Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Lange Nacht der Museen

Nonseum, Dormuseum, Vermischte Warenhandlung Bürger u. Weinmarkt Wann: 07.10.2017 18:00:00 bis 08.10.2017, 00:00:00 Wo: Herrnbaumgarten , Herrnbaumgarten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

ORF – Lange Nacht der Museen

Lange NAcht der Museen Wann: 07.10.2017 18:00:00 Wo: Burgruine, 2162 Falkenstein bei Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
In der Mühlenschule der Berghofer-Mühle tauchten Besucher in die Welt der Müller ein.
10

Nächtliche Streifzüge durch das Museum

Eine Entdeckungsreise für alle Sinne bot die Lange Nacht der Museen in der Region Südoststeiermark. Zehn Schaubetriebe und Museen öffneten zur wissensreichen und kulinarischen Genusstour ihre Pforten. Während das "Analog & Digital" in Dietersdorf Einblick in die Geschichte der Fotografie gewährte, ging es beim "Tango meets Jazz" im Gerberhaus in Fehring musikalisch zur Sache. Neben der "Geo Info", in der Besucher die erdgeschichtliche Entwicklung des Vulkanlandes erforschten, tauchte man in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Lange Nacht der Museen - Schloss Waffensammlung | Foto: privat
2

ORF-Lange Nacht der Museen im Schloss Ulmerfeld

„ORF-Lange Nacht der Museen“ Neben hunderten Museen und Galerien in ganz Österreich öffnet auch das Schloss Ulmerfeld seine Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer. Das ortsgeschichtliche Museum, die historische Waffensammlung im Schlossturm, die Schlosskapelle und die zeitgenössische Kunstausstellung „Experimentelle 18“ können in Highlight-Führungen oder auf eigene Faust bis 1.00 Uhr früh erkundet werden. Karten: € 6 (gültig in allen regionalen Museen), Kinder bis 12 Eintritt frei Wann:...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Ein medialer Durchgang.
17

Nachts im Museum: die Lange Nacht der Museen

„Nachtaktive sind kreativer“, heißt es im Volksmund. Dies beweist seit einigen Jahren die „Lange Nacht der Museen“ und so öffneten am 5. Oktober wieder in Innsbruck das Tiroler Landesmuseum, das Alpenverein-Museum, das Anatomische Museum, das Archiv für Baukunst, das Audioversum, der Hauptbahnhof Innsbruck, das Zeughaus und der ORF seine Pforten bis ein Uhr in der früh. Die Nacht des 5. auf den 6. Oktober wurde kurzum zum Tag gemacht und viele Besucher nutzten der verlängerten Öffnungszeiten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kordula Stöckl
28

In Nußdorf ob der Traisen gingen die Grabräuber um

NUSSDORF OB DER TRAISEN (MiW). Mit insgesamt 125 teilnehmenden Häusern gehört die „ORF Lange Nacht der Museen“ zu den größten Bildungsoffensive in Österreich. In Nußdorf ob der Traisen nahm auch das örtliche Urzeitmuseum als Nummer 117 an dem großen Spektakel teil. Und den Besuchern wurde von dem mehrköpfigen Team des Urzeitmuseums einiges geboten: Neben Schätze aus der (Früh-)Bronzezeit, beginnend von 30.000 vor Christi Geburt bis zum Beginn der österreichischen Römerzeit, durften Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.