Nötsch

Beiträge zum Thema Nötsch

Bernhard Urban (rechts) mit einem Teil der Hochtal-Biker-Crew  | Foto: Petra Wucherer
12

Bad Bleiberg
Biker-Treffen für einen guten Zweck

In Bad Bleiberg fand eine Veranstaltung zugunsten eines beeinträchtigen Buben statt. BAD BLEIBERG. Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag im Baron-Park in Bad Bleiberg ein Biker-Treffen der etwas anderen Art statt. Organisiert wurden unter anderem ein Flohmarkt, eine Bike-Ausfahrt und eine Preisverlosung. Auch die Kinderfreunde Bleiberg-Kreuth waren mit einem Stand vertreten. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Marius, einem beeinträchtigten Buben aus dem Gailtal, zugute....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Noch gut in Erinnerung: das Hochwasser des Vorjahres. In der Gemeinde Finkenstein stehen nicht zuletzt darum millionenschwere Hochwasser-Schutz Projekte an.  | Foto: wrann

Dobratsch-Gemeinden
Jetzt wird ein Schutzwasser-Verband gegründet!

Der Schutzwasserverband Dobratsch soll sich dem gemeinsamen Schutz vor Naturgefahren widmen. Sieben Gemeinden sind dabei. Finkenstein oder Bad Bleiberg haben Satzungen bereits beschlossen, Villach steht noch aus. Konstituierende Sitzung soll im Herbst folgen.  VILLACH/LAND. Schwer war auch die Gemeinde Finkenstein im vergangenen Herbst vom Hochwasser getroffen. Der Faaker See trat über die Ufer, ein 100-jährliches Hochwasser. Auch im Jahr zuvor gab es Hochwasser, „und es werden nicht die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Leider nein: der Josefimarkt in Nötsch wird heuer nicht wie geplant stattfinden | Foto: Peter Lamprecht
2

Wegen Coronavirus
Josefimarkt in Nötsch findet nicht statt

Achtung: dieser Beitrag wurde aktualisiert! Vielerorts werden derzeit Events abgesagt oder verschoben. Stornierungen gibt es im CCV, auch das LKH Villach sagte Termine ab. Risikobewertungen betreffen auch lokale Märkte, der Josefimarkt in Nötsch wird nicht stattfinden. Auch Frühlingsmarkt in Velden wurde abgesagt. Die Regierung beschloss inzwischen weitere Einschränkungen (weiter unten). VILLACH. Waren es zu Beginn vergangener Woche noch vereinzelte Absagen, so nehmen Cronavirus-bedingte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vizebürgermeister Michael Rohr (Nötsch i. G.), Generalsekretär Botschafter Mag. Markus Reiterer (Alpenkonvention), Armin Schabus (permanenter Ländervertreter in ständigen Ausschuss der Alpenkonvention), Landesrätin Sara Schaar, Ewald Galle (Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Alpenkonvention), 1. Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner (Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobatsch), Vize-Generalsekretärin Marianna Elmi (Alpenkonvention) (v. links) | Foto:  Büro LRin Schaar
2

Naturpark Dobratsch
Erster österreichischer Infopoint der Alpenkonvention in Villach

Naturpark Dobratsch bekam den ersten Infopoint der Alpenkonvetion in diesem Land. VILLACH. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding, wurde der Naturpark Dobratsch zum siebenten Infopoint der Alpenkonvention und der erste auf österreichischen Boden. Aktiv unterstützt wird die Initiative durch das Land Kärnten, die Naturpark Gemeinden Nötsch im Gailtal, Arnoldstein, Bad Bleiberg und die Stadt Villach, wo sich das Büro des Naturpark Dobratsch befindet. Symbol für Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mehr als 130 Mann versuchten das Feuer zu löschen (Symbolbild!) | Foto: pixabay

Jungbauer soll Großbrand selbst gelegt haben

Vor zwei Jahren geriet sein Hof in Brand. Nun steht der 22-jährige wegen Brandstiftung vor Gericht. NÖTSCH. Ungefähr zwei Jahre ist es her, als ein Wirtschaftsgebäude in Nötsch in Flammen stand. Ein Großbrand verheerenden Ausmaßes. Mehr als 10 Feuerwehren rückten an, um das Feuer zu löschen. Jungbauer erlitt Verbrennungen Etwas, das in seiner Verzweiflung auch der Eigentümer selbst, ein damals 20jähriger Jungbauer, versuchte hatte. Dabei erlitt er schwere Verbrennungen. Im Nachhinein will sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.