Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Der österreichische Designer Emanuel Burger stellt die Bekleidung für "Wood Fashion" in der Heimat her.  | Foto: Christian Leopold
2

"Wood Fashion"
Moderne Fashion mit kleinem, ökologischem Fußabtritt

Das Unternehmen "Wood Fashion" ist für den Regionalitätspreis 2022 der BezirksRundSchau nominiert. Die Einreichfrist für Unternehmen oder Initiativen aus der Region läuft noch bis 15. August. Weitere Infos HIER. LINZ. Schön und umweltfreundlich muss sich nicht ausschließen. Das beweist das Unternehmen "Wood Fashion", das 2020 von Dietmar Hehenberger ins Leben gerufen wurde und Kleidung für Damen, Herren sowie Kinder produziert. Für sein Vorhaben, nachhaltige Mode mit dem gewissen Style zu...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ. | Foto: ÖBB

Regionalitätspreis OÖ 2022
ÖBB: "Wollen Kunden für Verkehrswende begeistern"

Die ÖBB unterstützt seit vielen Jahren den Regionaltitätspreis als Partner. Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ, verrät mehr über des Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit und Regionalität in Sachen Mobilität. Bahnfahren boomt gerade - warum? Hackl: Es findet ein Umdenken statt. Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung und die klimafreundliche Bahn weist das Auto in seine Schranken. Zusätzlich ist Autofahren in den letzten Wochen massiv teurer geworden. Im öffentlichen Verkehr haben...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Während des Lockdown hatten die Radboten freie Fahrt auf den Linzer Straßen. | Foto: Tempo RadbotInnen
1 2

Regionalitätspreis
Mit Tempo durch die Corona-Krise

In der Corona-Krise haben die "Tempo RadbotInnen" Linz mit Büchern versorgt – aus lokalen Buchhandlungen, abseits von Amazon & Co. Deshalb sind sie jetzt für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau OÖ nominiert. LINZ. Als sich während des Corona-bedingten Lockdown die Straßen leerten, waren sie so oft unterwegs wie nie zuvor: die Radbotinnen und -boten von "Tempo". Der stärkste Geschäftsbereich, die Lieferungen zwischen Unternehmen, war zwar eingebrochen. Doch dafür kauften die Linzer viele...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der neue Geschäftsraum in der Herrenstraße strahlt in allen Farben.
2

Regionalitätspreis 2019
Dickes Bio-Fleece und kühlende Schurwolle

Das "Kaysoo" ist für den Regionalitätspreis nominiert. Hier finden Nähbegeisterte nachhaltige Stoffe. LINZ. "Wer einmal selbst ein Kleidungsstück hergestellt hat, weiß wie viel Arbeit das ist", sagt Sabine Kastner. Seit vier Jahren bietet sie mit ihrem Stoffladen "Kaysoo" eine Alternative zu Billigmode. Letzte Woche übersiedelte Kastner mit ihrem Geschäft in die Herrenstraße. Ausschließlich aus europäischer Erzeugung, biologisch und auch sozial verträglich hergestellt sind die Stoffe....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.