Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Am 6. Mai fand die offizielle Übergabe des neuen Autos statt. Mit dabei waren Josef Schmidl-Haberleitner, Dieter Wedermann, Irene Corrodi, Ingrid Burtscher und Ewald Schwanzer.
2

Elektromobilität in der Region
E-Mobil Pressbaum mit Erneuerungen

Beim E-Mobil Pressbaum hat sich so einiges getan. Nicht nur ein neues Fahrziel, sondern auch ein komplett neues Auto wurde in die Flotte integriert. REGION PURKERSDORF. Im Oktober 2023 startete der Verein mit dem Probebetrieb mit Fahrten nach Purkersdorf. "So sind Ärzte, Banken, Ämter und Geschäfte, welche nicht in Pressbaum, Tullnerbach oder Wolfsgraben vorhanden sind, auch für unsere Mitglieder erreichbar", informiert Esther Andel. Bei den Probefahrten gab es keinerlei Schwierigkeiten, so...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Mario Bastirsch im Garten in Purkersdorf. | Foto: Bastirsch
13

Die schönste Gärten NÖ
Mario Bastirsch hat eine grüne Wohlfühloase

Wir suchen die schönsten Gärten in Niederösterreich. Mario Bastirsch gibt uns einen Einblick in seinen Garten in Purkersdorf. PURKERSDORF. Auf einer Fläche von etwa 670 Quadratmetern finde man jeweils einen Apfel- und einen Kirschbaum. Auch zwei Magnolien, eine Forsythie, ein Jasmin-Busch, viele weiße Pfingstrosen und eine Weigelie machen den Garten zu einem Pflanzenparadies. Ein Liguster rundet das eigene grüne Zuhause ab.  Immer draußen "Den fertigen Garten nach der Gartenarbeit anzusehen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mauerbach nahmen bei der Safety Tour teil. | Foto: VS Mauerbach
8

Safety Tour 2024
Die Volksschule Mauerbach war mit Sicherheit dabei

In ganz Österreich wird dieser Teamwettbewerb von den Zivilschutzverbänden durchgeführt. Die Volksschule Mauerbach war am 22. Mai in Lilienfeld vertreten. MAUERBACH. Die Klassenlehrerin Julia Widhalm und Klassenlehrer Johannes Lajta und Julia Widhalm erklären die Safety Tour so: " Bei der Safety Tour geht es um spannende Spiele und ein spannendes Event zum Thema Zivilschutz und Sicherheit." Unter dem Motto "Sicherheit hat Vorrang" werden an dem Tag des Bewerbes die besten Klassen gesucht....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
2:04

Bauernmärkte und Regionalläden
So geht regionales Einkaufen in Purkersdorf

Nachhaltig zu handeln heißt nicht nur den Weg zum Supermarkt zu Fuß zurückzulegen, sondern auch auf die Wahl der Produkte zu achten. Dies ist sowohl auf Bauernmärkten, als auch in Regionalläden der Region möglich. REGION PURKERSDORF.  Pünktlich im Mai 2024 feiert die Grasslerei in Tullnerbach-Lawies ihr fünfjähriges Bestehen. Der tägliche Bedarf kann mit den zirka 95 Prozent Bio und Regionalprodukten gedeckt werden. "Wir versuchen so nah wie möglich unsere Produkte zu beziehen", erklärt der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Jegliche Kleiderstücke konnten getauscht werden. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

T-Shirts und Co
Kleidertauschparty lud zur Nachhaltigkeit ein

Unter dem Motto “Tauschen statt Kaufen” lud die GRÜNE Liste Gablitz am Sonntag, dem 14. April, ein weiteres Mal ins Pfarrheim zum beliebten Gablitzer Kleidertausch. GABLITZ. Über 50 Personen nutzten die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung kostenlos alte Lieblingsstücke gegen neue zu tauschen. “Ob Hosen, Kleider, T-Shirts oder Accessoires, die Auswahl an tollen Kleidungsstücken war am Sonntag wieder überwältigend, sodass unser Kleidertausch wieder ein großer Erfolg war”, freut sich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das Team der Kleidertauschparty. | Foto: DieDisteln
5

volles Haus
Kleidertauschparty füllt den Purkersdorfer Stadtsaal

Zufrieden packt Maria Parzer von den Grünen Purkersdorf mit ihrem tatkräftigen Team die letzten Hosen, Jacken und Schuhe ein. „Was nicht getauscht wird und noch in Ordnung ist, bringen wir zum SamLa (Samariterbund)“, erklärt sie das nachhaltige Konzept. PURKERSDORF. „Die Leute bringen Kleidungsstücke, die nicht mehr passen oder gefallen und freuen sich, wenn andere Menschen noch Verwendung dafür finden. So kann man seinen Kleiderschrank ressourcenschonend aufpeppen“ Die Kleidertauschparty am 5....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Johann Madner wurde in den Gemeinderat gewählt.
7

Pressbaum
Von der Freibadunterstützung bis hin zu Hundekotsackerl

Die Gemeinderatsstitzung am 20. März lief durchwachsen, von den Themen Hundekotsackerl bis zur PKomm Beauftragung bezüglich des Bades. Mit über 40 Punkten auf der Tagesordnung ereignete sich eine wiedermal emotionale Sitzung im Pressbaumer Rathaus. PRESSBAUM. Nach einer Volksbefragung der Stadtgemeinde wurde das Bad bei der Pressbaumer Kommunal GmbH in Auftrag gegeben. Dafür übernimmt die Gemeinde die Kreditrückzahlungen. 150.000 Euro betragen diese für das Jahr 2024. Nun wurde in der Sitzung...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
4:57

Nachhaltigkeit
Marmelade gegen Massage - Unterstützung ist angesagt

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, um ein Leben in der Zukunft zu sichern. Der Tauschkreis Wienerwald verfolgt ein spezielles Wirtschaftssystem und unterstützt seine Mitglieder. PURKERSDORF. Doch wie funktioniert dieses System? Geld ist im Tauschkreis Wienerwald kein Zahlungsmittel. Vielmehr geht es um die aufgebrachten Stunden. "Jedes Mitglied verfügt über ein Stundenkonto und kann damit mit anderen Tauschmitgliedern über verschiedene Plattformen seine Ware tauschen", erklärt Bina Aicher aus...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Sieger des Riz up Genius Awards wurde im Haus der Digitalisierung gekührt. | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Alle Gewinner des Gründerpreises im Überblick

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die Preisverleihung zum riz up GENIUS 2023 fand Montagabend im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. TULLN. Knapp 100 niederösterreichische Geschäftsideen hatten die Chance genutzt und beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 eingereicht, die Jury bewertete nach den Kriterien Innovation, Kundennutzen und Realisierbarkeit. 25 Geschäftsideen wurden im Vorfeld von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
HYPO NOE Vorstände Wolfgang Viehauser und Udo Birkner | Foto: HYPO NOE/Bollwein

Klimaschutz-Pakt: HYPO NOE will CO2-Fußabdruck bis 2030 halbieren

HYPO NOE unterzeichnet klimaaktiv Klimaschutzinitiative des Klimaschutzministeriums. Gemeinsam mit zehn weiteren österreichischen Unternehmen verpflichtet sich die Bank, ihren CO2-Fußabduck bis 2030 mindestens zu halbieren. NÖ (red.) „Nachhaltigkeit ist für uns als niederösterreichische Landesbank nicht einfach nur ein Wort in unserem Sprachjargon. Es ist eine Lebensweise, die uns täglich prägt und nach der wir wirtschaften. Die HYPO NOE hat bereits 2013 ein umfangreiches...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesrätin Petra Bohuslav ist von EPU-Offensive überzeugt. | Foto: NLK

NÖ stellt Wirtschaftsförderung auf neue Beine: Haftungen statt direkter Kreditvergabe

Bohuslav: Land will künftig mehr Haftungen und Beteiligungen für und an heimischen Unternehmen übernehmen Im Juli freuen sich nicht nur Niederösterreichs Schüler über den Start in die Sommerferien, auch für die heimischen Unternehmer beginnt eine neue Zeit. Konkret wird die Wirtschaftsförderung des Landes umgekrempelt und neu ausgerichtet. Sie werde an den "aktuellen Unternehmerbedarf" angepasst, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Land will Engagement bei Haftungen sowie Beteiligungen...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.