Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Foto: ÖBB/Christopher Seif
2

Bruck an der Leitha
ÖBB Schienenschleifzug tourt wieder nachts durch den Bezirk

Die nächtlichen Schleifarbeiten der ÖBB finden Anfang Juni von West nach Ost, von Neumarkt an der Ybbs-Karlsbach bis Hainburg sowie bis Parndorf im Burgenland statt.  BEZIRK. Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist von 3. bis 11. Juni vom Mostviertel über das Industrieviertel bis ins Burgenland unterwegs, um den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil zu verleihen. Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer/innen als auch für ÖBB-Kund/innen Vorteile. Der Lärmpegel entlang...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Schienenschleifgerät hat 2.500 PS. | Foto: ÖBB, Zenger

Bahnlärm in Hollabrunn
Bahn-Schienen werden geschliffen

Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist von 11. bis 17. Juni zwischen Korneuburg und Hollabrunn unterwegs, um den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil zu verleihen. BEZIRK HOLLABRUNN. Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer als auch für ÖBB-Kunden Vorteile. Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch das Glätten der Schienen reduziert und in den Waggons wird das Reisen dadurch noch ruhiger und angenehmer. Für die ÖBB bringt das Schienenschleifen auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Dem 200.000sten Fahrgast Deniz Simsek (2.v.l.) wurde von Frau LHStv.in Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und ÖBB Regionalmanager René Zumtobel (r.) feierlich ein VVT Jahres-Ticket überreicht. | Foto: VVT/Thomas Steinlechner
4

Nacht-S-Bahn
Feier zu 200.000 Nightliner-Fahrgästen

TIROL. Schon im Vorfeld wurde das nächtliche Konzert in der Tiroler Nacht-S-Bahn groß angekündigt. VVT und ÖBB feierten nämlich die Marke von 200.000 erreichten Nightliner-Fahrgästen. Bereits seit über vier Jahren bringen die nächtlichen Öffis Nachtschwärmer sicher nach Hause. In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wurde die zahlreiche Nutzung des Nacht-Angebots ausgelassen mit einem Konzert gefeiert. Dem "Jubiläums-Fahrgast" wurde zudem feierlich ein Jahres-Ticket Land überreicht.  200.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Finden Sie die Fehler? | Foto: Stadt Wien
1

ÖBB & Stadt Wien
S-Bahn: Wien investiert auf gaaaann… Moment!

Die S-Bahn in Wien lebt still und heimlich vor sich hin und wird von den meisten Wienern gar nicht wahrgenommen. Daher ist es erfreulich, dass die Stadt Wien endlich Investitionen in das Nahverkehrsmittel setzt. Wie bereits berichtet fahren die S-Bahnen auf der Wiener Stammstrecke und der Wiener Vorortelinie (S45) am Wochenende im 30-Minuten-Intervall durch die ganze Nacht. Dies ist gerade für die Wiener in den Außenbezirken erfreulich, denn diese haben in den Nachtstunden eine äußerst...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Foto: © ÖBB/Wegscheider
1

FAHRPLANWECHSEL 2020
ÖBB: Mit der S-Bahn durch die Wiener Nacht

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 kehrt am Wochenende in Wien die Nacht S-Bahn zurück. Für Nachtschwärmer und Pendler bedeutet dies, dass in den Nachtstunden alle 30 Minuten auf der Stammstrecke und auf der Vorortelinie (S45) ein Zug verkehrt. Auf der Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf verkehrt in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag hauptsächlich ein Zug der Linie S3. Diese Züge verkehren zwischen Wiener Neustadt Hauptbahnhof bzw....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Und mit dieser Maschine wird gestopft. | Foto: Alexandra Wallner/ÖBB

ÖBB stopft die Aspangbahn: auch nachts wird gearbeitet

Die Instandsetzungsmaßnahmen sorgen von 3. bis 5. April für einen höheren Geräuschpegel.
 BEZIRK NEUNKIRCHEN (ÖBB). Die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz gilt als wichtigste Grundvoraussetzungen, um die Bahnnutzer sicher an ihr Ziel zu bringen. Deshalb führen die ÖBB an der Aspangbahn zwischen Pitten und Aspang von 3. April bis 5. April Instandhaltungsarbeiten an Gleisen und Weichen durch. Höherer Geräuschpegel, keine Behinderungen Die ÖBB ersuchen um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Instandhaltungsarbeiten: ÖBB werken in der Nacht

BEZIRK. Die ÖBB führen zwischen Mauthausen und Sarmingstein von 6. bis 10. Oktober und zwischen Mauthausen und Baumgartenberg von 13. bis 15. Oktober Instandhaltungsarbeiten im Gleisbereich durch. "Kurz und effizient gestaltete Baumaßnahmen sowie die Aufrechterhaltung des Zugverkehrs sind dabei unsere vorrangigen Ziele. Wir bitten um Verständnis, dass die Arbeiten nachts, jeweils von 19 bis 6 Uhr, stattfinden - zum Schutz der Arbeitenden müssen akustische Warnsignale abgegeben werden",...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: ÖBB

Achtung: Gleiserhaltungsarbeiten von 15. bis 29. September

ÖBB führen Instandhaltungsmaßnahmen zwischen Eichberg und Langenwang durch. Arbeiten auch während der Nachtstunden (öbb). Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Damit diese Kriterien gewährleistet werden können, werden zwischen Eichberg und Langenwang Erhaltungsarbeiten mit Gleisbaumaschinen am Bahnkörper durchgeführt. Um die Arbeiten in einem möglichst kurzen Zeitraum abwickeln zu können, werden diese von 15. bis 29. September 2014 auch in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.