Nachfolge

Beiträge zum Thema Nachfolge

Friedrich Geisberger, Vorstand der Raiffeisenbank Region Altheim, die neuen Firmen-Chefs Kurt Wiesbauer und Hubert Rögl, Herbert Reiter und Daniel Haider (beide Raiffeisen Invest). | Foto: RLB OÖ

Managementübernahme in Mauerkirchen
Betriebsnachfolge bei Traditionsunternehmen Leguna

Seit 1927 verarbeitet die Leguna in Mauerkirchen. Nun tritt ein neues Management an und wird begleitet von der Raiffeisenbank Region Altheim sowie der Raiffeisen KMU Invest AG. MAUERKIRCHEN. Das altersbedingte Ausscheiden von Geschäftsführer und Gesellschafter Adolf Dechant gab den Ausschlag: Ein neues Management übernimmt das Unternehmen Leguna Nährmittel GmbH am Standort Mauerkirchen. Es gilt als Spezialist für die Produktion von Walzenmilchpulver für die Schokoladenindustrie. Der bisherige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Veranstaltung beim Stanglwirt in Going. | Foto: Sparkasse

Sparkasse & Wirtschaftskammer Kitzbühel
Sparkasse & Kammer: Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen - Erfolgsfaktoren & Stolpersteine KITZBÜHEL. Familienunternehmen sind das Herzstück der Tiroler Wirtschaft. In vielen der 17.400 Betriebe steht in den nächsten Jahren ein Generationenwechsel an. Die enge Verbindung zwischen Familie und Unternehmen birgt neben Vorteilen auch reichlich Zündstoff, denn Übergabe und Übernahme haben oft tiefgreifende und komplexe Veränderung zur Folge. Erfolgsfaktoren und Stolpersteine hat die Veranstaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine seriöse Beratung erleichtert die Betriebsübernahme. Sie hilft typische und folgenschwere Fehler zu vermeiden. | Foto: MaFiFo/Fotolia
2

Betriebsübernahme: Viel Zeit einplanen

Optimal übergeben ist leichter gesagt als getan. Die richtige Planung und Hilfe sind entscheidend. STEYR, STEYR-LAND. Im Vorjahr gab es in Steyr 29 Übernahmen, in Steyr-Land 15. „Firmenübernahmen gehören zu den großen Herausforderungen für die nächsten Jahre“, sagt Steyrs WKO-Leiter Mario Pramberger. Vor allem im Dienstleistungsbereich ist viel Einsatz gefragt, Nacht- und Wochenarbeitsstunden inklusive. Kompetenzen klären Eine Firmenübernahme will wohl überlegt sein – für beide Seiten. „Damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.