Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Freude über Erfolge bei den RU-Nachwuchsbikern. | Foto: RU St. Johann
2

Radunion St. Johann
RU St. Johann bilanziert starke Tiroler Meisterschaften

Radunion St. Johann mit zahlreichen Medaillen bei den heurigen Tiroler Meisterschaften. ST. JOHANN. Auch im Jahr 2023 fanden wieder die Tiroler Landesmeisterschaften in den Mountainbike-Kerndisziplinen statt, wobei die Radunion (RU) St. Johann in fast allen Disziplinen mit Nachwuchsfahrern vertreten war. In den ausdauerlastigen Disziplinen konnte der Kitzbüheler Paul Waldnig im Crosscountry in der U9-Klasse Silber gewinnen. In den Gravitydisziplinen Downhill und Enduro war die RU St. Johann mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jugendarbeit der Schärdinger Faustballer trägt immer mehr Früchte und soll in Zukunft helfen, die Personalnot zu lindern. | Foto: SPG Schärding
8

Nachwuchsarbeit
Schärdings Faustballer – Personalnot bald ade?

Herrenmannschaft der Schärdinger Faustballer am Personallimit. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. SCHÄRDING. Wie der Obmann der Spielgemeinschaft (SPG) Schärding, Manuel Duft sagt, ist der Personalmangel kein neues Thema. Doch diese Saison spiegelt sich dieser Umstand erstmals in der Tabelle der 2. Landesliga West wider, in der die Schärdinger den achten Platz belegen. Der Verein sei deshalb dankbar für die Unterstützung der Senioren, einschließlich der Hilfe, die regelmäßig vom TV Passau...

  • Schärding
  • David Ebner
1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek mit Johann Thauerböck (Präsident des Verbandes der Naturparke Österreichs). | Foto: Verband Naturpark Österreich
Aktion 4

Naturpark Weißbach
Gemeinsam für den Erhalt der Biodiversität einstehen

In Weißbach befindet sich einer von insgesamt 48 Naturparken in Österreich – daher wurde der diesjährige Naturpark-Gipfel hier abgehalten. Das Gipfeltreffen stand unter dem Motto "Auf die Fläche, fertig los" – dahinter verbirgt sich das Ziel, Kleinlebensräume für die Insektenvielfalt noch bewusster zu machen sowie die Anlage von Insektenlebensräumen anzuregen. WEISSBACH. Kürzlich fand in Weißbach der Naturpark-Gipfel 2023 statt. Zentrales Thema dabei war der Schutz der Insektenvielfalt. An...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Grundausbildung wurde an der Mur absolviert. | Foto: FF/Zeiler
91

Bereich Knittelfeld
Die Feuerwehren bekommen junge Unterstützung

26 neue Feuerwehrfrauen und -männer haben in Knittelfeld die Grundausbildung erfolgreich absolviert. Außerdem absolvierten Feuerwehr und Rotes Kreuz eine gemeinsame Übung. KNITTELFELD. "Jeder Handgriff muss sitzen, egal ob es Tag oder Nacht ist". Die Ausbildung der Feuerwehrjugend ist deshalb einer der wichtigsten Fachbereiche überhaupt. "Da es ohne Ausbildung keinen Einsatzdienst gäbe", wie es bei der Feuerwehr heißt. Eine umfassende Grundausbildung ist deshalb notwendig. Viele Bereiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Fussball Nachwuchs
Union Dietach krönt sich zum Meister

Die U15 von Union PROCON Dietach sicherte sich souverän in der Region Ost den Meistertitel. Mit acht Siegen in acht Spielen dominierten die Jungs von Andreas Danninger und Co Trainer Markus Webinger die Liga. Mit einem Torverhältnis von 75:3 erzielten jungen Kicker die meisten und kassierten gleichzeitig die wenigsten Tore der Liga. Zweiter wurde der ATSV Stein, vor Union Großraming. Torschützenkönig wurde Noah Danninger mit sensationellen 29 Toren. Drei Nachwuchskicker des Vereins wechseln nun...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Lenny Wimmer und Finn Markovsky. (v.l.) | Foto: Privat

TV Steyr 1861
Erfolgreicher Start in die Herbstsaison

Der TV Steyr ist mit einem beeindruckenden Auftakt in die Herbstsaison gestartet, und die  Athleten haben bei der offenen Salzburger Sportunion Landesmeisterschaft hervorragende Erfolge erzielt. STEYR. In der Klasse Jugend 2 weiblich feierte Louisa Kastner einen glänzenden Einstand und sicherte sich direkt den Sieg. Ebenso souverän dominierte Annika Markovsky die Gruppe Jugend 1 weiblich und holte sich den ersten Platz mit deutlichem Vorsprung. Erfolgreiche Jugend In einem spannenden Wettbewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
12

Nachwuchs Fußballturnier in Neumarkt
Spannendes Nachwuchs Fußballturnier begeistert junge Talente

Am vergangenen Wochenende fand in Neumarkt das Herbst Abschlussturnier der U7 und U9 Oberes Murtal statt, bei dem sich junge Nachwuchstalente aus der Region messen konnten. Das Turnier lockte zahlreiche Eltern, Geschwister und Fußballbegeisterte an, um die jungen Kicker anzufeuern und ihre Fähigkeiten zu bewundern. Insgesamt nahmen acht U7 und vier U9 Mannschaften an dem Turnier des TSV EICHE NEUMARKT teil. Die kleinen Fußballer zeigten von Anfang an großes Engagement und Ehrgeiz. Obwohl es für...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Santner
Foto: Daniel Horvath
3

94 Starter bei der Traverse 23 in Imst

94 Athleten aus vier Nationen waren nach Imst gekommen, um im Kletterzentrum 15 Boulderprobleme zu meistern. IMST. Die Sportklettergruppe des ÖAV Imst Oberland organisierte am 15. Oktober 2023 die Traverse 23. Andy Knabl und sein Team haben wieder hervorragende Vorarbeit geleistet und sorgten mit den geschraubten Boulder Problemen für Überraschungen. So durfte zum Beispiel ein Boulder nur mit den Drytooling Geräten (Eisklettergeräte für die Kunstwand) bewältigt werden. Auch die Luftballonwand...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die jungen Spieler des TSV St. Johann zeigten vollen Einsatz. | Foto: TSV St. Johann
4

TSV St. Johann Nachwuchs
Die jungen Fußballer konnten wieder überzeugen

Der Nachwuchs des TSV St. Johann konnte am Wochenende wieder torreiche Siege für sich verbuchen.  Heraus stach besonders die U14 mit einem 11:1 Sieg. PONGAU. Die Jugendmannschaften aus St. Johann konnten vergangenes Wochenende mit überzeugenden Siegen auftrumpfen. Der TSV Nachwuchs U16 besiegte in der ersten Sparkassenliga, in einem starken Heimspiel, den FC Pinzgau Saalfelden. "Am Ende konnten wir mit 9:2 die gegnerische Mannschaft schlagen.", teilt Alex Scherer, Jugendleiter des TSV St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders
Erst mit etwa sechs Monaten beginnen die Faultierbabys, selbstständig auf Ästen zu hängen. | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 2

Nachwuchs
Auf der faulen Haut liegen? Nicht im Tiergarten Schönbrunn!

Am 20. Oktober ist internationaler Weltfaultiertag. Rechtzeitig dazu feiert der Tiergarten Schönbrunn bei den putzigen Tierchen Nachwuchs. WIEN/HIETZING. Im Vogelhaus des Tiergarten Schönbrunn sind die Faultiere zweifellos die großen Publikumslieblinge. Wer sie am 20. Oktober – anlässlich des Weltfaultiertags – besucht, wird eine kleine pelzige Überraschung erleben. Zum 13. Mal darf sich der Zoo über Nachwuchs bei den Faultieren freien. „Bereits am 20. August ist ein Jungtier zur Welt gekommen....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
In der Dillachstraße sind seit geraumer Zeit, vermehrt Störche zu sehen. Letzterer ist geschätzte 8 Meter hoch und schaut direkt in das Schlafzimmer von Manuela Hubmann und Peter Bönsch.
2 3 10

Babyboom
Storchenausbreitung im Ortsteil Dillach der Gemeinde Fernitz-Mellach

Im Ortsteil Dillach der Gemeinde Fernitz-Mellach wird die Biodiversität von der Bauernschaft wahrlich hochgeschrieben und gelebt. Dieser fruchtbare Boden scheint sich auch auf die Störche auszuwirken. Denn in der Dillachstraße sind seit geraumer Zeit vermehrt Störche zu sehen. Letzterer ist geschätzte 8 Meter hoch und schaut direkt in das Schlafzimmer von Manuela Hubmann – Tochter des allseits geschätzten Wirtes aus Wutschdorf, Rudi Hubmann, die mit ihrem Partner, Peter Bönsch, in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Beim offiziellen Zwischenstopp in der Tiroler Landeshauptstadt besuchte Landesrat Mario Gerber den BILLA Lehrlings-Truck. | Foto: © BILLA AG /Birgit Pichler Photography
5

Billa
"Lehre mit Karriere" – informiert mit dem Lehrlings-Truck

Unter dem Motto "Lehre mit Karriere" tourt aktuell der Billa Lehrlings-Truck durch Tirol. Auf der Suche nach jungen Nachwuchstalenten stoppte der Truck auch in Innsbruck und erhielt prominenten Besuch. INNSBRUCK. Die Transformer Tour "Verwandle Lehre in Karriere" von Billa ist ein völlig neues Konzept, ums ich auf die Suche nach Lehrlingen zu machen. Die interessierten jungen Menschen erwartet ein eigens kreierter, begehbarer Truck mit einer Glasfront und modernen Innenleben. Noch bis Ende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alice Zirnitzer, Sara Obermoser und Sophie Obermoser konnten den Landesmeistertitel erringen. | Foto: AV Pongau
3

Landesmeisterschaften Salzburg
Pongaus Kletterer wurden Landesmeister

Der Kletternachwuchs des Pongauer Alpenvereins zeigten ihr Können bei den Landesmeisterschaften im Seilklettern in Salzburg. Drei von den sechs angetretenen Sportlern konnte den Landesmeistertitel holen. SALZBURG, PONGAU. Ein Sportevent in luftigen Höhen hat sich am Wochenende in Salzburg zugetragen. Am Samstag fand in der Kletterhalle Salzburg die Salzburger Landesmeisterschaft im Lead (Seilklettern) statt. Die Kinder starteten mit zwei Qualifikationsrouten und mussten sich durch ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: F/List
4

Einblicke in die Vielfalt der Lehrberufe
In Breitenau hieß es "Handwerk4Future"

Die Messe "Handwerk4Future" machte im Steinfeldzentrum Breitenau das 2. Mal Station. BREITENAU. Mehr als 500 Interessierte bekamen einen Überblick und Einblicke in die Vielfalt der Lehrberufe. 15 Aussteller vor Ort Die Veranstaltung lockte nicht nur Fachleute aus der Handwerksbranche der Buckligen Welt, sondern auch Interessierte aus anderen Sektoren an. Mit 15 Ausstellern – darunter F/LIST, Semperit, Handler sowie Schoeller Bleckmann, und vielen anderen – informativen Workshops und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Conrad Miller, Marcel Jelinek und Better Tennis-Obmann Wolfgang Koschek. | Foto: ASVÖ-NÖ
2

Nachwuchstalent
Tennis Youngster mit ASVÖ NÖ-Hero Preis belohnt

Der Tennis-Nachwuchs aus Traiskirchen zeigt großes Talent. Tennis Youngster wurde mit dem ASVÖ NÖ-Hero Preis belohnt. TRAISKIRCHEN. Auf den Spuren von Dominic Thiem wollen die Talente von Better Tennis Traiskirchen wandeln. Im Fokus dabei das Quartett Julia Weissenböck, Marcel Jelinek, Hector Freitas und Benjamin Jerabek. „Alle vier Spieler haben die Chance Tennis-Profi zu werden“, traut Obmann Wolfgang Koschek den Talenten sehr viel zu. ASVÖ-NÖ-Präsident Conrad Miller zeichnete Jelinek mit dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Coole Sache: Der Nachwuchs von Feuerwehr und Rettung beim gemeinsamen Jugendtag. | Foto: privat
4

Fulpmes
24 Stunden Feuerwehr- und Rettungsjugendtag begeisterte

Der Nachwuchs der FF Fulpmes und des Roten Kreuzes Ortsstelle Stubai probte den Ernstfall. FULPMES. Der 24 Stunden Feuerwehrjugendtag hat in Fulpmes schon Tradition. Heuer machte auch die Ortsstelle Stubai des Roten Kreuzes mit und so kam es, dass rund 20 Kinder einen ganzen Tag lang nonstopp "im Dienst" waren. Am Programm standen da wie dort Proben des Ernstfalls – einige Übungen absolvierte der Nachwuchs der Einsatzorganisationen auch gemeinsam. Daneben kamen Spiel, Spaß und Action nicht zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: cycling austria
4

Österreichische Meisterschaften Bahn 2023
Emelie Bauböck holt Bronze bei der ÖM Bahnrad

Bei den Österreichischen Bahnmeisterschaften am 8. und 9. Oktober in Novo Mesto / Slowenien wurden die Titel im Omnium, sowie den Teildisziplinen 400 m Zeitfahren, Scratch und Ausscheidungsrennen vergeben. Die noch 14jährige Emelie Bauböck aus Saalbach Hinterglemm  jubelte über Bronze im Auscheidungsrennen in der Wertung WU 17! Mit 2 - 4. Plätzen im Scratch und im 800 m Zeitfahren reichten im Punkterennen nach taktischem Fehler der 5. Platz und Emelie konnte sich somit im Omnium den 5. Platz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Himmel Susanne
1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Das gesamte Team der Sportvoltigierer Team Brandstatt rund um Voltipferd Lapislazuli. Im Bild mit Trainerin Andrea Wolfgruber (re.) und Longenführerin und Pferdebesitzerin Andrea Gadermayr (li.).

Am Pferd: Antonia Hetzlinger und Eleonore Walz (vo li nach re)
Stehend: Helena Emich, Kathrin Gadermayr, Sarah Emich und Lara Wagner | Foto: Karin Hetzlinger
3

Sportvoltigieren Team Brandstatt
* * * R I E S E N E R F O L G E für die Voltis vom Team Brandstatt * * *

* * * R I E S E N E R F O L G E für die Voltis vom Team Brandstatt * * * Die Mädels der Voltigruppe Sportvoltigieren Team Brandstatt räumten am 7.10. 2023 in Gschwandt ganz groß ab!!! Ein erster, vierter und fünfter Platz bei den Schrittbewerben und die gesamten Stockerlplätze 1, 2 und 3 im Galoppbewerb für unseren Nachwuchs!!! Der Sportunion Reitverein Waldzell gratuliert aufs Allerherzlichste!!! Im Rahmen der OÖ Landesmeisterschaften fanden beim CVN-C am vergangenen Wochenende in Gschwandt...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Niklas Kepplinger, Thomas Stadler, Julian Neubauer-Swallow und Isi Stögmann. (v.l.) | Foto: Privat
2

29. Colop Masters in Wels
Medaillenregen für den Reichraminger Judo-Nachwuchs

Beim diesjährigen internationalen Colop Master in Wels konnte sich der Judonachwuchs aus Reichraming mit vier Mal Gold, vier Mal Silber und vier Mal Bronze gut auf internationalem Niveau in Szene setzen. REICHRAMING. Hinter den Clubs Lotus Zagreb und PSV Salzburg belegt man unter 46 teilnehmenden Vereinen aus acht Nationen den großartigen dritten Platz in der Vereinswertung. Klassensiege feierten Stefan Stadler (10.Turniersieg in Folge), Niklas Kepplinger (beide U12), Julian Neubauer-Swallow...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Jungadler Florian Kofler segelte auch unter neuen Bedingungen zum Erfolg. | Foto: privat
4

Natters
Dritter Sieg in Folge für Nachwuchstalent Florian Kofler

Vor kurzem fand in Absam der letzte Nachwuchs-Schisprungwettbewerb mit anschließender Kombination statt. Mit am Start war der erst sechsjährige Florian Kofler, der in den beiden vorangegangenen Bewerben in Kitzbühel und beim Heimbewerb in Natters jeweils in seiner Altersklasse den 1. Platz belegte. „Dieses Mal war die Herausforderung besonders groß, weil er mit einem neuen, längeren Schi, neuen Schuhen und einer neuen Bindung an den Start ging“, wissen die Eltern. Die Trainings und der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zwergseidenaffe | Foto: Daniel Zupanc

Ein winziges Zwergseidenaffen-Jungtier
Nachwuchs im Salzburger Zoo

Vor ungefähr einem Monat gab es bei den Zwergseidenaffen Nachwuchs. Der Salzburger Zoo freut sich über das winzige Jungtier. SALZBURG. Ein ausgewachsener Zwergseidenaffe wächst auf eine Körpergröße von bis zu 15 Zentimeter heran, daher gehören sie zu den kleinsten Krallenaffenarten der Welt. Die Affenmutter Elaise ist fünf Jahre alt und der Affenvater Viv zwölf Jahre. „Da musste man schon dreimal hinsehen, um das Mini-Äffchen auf dem Rücken eines der Elterntiere zu erkennen“, weiß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.