lautet die zentrale Botschaft der Bundesregierung und der Gesundheitsexperten, um die weitere Verbreitung des Coronavirus eindämmen zu können. Das Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen die eigenen vier Wände nicht mehr verlassen. Beim Sozialministerium spricht man von einer „Verkehrsbeschränkung“. Trotzdem darf man sein Haus verlassen, wenn dafür auch wichtige Gründe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Ingeringsee ist eine Augenweide.
16 12 22

Spaziergang am Ostermontag
Ingeringsee Runde

Wir nutzten heute noch, wie viele andere auch, das schöne Wetter machten einen Seerundgang um den Ingeringsee in der Gemeinde Gaal. Teilweise sind natürlich noch Schneereste zu finden aber sie sind bereits am schmelzen. Der Ingeringsee ist ein sehr schöner Gebirgssee mit einer kleinen Kapelle. Die Klementi Kapelle wurde 2015 von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl eingeweiht.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Damit das Wandern auch der Kinder Lust wird, muss die Tour von den Eltern gut durchdacht sein. | Foto: Bilderbox
2

Mit der Familie auf Wandertour

Eltern sollten auf ihren Touren nicht auf Interessen der Kids vergessen. MURTAL. Viele Eltern lassen in den Ferien gerne den Alltagsstress hinter sich und gehen ihrem liebsten Hobby in der schönen Natur nach: dem Wandern. Naturbegeisterte Eltern erfahren jedoch, dass der Nachwuchs diese Freizeitbeschäftigung nicht immer zu schätzen weiß. Um auch Kindern die Touren auf Wiesen und durch Wälder schmackhaft zu machen, muss der Ausflug gut durchdacht sein. Über Stock und Stein Sobald Kinder auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.