nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Diplomtrainer Johannes Blauenteiner, Bürgermeister Karl Oysmüller, Barbara Gründlinger NÖGKK, SCL/Stv. Veronika Zuser NÖGKK und zahlreiche Besucher. | Foto: B. Goldhahn

St. Aegyder trainierten mit Kettle Bells

ST. AEGYD. Viele kennen das – durch Fehlbelastung, zu langes Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe reagiert man mit Verspannungen, Rückenschmerzen und ähnlichen unangenehmen Symptomen. Das beste Rezept dagegen ist regelmäßige Bewegung. Im kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in St. Aegyd konnten die Teilnehmer etwas für ihre Gesundheit tun. Trainer Johannes Blauensteiner zeigte Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und mit Kettle Bells vor, die zu Hause fortgesetzt werden...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die fleißige Trainingsgruppe mit Sporttherapeut Johannes Blauensteiner. | Foto: NÖGKK
2

NÖGKK-Workshop
Korneuburg ist fit dank Kettle Bells

NÖ Gebietskrankenkasse bot den kostenlosen Workshop "Training mit Kettle Bells" an. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Viele kennen das – durch Fehlbelastung, zu langes Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe reagiert man mit Verspannungen, Rückenschmerzen und ähnlichen unangenehmen Symptomen. Das beste Rezept dagegen ist regelmäßige Bewegung. Im kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse in Korneuburg konnten die Teilnehmer etwas für ihre Gesundheit tun. Trainer Johannes Blauensteiner zeigte...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

Kettle Bells - Functional Training
NÖ Gebietskrankenkasse - Workshop mit Kettle Bells

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Workshop Viele kennen das – durch Fehlbelastung, zu langes Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe reagiert man mit Verspannungen, Rückenschmerzen und ähnlichen unangenehmen Symptomen. Das beste Rezept dagegen ist regelmäßige Bewegung. Wie wäre es mit einer neuen Sportart, um fit zu bleiben? Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lädt zum kostenlosen Training mit Kettle Bells. Dieses funktionelle Training beansprucht mehrere Muskeln und Muskelgruppen....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Zahlreiche Teilnehmer in St. Aegyd. | Foto: NÖGKK LF

Ganzkörpertraining mit der Gebietskrankenkasse

ST. AEGYD. In der Neuen Mittelschule St. Aegyd fand die erste "Frühjahrsveranstaltung" deepWork-Ganzkörpertraining statt. Zahlreiche Damen und Herren sowie auch Kinder nutzen das kostenlose Angebot der NÖ Gebietskrankenkasse, um diese Sportart kennen zu lernen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Ursula Ableidinger (Mitarbeiterin des NÖGKK Service-Center Schwechat), Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky (IMSB-Trainer) und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: NÖGKK

NÖGKK lud in Wolfsgraben zum Krafttraining

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs nach Wolfsgraben. WOLFSGRABEN (red). Richtiges und effizientes Krafttraining stand beim kostenlosen Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 9. November 2016 in Wolfsgraben auf dem Programm. Experten des IMSB Austria (Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung) zeigten praktische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenen einfachen Utensilien für zu Hause. Mit gezielten Übungen kräftigt man den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Faszientraining

NÖGKK Wann: 19.04.2016 16:30:00 Wo: Arbeiterkammer, Spitalg. 25, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Anzeige
Der Vortragende, Herr Ing. Gerhard Laister (1. von links stehend), wurde vom stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse, Herrn Harald Köppel (2. von links stehend), begrüßt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt.
10

Fit mit Faszientraining

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Verspannungen und Rückenschmerzen müssen nicht sein – mitunter lassen sie sich wegrollen. Und nebenbei trainiert man noch seine Muskelfaszien (= Bindegewebsnetz). Bei kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 31. März 2016 im Stadtsaal Mistelbach wurde das neue wirkungsvolle Faszientraining vorgestellt. Unter fachgerechter Anleitung wurden mit speziellen Faszienrollen alle Muskelgruppen - vom Nacken bis zu den...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltet einen Schnupperkurs des "Faszientraining" für Anfänger und Sportler. | Foto: privat

Faszientraining - Training des Bindegewebes (Schnupperkurs)

Schnupperkurs mit Trainer Gerhard Laister. - Ausrollen von Körperteilen mit einer Faszienrolle - Bewegungsabläufe und Koordination verbessern - Verspannungen lösen, Geschmeidigkeit und Elastizität erhöhen - Kurs für Anfänger: Beginn um 16.30 Uhr - Kurs für Sportliche: Beginn um 18.30 Uhr - Bitte in Turnbekleidung kommen - Turnmatte mitbringen - Faszienrolle wird für das Training zur Verfügung gestellt Eintritt frei! Mehr Infos und Anmeldung unter Tel. 050899/1954 Wann: 27.01.2016 16:30:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum Faszientraining in der Mittelschule in Gresten. | Foto: NÖGKK
1

Faszientraining in der Grestner Mittelschule

GRESTEN. Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt am Mittwoch, 27. Jänner zum Faszientraining im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Gresten. Um 16.30 Uhr sind die Anfänger dran, ehe um 18.30 Uhr ein spezielles Training für Sportler auf dem Programm steht. Das Bindegewebe - auch Faszien genannt - gibt unseren Muskeln Halt. Lange Zeit wurde es vernachlässigt, heute weiß man, dass es für einen geschmeidigen und elastischen Körper sorgt. Ein Training mit der sogenannten Faszienrolle (auch Black Roll oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
v.l.n.r. Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky und Harald Köppel (stv. Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
8

Fit mit Cardio-Training

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu Herz-Kreislauf-Workshops Herz-Kreislauf- und Ausdauertraining standen beim kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse am 10. September 2015 im Thermenhotel Laa an der Thaya auf dem Programm. Experten des IMSB-Austria zeigten, dass man Cardio-Training kurz und abwechslungsreich gestalten kann. Mit gezielten Übungen verbessert man einerseits die Ausdauer, andererseits ist es auch eine gute Möglichkeit, um abzunehmen bzw. das Gewicht zu halten.

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: NÖGKK

Pilates und Piloxing mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Trendige Sportarten im Doppelpack gab es bei kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse im Turnsaal des Bundesrealgymnasiums Amstetten zum Ausprobieren. Pilates und Piloxing standen für 76 Interessierte am Programm. Pilates punktet mit langsamen, fließenden Bewegungen und fördert eine verbesserte Haltung, die Stabilität und das Körpergefühl. Piloxing kombiniert Boxen, stehendes Pilates und Tanzen zu einem Nonstop-Intervall;...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gedächtnistrainerin Elke Pfeifer, Stellvertretende NÖGKK-Leiterin Gerlinde Kern. | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse lud zum Vortrag über Gedächtnistraining

Im Vortrag der Gebietskrankenkasse im Service Center Amstetten erläuterte Expertin Elke Pfeifer die Funktionen des menschlichen Gehirns, gab Tipps gegen Konzentrationsprobleme und Vergesslichkeit und zeigte anhand von praktischen Übungen, wie dem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen werden kann. „Abwechslung ist ganz wichtig. Ob Sudoku, Gesellschaftsspiele, Kopfrechnen, eine neue Sprache lernen, einen Tanz oder eine Sportart ausprobieren – wer sein Gehirn immer wieder vor neue Aufgaben stellt,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gedächtnistraining für Jung und Alt

Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Den Herd abgedreht? Die Tür zugesperrt? Wer kennt solche Gedächtnis-Fallstricke nicht? Zahlreiche Studien belegen: Mit gezieltem Gehirntraining kann man die geistige Leistungsfähigkeit steigern – bis ins hohe Alter. Kreuzworträtsel und Sudokus alleine reichen allerdings nicht aus, um das Gehirn erfolgreich und auf Dauer zu trainieren. Dazu bedarf es immer wieder neuen Herausforderungen. Im Vortrag der Gebietskrankenkasse erklärt Expertin Elke...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Foto: Shutterstock

Schnupperkurse: „TABATA-TRAINING“

In diesen Schnupperkursen lernen Sie die Möglichkeiten des „TABATA-Trainings“ und verschiedenste Übungen kennen. Im Mittelpunkt steht das hochintensive Intervalltraining (HIIT-Training). Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts und verschiedener Utensilien kommt es mittels gezielter Cardioübungen zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeit und zur Kräftigung des gesamten Körpers. Bei „TABATA“ werden möglichst viele Muskeln beansprucht. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg
Foto: NÖGKK

BOKWA® fordert Körper und Geist

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs TULLN (red). „Buchstaben tanzen“ war das Motto beim BOKWA®-Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse am 10. April in 3425 Langenlebarn, Florahofsaal.. Dieser neue Trendsport kommt aus den USA und ist eine Kombination aus Boxelementen und südafrikanischen Tänzen; dabei malt man mit den Füßen Zahlen und Buchstaben auf den Boden. Das Tolle daran: Jede/r bestimmt die Intensität des Trainings selbst – so kamen sowohl Sportliche als auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.n.r.: LAbg. Vbgm. der Stadtgemeinde Laa/Thaya Hermann Findeis, NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart, Dipl. Sportlehrer Helmut Brunner-Plosky, Bürgermeister der Stadtgemeinde Laa/Thaya Ing. Manfred Fass

Gezieltes Krafttraining hält gesund

NÖGKK und IMSB luden zu kostenlosen Schnupperkursen Stress, einseitige Belastung und zu wenig Ausgleichsbewegung führen oft zu gesundheitlichen Problemen wie Rücken- und Nackenbeschwerden oder Kopfschmerzen. Das beste Rezept dagegen: regelmäßiges Training für mehr Stabilität in Kombination mit Kraft und Beweglichkeit. Die NÖ Gebietskrankenkasse lud gemeinsam mit dem Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung (IMSB Austria) am 24. Oktober 2012 im Thermenhotel & Spa Laa **** zu...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.