Museumsbesuch

Beiträge zum Thema Museumsbesuch

Bis Oktober 2023 erfahren die Besucher hier Wissenswertes über den stadteigenen Rathausplatz. | Foto: Stadtmuseum Klosterneuburg

Stadtmuseum
Sonderausstellung mit Rathausplatz als Protagonist

"Der Rathausplatz Klosterneuburg – Geschichte, Gebäude und Kulisse“ - so titelt die Sonderausstellung des Stadtmuseums Klosterneuburg, die aktuell genannte Einblicke vermittelt und bis 24. Oktober 2023 läuft. Ein begleitender Sonderband wird 2023 ebenfalls erscheinen. KLOSTERNEUBURG. Im Mittelpunkt der Präsentation steht das anschauliche Modell des heutigen Stadtzentrums, das Rudolf Maier in vielen arbeitsreichen Monaten geschaffen hat. Von den „Freunden und Förderern des Stadtmuseums...

Der Kabarettist Bernie Wagner kommt am 16. November mit „Galápagos“ in die AK Linz. | Foto: Christopher Glanzl
2

Mit AK-Leistungskarte
Kultur im November zu vergünstigten Preisen genießen

Konzerte, Kabaretts, Theater für zehn Euro, Museumsbesuche für einen Euro: Zu diesen Preisen können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich gegen Vorlage ihrer gültigen AK-Leistungskarte Kultur im November erleben.  LINZ. Der November ist Arbeiterkammer Kulturmonat. Das bedeutet, dass es für Mitglieder der AK-Oberösterreich mit ihrer AK-Leistungskarte in Linz Kultur zu vergünstigten Preisen zu genießen gibt. Das Angebot umfasst Ausstellungsbesuche im Ars Electronica Center, Lentos und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Stadtrat Martin Oberndorfer mit dem Museums-Team im Welser Burggarten. | Foto: Stadt Wels

Ab 4. und 25. April
Welser Museen schließen für Umbauarbeiten

Teil der „800 Jahre Wels“-Feierlichkeiten ist auch die Sonderausstellung „Wels 800 – Geschichte einer Stadt“ in den Stadtmuseen. Aufgrund von Umbauarbeiten ist das Museum Burg ab 4. April geschlossen und die Minoriten ab 25. April. WELS. „Die Vorbereitungsarbeiten für ‚Wels 800‘ laufen in den Stadtmuseen bereits auf Hochtouren. Nach einer kurzen Schließungsphase können wir dann am Donnerstag, 12. Mai, mit der Eröffnung der Sonderausstellung die Pforten der Stadtmuseen wieder öffnen“, sagt...

Im Frühling treten im "Museum im Lavanthaus" wieder die erweiterten Öffnungszeiten in Kraft. | Foto: Museum im Lavanthaus

Regionalmuseum hat länger offen

Im Frühling treten im "Museum im Lavanthaus" wieder die erweiterten Öffnungszeiten in Kraft. WOLFSBERG. Mit dem Frühling hält auch die Hauptsaison im "Museum im Lavanthaus" in Wolfsberg Einzug. Ab sofort hat das Lavanttaler Regionalmuseum wieder erweiterte Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag von jeweils zehn bis 17 Uhr. Mitte Mai wird dann die Sonderausstellung "Alte Liebe neu entdeckt - Weinbau im Lavanttal" eröffnet. Lesen Sie auch: Der Besuch im Museum kostet ab April mehr, "Museum im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.