Muskeln

Beiträge zum Thema Muskeln

Trampolinspringen ist nur etwas für Kinder? Nicht unbedingt, in den letzten Jahren hat man die Sprungmatte als Sportgerät entdeckt.  | Foto: unsplash/Shay (Symbolbild)
3

Sport in Tirol
Fitness auf dem Trampolin?

Bei vielen Familien steht, wenn ein Garten vorhanden, ein Trampolin auf der Grünfläche. Doch das Gerät ist nicht nur für Kinder ein Riesenspaß sondern kann für Erwachsene ein effektives Trainingsgerät sein.  TIROL. Man kann es ruhig glauben: Trampolinspringen ist ein Workout für Körper und Geist. Denn von Kopf bis Fuß wird jede Zelle angesprochen. Auch unsere Muskeln, inneren Organe, das Herz-Kreislaufsystem und der gesamte Stoffwechsel bekommen reichlich zu tun und werden trainiert. Unser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: fitnessnews.at
11

INJOY LINZ – Fitness auf höchstem Niveau erleben
INJOY LINZ – Fitness auf höchstem Niveau erleben

In der über 5.200 m² großen multifunktionalen F10 Sportfabrik hat INJOY eine Heimat in der Landeshauptstadt gefunden. Auf mehr als 2.500 m² hochmodern ausgestatteter Studiofläche wird zeitgemäße Fitness gelebt. Das engagierte Trainerteam betreut die Kunden beim individuellen Muskelaufbau, wie auch beim innovativen smarten Training persönlich. Ein durchdachtes Konzept mit 8 Trainingswelten und einem exklusiven Wellnessbereich unterstreicht die räumlichen Vorzüge der F10 Sportfabrik. Die 8...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger
Gibt "Radschläge": "WOCHE bewegt"-Experte Georg Jillich | Foto: KK
2

WOCHE bewegt am Rad
Das Rad als rollende Hausapotheke

Gerade in einem "Sommer wie damals" im eigenen Land erlebt der Radsport einen erfreulichen Aufschwung – das freut nicht nur die zahlreichen Fahrradhändler im Land, sondern auch den eigenen Körper. Radfahren zählt nämlich wie das Laufen zu den Ausdauersportarten und ist damit auch medizinisch wertvoll. Schon das regelmäßige Radfahren bei moderatem Tempo im Alltag kann das Risiko von Herz-Kreislauf- oder Gefäßerkrankungen deutlich verringern. Wer mehrmals wöchentlich einspurig unterwegs ist,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Aerob vs. Anaerob

Die meisten Ausdauersportler meinen sie kennen den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training. Tatsächlich aber sind selbst ausgebildete Trainer häufig nicht in der Lage diesen zu erklären. Leider, unglücklicher Weise nämlich ist dieses Verständnis Grundvoraussetzung für korrektes Ausdauertraining. Richtig durchgeführt bringt aerobes Training enorme Zuwächse sowohl im Leistungs- als auch Gesundheitsbereich. Gleich vorab, anaerob hat NICHTS mit schnellem Laufen, Radfahren oder Schwimmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Zingl
Anzeige
Clemens Posch steht unter der Woche auch unerfahrenen Kunden bis 20.00 Uhr gerne Rede und Antwort.
26

Für jeden Körper den richtigen Treibstoff

Egal ob Ausdauer, Kraft oder Gewichtsreduktion: Nur wer seinen Körper unterstüzt, kommt ans Ziel. „Wer mehr von seinem Körper will, muss ihm auch mehr geben“, weiß Clemens Posch, Geschäftsführer des SuppStore, aus eigener Erfahrung. Der passionierte Ausdauer- und Kraftsportler hat sein Hobby zum Beruf gemacht und bietet im eigenen Geschäft Sportlerernährung an. Nicht nur gut für Muskeln „Solche Supplemente sind schon lange nicht mehr nur für Profis gedacht. Auch Hobbysportler wie Wanderer oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.