Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Vor allem in der Durchforstung liegt noch beachtliches Potenzial. Tirol könnte mehr Holz nachhaltig nutzen.  | Foto: © Land Tirol
2

Tirols Wälder
Mehr Holzernte durch klimafitte Wälder?

Aktuell ist in Tirol ausreichend Holz vorhanden. Um den Bedarf von Bau-, Industrie-  und Energieholz auch in Zukunft decken zu können, hat das Land eine Studio zum Holz- und Biomassepotenzial in Auftrag gegeben.  TIROL. Vor allem die Schadereignisse und die Borkenkäfersituation sorgt in Tirol gerade für ein hohes Holzvorkommen. Damit man auch in Zukunft genug Holz nachhaltig aus den Tiroler Wäldern holen kann, muss die gezielte Holzbewirtschaftung verstärkt und beschleunigt werden. Auch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders Trockenstress im Frühjahr und im Sommer kann die Verbreitung und das Wachstum der Bäume stark beeinflussen.  | Foto: Pixabay/ewelinka_am_apparat (Symbolbild)
3

Tag des Waldes
LK mahnt: Aktive Bewirtschaftung beibehalten

Zum Tag des Waldes, am 21. März, macht die Landwirtschaftskammer Tirol auf die Herausforderungen aufmerksam, denen der Tiroler Wald aktuell gegenüber steht.  TIROL. Zwei Drittel des Tiroler Waldes ist als Schutzwald ausgeschrieben. Doch nicht nur als Schutz dient uns der Wald sondern auch als hochwertige und nachhaltige Ressource. Aktuell kämpft der Wald mit einigen Herausforderungen, wie die Landwirtschaftskammer herausstreicht.  Wetterextreme als HerausforderungWetterextreme – bedingt durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesforstdirektor Josef Fuchs und LHStv Josef Geisler setzen auf eine nachhaltige Waldwirtschaft zum Schutz vor Naturgefahren und im Kampf gegen den Klimawandel.   | Foto: Land Tirol

Klimagipfel
Tirol als Musterbeispiel im Bereich der Waldwirtschaft

TIROL. Ende Oktober beginnt die UN-Klimakonferenz 2021. Bei der Vorkonferenz in Mailand konnte Tirol zwei Best-Practice-Beispiele für eine nachhaltige Forstpolitik und Waldwirtschaft präsentieren. Projektpräsentation Forstpolitik und Waldwirtschaft Von 31. Oktober 2021 bis 12. November 2021 findet die UN-Klimakonferenz 2021 statt. In Mailand fand bereits die Vorkonferenz zum Thema klimagerechte alpine Wälder statt. Tirol konnte hier zwei Projekte des Landesforstdienstes als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Rückblick Forsttagsatzung Brixen im Thale

Begriff der Nachhaltigkeit feiert heuer den 300. Geburtstag ... Alle reden von ihr, viele beanspruchen sie für sich, aber woher kommt die Idee der Nachhaltigkeit wirklich? 2013 wird das aus der Forstwirtschaft stammende Konzept 300 Jahre alt. Der sächsische Oberberghauptmann Carl von Carlowitz hat diesen Begriff erstmals definiert und forderte schon 1713 … dass nur so viel Holz geschlagen werden soll, wie nachwachsen kann. Ein guter Grund sich bei der heurigen Forsttagsatzung mit diesem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.