Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Markus Achleitner, Regina Hemm, Christian Eberherr und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Projekt AMMON
Junge Braunauer gewinnen „Young Energy Researchers Award 2023“

Mit ihrem Diplomarbeitsprojekt "AMMON" haben Alina Neuleitner und Christian Eberherr den Young Energy Researcher-Award gewonnen. BEZIRK. „Unsere Energiezukunft ist auch ein wichtiges Thema für oberösterreichische Nachwuchsforscher. Deshalb vergibt das Land Oberösterreich jedes Jahr gemeinsam mit dem OÖ. Energiesparverband den ‚Young Energy Researcher Award‘, um besondere Leistungen junger Forscher zum Thema Energiewende sichtbar zu machen“, betont Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
V. l.: Sofia Feichtenschlager, Lidija Petrovic, Jakob Dornauer und Eva Daglinger konnten mit ihren Projekten ins Finale einziehen. | Foto: HTL Braunau
3

Jugend Innovativ
HTL Braunau mit zwei Projekten im Finale

Beim Wettbewerb Jugend Innovativ war die HTL Braunau schon oft erfolgreich, so viele Halbfinal-Projekte wie heuer hatte die technische Schule allerdings noch nie. Die zwölf Projekte zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Innovation und Erfindergeist aus.  BRAUNAU. Insgesamt zwölf Projekte der Schule haben es ins Halbfinale von Jugend Innovativ geschafft – ein Rekord. Zwei zogen sogar ins Finale ein und haben die Chance, Ende Mai um den Sieg zu kämpfen. Die Projekte umfassen verschiedene Bereiche...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
5

HTL Braunau
Lange Nacht der Forschung an der HTL Braunau

Die HTL Braunau öffnet am Freitag, 20. Mai wieder ihre Tore für alle Forschungsbegeisterten. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz, der Mobilität der Zukunft, der Robotik, der Grünen Energie, der Cyber Security und erleben Sie naturwissenschaftliche Experimente, Lasergravur, CNC-Drehen und Co. hautnah! In unseren Mitmachstationen können bereits Kinder ab 3 Jahren selbstständig arbeiten und ihren Forschergeist befriedigen. Im neu gestalteten Industry Space werden...

  • Braunau
  • HTL Braunau
13

HTL Braunau
13 mal Digi- und Eco-Bonus für HTL Braunau

13 Projektteams der HTL Braunau konnten beim größten österreichischen Wettbewerb für Diplomarbeiten „Jugend Innovativ“ den Digi- oder Eco-Bonus in Höhe von je 300 Euro gewinnen. So viele Projektteams wie noch nie zuvor. Ziel war es ein konzeptionelles Zukunftsszenario für das eigene Projekt zu entwickeln, das entweder die Entwicklung der Digitalisierung oder der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellte. Digi-Bonus für Zukunftsvisionen in der Digitalisierung Laurin Sturmayr und Lino Van den...

  • Braunau
  • HTL Braunau

HTL Braunau
Zum achten Mal innovativste Schule Oberösterreichs!

Die Tüftler der HTL Braunau haben wieder zugeschlagen! Zum fünften Mal in Folge und zum insgesamt achten Mal (2012-2014, 2017-2021) konnte die HTL Braunau die Auszeichnung „Innovativste Schule im Bundesland Oberösterreich“ entgegennehmen. Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend Innovativ“ werden jährlich die besten Schulen des Bundeslandes ausgezeichnet. Zahlreiche, bestens umgesetzte Projekte ermöglichen jedes Jahr eine große Anzahl an Einreichungen aus der HTL Braunau beim größten österreichischen...

  • Braunau
  • HTL Braunau
v.l.: Kaineder, Brunnauer, Stöllberger, Vilsecker | Foto: Land OÖ
2

HTL Braunau
Öo. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2021 geht an HTL-Team

Das Projektteam „Biologische Strohdämmung“ der HTL Braunau hat beim diesjährigen oberösterreichischen Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit den Sieg davongetragen und kann sich über ein Preisgeld von 10 000 Euro freuen! Der Preis wurde am 13. September in Linz von Landesrat Stefan Kaineder übergeben. Im Gewinn enthalten ist ein Coaching von Nachhaltigkeitsinvestor und Business Angel Michael Altrichter. Alexander Brunnauer und Johannes Stöllberger haben im Juni die HTL Braunau in der...

  • Braunau
  • HTL Braunau
vl.: Schramek, Feichtenschlager, Walzinger | Foto: HTL Braunau
4

HTL Braunau
Umweltfreundlicher Torf belegt Platz 3 bei Jugend Innovativ

Das Finale des größten österreichischen Wettbewerbs für Diplomarbeiten, Jugend Innovativ, verlief am 17. Juni wieder äußerst erfolgreich für die HTL Braunau. Unter anderem konnte das Projekt „RECPEAT – Torfersatz aus natürlichen Abfallstoffen“ in der Kategorie SUSTAINABILITY den hervorragenden 3. Platz belegen. Insgesamt gelangten österreichweit 30 Teams ins Finale und kämpften in sechs Kategorien um den Sieg. Torferde umweltfreundlich herstellen Nicole Feichtenschlager, Celina Schramek und...

  • Braunau
  • HTL Braunau
11

HTL Braunau
Im Halbfinale von Jugend Innovativ

Insgesamt fünf Teams der HTL Braunau haben es in das diesjährige Halbfinale von Jugend Innovativ, den größten Maturaprojekt-Wettbewerb Österreichs, geschafft. Das Thema Nachhaltigkeit stand dabei im Zentrum des Geschehens. Mit dem Bio Cup, einer biologischen Strohdämmung, einer bakteriellen PET-Zersetzung und der Gewinnung von Torf ohne Moorzerstörung wurde dem auch Rechnung getragen. Der Care Assistant hingegen kümmert sich um die Arbeitserleichterung für Pflegefachkräfte in...

  • Braunau
  • HTL Braunau
v.l.: Carina Hillimaier, Josefa Hartl, Laura Gerzer | Foto: HTL Braunau

HTL Braunau
Absolventinnen erhalten Nachhaltigkeitspreis der FH Kufstein Tirol

Die Fachhochschule Kufstein Tirol zeichnet Josefa Hartl, Laura Gerzer und Carina Hillimaier – Absolventinnen der Abteilung "Elektronik und Technische Informatik mit Schwerpunkt Bionik" der HTL Braunau – für ihre Diplomarbeit „ALFA – Besser Luft mit Algenfassaden“ mit dem Young Scientist Energy Award 2020 (YSEA) des Institutes für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement aus. Die HTL Braunau erhielt die Auszeichnung als YSEA Partnerschule 2020. Der Young Scientist Energy Award zeichnet junge...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Rupert Baumgartner, Wilhelm Himmel, Herbert Ibinger, Siegfried Horvath, Landesrat Stefan Kaineder
2

HTL Braunau
„Smart School“ gewinnt Lions Nachhaltigkeitspreis 2020

Im Rahmen des Nachhaltigkeitspreises des Lions Club International wurde das Projekt „Smart School“ der HTL Braunau mit 1000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Prämiert wurden Projekte, die zum Ziel haben die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Siegfried Horvath hat während der letzten 10 Jahre intensiv an „Smart School“ gearbeitet und den Preis in Linz entgegengenommen. Das Projekt Smart School zielt darauf ab, den Energieverbrauch der Schule spürbar zu vermindern, ohne dabei zu große...

  • Braunau
  • HTL Braunau
10

HTL Braunau
Doppelsieg für Algenfassaden und Kartonziegel

Beim Immotopia Innovation Award 2020 wurden zwei Projektteams der HTL Braunau am Donnerstag, 6.Februar mit je 1000 Euro Preisgeld in den Promenadengalerien in Linz ausgezeichnet. Am Informationsnachmittag der HTL Braunau, am 14. Februar 2020 von 13-17 Uhr, werden die beiden Projekte auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Johannes Lindhorn und Johanna Regl haben mit ihrem Projekt „ISO-Brick“ beim erstmals ausgeschriebenen Immotopia Innovation Award 2020 genauso den ersten Platz erreicht, wie auch...

  • Braunau
  • HTL Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.