Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Karmen Erhart, Dr. Thomas Eder, Volker Grohskopf (v.r.) | Foto: Roman Steinböck

ORF Regisseur Volker Grohskopf verstorben
LIEBER VOLKER GROHSKOPF- Ein persönlicher Nachruf

Du bist so plötzlich gegangen, hast diese Welt verlassen, mitten in deinem kreativen Schaffensprozess. Wir lernten einander vor gut 10 Jahren kennen. Es war eine Vernissage, bei der du deine Bilder ausgestellt hast. Vorgestellt wurdest du mir von deiner großen Liebe. Was mir sofort auffiel, war dein breites, herzliches Lächeln und deine unvorstellbar positive Ausstrahlung. Zuerst wusste ich nicht, wer du eigentlich bist. Aber bei dieser Vernissage konnte ich schon feststellen, dass so einige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Gisela Szakacs und Otto Kogler sen. auf einem Archivfoto: Beide haben die Kärntner Kulturlandschaft maßgeblich gegrägt. | Foto: Dieter Arbeiter

Nachruf
Zwei Ferlacher Stimmen des Kärntnerliedes sind nicht mehr

Ein Nachruf auf die einstige Chorleiterin Gisela Szakacs und Otto Kogler sen. Die zwei Ferlacher haben für das Kärntner Lied gelebt – am Samstag Requiem für Frau Szakacs. FERLACH. Weggefährten und Freund des Kärntner Liedes müssen stark sein: Die ehemalige Chorleiterin der Alpenrose Ferlach Gisela Szakacs und der einstige Obmann des Doppelquintetts Singerberg Otto Kogler sen. sind verstorben. Beide stammen aus Ferlach und haben ihre Spuren im Sinne des Kärntnerliedes deutlich hinterlassen. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger

Nachruf
Dr. Tatjana Feinig (62) zu früh von uns gegangen

Dr. Tatjana Feinig war nicht nur die Schwester des bekannten Musikers, Singer/Songwriters Tonč Feinig. Sie hat nicht nur Sonya Feinig, Bürgermeisterin in Feistritz i.R. unterstützt, als sie nach deren schwerem Unfall ihr Amt nicht ausüben konnte. Tatjana Feinig war für die Ktn. Slowenen im Gemeinderat tätig, unterrichtete an der Klagenfurter Universität sowie an der zweisprachigen HAK in Klagenfurt. Sie war beim Ktn. slowenischen Lehrerverband aktiv. In Klgft. und Wien studiert, hat sie in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Roland Pössenbacher: Regionaut aus Leidenschaft | Foto: Pössenbacher
4

Ein Nachruf
Pfiati di, Regionaut Roland Pössenbacher!

Der Klagenfurter und Regionaut Roland Pössenbacher  ist verstorben:  Die regionale Berichterstattung war seine große Leidenschaft. KLAGENFURT. Bei fast jedem gesellschaftlichen Ereignis traf man ihn: Roland Pössenbacher. Stets ein Lächeln auf den Lippen, niemals grantig oder gar forsch. Seine Kamera hatte er fest im Griff, ein paar Anweisungen und schon hatte er die Fotos im Kasten. Es macht uns betroffen zu erfahren, dass der Klagenfurter und Regionaut Roland Pössenbacher in der Nacht von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Land Kärnten trauert um einen bekannten und beliebten Bäckermeister: Joachim Strobl. | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich

Kärnten in Trauer
Bäckermeister Strobl im 83. Lebensjahr verstorben

Das Land Kärnten trauert um einen bekannten und beliebten Bäckermeister: Joachim Strobl ist am vergangenen Samstag im 83. Lebensjahr friedlich im Schlaf von uns gegangen. KÄRNTEN/AFRITZ. Kärnten ist bestürzt: Am Samstag, dem 1. Oktober, schloss der beliebte Bäckermeister Joachim Strobl in Afritz am See für immer seine Augen. Er verstarb im 83. Lebensjahr. Nicht nur hinterlässt er die erfolgreiche "Bäckerei Strobl", der Bäckermeister besaß auch eine große Familie. Familie und FirmaSeine Tochter...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/alexkich

Trauer um Künstlerin
Das Land Kärnten nimmt Abschied von Burgis Paier

Heute wurde bekannt, dass die Künstlerin Burgis Paier im Alter von 73 Jahren in Klagenfurt nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. KÄRNTEN. Burgis Paier war Puppenmacherin, Kostüm- und Bühnenbildnerin, gestaltete Ausstellungen, entwarf Kostüme und Bühnenbilder. "Ihr Arbeiten kannte keine Grenzen, über Kärnten hinaus war Burgis Paier bekannt. In Ausstellungen wurde ihr künstlerisches Schaffen dem Publikum zugänglich gemacht und hat es zum Nachdenken angeregt, mit Kostümen und...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der bekannte Notar Dr. Christian Haiden verstarb unerwartet. | Foto: Erich Varh evmedia.at

Nachruf
Der beliebte Notar Dr. Christian Haiden verstarb unerwartet

KLAGENFURT. In der Nacht von 25. Juli auf 26. Juli 2022 hat der Klagenfurter Notar Dr. Christian Haiden unerwartet für immer seine Augen im Alter von 62 Jahren geschlossen. "Ich will, dass die Menschen sich einigen und nicht streiten, daher bin ich Notar und nicht Rechtsanwalt geworden", sagte Haiden immer wieder. Mehr als drei Jahrzehnte war Haiden Notariatsinhaber des Notariats V in der Domgasse 18 in Klagenfurt. Doch nicht nur in rechtlichen Fragen war Haiden versiert. Er galt auch als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Land Kärnten trauert um zwei herausragende Persönlichkeiten. | Foto:  https://stock.adobe.com/at/alexkich
3

Norbert Frei+ Heinz Möseneder
Kärnten trauert um große Persönlichkeiten

Landeshauptmann Kaiser: "Zwei prägende Persönlichkeiten sind von uns gegangen" - Norbert Frei war über vier Jahrzehnte an der Universität Klagenfurt tätig – Heinz Möseneder war renommierter Künstler und Pädagoge. KLAGENFURT/ST.VEIT. Tiefe Trauer um Universitätsprofessor Norbert Frei und Künstler und Kunsterzieher Heinz Möseneder. Landeshauptmann Peter Kaiser bekundet sein Beileid. "Zwei prägende Persönlichkeiten sind von uns gegangen. Beide vereinte der Wunsch, ihr Wissen und ihr Können, dem...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Nachruf an Arnold Werner Pucher, den "Nassfeldkaiser" Kärntens | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Nachruf aus dem Gailtal
Hermagor trauert um Ehrenbürger Arnold Pucher

Arnold Pucher, Ehrenbürger der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See, ist verstorben. Ein Nachruf an eine herausragende Kärntner Persönlichkeit: Den "Nassfeldkaiser" KÄRNTEN. Mit dem Ableben von Arnold Pucher verliert die Stadtgemeinde Hermagor und das gesamte Gailtal einen unermüdlichen Motor der touristischen Entwicklung. Arnold Pucher hat das erste Hotel am Nassfeld, das Wulfenia-Hotel, errichtet, dies damals unter schwierigsten Rahmenbedingungen. Später folgten weitere Hotelbauten. Er war...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Die Gemeinde Bad Bleiberg musste sich von einer prägenden Persönlichkeit verabschieden. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Nachruf aus Bad Bleiberg
Altbürgermeister Andreas Rauter ist verstorben

Heute musste sich Kärnten von einem langjährigen ehemaligen Bürgermeister und Freund verabschieden. Ein Nachruf für den Altbürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, Andreas Rauter. VILLACH LAND. Christian Hecher, amtierender Bürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, meldete sich heute mit einer traurigen Nachricht an die Bevölkerung: Der langjährige Altbürgermeister Andreas Rauter ist von uns gegangen. Politiker mit Leib und Seele"Traurig müssen wir uns vom langjährigen, ehemaligen Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Trauer um Götz Boyneburg-Lengsfeld. Der beliebte Kunst- und Kulturförderer verstarb im Alter von 78 Jahren. 
 | Foto: Privat

Nachruf
Trauer um Götz Boyneburg-Lengsfeld

Der Kultur- und Kunstförderer und ehemalige Landesbediensteter Götz Boyneburg-Lengsfeld ist verstorben.  VILLACH. Große Trauer in ganz Kärnten: Götz Boyneburg-Langsfeld ist im Alter von 78 Jahren in Villach verstorben. 1943 erblickte er einst in Klagenfurt das Licht der Welt. Nach der Hochzeit 2008 mit Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, einer erfolgreichen Villacher Unternehmerin, wurde die Draustadt zu seinem Lebensmittelpunkt. Er entstammte einer der ältesten hessischen und thüringischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Othmar Desenbekowitsch galt als "Gentleman der Volksmusik" und hat die volkstümliche Musik in Kärnten maßgeblich geprägt. | Foto: Emhofer
3

Lavanttaler Musikerlegende
Othmar Desenbekowitsch ist nicht mehr

Mit Othmar Desenbekowitsch, bekannt vor allem von den "Original Fidelen Lavanttalern", ist ein Fixstern am Himmel der volkstümlichen Musik erloschen.  LAVANTTAL. Wie eine Hiobsbotschaft traf die unzähligen Fans der „Fidelen“ die traurige Botschaft, dass Othmar Desenbekowitsch im Alter von 79 Jahren für immer seine Gitarre aus der Hand gelegt hat. Er war es, der mit seinem unverkennbaren Gitarrenrhythmus und vor allem mit seiner typischen Stimme den Löwenanteil zu den Erfolgen der „Fidelen“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nachruf auf Dr. Gerhard Olexinski | Foto: LPD Kärnten

Nachruf
Landessanitätsdirektor Gerhard Olexinski verstorben

Geboren am ersten Mai 1948 in Villach verstarb Gerhard Olexinski gestern in Villach.  VILLACH. Tief betroffen vom Ableben von Dr. Gerhard Olexinski zeigt sich Villachs Bürgermeister Günther Albel. „Dr. Gerhard Olexinski hat sich mehr als 25 Jahre als Landessanitätsdirektor für das Gesundheitswesen des Landes Kärntens eingesetzt. Im Rahmen seiner verantwortungsvollen Tätigkeit widmete er sich umsichtig und mit beispielloser Kompetenz der Erhaltung, der Förderung und dem Schutz der Gesundheit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.