Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

"Schinackel"-Wirt Hannes Obersteiner ist am vergangenen Wochenende verstorben. | Foto: ATV/Ernst Kainerstorfer

Trauer um "Schinackel"-Wirt
Kultwirt Hannes Obersteiner ist verstorben

Hannes Obersteiner aus Faak am See ist am Wochenende nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 54 Jahren verstorben. Erlebt hat der "Schinackel"-Betreiber in seinem Leben vieles. Jetzt fehlt er. FAAK AM SEE. 27 Jahre lang hat Obersteiner das "Schinackel" am Bauernmarkt-Gelände in Faak am See betrieben, das Lokal immer wieder aus- und umgebaut, vor einigen Jahren die beliebte Outdoor-Bar aus einem alten Schiffswrack ergänzt. Österreichweit bekannt wurde der gebürtige Villacher auch durch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Familie Krall trauert um Seniorchef Adolf "Adi" Krall | Foto: gasthof-krall.at

Klagenfurt
Trauer um beliebten Gastwirt Adolf „Adi“ Krall

Der Klagenfurter Gastronom Adolf Krall ist im Alter von 67 Jahren verstorben. KLAGENFURT. Der ebenso angesehene wie beliebte Gastwirt Adolf „Adi“ Krall ist im Alter von 67 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau Ferry und Sohn Hannes. Krall, der den Annabichler Traditionsgasthof seit vielen Jahren geführt hat, war für Klagenfurter eine Institution. Auch viele Gäste aus ganz Österreich und dem Ausland schätzen seine Gastfreundschaft. "Wirt mit Herz"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Ein Unikat war er auf jeden Fall der Karl – unvergesslich. „Du wirst uns einmal abgehen“, sagte einmal ein Stammgast zu ihm: „Keiner geht ab“, wimmelte Karlo ab. „Salve Karl! | Foto: Helmut Eder
1 4

Ein Nachruf
Karl Perfahl ist nicht mehr

Der langjährige Gastronom Karl Perfahl (69) ist am 28. Dezember verstorben. Er hat 25 Jahre lang die Marktstubn in Haslach betrieben. HASLACH, AIGEN-SCHLÄGL (hed). „Salve! A Weizerl gefällig“, waren die Grußworte von Karl Perfahl. Er kannte seine Stammgäste. „Ja, bitteschön“. Schon war man mittendrin. Von 1988 bis 2013 hatte er in Haslach das bekannte Lokal „Die Marktstube“ betrieben. Alleine. Bei ihm hatte jeder Platz am Stammtisch. Alle waren gleich. Dort wurde alles „heruntergeredet“. Karl...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.