Musikkapellen

Beiträge zum Thema Musikkapellen

9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental.  | Foto: TVB Brixental/Fotografie Licht&Motiv
3

Musikkapellentreffen
Vier Tage voller Musik: 9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental

Kirchberg verwandelte sich beim 9. Musikkapellentreffen erneut in eine Bühne für die Blasmusik. KIRCHBERG. Das 9. Internationale Musikkapellentreffen brachte zehn Kapellen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden ins Brixental. Vier Tage lang feierten die Teilnehmer die Blasmusik sowohl am Berg als auch im Tal. Über 290 Musikerinnen und Musiker machten das Treffen zu einem besonderen Ereignis. Den Auftakt bildete ein Eröffnungskonzert einer niederländischen Kapelle im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musik wird wieder im Brixental regieren. | Foto: Fotografie Licht&Motiv
2

Musikkapellentreffen
Internationales Musikkapellentreffen im Brixental

Tradition trifft auf Vielfalt beim Musikkapellentreffen im Brixental vom 23. bis 26. Mai. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Vom 23. bis 26. Mai 2024 wird das Brixental erneut zum Schauplatz einer musikalischen Feierlichkeit: das 9. Internationale Musikkapellentreffen verspricht vier Tage voller blasmusikalischer Höhepunkte. Über 290 MusikerInnenvon zehn Musikkapellen und Musikgruppen aus vier Ländern sind dabei. Programmauszug: Do, 23. 5., 20 Uhr, Eröffnungskonzert, Musikpavillon Kirchberg; Fr, 24. 5.,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gastgeber der MK Mieders beim Marschieren eines Showelements der Stufe E. | Foto: Archiv MK Mieders

Bezirksmusikfest Mieders
Musikkapellen messen sich im Marschieren

Das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Wipptal-Stubai findet heuer in Mieders statt – inklusive der nur alle drei Jahre stattfindenden Marschbewertung! MIEDERS. Das Festwochenende vom 6. bis 9. Juli bietet ein vielfältiges Blasmusikprogramm für Jung und Alt. Den Höhepunkt bildet dabei der große Festumzug am Sonntag um 13 Uhr durch den Ort, bei dem die 15 Musikkapellen und eine Gastkapelle aus Oberösterreich zur Marschierberwertung antreten. Fünf Schwierigkeitsstufen In fünf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Blasmusik steht im Brixental im Fokus. | Foto: TVB Brixental
2

Int. Musikkapellentreffen
Musikkapellen geben im Brixental wieder den Ton an

Vom 18. bis 21. Mai 2023 wird die Tourismusregion Brixental wieder zur Bühne der Blasmusik. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Bereits zum 8. Mal findet von 18. bis 21. Mai das Internationale Brixentaler Musikkapellentreffen statt. 13 Musikkapellen bzw. Musikgruppen aus fünf Ländern sind dabei. Zum Auftakt gibt es am Donnerstag, 18. 5., 20 Uhr, beim Musikpavillon das ERöffnungskonzert mit der Muziekvereniging Excelsior Twello (NL). Am Freitag geht es für die Musikkapellen bei einer geführten Wanderung am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksausschuss: Schriftführerin Petra Krimbacher, Noch-Obmann Wolfgang Auinger, Obmann-Stv. Albert Sieberer, Finanzreferent Johann Gossner (vo.), Kpm.Stv. Christian Rieser, Kpm. Rene Schwaiger, Jugendreferenten Anna-Maria Erber und Teresa Lechner, Stabführer Claudius Vergeiner (hi.). | Foto: Wörgötter
Aktion 2

Musikbezirk Brixental
Obmann für Musikbezirk wird gesucht - mit UMFRAGE

(Leichte) Führungskrise im Bezirksverband; Obmann-Frage (noch) aufgeschoben. ASCHAU, KIRCHBERG. Bei der 71. Generalversammlung des Bezirksverbandes der Brixentaler Musikkapelle wurden die Führungspositionen neu besetzt, außer die des Bezirksobmannes. Nach neun Jahren im Amt setzt Wolfgang Auinger die Obmannschaft am Papier fort, bis die Nachfolge geregelt ist. Albert Sieberer, neuer Obmann-Stellvertreter, ist bereit die Obmannschaft zu übernehmen, vorausgesetzt, es findet sich jetzt ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Santrucek
Video 40

Grünbach am Schneeberg
Aufmarsch der Musikkapellen zum 102-Jährigen

BEUIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Grünbacher Bergknappen ihre 100-er Feier mit zweijähriger Corona-Verzögerung nachholen, dann kommen alle befreundeten Musikvereine von fern und nah – etwa die Pottschacher, die Gloggnitzer oder der Musikverein aus Scheiblingkirchen-Bromberg. Mitten drinnen: Altbürgermeister Franz Holzgethan, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer mit seiner Petra Ebner, Gemeinderätin Stefanie Haindl, Lena und Sebastian Reinharter, Verena, Patricia und Raphael Tiberius, Leopoldine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Blasmusikverband Leibnitz lädt zur Konzertwertung.  | Foto: KK

Tipp der Woche
Der Blasmusikverband Leibnitz lädt zum Wertungsspiel ein

Der Blasmusikverband Leibnitz veranstaltet in den kommenden Wochen zwei Events und lädt die Zuhörer:innen zum Wertungsspiel und Bezirkswettbewerb ein.  LEIBNITZ. Am dritten April 2022 findet in der Stadtpfarrkirche das Wertungsspiel statt, das Programm sieht folgendermaßen aus: Um 13 Uhr startet die Veranstaltung mit sakraler Musik, gespielt von der Stadtkapelle Leibnitz. Um 14 Uhr geht es dann im Leibnitzer Kulturzentrum mit der klassischen Konzertwertung weiter, wo unter anderem Musikvereine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
4

freundliche ÜBERNAHME
MUSiK STAB-FÜHRER_iNNEN nicht nur am FRAUEN-TAG

bei den TIROLER MUSIK KAPELLEN sind frauen unersetzlich geworden - OB-FRAUEN und kapell-MEiSTERiNNEN  und stab-FÜHRERiNNEN geben mancherorts mit unzähligen MUSiKANTiNNEN und musikanten DEN TON AN ! auch eine schuh@PLATTLERiNNEN gruppe TANZT beim könig-iNNEN fest im süd Tiroler Natz auf !   INFOS un.esco network        TSCHETT@aon.at       +43 699 12044853        gebhard.schatz ATELiER imst

  • Tirol
  • gebhard schatz
Foto: privat
2

Musikbezirk Stubai-Wipptal
Generalversammlung im Netz

REGION. Es war eine echte Premiere, die die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown im Musikbezirk Wipptal-Stubai hervorgerufen hat: Am Freitag, den 22. Jänner fand die jährliche Generalversammlung des Musikbezirkes Wipptal-Stubai statt - und zwar digital! Mit dem Video-Telefonie-Programm "Zoom" trafen sich Mitglieder aus allen Stubaier und Wipptaler Musikkapellen digital, um das vergangene Musikjahr revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Nächste zu wagen.  Pause für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Mit der Botschaft "Blasmusik lebt" wandten sich die Mitglieder der Musikkapelle Groß St. Florian dieser Tage virtuell an ihre Zuhörer.  | Foto: Johann Posch
13

Musik in der Corona-Zeit
Unsere Blasmusik setzt ein hörbares Zeichen

Die Blasmusik im Bezirk lebt - auch in Zeiten von Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Covid-Testungen etc. Ein kreatives Angebot begleitet durch den Advent und lässt auf ein klingendes Musikjahr 2021 hoffen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben dem Blasmusikbezirk  Deutschlandsberg in diesem Jahr stark zugesetzt. So musste seit dem 1. Lockdown im März ein umfangreiches Programm abgesagt werden. "In den Sommermonaten wurden von den 23 Musikvereinen des Bezirkes nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Draufgänger, ShoppingCity Seiersberg
28 14 12

Die Draufgänger - Präsentation des neuen Albums ,,GRÜN" in der ShoppingCity Seiersberg!

Die Draufgänger waren heute am Schauplatz,  in der ShoppingCity Seiersberg und präsentierten ihr neues Album ,,GRÜN". Partystimmung pur, bei der CD-Präsentation von den fünf beliebten Südoststeirern. Bei der anschließenden Autogrammstunde wurden den Musikern, die CDs praktisch aus  den Händen gerissen. Klar, denn wer kennt die Ohrwürmer "Cordula Grün" und "Die Hekta hat 2.0" nicht? Kein Wunder, auch das neue Album ist ein richtiger Kassenschager.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott

175 Jahre Musikkapelle Ampass
Jubiläumsfest 175 Jahre Musikkapelle Ampass

Die Musikkapelle Ampass feiert am 6. Oktober 2018 ihr 175 jähriges Gründungsjubiläum mit einem besonderen Fest. Ort 6070 Ampass, Gemeindezentrum, Römerstraße 21 Programm 19:00 Uhr Sternmarsch zum Gemeindezentrum Ampass mit Bundesmusikkapelle Musikkapelle Ampass, Senseler Musikkapelle Volders, Rettenberger Musikkapelle Kolsass, Kaspar Sautner Schützenkompanie Ampass, Fahnenabordnungen Trachtenverein D´ Gamskogler Ampass und Freiwillige Feuerwehr Ampass 20:00 Uhr Großer Österreichischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Gänsluckner
Komponist Erwin Franaschek (rechts) mit seinem langjährigen Musikerkollegen LAbg. Wolfgang Sodl. | Foto: SPÖ
3

Ollersdorfer Blasmusik-Geschenk ans ganze Burgenland

"Blasmusik verbindet" heißt der neue Marsch, den der Ollersdorfer Erwin Franaschek komponiert hat. Der frühere Musikschuldirektor und Bezirkskapellmeister hat ihn allen Mitgliedskapellen des Burgenländischen Blasmusikverbandes gewidmet. "Ich freue mich, dass dieser Marsch allen Kapellen des Landes als Geschenk überreicht wird", gratulierte Franascheks langjähriger Musikkollege LAbg. Wolfgang Sodl (SPÖ).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirksschriftführerin-Stellv. Bianca Beer, Bezirkskapellmeister Markus Winkler, Bezirkskapellmeister-Stellv. DI (FH) Günther Stadler, Militärkapellmeister i.R. Oberst Prof. Anton Pistotnig, Kapellmeister der Stadtkapelle Wilhelmsburg Hannes Blümel, Prof. Ernst Gersthofer, Kapellmeister der NÖ Militärmusik Herbert Klinger, Kapellmeister des MV Grafenwörth Markus King , Bezirksobmann Bernhard Hilbinger und Bezirksschriftführerin Mirjam Schwinner. | Foto: Egon Fischer

Konzertmusikbewertung: Hervorragende Ergebnisse

GRAFENWÖRTH (pa). Am 25. und 26. November 2017 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 31 Blasmusikkapellen im „Haus der Musik“ in Grafenwörth wieder aufhorchen. Organisator Bezirkskapellmeister Markus Winkler und sein Team mit Bezirkskapellmeister-Stv. DI (FH) Günther Stadler, Bezirksschriftführerin Mirjam Schwinner, deren Stellvertreterin Bianca Beer sowie auch Bezirksobmann Bernhard Hilbinger sorgten für einen reibungslosen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Leserbrief zur Konzertwertung in Retz/Hollabrunn

Wieder hat eine kurze Berichterstattung über die Konzertwertung der BAG in Retz/Hollabrunn in den Hollabrunner Bezirksblättern vom 21./22. Dezember 2016 ein Kopfschütteln verdient. Während sowohl Einleitung als auch die Aufzählung der jeweiligen Wertungsergebnisse einen soliden Eindruck machen, scheint der Titel völlig fehl am Platz: "Stadtkapelle Retz Bezirksmeister". Dabei handelt es sich bei jenen Konzertwertungen um individuelle Bewertungen der jeweiligen Kapellen, die keinem Vergleich mit...

  • Hollabrunn
  • Christina Wanko
Plakat

♫ TAG DER MUSIK ♫

Die Dunkelsteiner Blasmusik lädt zum ♫ TAG DER MUSIK ♫ ♪ am Samstag, 2. Mai 2015 ♪ um 19 Uhr ♪ im Zenzstadl in Kochholz mit ♪ Dunkelsteiner Blasmusik, ♪ MV Gerolding und ♪ Musikkapelle Mauer im Anschluss ♪ Mostviertler BlechMusikanten Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Die Musiker freuen sich auf Ihren Besuch! Der Reinerlös dient zur Finanzierung von Trachten & Instrumenten. Wann: 02.05.2015 19:00:00 Wo: Zenzstadl, Kochholz 25, 3642 Kochholz auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Dunkelsteiner Blasmusik
Making-Of in Patsch | Foto: MK Patsch/Hofer
1 19

Cold Water Challenge 2014 im Stubai und Wipptal

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für Euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Musikkapelle Pinswang stapfte durch den See. | Foto: Bernhard Rainer/Facebook
1

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Reutte

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Auch die Musikkapelle Völs spielte auf - natürlich stilecht im Völser Badl. | Foto: VoelsTV/YouTube
1 9

Cold Water Challenge 2014 im Musikbezirk Innsbruck Land

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Mit Indiana Jones auf Schatzsuche war die Musikkapelle Oberhofen :-) | Foto: Maria Puel/YouTube
1 4

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Telfs

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die Stadtmusikkapelle Landeck brachte sogar eine kleine Palme zur Cold Water Challenge ;-) | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck/YouTube
1 4

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Landeck

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Zu Boot unterwegs war die Musikkapelle Rattenberg-Radfeld :-) | Foto: Helmuth Rupprechter/YouTube
4

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Kufstein

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Bei der Bundesmusikkapelle Zell am Ziller durften sogar Quietscheenten mitmachen ;-) | Foto: Andreas Hauser/YouTube
2 5

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Schwaz

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Die Bundesmusikkapelle Rum hat den Brunnen am FoRum genutzt. | Foto: Bundesmusikkapelle Rum/YouTube
3 3 4

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Hall/Rum

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.