musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Die jungen Streicher spielten Stücke aus verschiedenen Filmen.  | Foto: LMS St. Georgen/A./ Gerd Lachmayr, Petra Rebien
3

„Lord Of The Strings“
Eine Musikalische Reise durch die Filmgeschichte

Am letzten Aprilsonntag entführten Musikschüler in St. Georgen ihr Publikum auf eine Reise durch die Filmgeschichte.  ST. GEORGEN. Unter dem Titel "Lord of the Strings" zeigten die jungen Streicher der Landesmusikschulen (LMS) St. Georgen, Seewalchen, Frankenmarkt/Vöcklamarkt, Frankenburg und Schwanenstadt ihr Können. Unter der Leitung von Matthias Schlager gaben die teils sehr jungen Schüler:innen unter anderem Musikstücke aus Herr der Ringe, Harry Potter und Fluch der Karibik zum...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Cherine Hackl, Lelia Martin, Johanna Schranz und Lorenz Strigl mit Lehrer Mirko Schuler. | Foto: Privat
Video 4

Erfolg für die LMS Pitztal
"Little Pitzis" top bei prima la musica

Die jungen Schlagwerker, von sieben bis 12 Jahren, der LMS Pitztal erspielten sich unlängst gleich zwei Preise und heimsten dabei einen ersten Preis bei prima la musica ein.  IMST. Mirko Schuler, engagierter Schlagwerklehrer an der Pitztaler Landesmusikschule, freut sich über die tollen Erfolge seiner jungen Schützlinge, alias "The little Pitzis": "Beim Wettbewerb prima la musica in Mayrhofen haben wir in der Altersgruppe B einen ersten Preis gewonnen und in der selben Woche am Samstag beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1:30

Spatenstich
Bauarbeiten der Landesmusikschule in Ebbs können beginnen

Die Bauarbeiten für die neue Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs können beginnen. Am Donnerstag, den 27. Juli wurde dazu der Spatenstich gesetzt. EBBS. Der Spaten ist gesetzt und die Bauarbeiten können beginnen – in der Gemeinde Ebbs steht ein weiteres Großbauprojekt an. In zentraler, aber ruhiger Lage wird die Landesmusikschule Untere Schranne ihren neuen Platz finden. Dazu gab es am Donnerstag, dem 27. Juli einen Spatenstich auf dem Grundstück, um die Bauarbeiten symbolisch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ebbs baut für rund 11,2 Millionen Euro (brutto) ein neues Gebäude für die Landesmusikschule.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Einstimmiger Beschluss
Ebbs besiegelt Bau von neuer Landesmusikschule

Baubeschluss für neue Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs liegt nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss vor. Fertig sein will die Gemeinde mit den Bauarbeiten schon im September 2024.  EBBS. Der Beschluss war einstimmig: der Ebbser Gemeinderat segnete in der jüngsten Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, den 21. Juni den Bau der neuen "Landesmusikschule Untere Schranne" in Ebbs ab. Das Siegerprojekt zum Neubau der Landesmusikschule des Innsbrucker Architekten Erich Strolz stand bereits Anfang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Trio Varona hat sich den ersten Platz in der Kategoie "Klavier - Kammermusik" erspielt und darf sich nun auf den Bundeswettbewerb vorbereiten.  | Foto: LMS St. Georgen/A./ Sonja Lemke
2

Musiker aus Vöcklabruck
Erster Platz für das Trio Varona

Junge Musikerinnen aus dem Bezirk haben sich den ersten Platz beim Jugendmusikwettbewerb geholt. Damit haben sie sich für den Bundeswettbewerb in Graz qualifiziert.   BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das Musikschulen übergreifende Trio Varona aus dem Bezirk Vöcklabruck hat beim Jugendmusikwettbewerb den ersten Platz in der Kategorie "Klavier - Kammermusik" der Altersgruppe zwei belegt. Mit Valerie Lemke von der LMS St. Georgen an der Violine, Rosalie Lemke von der LMS Seewalchen am Cello und Natalia...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Unter anderem wurde der Musikverein Trachtenkapelle Pötting am 21. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt.  | Foto: Peter Mayr

Grieskirchen Blasmusik
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Unter den 43 Kapellen waren acht aus Grieskirchen dabei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. Aistersheim, Kallham, Meggenhofen, Pollham, Pötting, St. Agatha, Waizenkirchen und Wallern waren mit ihren Vereinen bei der Feier vertreten. In seiner Festrede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Beim "Tag der Musik" der LMS Landeck zeigten rund 400 SchülerInnen auf drei Bühnen ihr musikalisches Können. | Foto: LMS Landeck
4

LMS Landeck
Rund 400 SchülerInnen waren auf drei Bühnen zu hören

Im Innenhof der MS Clemens Holzmeister, beim Eingang der Landesmusikschule Landeck und im Konzertsaal präsentierten rund 400 Schülerinnen und Schüler beim "Tag der Musik" ihr Können und musizierten auf den drei Bühnen vor großem Publikum. LANDECK. Beim "Tag der Musik" der Landesmusikschule Landeck wurde das vielseitige Repertoire der Musikschülerinnen und Musikschüler präsentiert: Auf drei verschiedenen Bühnen konnten rund 400 Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen. Vielseitiges...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die LMS Landeck nimmt Anmeldungen für das Schuljahr noch bis 31. Mai 2022 an. | Foto: Patscheier R.
2

LMS Landeck
Neuanmeldungen für Schuljahr 2022/23 bis 31. Mai möglich

Neuanmeldungen an der Landesmusikschule Landeck für alle Instrumentalfächer sowie diverse Kurse ist der 31. Mai 2022. Eignungsgespräche finden im Mai und Juni statt. LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck bereitet sich schon auf das Schuljahr 2022/23 vor: Der Anmeldeschluss für alle Instrumentalfächer und alle Kurse wie Eltern-Kind Gruppe, musikalische Früherziehung, Tonwerkstatt, etc. ist der 31. Mai 2022. Die Eignungsgespräche finden im Mai und Juni statt und unter www.musikschulen.at/landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Musik im Advent aus der Musikschule. | Foto: pixabay

LMS St. Johann
Musikalischer Adventskalender der LMS St. Johann

ST. JOHANN. Da heuer in der Adventszeit keine öffentlichen Weihnachtskonzerte möglich sind, schickt die Landesmusikschule St. Johann die vorweihnachtliche Stimmung direkt nach Hause. Am 1. Dezember geht es los, jeden Tag um 11 Uhr wird auf einem eigenen YouTube-Kanal ein Video aus den unterschiedlichsten Instrumentenklassen bzw. von jungen Musikschülern veröffentlicht. Idee und Umsetzung: Werner Groisz und Thomas Reiner. Unter folgendem Link kann man sich täglich überraschen lassen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "Session Time" bietet die Möglichkeit Bühnenerfahrung zu gewinnen. Ein großes Repertoire präsentierten Jemima Elia Rangger und Marie Pfennig als Duo. Verstärkung erhielten sie von Hermann Ranftl, Lehrer LMS Mittleres Oberinntal.
Video 104

Endlich wieder „Session Time“
LMS Imst und Mittleres Oberinntal boten Bühne für musikalische Talente (mit Video)

TARRENZ(alra). Was im Dezember 2019 als spannendes Veranstaltungskonzept für MusikerInnen in der Region ins Leben gerufen wurde, fand kürzlich im Gasthof Sonne in Tarrenz seine Fortsetzung. Die Landesmusikschulen Imst und Mittleres Oberinntal bieten in einer Kooperation SchülerInnen und allen Musikbegeisterten eine Plattform für ungezwungene, jedoch professionelle Auftritte vor Publikum. Die Idee ging vor knapp zwei Jahren von Hermann Ranftl und Helmut Meier aus, die an der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
SchülerInnen der Landesmusikschule Landeck nahmen erfolgreich am Musikwettbewerb "Prima la musica" teil - Im Bild Fabio Öttl -1. Preis mit Auszeichnung (re.) | Foto: LMS Landeck
6

"Prima la musica" 2021
Hervorragende Leistungen der SchülerInnen der LMS Landeck

LANDECK. Beim Wettbewerb "Prima la musica" 2021 nahmen 32 SchülerInnen aus 18 verschiedenen Klassen der Landesmusikschule Landeck teil und überzeugten die Jury mit beachtlichen Leistungen. LMS erfolgreich in KitzbühelKitzbühel stand vom 28. Juni bis 8. Juli 2021 ganz im Zeichen von Prima la musica: Insgesamt 600 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus Tirol nahmen am landesweiten Musikwettbewerb teil. Aufgrund der Pandemie fand der Wettbewerb dieses Jahr nicht wie üblich gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Privat
5

Home-School
Fernunterricht in den Landesmusikschulen im Bezirk Perg

Musikschullehrer stehen ihren Schülern per Videounterricht und mit Onlineaktivitäten zur Seite. BEZIRK PERG. In den Landesmusikschulen in ganz Oberösterreich ist es zurzeit sehr ruhig. Wenn normalerweise jeden Tag ein Orchester aus verschiedenen Instrumenten und Stimmen in den Schulen erklingt, müssen jetzt die vielen Schüler zu Hause üben. Ein Instrument erlernen, Tanzen, Singen sind wunderbare Hobbys, die allen Menschen viel Freude bereiten – besonders in schwierigen Zeiten. Daher bleiben...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Perg

Einschreibungstermine für die Landesmusikschulen Perg

BEZIRK PERG. Im Zuge dieser Einschreibtermine möchten die Landesmusikschulen des Bezirks Perg Interessierte jeden Alters herzlich einladen, sich über die vielfältigen Ausbildungsangebote im Instrumental- und Gesangsbereich, Tanz und der frühkindlichen Musikerziehung zu informieren und anzumelden. LMS Grein: Dienstag, 15. Mai, 8 bis 17 Uhr LMS Bad Kreuzen: Mittwoch, 16. Mai, 15.30 bis 16.30 Uhr LMS Pabneukirchen: Mittwoch, 16. Mai, 17 bis 18 Uhr LMS Waldhausen: Freitag, 25. Mai, 16 bis 17 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

7 auf einen Streich in der LMS Stadl-Paura

Gleich 7 Schüler/innen der LMS Stadl-Paura haben im Schuljahr 2016/17 die Abschlussprüfung „Audit of Art“ absolviert. Diese Prüfung vor einer landesweiten Jury wird in Konzertform in der Dauer von ca. 30 min. durchgeführt. Für Mitglieder von Musikvereinen ist dies gleichzeitig die Erlangung des Goldenen Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes. Foto v.l.n.r: Klaus Thurnberger, Tuba (Kl. Walter Baldinger), Jakob Silber, Horn (Kl. Hubert Ecklbauer), Lukas Salfinger, Saxophon (Kl. Klaus Eder),...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer
Foto: Tiroler Blasmusikverband
2

Junge Pitztaler spielten beim JBO Wettbewerb in Zirl groß auf!

PITZTAL. Am 1. April spielte das Pitztaler Jugendblasorchester „Young Symphonic Winds Pitztal“ beim Jugendblasorchesterwettbewerb, welcher vom Tiroler Blasmusikverband organisiert wird, im Veranstaltungszentrum in Zirl. Die jungen BlasmusikerInnen erspielten, in der Altersgruppe AJ mit einen durchschnittlichen Alter von 12,9, mit 88,33 von 100 erreichbaren Punkten den Tagessieg in ihrer Gruppe. Ein weiterer großer Erfolg für das Musikschulorchester aus der LMS Pitztal, welche eine der Kleinsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Musikschüler Mathias Bergmann (Orgel, Gesang), der sowohl bei der Matthäus-Passion als auch beim Orgelkreuzweg zu hören sein wird | Foto: LMS Lienzer Talboden

Konzerte als Einstiummung auf Ostern

Zu zwei interessanten Konzerten als Einstimmung auf Ostern lädt die Landesmusikschule Lienzer Talboden. Am Freitag, 7. April 2017 um 19:30 Uhr gelangt in der Lienzer Klosterkirche die Matthäus-Passion des Barockkomponisten Johann Georg Kühnhausen (1640-1714) zur Aufführung. Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Mag. Alois Lorenz Wendlinger bringen, begleitet von Lukas Ausserdorfer BA an der Orgel, die Leidensgeschichte zur Aufführung. Am Karfreitag, 14. April 2017 um 15:00 Uhr gibt es...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: LMS Matrei – Iseltal

Engelweihnacht beim Mottinga Advent

Zu zwei Abenden unter dem Titel „Mottinga Advent“ lädt das Team der Landesmusikschule Matrei – Iseltal ein. Eine Theatergruppe der Landesmusikschule wird am Dienstag, den 20. Dezember und am Mittwoch den 21. Dezember um 19.15 Uhr im Kinosaal von Matrei das Krippenspiel „Engelweihnacht“ von Oliver Neick aufführen. Der Text wurde von Direktor Jo Mair in Dialektform überarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule werden an diesem Abend nicht nur ihr musikalisches-, sondern eben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Nicht gerade ansehnlich: Das alte Landesmusikschulgebäude wurde durch die Gradl-Arbeiten zusätzlich beschädigt. Derzeit werden die Risse am Gebäude ausgebessert.

LMS nun vielleicht doch am Fischerfeld

Derzeit werden die Risse im desolaten Wörgler Landesmusikschulgebäude verputzt. WÖRGL (mel). Die Zukunft der Wörgler Landesmusikschule ist noch immer nicht fix: Neben dem Standort am Pflichtschulzentrum fasst Bgm. Hedi Wechner auch wieder das Fischerfeld ins Auge. „Eine Wohnbaugesellschaft will hier ein Projekt realisieren. Wir könnten gemeinsam betreubares Wohnen und unter Umständen auch eine neue Musikschule andenken“, so Wechner. Spruchreif ist noch nichts, man müsse das Gespräch suchen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Unterschriftenübergabe:Beate Oberhofer, Herta Reiter, Immobilienreferent Alexander Atzl, Personalvertreter Hannes Chmel und Darija Sinic.
2

Der Musikschule reicht es jetzt

Neubau oder Sanierung: Die Landesmusikschule Wörgl erhöht nun den Druck auf die Politik. WÖRGL (mel). Schon länger ist bekannt, dass es an der Landesmusikschule Wörgl zu wenig Platz und Probleme mit der Akustik gibt. Mittlerweile beschreiben Lehrer und Schüler die Zustände aber als "unerträglich". "Seit 2011 existiert ein konkretes Sanierungskonzept für die Musikschule, aber immer wieder wurden wir vertröstet", ärgert sich Personalvertreter und Klavierlehrer Johannes Chmel. Als vergangenes Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: LMS Lienzer Talboden

Konzert der LMS Lienzer Talboden

Am Freitag den 24. April findet um 19 Uhr im Gemeindesaal Thurn ein weiteres Konzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden statt. Es erklingt ein buntes Programm mit unterschiedlichsten Instrumenten. Wann: 24.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, 9904 Thurn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: LMS Matrei
4

“Keep on Grooving” in Matrei

Am Donnerstag, den 9.April findet um 19.30 Uhr im Kinosaal die Veranstaltung der Landesmusikschule Matrei “Keep on Grooving” statt. Musikschulleiter Jo Mair hat mit seinem Team ein abwechslungsreiches Programm von Hits und Evergreens bis Blues Jazz und Rock mit Bands, Solisten und Ensembles zusammengestellt. Die Band der Landesmusikschule unter der Leitung von Ulrich Santner, wird verstärkt durch Instrumental und Gesangssolisten. Wann: 09.04.2015 19:30:00 Wo: Kinosaal Matrei, 9971 Matrei in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.