Museum

Beiträge zum Thema Museum

Spezielles Angebot für Familien
Familientag im Museum der Völker

MdV-Familientag - 31.05.2024, 10:00-17:00 Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen. In den Ausstellungen findet ihr so manche Antworten, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich Welche Antworten hättet ihr? Vom MdV-Team bekommt ihr einige Fragen mit durch die Ausstellungen, gemeinsam könnt ihr versuchen Antworten darauf zu finden! Vergünstigter Eintrittspreis am Familientag: 4 Personen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Spezielles Angebot für Familien
Familientag im Museum der Völker

MdV-Familientag - 28.04.2024, 10:00-17:00 Komm mit deiner Familie ins Museum der Völker und geh gemeinsam den vielen Fragen nach, die Menschen überall auf der Welt beschäftigen. In den Ausstellungen findet ihr so manche Antworten, oft sind sie sehr ähnlich, manchmal recht unterschiedlich Welche Antworten hättet ihr? Vom MdV-Team bekommt ihr einige Fragen mit durch die Ausstellungen, gemeinsam könnt ihr versuchen Antworten darauf zu finden! Vergünstigter Eintrittspreis am Familientag: 4 Personen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
37

Freilichtmuseum Stübing
Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben.

Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben. Ich nutze Infrarotfilter 720nm um die Bilder zu machen und eine max. Dauer von 5 - 60sec Langzeitbelichtung mit Stativ. Infrarot Fotografie wo alles ein bisschen wie eine Märchenlandschaft aussieht. Stübing das Museum für bäuerliche Kultur und Hauslandschaften mit Bulb Langzeitbelichten. Es ist eine eigene Fotografie die ich sehr schätze und damit möchte ich euch zeigen was möglich ist. Natürlich ist alles was sich bewegt nicht auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Sonderausstellung im Museum Alte Textilfabrik
HOCHZEIT 20. Mai - 30. Okt. 2022

Alte Textilfabrik * In der Brühl 13, 3970 Weitra * www.textilstrasse.at * 0043 664 2415952 Im Mittelpunkt der Sonderschau steht heuer, neben regionalhistorischen und gegenwärtigen Hochzeitskleidern, vor allem auch der Blick über die Grenzen zu anderen Kulturen und deren Bräuche, Festtags- und Tischkulturen. Ausgesuchte Exponate wie Kleider, Fotos oder kuriose Geschenke sollen diesen schönsten Tag sichtbar machen. In den letzten Jahren wurde die Sammlung des Museums um drei Hochzeitskleider...

  • Gmünd
  • Thomas SAMHABER
3

Freilichtmuseum in Kramsach öffnet am Palmsonntag
Das Museum Tiroler Bauernhöfe erwacht aus dem Winterschlaf

Zu Palmsonntag, am 10. April, öffnet das Kramsacher Freilichtmuseum wieder seine Tore. In diesem Jahr steht - neben sonntägliche Handwerksvorführungen und traditionellen Veranstaltungen -  ein neues Familienprogramm auf dem Museumsplan.  Kramsach – Wie jedes Jahr werden die 14 originalgetreuen Bauernhöfe und Nebengebäude am Palmsonntag aus ihrem Winterschlaf geweckt. Die Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf sonntägliche Handwerksvorführungen, Musik in den Höfen, Veranstaltungen und auf ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren''
Sa, 11.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren'' Sa, 11.12.2021 14:00 – 16:00 Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Beitrag € 16,- (Geschwister zahlen je einen Euro weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Engel''
Sa, 04.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Engel'' Sa, 04.12.2021 14:00 – 16:00 Bald ist Weihnachten! Besonders in dieser Zeit besuchen uns die Engel gerne auf der Erde. In diesem Kurs kannst due deinen eigenen Weihnachtsengel formen und bemalen. Rechtzeitig zu Weihnachten kannst du Ihn dann zu deinem Christbaum stellen. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen, geeignet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Windlichter''
Sa, 30.10.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Windlichter'' Sa, 30.10.2021 14:00 – 16:00 Wenn es schon früh dunkel wird hat Kerzenlicht einen besonders schönen Schein, es wärmt uns innerlich und gibt uns besinnliche Vorfreude auf Weihnachten. Kinder ab 5 Jahren können in diesem Keramikkurs ein Windlicht aus Ton formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. €16,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Windlichter''
Sa, 02.10.2021, 14:00 – 17:00

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Windlichter'' Sa, 02.10.2021 14:00 – 17:00 Lassen sie sich von der herbstlichen Natur inspirieren und gestalten sie dekorative Windlichter als Schmuck für die eigenen vier Wände oder auch schon als das eine oder andere Geschenk für liebe Freunde. Im diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des kunstmuseums ein Objekt aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich an Anfänger und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Lieblingsessen''
Sa, 16.07.2022, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Lieblingsessen'' Sa, 16.07.2022 14:00 – 16:00 Bei diesem Kurs kannst du knusprige Kartoffeln, knackige Salate, süße Früchte oder sogar tomatige Pizzastücke aus Ton formen. Ganz nach deinem Geschmack! Der Keramikkurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Zu den begehrten Kristallen gehören auch die Turmaline. Schöne, bunte Turmaline sind jedoch selten und kostbar. Viel häufiger kommt das pechschwarze Turmalin-Mineral „Schörl“ vor.  | Foto: Haus der Natur/Neumayr/Leo
2

Sonderausstellung
Haus der Natur taucht in die Welt der Kristalle ein

Das "Haus der Natur" eröffnete die Sonderausstellung „Kristallmagie – faszinierende Welten in dunklen Turmalinen“.  SALZBURG. Die Sonderausstellung des Chemikers Paul Rustemeyer zeigt in großformatigen Fotos die Innenwelten von Turmalin-Kristallen und gewährt Einblicke in Entwicklung von Form und Farbe bei Kristallen, erklärt ihre natürliche Korrosion oder wie zerbrochene Kristalle wieder verheilen. Farbbrillanz in schwarzen Kristallen Präsentiert werden die Bilder zusammen mit einer Vielzahl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Alles-Familie.at | Manuel
5

Ein Erlebnis im Berg
Silberbergwerk Schwaz | Ein Erlebnis für Familien

Silberbergwerk Schwaz | Dieses Wochenende war das Wetter regnerisch und kühl. Genau das richtige Wetter für einen Ausflug in das Silberbergwerk Schwaz. Dort wo einst unter schwierigsten Voraussetzungen hart gearbeitet wurde, sollte man heute einfach einmal tief Luft holen. (Den gesamten Beitrag iinkl. vieler Bilder liest Du auf https://alles-familie.at/silberbergwerk-schwaz/) Silberbergwerk Schwaz - Ein Erlebnis unter TageSchwitzen, Todesangst und harte Arbeit – So lauteten die bestimmenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manuel Hauer
Das Werk "Kasten und Haken (Ventilator)" aus dem Jahr 2012 von Elisa Andessner, NORDICO Stadtmuseum Linz. | Foto: Wien 2019
3

Lentos Kunstmuseum
Gratis Eintritt für Familien im August

Im Lentos Kunstmuseum können Familien im August den heißen Sommertemperaturen bei freiem Eintritt entfliehen. LINZ. Im August können Familien den heißen Sommertemperaturen entfliehen. Denn auch dieses Jahr gibt es im Lentos Kunstmuseum wieder freien Eintritt und angenehme 21 Grad Celsius. Aktuelle AusstellungenNeben der Sammlungspräsentation mit Werken des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart gibt es auch zwei Sonderausstellungen zu sehen: die weltweit erste Retrospektive des Künstlers Otto...

  • Linz
  • Carina Köck

Sindri Märchen +3

Sindri und seine Freunde sind jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir das Märchen „Rumpelstilzchen“. Alter: ab 3 Jahren Wann: 30.08.2017 15:00:00 bis 30.08.2017, 15:45:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Museumsworkshop: Die Götter Griechenlands

Eine Welt ohne Götter konnten sich die Griechen nicht vorstellen. Geheimnisvolle Geschichten und Mythen über sagenhafte Gestalten, Helden, Ungeheuer und mächtige Gottheiten beeindruckten die Menschen seit jeher. In Griechenland wurden in klassischer Zeit zwölf Hauptgottheiten verehrt, die auf dem Olymp, dem höchsten Berg des Landes, wohnten. Kommt ins Archäologische Universitätsmuseum und lernt dort die berühmtesten Götter und ihre Aufgabenbereiche kennen! Zeit: Samstag, 9.5.2015, 10:00-12:00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
ORF-Team bei der Arbeit
16

ORF und Hortkinder testen die Steinzeitausstellung

Den ersten Stresstest hat die neue Hands-On-Ausstellung (so heißen Mitmach-Ausstellungen in der Museumspädagogik) super bestanden! Frau Suppan und ihr Team vom ORF interviewten die Kinder der Hort Festung, die die Ausstellung auf Herz und Nieren testeten. Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Das Archäologische Universitätsmuseum in Innsbruck
2

Lange Nacht der Museen 2014 im Archäologischen Universitätsmuseum

Am Samstag, den 4. Oktober 2014 wird sich auch das „Archäologische Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität“ wieder mit einem umfangreichen Programm von Führungen und Workshops für Jung und Alt an der „Langen Nacht der Museen“ beteiligen. Die Sammlung stellt in ihrer Kombination aus Abgüssen, Kopien und Originalen mit nunmehr weit über 1.000 Objekten die größte Kollektion klassischer Antiken in Westösterreich dar. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck

Familien-Keramik-Kurs

Gestalten Sie mit Ihrem Kind in unserer Keramikwerkstatt ein gemeinsames Keramikobjekt. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 4 Wochen abholbereit. Kursbeitrag inkl. Material und Betreuung für 1 EW und 1 Kind: € 28,-- (Jedes weitere Kind € 8,-). Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 02.11.2013 14:00:00 bis 02.11.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Das Archäologische Universitätsmuseum in Innsbruck
4

Lange Nacht der Museen 2013 im Archäologischen Universitätsmuseum

Am Samstag, den 5. Oktober 2013 wird sich auch das „Archäologische Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität“ wieder mit einem umfangreichen Programm von Führungen und Workshops für Jung und Alt an der „Langen Nacht der Museen“ beteiligen. Die Sammlung stellt in ihrer Kombination aus Abgüssen, Kopien und Originalen mit nunmehr über 1000 Objekten die größte Kollektion klassischer Antiken in Westösterreich dar. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 26.10.2012 10:00:00 bis 26.10.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 07.10.2012 10:00:00 bis 07.10.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 23.09.2012 10:00:00 bis 23.09.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof

Dampfbetriebstag im Eisenbahnmuseum Strasshof

An den Dampfbetriebstagen werden die Dampflokomotiven wieder zum Leben erweckt. Es ist mindestens eine Dampflokomotive angeheizt. Sie können am Führerstand mitfahren, es ist Fahrbetrieb auf den Modellanlagen, der Gartenbahn, und den Modelltrucks, Buffet- u. Souvenirwaggon ist geöffnet. Wann: 22.09.2012 10:00:00 bis 22.09.2012, 16:00:00 Wo: Eisenbahnmuseum Strasshof, Siller-Straße 123, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.