HTL Braunau
Öo. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2021 geht an HTL-Team

v.l.: Kaineder, Brunnauer, Stöllberger, Vilsecker | Foto: Land OÖ
2Bilder
  • v.l.: Kaineder, Brunnauer, Stöllberger, Vilsecker
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von HTL Braunau

Das Projektteam „Biologische Strohdämmung“ der HTL Braunau hat beim diesjährigen oberösterreichischen Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit den Sieg davongetragen und kann sich über ein Preisgeld von 10 000 Euro freuen! Der Preis wurde am 13. September in Linz von Landesrat Stefan Kaineder übergeben. Im Gewinn enthalten ist ein Coaching von Nachhaltigkeitsinvestor und Business Angel Michael Altrichter.

Alexander Brunnauer und Johannes Stöllberger haben im Juni die HTL Braunau in der Abteilung Elektrotechnik abgeschlossen und bereits seit Sommer 2020 an ihrer Diplomarbeit „Biologische Strohdämmung“ gearbeitet. Unter Betreuung von Franz Vilsecker ist ein wirklich sehr gutes und viel beachtetes Projekt entstanden, das seit der Fertigstellung schon einige Preise abgeräumt hat. Das Tüpfelchen auf dem i dürfte nun allerdings der Sieg beim oberösterreichischen Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit sein, denn die 10 000 Euro Gewinnsumme sind ein wirklich stolzer Preis! Bereits im Sommer 2020 haben die beiden HTL-Absolventen begonnen, erste Versuche durchzuführen, um das optimale Material für ihren Dämmstoff zu finden. Die Idee dazu kam den beiden bereits im 4. Jahrgang. Mit sehr viel Engagement und der Unterstützung von der Firma Kraiburg GmbH & Co KG, die wichtige Ressourcen zur Verfügung stellt haben sie es geschafft und im letzten Schuljahr einen Baustein entwickelt, der optimale Dämmeigenschaften mit sich bringt und außerdem vollkommen ohne chemische Zusätze auskommt. Die Dämmung ist zu 100 % biologisch, d.h. nicht nur das Stroh, sondern auch das Bindemittel sind umweltfreundlich, leicht herzustellen und dadurch nachhaltig wie kein zweiter Baustoff. In breit angelegten Versuchsreihen konnten die Dämmeigenschaften des „Strohziegels“ gut untersucht werden.

Der biologische Dämmstoff wurde außerdem auch auf die Wirtschaftlichkeit und das Marktpotential hin untersucht und durch die Erstellung eines Businessplans konnte auch die Vermarktung der Projektidee vorangetrieben werden. „Uns hat die Arbeit an unserem Projekt sehr viel Spaß bereitet. Durch den frühen Start im Sommer 2020 hatten wir genügend Vorlaufzeit, um auch die große Hürde des Patentantrages auf uns zu nehmen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir hier gute Chancen haben und die weitere externe Anerkennung nun auch noch durch den ersten Platz beim Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit motiviert zusätzlich“ zeigen sich Alexander und Johannes begeistert. Die beiden sind mit ihrem Projekt äußerst erfolgreich unterwegs. Sie siegten bereits im Finale des Wettbewerbs Jugend Innovativ in der Kategorie Sustainability und erhielten dort 2000 Euro Preisgeld und zusätzlich die Möglichkeit am EU contest for Young Scientists teilzunehmen, der von 17.-19. September in Salamanca bzw. online stattfindet. Beim Wettbewerb der FH Kärnten im April belegten sie bereits einen 2. Platz und nun die Krönung mit dem Sieg beim Umweltpreis des Landes OÖ.

v.l.: Kaineder, Brunnauer, Stöllberger, Vilsecker | Foto: Land OÖ
v.l.: Brunnauer, Stöllberger, Vilsecker | Foto: Land OÖ
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.