Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Wir verraten dir, was die EU bisher alles für den Alsergrund getan hat. | Foto: Wiener Linien/Helmer
3

Umgestaltung bis Forschung
Das sind die Spuren der EU am Alsergrund

Für viele ist die EU einfach nur eine Institution in Brüssel – doch das stimmt nicht. Die EU ist ein Projekt, welches bis in die einzelnen Grätz ausstrahlt – so auch am Alsergrund. Was genau die Union im Bezirk bewirkt, lest ihr hier. WIEN/ALSERGRUND. Die EU-Wahl steht an: Am Sonntag, 9. Juni, werden hierzulande die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt. Insgesamt sieben Parteien werben dabei um die Alsergrunderinnen und Alsergrunder. Doch was macht die EU eigentlich für dich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Anzeige
Austausch einer LapTop-Festplatte. Linke Hand eine herkömmliche Festplatte mit magnetischer Aufzeichnung. Rechte Hand eine moderne elektronische SSD Festplatte. | Foto: Höbarth-EDV
Video 4

Computer Upcycling
Wien/Alsergrund - Nachhaltiges Computer-Upcycling - Eine Mission gegen Elektroschrott

Wer kennt es nicht?Man arbeitet an seinem LapTop oder PC, der offenbar still und heimlich „über die Jahre – selber in die Jahre“ gekommen ist und man überlegt sich ernsthaft, sich demnächst ein neues Gerät anzuschaffen. Aber muss es wirklich ein neues Gerät sein? Ist es tatsächlich so, dass LapTops und PCs bereits nach mehr als vier Jahren nur noch Schrott sind und entsorgt werden können? Als IT-Techniker und Gründer von Höbarth-EDV in Wien Alsergrund kann ich nur sagen: „Geräte behalten – denn...

  • Wien
  • Höbarth-EDV
v.l: Ines Haddu und Gloria Castka mit ihren Produkten.  | Foto: Wolfgang Unger
9

Gesundes Futter für Vierbeiner
Der Hund isst g´sund am Alsergrund

Proteine und weitere wichtige Inhaltsstoffe für den Hund gibt es mit dem speziellen Futter "Gs’hund". Das Unternehmen hat im 9. Bezirk seinen Sitz.  WIEN/ALSERGRUND. "Wenn schon Proteine, dann hochwertig und ökologisch vertretbar", so lautete der Grundgedanke von Gloria Castka und Ines Haddu, als sie im Juni dieses Jahres ihr Unternehmen "Gs’hund" am Alsergrund gegründet haben. Insekten sind nicht jedermanns Sache, aber laut Studien sind sie die reichhaltigste Proteinquelle, aus der man...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wolfgang Unger
Von der Neugierde von Jürgen Mühlbacher und Anna Wieser profitieren jetzt auch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. | Foto: privat

Crafting Transformation
Podcast über die Menschen hinter dem Öko-Trend

Der neue Podcast Crafting Transformation schaut hinter die Schlagwörter Nachhaltigkeit, Regionalität und Handwerk und redet mit Menschen, die sie zum Leben erwecken. WIEN/ALSERGRUND. Klimaneutrale Fertigung, langlebige Produkte, unweltschonender Konsum: Rund um Nachhaltigkeit hört man derzeit viele Schlagwörter, und dass das Thema im Trend liegt, sieht man auch daran, dass viele Unternehmen auf einmal mehr oder weniger überzeugend ihre grüne Ader entdecken. Das Alsergrunder Paar Anna Wieser und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Maximilian Loimer, Lena Dürrschmid und Daniel Schultis (v.r.) sind für weniger Autos und mehr (Lasten-)Fahrräder. | Foto: Autobefreit in Wien

Klimaschutzpreis am Alsergrund
Ohne Auto geht’s auch

"Autobefreit in Wien" ist eines der Siegerprojekte des ersten Klimaschutzpreises am Alsergrund. ALSERGRUND. "Als im ersten Lockdown viel weniger Autos unterwegs waren, ist uns aufgefallen, wie viel Platz in der Stadt nur für Autos reserviert ist", sagt Maximilian Loimer, Gründer von "Autobefreit in Wien", einer der Siegerinitiativen des Alsergrunder Klimaschutzpreises KLIP. "So haben wir unseren Verein gegründet, um die Bezirksbewohner über die negativen Seiten des Autoverkehrs aufzuklären,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mathias Kautzky
Jedes Detail der Verpackung ist durchdacht und kommt ohne Plastik aus. | Foto: Kollmann
1 2

Start-Up aus dem Neunten
Ecotania – Duftkerzen mit gutem Gewissen

Neues Start-up: Ein junger Alsergrunder stellt nachhaltige Duftkerzen her und spendet für Umweltschutz. ALSERGRUND. Wirtschaftsrechtsstudium, Management-Training, tätig bei einem internationalen Handelskonzern: Wer nur diese Stationen aus Alexander Kollmanns Leben zu Gesicht bekommt, wundert sich vermutlich, dass dieser nun nachhaltige Duftkerzen herstellt. Doch der 29-jährige Alsergrunder hat eben auch eine andere Seite, eine, die ökologische Kreisläufe bedenkt und achtet. Weil sich im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.