Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

145 Jahre Trachtenkapelle
Tag der Blasmusik mit Musiroas in Kirchheim

Kirchheim. Nach den beiden Frühjahrskonzerten im März geht das Jubiläumsjahr der Trachtenkapelle Kirchheim weiter. Am Sonntag, den 14. Juli findet der "Tag der Blasmusik mit Musiroas" statt. Gestartet wird um 09:30 mit einem musikalischem Festgottesdienst bei der Hutterer Kapelle mit Nico Sperl, anschließend wird auf einer gekennzeichneten Strecke mit musikalischer Umrahmung zum Frühschoppen mit Mittagstisch beim Europaplatz in Kirchheim gewandert. gINNque:muse wird dabei für beste Unterhaltung...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Foto: Stefan Gamböck
70

Dorffest
Schön und gmiadlich wars in Schwarzenbach

Am 1. und 2. Juli luden die Schwarzenbacher Vereine zum siebten Dorffest. Die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern verbrachten zwei stimmungsvolle und gemütliche Festtage im Hof des ehemaligen Gasthauses Hollaus. Neben dem begehrten Auftritt der Krainer Combo und der Lincedance-Gruppe Black River sowie dem Erleuchten des Peterlfeuers im Pfarrgarten, begleitet vom Segen durch Pater Bartholomäus und von der Alphorngruppe, am Samstag, gestalteten die Tanzlmusi Österschmugln aus Lackenhof...

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Richard Payer (Obmann Stellv.), Werner Nagl (Obmann), BM Ernst Wendl v.l.n.r | Foto: www.cine-motion.at - Robert Ivanek
122

"Viva la Musica" Konzert musikalischer Höhepunkt
Blasmusik ist nicht gleich Blasmusik

HIMBERG: Der Musikverein Himberg präsentierte sich am 23.04., nach dreijähriger Corona-Pause mit seinem Blasmusikkonzert "Viva la musica" im Volkshaus Himberg mit über 35 Musikern. Die musikalische Leitung übernahm Hannes Reigl - Kapellmeister -  und die Moderation Erich Gschmeidler. Es handelte sich hierbei nicht um die typische Blasmusik, die als Marschmusik bekannt ist, sondern um "MODERN ART"-Blasmusik, die sich aus symphonischer Blasmusik wie "Abracadabra" und " Flowing Borders" und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Iris Köllerer
2

Wunschkonzert am 12. November
Wunschkonzert Musikverein Pollham

Nach über zwei Jahren Bauzeit des neuen Musikprobelokals, hat der Musikverein Pollham das Werkzeug wieder gegen Instrumente eingetauscht. Das Proben im neuen Probensaal ist nicht nur eine musikalische Aufwertung, sondern ein Wohlfühlort für die Musikerinnen und Musiker geworden. Seit August bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf das Wunschkonzert am 12. November um 19.30 Uhr – erstmals im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz – vor. Das Programm hat Kapellmeister Hans...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Haslehner
Der MV Sarleinsbach füllte die Konzerthalle beim Cäcilienkonzert bis auf den letzten Platz. | Foto: MV Sarleinsbach, Thomas Eder
5

Sarleinsbach, Cäcilienkonzert
MV Sarleinsbach füllte Theresia-Kiesl-Halle bis auf den letzten Platz!

Auch heuer gelang es dem Sarleinsbacher Musikverein wieder, die Turnhalle im Ort bis auf den letzten Sitzplatz zu füllen. Kapellmeister Philipp Karlsböck stellte wieder ein abwechslungsreiches und schwungvolles Konzert auf die Beine. Mit dem Einzug der Plagiatoren startete der Musikverein sein Konzert. Nach der Pause ging es mit der Darth-Vader-Filmmusik "The Imperial March" weiter. Dr. Christian Scharinger führte wie schon in der Vergangenheit durch das Programm und brachte die Konzertbesucher...

  • Rohrbach
  • Clemens Harringer
Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla. | Foto: Musikverein Erla
1 2

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 12. Mai 2018 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Das Konzertprogramm reicht von traditionellen und klassischen Werken bis hin zur modernen Blasmusik. Weiters hat das Nachwuchsorchester, das Juniorblasorchester St. Pantaleon-Erla-Strengberg einen großen Auftritt. Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch. Musikalische Leitung: Kapellmeister Klaus Riedl Eintritt: freiwillige Spenden Weitere...

  • Enns
  • Martin Riedl
3

Mit der Musikkapelle Waldneukirchen in 80 Minuten um die Welt

Nach dem grandiosen Wertungsspiel anlässlich der Bläsertage in Ternberg, bei dem der Musikverein Waldneukirchen ausgezeichnete 146 von insgesamt 170 möglichen Punkten erzielen konnte, begeben sich die rund 60 Musiker und Musikerinnen im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes 2017 auf eine wohlverdiente Urlaubsreise rund um den Erdball. Die Jugendmusikkapelle „Young Stars Waldneukirchen“ startet im Bahnhof Waldneukirchen mit der nostalgischen Steyrtalbahn. Die Reise führt weiter über Afrika, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner

Gelungene Premiere bei „ANDORFER GMIADLICHKEIT“

Über 400 Besucher kamen zur neuen Veranstaltung "Andorfer Gmiadlichkeit". Resche und auch weiche Klänge sowie lustige Gstanzln, die von einzelnen Musikgruppen aus den Reihen der Marktmusikkapelle Andorf, vom Kirchenchor sowie der Pramtaler Volkstanzgruppe geboten wurden, sorgten für ein heiteres, stimmungsvolles Ambiente. Erwähnenswert auch die wunderschön dekorierte Sporthalle. Ein kurzweiliger Abend mit einem sehr abwechslungsreichen Programm. Moderiert von Rudi Hainzl, der zumeist die...

  • Schärding
  • Hans Maier
4

110 Jahre Trachtenkapelle Stall

Großes Jubiläumsfest in Stall/Mölltal am 13. und 14. August 2016 Samstag, 13. August: 15.30 Uhr Empfang der Gemeinde und Trachtenkapelle aus Ziersdorf/NÖ am Gemeindeplatz 18.00 Uhr Jubiläumsgottesdienst 20.00 Uhr Festakt der Gemeinde Stall / Ziersdorf anlässlich 50 Jahre Partnerschaft im Festzelt 21.00 Uhr Stimmung und Unterhaltung mit VOLXROCK aus Südtirol Sonntag, 14. August: 11.00 Uhr Einmarsch der Gastkapellen am Gemeindeplatz 12.00 Uhr Festakt Ausklang mit `Vlado Kumpan und seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Riegger

Oberkrainermusik vom Feinsten

Der Musikverein Schottwien organisiert auch heuer wieder ein Konzert mit dem „Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter“ am 7. Mai im Veranstaltungssaal der Musikschule Schottwien. Moderation: Geschichten und Gedichte von Karl Panzenbeck, Wilhelm Rudnigger, Peter Meissner u.a. vorgetragen von Josef "Peppi" Schwendt. Unter dem Motto „Das Beste von Slavko Avsenik“ werden den Fans der Oberkrainermusik von dieser nunmehr seit einigen Jahren äußerst erfolgreichen Formation Lieder wie z.B.:...

  • Neunkirchen
  • Alfred Pratscher
4

Erstmalig: Jungmusiker-Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Oberneukirchen, Traberg & Zwettl

Die Proben laufen auf Hochtouren! An diesem tollen und noch nie dagewesenen Gemeinschaftsprojekt nehmen rund 70 Musiker teil! Die jungen Musiker und ihre 3 Vereine laden in den Turnsaal der NMS Oberneukirchen ein. Lasst euch überraschen und mitreißen!! Wann: 20.03.2016 16:00:00 Wo: Neue Mittelschule Oberneukirchen, Waxenberger Str. 9, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
2

Challenge im Zelt - Zeig dein Talent

Challenge im Zelt – Zeig dein Talent – und du hast die Chance auf 1000 Euro Der Musikverein Waldneukirchen lädt am Freitag 3. Juni 2016 zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein. Bis zur Veranstaltung ist noch ein bisschen Zeit, doch die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Unter dem Namen Challenge im Zelt – Zeig dein Talent veranstaltet der Musikverein einen Talente – Wettbewerb für Alt und Jung. Dem Sieger oder der Siegerin winken 1000 Euro. Es können sich Einzelpersonen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner
Tolle Stimmung herrschte wieder beim Oktoberfest des Musikvereines Leopoldsdorf. | Foto: privat

Musikverein Leopolsdorf: Highlight Oktoberfest

Auch heuer war das Marchfelder Oktoberfest wieder ein großer Erfolg. Drei Tage gab es Tracht und Volksmusik vom Feinsten. Bis in die frühen Morgenstunden genossen die Besucher Musik von Franky Leitner, „Die Wilden Kaiser“ und „Die Jungen Zillertaler“. Am Samstag begleitete der Musikverein Leopoldsdorf den Einzug der Ehrengäste und den Bieranstich musikalisch. Der Organisator Andreas Sinnhuber freute sich, dass zahlreiche Bürgermeister und Sponsoren in das Festzelt gekommen sind (Bild). Einen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
Foto: privat

Musikfestival Spannberg vom 18. bis 20. September

Spitzenmusikgruppen treten auf! Der Spannberger Musikverein hat von 18. bis 20. September ein großes Musikfestival auf die Beine gestellt. Spitzenmusiker treten im Festzelt auf der Feswiese auf. Am Freitag, 18. 9. stehen Vlado Kumpan und seine Musikanten sowie da Blechhauf‘n XXL am Programm. Weiter geht es am Samstag mit „Die Edlseer“ & „Die Drei“. Höhepunkt am Sonntag ist die Marschmusikbewertung. Den Abschluss bilden die Stahlbergmusikanten. Karten kosten im Vorverkauf für Freitag und Samstag...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Erla Swingers spielen auf der Kulturbühne.

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf

Am Sonntag, 28. Juni, sind ab 16 Uhr die Erla Swingers zu Gast auf der Kulturbühne in Au an der Donau. Als ganz besonderes Highlight werden die Erla Swingers zu Beginn ihres Auftritts auf Feuerwehrzillen und mit klingendem Spiel in den Hafen einfahren! Das Repertoire reicht von der Volksmusik mit Polka, Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen und Arrangements. Infos dazu gibt...

  • Perg
  • Martin Riedl

Erster Gänserndorfer Musikverein lädt zum Tag der Blasmusik ein

Auch heuer veranstaltet der Erste Gänserndorfer Musikverein den Tag der Blasmusik. Am Samstag, den 6. Juni 2015 wird sowohl durch die Bahnstraße als auch durch die Hauptstraße marschiert. Am Sonntag, den 7. Juni 2015 lädt der Verein um 9:30 Uhr zur hl. Messe mit Pfarrer Eduard Schipfer in die Stadtpfarrkirche ein. Die Messe wird musikalisch vom Jugendblasorchester den „Ganslrockern“ umrahmt. Anschließend ist Bieranstich mit Bürgermeister René Lobner und Frühschoppen mit der Gastkapelle, dem...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla.
4

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 07.05.2016 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Das Konzertprogramm reicht von traditionellen und klassischen Werken bis hin zur modernen Blasmusik. Weiters hat das Juniorblasorchester St. Pantaleon-Erla einen Gastauftritt. Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch. Musikalische Leitung: Kapellmeister Klaus Riedl Eintritt: freiwillige Spenden Weitere Informationen und das genaue Programm gibt es unter:...

  • Enns
  • Martin Riedl
7

Musikvereinskonzert lockte viele Zuhörer

Dass Musik verbindet wurde am Sonntag wieder festgestellt, denn der Erste Gänserndorfer Musikverein lud wie jedes Jahr zum Leopoldikonzert ein und viele Musikliebhaber ließen sich den unterhaltsamen Nachmittag nicht entgehen. Obmann Helmut Maisser begrüßte die vielen Zuhörer u.a. auch Bgm. Burghardt, Vizebgm. Daubek, LA René Lobner, Kulturstadträtin Cap, Bezirksobmann Haberl, Bezirkskpm. Lindbichler. Berziksobmann Franz Haberl konnte wieder einige Musiker für langjährige Mitgliedschaft im...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Archiv

Franz Posch im Dorfstadl Ollersdorf

Der MV "Ortsmusik Ollersdorf" der Gemeinde Angern feiert seinen 10jährigen Bestand. Aus diesem Anlass findet am 30. August im Dorfstadl eine Jubiläumsveranstaltung statt. "Mei liabste Weis" ein Wuschkonzert mit Franz Posch und seinen Innbrügglern, einem Ensemble des Franzensdorfer Kirchenchores und einer kleinen böhmischen Partie vom Musikverein steht ab 19 Uhr am Programm. Restkarten dafür unter 0676-3608101. Nach dem offiziellen Programm gibt es Tanzmusik mit Franz Posch und seinen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Barbaraheim-Direktorin Ursula Streicher mit Bgm. Burghardt, Kpm. Hanke und Pfarrer Schipfer.
15

Beliebtes Barbaraheim-Fest

GÄNSERNDORF.- Einmal jährlich gibt es ein Frühschoppen-Fest im Barbaraheim. Bei dieser beliebten Veranstaltung konnte Heim-Direktorin Ursula Streicher wieder viele Besucher, Ehrengäste und Heimbewohner begrüßen. Stadtpfarrer. Eduard Schipfer zelebrierte die Hl. Messe im Festzelt, musikalisch umrahmt vom Ersten Gänserndorfer Musikverein unter Kpm. Heinz Hanke. Danach spielten die Musiker zum Frühschoppen auf. Heimbetreuer und vor allem die vielen freiwilligen Helfer trugen bestens zum Gelingen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Bgm. Burghardt, Kultur-Str. Cap und MV-Obmann Maißer beim Frühschoppen im Stadl.
8

MV Gänserndorf: aufgespielt und Ehrenpreis in Gold

Der Erste Gänserndorfer Musikverein unter Obmann Helmut Maißer lud am Wochenende zum Tag der Blasmusik ein. Am Samstag wurde durch die Stadt marschiert und am Sonntag hieß es aufg'spielt in der Leidwein-Halle. Am Vormittag unterhielt der Musikverein Gänserndorf unter Ehrenkapellmeister Leopold Scheit beim Frühschoppen und am Nachmittag stand Musikalisches mit dem MV Breitstetten unter der Leitung von Christian Jungwirth am Programm. Von einer „guten Tradition, die gleichzeitig auch die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Musikverein Neusiedl feiert 90 Jahre Bestehen

Der Musikverein Neusiedl bei Güssing begeht von Freitag, dem 16. Mai, bis Sonntag, dem 18. Mai, sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Drei Tage lang gibt es Konzerte und Tanzmusik in der Halle des Gasthauses Kracher. Am Freitag treffen ab 18.30 die gratulierenden Gästekapellen ein, die ab 19.00 Uhr nacheinander zum Konzert aufspielen. Um 22.00 Uhr entern die "Schlawina" mit Tanz- und Unterhaltungsmusik die Bühne. Am Samstag beginnen die Gästekonzerte um 18.00 Uhr. Die Unterhaltungsmusik ab 22.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Holz, Blech & Schilcher - Gaumenschmaus & Ohrenklänge
4

Holz, Blech & Schilcher 2014

Wir laden wieder herzlich zu unserer alljährliche Veranstaltung “Holz, Blech & Schilcher” ein. Wann: Freitag, 4. Juli 2014 um 19 Uhr Ort: Dorfplatz Krottendorf (8564 Krottendorf 161) Wir würden uns freuen, ein paar gesellige Stunden bei Blasmusik, Gemütlichkeit und Schmankerln mit Ihnen verbringen zu dürfen. Durch die Veranstaltung führt Sie Karl Christandl als Moderator und musikalisch unterhalten werden Sie vom Musikverein Ligist-Krottendorf, Kernöl Express und den Pagger Buam. Eintritt:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf

MOSTKOST

Gute Unterhaltung auf der Hofkirchener Mostkost garantiert Der Musikverein und die Ortsbauernschaft sind die Organisatoren der heurigen Hofkirchener Mostkost. Der Tag beginnt mit einem Frühschoppen der Musikkapelle Hofkirchen und einem guat‘n Essen und Trinken. Besonders empfohlen werden die frisch gebackenen Bauernkrapfen. Der Musikverein verwöhnt die Gäste zudem mit einem selbst produzierten „Hugo“. Am Nachmittag begleitet die Haider-Musi die Besucher bis zur Prämierung der Möste – einem von...

  • Enns
  • Josef Wieser
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Göss
  • Göss

Kirchweihfest Göß

Das Göß Kirchweihfest startet am 30. Juni 2024, mit HL. Messe um 10.30 Uhr. Für Unterhaltung ist mit dem Gösser Musikverein bestens gesorgt. Für Kinder hat die freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss ein tolles Programm zusammengestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.