Nachbarschaftsstreit

Beiträge zum Thema Nachbarschaftsstreit

Im Sommer häufen sich die Beschwerden über zuviel Lärm in der Nachbarschaft. Stein des Anstoßes ist oft das Rasenmähen. | Foto: Weymayer

Nachbarschaftsstreit
Das Rasenmähen ist ein häufiges Ärgernis

Im Sommer häufen sich die Beschwerden über zuviel Lärm in der Nachbarschaft. Stein des Anstoßes ist oft das Rasenmähen. BEZIRK KIRCHDORF. Was erlaubt ist und was nicht, steht etwa unter Paragraf 3 des oö. Polizeistrafgesetzes. Dieser regelt ganz grundsätzlich die Lärmbelästigung beim sogenannten Wohn-, Freizeit- und Nachbarschaftslärm. Darin heißt es, wer "ungebührlicherweise störenden" Lärm erregt, begeht eine Verwaltungsübertretung. Das gilt nicht nur fürs Rasenmähen oder Heckenschneiden,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Julia Mihatsch/panthermedia
1

"Jeder Mensch hat ein Ruhebedürnis"

Rasenmähen am Sonntag, Feiern bis spät nachts. Was dürfen Nachbarn und was nicht? REGION. "Nachbarkeitsstreitereien und jahrelange Rechtsstreite sind für keine Seite befriedigend", sagt Theresia Schlöglmann, Leiterin der Abteilung Sicherheit der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land. Mit dem Nachbarn reden, wenn etwas an seinem Verhalten stört, sei immer noch besser, als gleich die Polizei einzuschalten. Rasenmähen am Sonntagmittag, Gartenpartys bis spät nachts: "Für jeden Fall ergeben sich...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.