nächtigungszahlen

Beiträge zum Thema nächtigungszahlen

Der Tourismusverband Wilder Kaiser ist mit den Übernachtungen im Winter 2018/19 und im Sommer 2019 zufrieden.  | Foto: BB Archiv/Tvb Wilder Kaiser

Winter, Sommer 2018/19
TVB Wilder Kaiser erzielte stolze Übernachtungszahlen

Die Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll (Tourismusverband Wilder Kaiser) konnten auch im Winter 2018/19 und im Sommer 2019 stolze Übernachtungszahlen erzielen.  BEZIRK KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red). Der Tourismusverband Wilder Kaiser ist mit dem touristischen Winter- und Sommerergebnis von 2018/19 zufrieden. Im Tourismusjahr 2018/19 wurden in den Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll 2.120.047 Übernachtungen gezählt. Sommer und Winter sind gleich auf und in beiden Saisonen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im ganzen steigen die Urlauber Zahlen, die meisten Gäste kommen aus dem benachbarten Deutschland. | Foto: Land Salzburg/Landesstatisitik
2

Tourismus
Mehr Touristen, aber weniger Übernachtungen

Am Tag der Tourismuswirtschaft in Salzburg wurden die Zahlen der vergangenen Urlaubssaison 2018/2019 präsentiert. Die Nebensaison wird demnach immer beliebter bei den Gästen. SALZBURG. Statistisch gesehen kommt der typische Urlaubsgast aus Deutschland, bleibt dreieinhalb Tage, schläft im Drei oder Vier-Sterne-Hotel, will im Sommer nach Salzburg und im Winter nach Saalbach-Hinterglemm. Mit 39 Prozent sind die Deutschen als Urlauber am stärksten vertreten, ihnen folgen die Niederländer mit "nur"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Rekordergebnis bei touristischen Nächtigungen im Tennengau. (Symbolfoto) | Foto: F. Neumayr
2

Im Tennengau schläft man gern – Am liebsten 5-Stern

Trends und Rekorde im Tennengauer Tourismus mit über einer Million Nächtigungen. TENNENGAU (jus). Touristen schlafen gern im Tennengau. 2015/16 fuhr man hier laut neuesten AK-Zahlen ein Rekordergebnis mit knapp über einer Million Nächtigungen ein. Das entspricht einer Steigerung von etwa 86.000 Nächtigungen oder 8,7 Prozent. Salzburg zählte landesweit rund 27,7 Millionen Übernachtungen und übertraf damit das Rekordergebnis des Jahres 2014/15 um etwa 1,5 Millionen. Im Zehnjahresvergleich (zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Tourismus-Stadtrat Franz Piribauer, MSc, Eva-Maria Holzbauer-Schwartz, Geschäftsführerin des Hotel "Zentral" auf dem Hauptplatz und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger

Plus bei Nächtigungszahlen

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt weist im Bezirksvergleich Niederösterreichs prozentuell das größte Plus bei den Nächtigungszahlen aus. Das zeigt die aktuellste Statistik des Landes Niederösterreich. So sind die Nächtigungen im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich mit 2016 um satte 19,5 Prozent gestiegen. „Es freut uns sehr, dass es eine derart positive Entwicklung der Nächtigungszahlen gibt. Dieses Wachstum ist ein toller Vorbote für die Landesausstellung 2019, durch die wir uns ja eine...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Tourismussprecher Edmund Auer stimmen die Nächtigungszahlen vom Jänner optimistisch. | Foto: Foto: WK Imst

Nächtigungszahlen: Kleines Plus im Jänner im Vergleich zum Vorjahr

Trotz Schneemangels und die hoher Temperaturen verzeichnen die Tourismusbetriebe in Imst im Jänner mehr Nächtigungen als im Vergleichszeitraum 2015. BEZIRK. 174.024 Ankünften und 799.170 Nächtigungen wurden im Jänner im Bezirk erreicht – das ist ein leichtes Plus zum Vorjahr. Außerhalb der Tourismuszentren verzeichnen die Gemeinden Karres mit 56,3 Prozent, Stams mit 44,5 Prozent und Roppen mit 44,4 Prozent ein Plus. Die beliebtesten Unterkunftsarten sind die 4 und 5-Sterne-Hotels, die einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.