Murtal
Gemeinsam wandern steht am Programm

- Im Murtal gibt es viele Wanderziele.
- Foto: Tom Lamm
- hochgeladen von Stefan Verderber
Ab Ende Juli werden 16 geführte Wanderungen im Bezirk Murtal angeboten.
MURTAL. Mit Ende Juli beginnt in diesem Jahr etwas verspätet die Saison der geführten Wanderungen in der Region Murtal. Bis Ende Oktober sind 16 Wandertermine zu den Themen „Bergseen“, „Gipfel“ und „Almen“ quer durch die Region geplant. Das abwechslungsreiche Wanderprogramm umfasst in Summe über 10.000 Höhenmeter, 180 Wander-Kilometer und 60 Wanderstunden.
Wanderkalender
Der Wanderkalender mit 14 geführten Touren überrascht mit neuen Wanderzielen – so werden beispielsweise der Bocksruck, ein unscheinbarer Gipfel entlang der Ausläufer der Wölzer Tauern mit fantastischer Aussicht, der Wildeggkogel am Rande der Gleinalpe und der Bruderkogel in Hohentauern, mit 2.299 Metern einer der höchsten Gipfel im Murtal, das erste Mal gemeinsam erwandert.Zwei zusätzliche Wanderevents im Herbst widmen sich neuen Murtaler Wanderwegen: bei der Eröffnung der Lobmingtaler Wanderwege am 27. September wird der „Lobmingtaler Höhenweg“ eingeweiht, beim „Zaum wandern“ am 4. Oktober geht es über den Habringsattel vom Pölstal ins Urtal.
Genussfaktor
Auch auf den Genussfaktor wird dabei natürlich großer Wert gelegt.Die Murtaler Beherberger haben sich rund um die geführten Wanderungen eigene Urlaubspakete ausgedacht: Es gibt Übernachtungen im Paket mit Aufenthalten in der Therme Aqualux. Auch eigene Camping-Angebote sind erhältlich. Um mit Abstand sicher unterwegs zu sein, ist die Teilnehmeranzahl für die geführten Wanderungen auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung zu den Wanderungen ist zwingend erforderlich. Infos gibt es hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.