Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Aktion 4

"Ned mei Kaffee"
Der neue Streich des Austro-Barden Lukas Lasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spätestens seit seiner Hymne "Ternitz meine Heimat" ist Lukas Lasser in Ternitz und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sein neues Musikvideo auf youtube heimste bisher über 50.000 Aufrufe ein. Inklusive Gewinnspiel. Der Lasser und sein Kaffeehäferl Der Ternitzer Austro-Barde war äußerst kreativ in der Corona-Zeit und veröffentlichte auf Youtube sein Album 'Ned mei Kaffee'. Mit dem Beitrag will Lasser vor allem eines: unterhalten. "Denn ich denke, dass zur Zeit sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Sang aus Weiz hat eine unverkennbare Stimme | Foto: Hofmüller

Morgenlieder
Silberling "morning songs" von Wolfgang Sang neu aufgewärmt

Gute ehrliche Musik, mit viel Herz und Gefühl geschrieben verliert niemals an Aktualität und Glaubhaftigkeit. Nun hat sich Sänger Wolfgang Sang aus Weiz dazu entschlossen, seine bereits 2014 erschienene CD mit dem Titel "morning songs" neu zu veröffentlichen. Man muss ja mit der Zeit gehen, deshalb gibt es das Album "morning songs" jetzt auch in digitaler Form zum download in hoher Auflösung oder als MP3. "Die Plattform "Bandcamp" kommt mir als Musiker sehr entgegen und ist nebenbei auch super...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hans Czettel: "Musikalisch bin ich zu Hause am Klavier und spiele nach langer Zeit wieder einmal." | Foto:  Jutta Braun-Czettel

Wartmannstetten
Hans Czettel muss derzeit Kammermusik machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Berufsmusiker Hans Czettel muss wegen des Lockdowns öffentliche Auftritte knicken. Zeit fürs hauseigene Tonstudio Dem Wartmannstettener Vollblutmusiker Hans Czettel wird dennoch nicht langweilig. Er widmet sich weiterhin der Musik, nur eben ein wenig anders. "Im eigenen Tonstudio", so Czettel: "Ich spiele am Klavier Mozart und Co. sowie alles, was Spaß macht." Der Musikus nutzt die Zeit auch, um am Computer zu komponieren. "Und ich verbringe viel Zeit mit Familie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vorbereitungen laufen: 10 Musikgruppen, Sänger und Bands werden diesen Sommer ab 19. Juni das Grabher-Haus Fürstenfeld zum Klingen bringen. | Foto: Gregor Sommer
2

Grabher-Haus wird zum Konzertsaal
"Bühne frei" für Fürstenfelds Kultursommer 2020

Konzerte im Grabher-Haus und am Hauptplatz, Führungen am Festungsweg und Ausstellungen in der Galerie im alten Rathaus: ab 19. Juni startet Fürstenfeld in den Kultursommer! FÜRSTENFELD. 2020 ist alles anders. Auch der Kultursommer in Fürstenfeld. Lange war nicht klar, ob es einen solchen heuer überhaupt geben wird und wenn, in welcher Form? Aufgrund der Corona-Verordnungen können bekannte Großveranstaltungen, wie die traditionellen Augustinifesttage und auch das Internationale Dixie- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
25

Appetithäppchen
Vorfreude auf Kunstausstellungen & live Musik

Als kleine Appetithäppchen und froher Erwartung präsentiere ich ein paar Kunstwerke bildender KünstlerInnen aus meiner privaten Sammlung Hoffen wir, dass es bald wieder Vernissagen/Ausstellungen/Konzerte und mehr geben wird und wünschen wir unseren KünstlerInnen alles Gute in diesen für sie extrem schwierigen wirtschaftlichen Zeiten! FÖRDERN UND UNTERSTÜTZEN WIR UNSERE KUNST UND KULTURSCHAFFENDEN

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: privat

Ternitz
Für's Mai-Lüfterl werden die Fenster geöffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um das traditionelle Mai-Lüfterl bringt der Coronavirus uns nicht: am 30. April, 20 Uhr, wird musiziert ... nur eben ganz anders als sonst. Die Musiker der vier Ternitzer Musikvereine (1.Ternitzer Musikverein, 1. Pottschacher Musikverein, Trachtenkapelle Flatz und Trachtenkapelle Sieding) werden bei sich zu Hause im Garten, oder aus dem Fenster das Mail-Lüfterl für die Bevölkerung spielen und damit den Frühling begrüßen. Öffnen Sie also ruhig am 30. April, 20 Uhr, Ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Telfer Harry Triendl: "Aktuell hab ich etwas Aufwind durch die täglichen 18 Uhr Livestream bekommen. Sogar Anfragen für später sind hereingekommen, als auch Projektanfragen." | Foto: Privat
1

Kreativität fördern, Home-Office und hoffen
Künstler in der Corona-Zeit

REGION (lage). Die Quarantäne aufgrund der Corona-Krise bedeutet auch einen Einkommens-Verlust für die Künstlerschaft im Land. Alle Veranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen sind abgesagt, die Kreativität ist jetzt aber besonders gefragt. Einer der Künstler ist der Telfer Harry Triendl, der seit Beginn der Quarantäne "Livestreams" über facbook anbietet. Bezirksblätter haben den Künstler dazu befragt: 18 Uhr Livestream von Harry Triendl Ausgangssperre österreichweit – Wie nutzt Du diese Zeit?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Amelie Tobien mit Träumerin Zoé Hübl (v.l.). | Foto: Max Spitzauer
1

Träum Dein Wien
Mehr Kunst im öffentlichen Raum

Mehr als 1.000 Träume wurden für „Träum dein Wien“ eingesendet. Das ist Zoé Hübls Traum: Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Zoé Hübl studiert Geschichte, interessiert sich aber auch für Politik und Musik. "In meinem Bekanntenkreis gibt es so viele talentierte Künstlerinnen und Künstler, die niemand kennt", stellt sie fest. "Ich träume davon, dass Kunst im öffentlichen Raum mehr gefördert wird." Die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1

Kunst & Kultur
Finale zu 7 Jahre "Best of Galerie Sandpeck Wien 8“

Die Gründerin Christiane Sandpeck präsentiert aus 7 Jahren ein "Best of Galerie Sandpeck Wien 8" Beim finalen KUNST & KULTUR Abend dabei: 9 KünstlerInnen: Merlin Dickie, Harry Ergott, Linda Gaenszle, Matthias Kretschmer, Erika Navas, Michael Pollan, Ursula Reiner, Roswitha Wilding-Meisel und Christian Zitt. 3 Kunsthandwerkerinnen: Inka Pieh, Doris Wahrmann und Andrea Winkler. und 5 MusikerInnen: Eva Kerner, Nadja Offinger, Fritz Salat, Wolfram Ratz und Christoph Hofer-Kasztler. Finissage mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
5

Nestelberg
Bierwerkstatt war Schauplatz von Kunst und Kultur

Mit einem Charity Event verabschiedete sich der Verein Kunst, Kultur und Bier in Nestelberg in eine kurze Winterpause. NESTELBERG/ILZ. Ein Potpourri seines künstlerischen Schaffens der letzten 20 Jahre präsentiert der Fürstenfelder Gerhard Veitsberger aktuell in seiner Ausstellung "Ansichten" in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg bei Ilz zu der der Künstler gemeinsam mit dem Verein "Kunst, Kultur und Bier", um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Kunstprojekt in der Innsbrucker WK
Paulus Ploier und die Paulus Painting Blues Band begeisterten

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
2

Ausstellung in Kirchbach
Rottini und seine Freunde

Rottini und seine Freunde, Zehn Linien, Klaus Graf und Konrad Höng stellen ihre Werke in Kirchbach aus. Ganz besonders freut es den Künstlern das Hans Ecker kommt. Rottini übergibt am 20. Oktober 2019 um 13 Uhr, Hans Ecker ein Portrait. Als musikalische Aufwartung spielt das Hans Ecker Trio. Die Werke der Künstler sind sehr sehenswert. Auch das Anbiente im Bacchuskeller - Marienhof ist was besonderes. Die Ausstellung findet in der Unterkirchbacherstr. 32, 3413 Kirchbach statt.

  • Tulln
  • Susanne Haas
2

Ausstellung in Kirchbach
Rottini und seine Freunde

Rottini und seine Freunde, Zehn Linien, Klaus Graf und Konrad Höng stellen ihre Werke in Kirchbach aus. Ganz besonders freut es den Künstlern das Hans Ecker kommt. Rottini übergibt am 20. Oktober 2019 um 13 Uhr, Hans Ecker ein Portrait. Als musikalische Aufwartung spielt das Hans Ecker Trio. Die Werke der Künstler sind sehr sehenswert. Auch das Anbiente im Bacchuskeller - Marienhof ist was besonderes. Die Ausstellung findet in der Unterkirchbacherstr. 32, 3413 Kirchbach statt.

  • Tulln
  • Susanne Haas
Franz Mayer und Centauri Alpha im Lebensmuseum
2

Mi, 11.April 2018: Führung, Lesung und live Musik im Lebensmuseum von Franz Mayer

Mi, 11. April 2018 von 18:00 bis 21:00 Uhr Führung durch das mit ganzen Wand- und Deckenbemalungen künstlerisch verschönerte Lebensmuseum von Franz Mayer mit kurzer Lesung aus der Autobiografie "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein". Live Musik von Centauri Alpha (Eigenkompositionen mit Gitarre, Mundharmonika und auf der Panflöte). *** Eintritt frei *** Lebensmuseum Franz Mayer Rosentaler Straße 39/2 Klagenfurt a. W. Tel. +43664 181 80 52  Wann: 11.04.2018 18:00:00 bis 11.04.2018, 21:00:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mit am Foto: Centauri Alpha, Walter le Bar, Alexandra Raunegger, Gerhard Lippitz, Doris Rudolf, "Baron Franz" und Renate Plautz
102

Premiere war ein voller Erfolg: Ausstellungseröffnung im Lidmansky mit Centauri Alpha

Premiere war ein voller Erfolg: Ausstellungseröffnung im Lidmansky Neu mit Centauri Alpha Zahlreiche alte und neue (Künstler)Freunde, Bekannte und Gäste strömten zur ersten Vernissage, gestaltet von Maler & Musiker Centauri Alpha, in das (Kunst) Cafe Lidmansky NEU (eh. Cafe Kosta) in der 10.-Oktober-Straße 26 in Klagenfurt. Bei live Musik von Centauri Alpha, solo und mit Überraschungsgast Hobby-Musiker Walter le Bar an der Gitarre & Gesang sowie aktiver Beteiligung von DJ Tommy und den Gästen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Centauri Alpha "Kosmisch-Irdische Jahreszeiten"

Bis 03 März 2018: Centauri Alpha "Kosmisch-Irdische Jahreszeiten"

Ein Bilder-Querschnitt durch die Jahreszeiten Dauer der Ausstellung: bis 03. März 2018 Cafe Lidmansky * 10.-Oktober-Straße 26 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 10:00 bis 22:00 Uhr Wann: 02.03.2018 19:00:00 bis 11.04.2018, 23:00:00 Wo: Cafe Lidmansky, 10.-Oktober-Straße 26, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Raphael, Daniela und Harald Kessler
97

Großer Besucherandrang anlässlich der Vernissage von Daniela Kessler im Cafe Benedikt

Großer Besucherandrang anlässlich der Vernissage von Daniela Kessler im Cafe Benedikt Künstlerin Daniela Kessler lud zu ihrer Ausstellungseröffnung "Querschnitte meiner Kunst" in das Cafe Benedikt am Benediktinerplatz 7 in Klagenfurt und der Besucherandrang war überwältigend - zahlreiche Künstlerkollegen, Gäste und Familienangehörige gratulierten Daniela Kessler zu ihren Werken und der schönen Vernissage. Josef Friedl sprach die Eröffnung und gab den künstlerischen Werdegang von Daniela Kessler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kosmisch-Irdische-Mystische Welten von Centauri Alpha
1 16

Kosmisch-Irdische-Mystische Welten von Centauri Alpha in Momo's Pub

Ausstellung: Centauri Alpha "Kosmisch-Irdische-Mystische Welten" Bis 10. November 2017 präsentiert Maler, Musiker & Komponist Centauri Alphaeinen Querschnitt seiner bildnerischen Arbeiten in Momo's Pub in Klagenfurt. Momo's Pub * Karfreitstraße 17 * Klagenfurt a. W. Alle Fotos: Archiv Roland Pössenbacher Wo: Momos Pub, Karfreitstrau00dfe 17, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Dreamer
2 47

LendWende

Unter dem Motto "LendWende ... aufmöbeln, umdenken, abfeiern!" wurde der Lendhafen zu Sommerbeginn zu einer Upcycling Plattform bei dem Objekte vor und mit Zuschauern neu belebt wurden. Workshops, Diskussionen, bildende und darstellende Kunst, Musik und natürlich Party sorgten dafür, daß der längste Tag des Jahres in ein kurzweiliges, dynamisches Ereignis mit Mehrwert wurde. Die Künstler: Funky Monkez, Valénte, Dreamer, DJ Pekave, DJ Mixnix, Martin Tschinkel, HandNahT, Ruthkunst, Der.Raum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
mit am Foto: Harry Sima, Manfred Schein, Franz Mayer, Andreas Skorianz, Centauri Alpha, Horst Gradischnig, Liliane Bianci-Santner, Fernando und Fans.
47

MIT VIDEO: Das gabs noch nie, das kommt nicht wieder: Centauri Alpha feierte Geburtstag, Vatertag, Vernissage und Premiere seines neuen Liedes

Am Vatertag feierte Laiendarsteller, Maler, Musiker & Komponist Centauri Alpha, im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt, seinen Geburtstag mit der Eröffnung seiner Ausstellung mit neuen exotisch-erotischen Bildern und präsentierte offiziell seinen neuen Sommersong "Holiday am Wörthersee". Cafe Benedikt Chef Manfred Schein lud jeden Vater (und natürlich auch die Mütter) zu seinem speziell für den Vatertag kreierten Benediktiner-Ei ein. KO GR Dr. Andreas Skorianz gratulierte zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.