Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Beste Stimmung mit dem Nachwuchs ist beim Besele-Cup garantiert. (Archivfoto) | Foto: SKWilten

Fußballfest am Besele
SK Wilten Besele Cup in Gedenken an Franz Götsch

INNSBRUCK. Bereits zum 10.mal findet der schon traditionelle SK Wilten Besele Cup auf der heimischen Sportanlage statt. Zusätzlich wird das Turnier im Jahr 2022 auf eine weitere Sportstätte im benachbarten Stadtteil Sieglanger erweitert. Gespielt wird am 26. und 27.3. Gedenkturnier"Seit 2018 wird unser Turnier als Gedenkturnier für unseren verstorbenen Alt-Obmann und Mitbegründer dieses Nachwuchscups, Franz Götsch, ausgetragen. Neben heimischen Vereinen dürfen wir auch jedes Jahr internationale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Projekt Tribünenbaustelle am Sportplatz Kirchbichl. | Foto: Schwaighofer
3

BB vor Ort
Neue Zuschauertribüne und neue Strukturen beim SV Kirchbichl

SV Kirchbichl erhält Zuschauertribüne – neue Wege in der Vereinsführung. KIRCHBICHL. Der SV Kirchbichl erhält im Pandemiejahr 2021 ein Weihnachtspräsent in Form einer überdachten Zuschauertribüne. "Seit der Jahrtausendwende, also seit über 20 Jahren, wurde ein überdachter Zuschauer-Tribünentrakt vom Verein wie von der Gemeinde immer wieder angedacht", so Vorstandsmitglied Franz Hechl bei einem BEZIRKSBLÄTTER-Lokalaugenschein auf der ortseigenen SVK-Sportanlage. Die Zusage für einen Bau nahm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Viel Spiel und Spaß gab's beim Nachwuchstag. | Foto: SK Waidring
28

SK Waidring - Nachwuchs
Großer Andrang beim SK-Nachwuchstag

WAIDRING. Ende August veranstaltete der SK Waidring erstmals einen Tag nur für Fußball-interessierte Kinder. Im Waldstadion wurden über 60 Nachwuchskicker und solche, die es noch werden möchten, begrüßt. Spaß, Spiel und Spannung standen auf dem Programm – etwa beim Zielschießen auf eine Torschusswand oder bei der Messung der Schussgeschwindigkeit. Alle Kinder erhielten ein eigenes Trikot des SK Waidring und einen Fußball. Auch für Verpflegung war natürlich gesorgt. Zufrieden zeigte sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Nachmittag ganz im Zeichen des Fußball-Nachwuchses. | Foto: MEV

SK Waidring - Nachwuchs
Nachwuchstag beim SK Waidring

Spiel, Spaß und Spannung am 28. August im Waidringer Waldstadion. WAIDRING. Der SK Waidring lädt am Samstag, 28. 8., ab 15 Uhr ins Waldstadion zum Nachwuchstag. Im Anschluss gibt's ab 18.30 Uhr das Spiel der Kampfmannschaft gegen den SV Westendorf 1b zu sehen. Interessierte Kinder ab vier Jahren können teilnehmen und den Fußballsport spielerisch kennenlernen und ihre Fähigkeiten erforschen. "Wir möchten Kinder wieder zum Bewegen bringen und für den Sport begeistern und motivieren", so Manuel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von Links: Philipp Holzknecht (Pro Juventute), Bürgermeister Herbert Rieder, Lukas Osl von der Raiffeisenbank und Christian Klimek (SV Kirchbichl). | Foto: Schwaighofer

Fußball in Tirol
Trainingscamp beim SV Kirchbichl

KIRCHBICHL. Zum Abschluss und zur Scheckübergabe an Philipp Holzknecht (Pro Juventute) beim Kirchbichler Fußballcamp kamen Bürgermeister Herbert Rieder und Lukas Osl von der Raiffeisenbank. Das traditionelle SVK-Nachwuchs-Wochencamp war auch heuer wieder mit über 50 Kindern bestens besucht. "Eine Durchführung mit Verpflegung (Mittagskost), Freizeitgestaltung und fachkundiger Betreuung ist nur aufgrund der großartigen Unterstützung verschiedener Sponsoren und der Gemeinde möglich", so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der neue Vorstand des SK Waidring. | Foto: SK Waidring
2

Neuwahlen SK Waidring
"Fußball für Kinder wieder attraktiver machen"

Waidringer Fußballer starten mit frischem Wind in die neue Saison; neuer Obmann ist Alex Alvera. WAIDRING. Das Warten hat ein Ende – Mannschaftssport kann wieder ausgeübt werden. Nach langer Zeit hieß das auch für den Sportklub Waidring wieder, die Weichen für eine neue Saison zu stellen. Die Pause hat der Verein genutzt, den Großteil des Vorstands neu zu besetzten. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die neuen Vorstandsmitglieder vorgestellt. Mit Alexander Alvera und Manuel Köck hat der SK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Endlich wieder kicken! Der Zammer Fußballnachwuchs freut sich, wieder ihrem Hobby nachgehen zu können. | Foto: SV Zams Fußball
4

SV Luzian Bouvier Zams
Fußball-Nachwuchs kickt Corona ins Abseits

ZAMS. Die Nachwuchskicker vom SV Luzian Bouvier in Zams zeigen Corona die rote Karte. Die Junior-Teams stehen voller Begeisterung auf dem Platz und jagen bei wöchentlichen Wettkämpfen über den Rasen. Mehr als 30 SpieleIm Juni absolvierten die Volksbank-Junior-Teams des SV Zams mehr als 30 Spiele gegen gleichaltrige Auswahlen aus der Region. Die Volksbank-Junior-Teams beginnend bei der U10 bis zur U18 absolvierten dabei Meisterschaftsspiele des Tiroler Fußballverbandes während sich unsere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Trainerteam freut sich auf viele Talente: Flo Mader, Thomas Pichlmann, Pascal Grünwald, und Ewald Kofler | Foto: PLAY TOGETHER
3

Talente
Sport und Spaß in den PLAY TOGETHER Fußballcamps

Auch in der fünften Saison dreht sich im Rahmen der von Thomas Pichlmann und Pascal Grünwald ins Leben gerufenen PLAY TOGETHER Fußballcamps für alle fußballbegeisterten Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 14 Jahren alles um das runde Leder. „Im Rahmen unserer gemeinsamen Trainingswochen soll für die Kinder und Jugendlichen vor allem eines im Vordergrund stehen: Spaß und Freude am Fußball. Dabei können wir uns auch auf unser einzigartiges Trainerteam verlassen“, sagt Thomas Pichlmann. Diesem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nach langen Warten geht es für die Nachwuchskicker endlich wieder gemeinsam auf den Platz: Seit 15. März ist das Nachwuchstraining wieder erlaubt und wird sehr gut angenommen. | Foto: SV Landeck
4

Fußball
Nachwuchskicker sind wieder auf dem Platz

LANDECK/ZAMS (sica). Seit 15. März ist das Nachwuchstraining von Sportvereinen wieder erlaubt und wird auch sehr gut angenommen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben stellvertretend für die vielen Fußballvereine im Bezirk beim SV Landeck und beim SV Luzian Bouvier Zams nachgefragt. Auflagen für GruppentrainingsAufgrund der Pandemie und den Corona-Maßnahmen musste der Fußball in den vergangenen Monaten weitestgehend ruhen. Besonders Kinder und Jugendliche waren vom Verbot des Mannschaftssportes besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Sind sich bewusst, dass man "einen Grenzgang" wagt: Der stv. Obmann des FC Wipptal, LA Florian Riedl und Nachwuchsbetreuer Bertl Hilber (r.) am Steinacher Fußballplatz, auf dem dieser Tage wieder Leben einkehren soll. | Foto: Kainz
2

Vereinsfunktionäre
"Trotz Corona die Läden am Laufen halten"

Bertl Hilber ist ehrenamtlicher Ski- und Fußballtrainer und betreut die Nachwuchsabteilung des FC Wipptal. Gemeinsam mit dem stv. Obmann des Fußballvereins, LA Florian Riedl, erklärt er, wie man trotz erschwerter Bedingungen alles tut, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. WIPPTAL. Seitenweise Vorgaben und viele Protokolle - die Vereinsfunktionäre sind derzeit arg gefordert. Einerseits wollen sie gerade den Nachwuchs weiterhin motivieren und dafür sorgen, dass dieser den Bezug zum Verein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Alexander Anfang ist Nachwuchskoordinator des SK Hippach.  | Foto: SK Hippach
2

Start
230 Fußball-Kinder können es kaum erwarten wieder auf dem Platz zu stehen

HINTERES ZILLERTAL. SPG hinteres Zillertal nimmt Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich wieder auf – umfangreiche Auflagen stellen Vereine vor Herausforderungen Die SPG hinteres Zillertal – eine Spielgemeinschaft im Kinder- und Jugendbereich der Fußballvereine der Gemeinden Aschau, Finkenberg, Hippach, Tux und Zell am Ziller – nimmt nach der lang erwarteten Novelle der COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung wieder den Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich auf. Mehr als 230...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Cool und abgebrüht – die Nachwuchsmannschaften der SPG Rinn/Tulfes zählen bei den Turnieren zu den gefürchtetsten Gegnern.  | Foto: SPG Rinn/Tulfes
2

Sport
Eine Fußballsaison mit Fragezeichen

TULFES/RINN. Ein Fußballjahr voller coronabedingter Maßnahmen ist Geschichte. Christoph Junker, sportlicher Leiter der SPG Rinn/Tulfes, kann dennoch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Welche Ziele trotz der erschwerten Umstände erreicht werden konnten, erzählt er im Bezirksblätter-Interview. Rückblick auf das Fußballjahr 2020: Konnten die gesteckten Ziele erreicht werden? Nach der abgebrochenen Frühjahrs-Rückrunde war in erster Linie das Ziel, dass alle Spiele normal stattfinden können....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephanie Kapferer
Der Tiroler Fußballverband will verstärkt Akzente in der Nachwuchsarbeit setzen. | Foto: sportszene.tirol
2

TFV-Vize-Präsident Arno Bucher sieht in Sachen Vereinsvorstände großen Handlungsbedarf
Funktionäre verzweifelt gesucht

OBERLAND (pele). Arno Bucher zeichnet als Vize-Präsident des Tiroler Fußballverbandes für die Bereiche Breitensport, Nachwuchsarbeit und Vereinswesen zuständig. Und gerade hinsichtlich der Vereine macht er sich aktuell große Sorgen: „Ich sehe ein veritables Funktionärsproblem auf uns zukommen! Wenn wir keine Leute mehr finden, die bereit sind, Zeit in die Vereinsarbeit zu investieren, wird es für viele Clubs auf Dauer gesehen problematisch.“ Wie aber dieser Entwicklung entgegen wirken? „Einfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Kinderjubel bei einer Mini-EM am Lenzenanger wird es frühestens im nächsten Jahr geben. | Foto: FC Tarrenz

Nachwuchsfußball-Event in Tarrenz musste abgesagt werden
Mini-EM frühestens 2021

IMST (pele). Die Coronakrise macht auch vor dem Nachwuchsfußball nicht halt! Am 27. und 28. Juni hätte auf der Sportanlagen Lenzenagner in Obtarrenz eine Mini-Europameisterschaft stattfinden sollen. Aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen der Bundesregierung musste diese nun aber vom Organisationskomitee unter der Leitung von Christian Novak von der Eventagentur CN12 und dem FC Tarrenz abgesagt werden. „Aufgrund der Unsicherheit bezügliche Reisefreiheit, Veranstaltungen und generell den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
54 Kinder erlernten, was im Notfall zu tun ist. | Foto: FC Stubai
9

Stubai
Junge Kicker übten sich in Erster Hilfe

FULPMES. Am Wochenende besuchten auf Initiative von Nachwuchskoordinator Markus Stern  54 Kinder des FC Stubai sowie deren Trainer beim Roten Kreuz Stubai einen Erste Hilfe-Kurs. „Unsere 20 Nachwuchsmannschaften absolvieren mehr als 1.500 Trainingseinheiten und rund 200 Spiele in der Saison. Da ist Erste Hilfe ein ganz wichtiges Thema, das wir sicher weiter verfolgen werden“, verspricht FC Stubai-Nachwuchskoordinator Markus Stern aus Telfes. Lehrreicher Tag Jeder Kurs war in drei Gruppen mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kitzbüheler (gelb-grün) hatte eine Schwächephase, kehrte aber auf die Siegerstraße zurück. | Foto: Archiv/Habison

Fußball - FC Kitzbühel
Positive Fußball-Herbstbilanz in Kitzbühel

Der FC Kitzbühel zog im Winter Bilanz über die Herbstsaison seiner Mannschaften. KITZBÜHEL (niko). FC-Kitzbühel-Präsident Jochen Tschunke zog eine Zwischenbilanz zur vergangenen Herbstsaison. "Trotz des Verlustes von vier Leistungsträgern konnte die 1. Mannschaft in der Anfangsphase der Meisterschaft überraschend gut mithalten. Nach einer 'Schwächeperiode' kehrte das Team von Michi Baur aber auf die Siegerstraße zurück und beendete die Herbstsaison an guter 5. Stelle. Weitere vier Spieler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian Schwarz hat im Auftrag des ÖFB ein waches Auge auf den Tiroler Fußballnachwuchs. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Florian Schwarz fungiert seit Sommer 2019 in Tirol als ÖFB-Talentecoach.
Ein waches Auge auf den Nachwuchs

TIROL. Unter Karl Daxbacher war Florian Schwarz Co-Trainer bei Wacker Innsbruck. Inzwischen widmet er sich Aufgaben im Nachwuchsbereich und fungiert seit vergangenen Sommer in Tirol als Talentecoach für den Österreichischen Fußballbund. Die BEZIRKSBLÄTTER trafen den erfahrenen Fußball-Fachmann zum Interview. Flo, was genau ist dein Aufgabenbereich in deiner neuen Funktion? Es ist ein ziemlich breites Gebiet, das es abzudecken gilt. Es reicht vom Individualtraining bis hin zu Spielerberatung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim SV Luzian Bouvier Zams: Trainingsspiel der U 9. | Foto: SV Luzian Bouvier Zams
4

SV Luzian Bouvier Zams
Die Fußball-Zukunft gehört den Jungen

ZAMS. Der Ball rollt wieder in der Zammer Reasn - die acht Nachwuchsmannschaften des SV Luzian Bouvier Zams starten in die neue Meisterschaftssaison 2019/20. Zahleiche Neuerungen Wie jedes Jahr gibt es ein paar neue Highlights für die Nachwuchskickerinnen und -kicker der Volksbank Junior Teams. Ein sehr interessantes Projekt steht für unsere U7 auf dem Programm. Erstmals werden die Turniere in Fuñino-Form gespielt. Dabei wird 3 vs. 3 auf Minitore gespielt. Die wohl größte Umstellung erfolgt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Fußball-Nachwuchsspiele
Kids des FC Kitzbühel zu Gast bei den Raabtal Juniors

ST. MARTIN/RAAB.  Die Nachwuchsfußballkooperation Raabtal Juniors konnte erneut den FC Kitzbühel für Freundschaftsspiele gewinnen. Die Tiroler Kids waren zum zweiten Mal in der Region auf Trainingslager. Top motiviert absolvierten die jeweiligen Altersklassen ihre Begegnungen. Während für U10 und U12 die Freude am Fußball im Vordergrund stand, wurde bei den Spielen der U14 und U16 Wert auf tolle Spielzüge und schöne Aktionen gelegt. Die U14 siegte 4:3, die U16 erreichte ein 4:4-Remis. In der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
„Die Liste Fritz bekennt sich zum Tiroler Sport, sagt JA zum Tiroler Sport", so Liste Fritz LA Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz

Fußballunterstützungspaket
Liste Fritz will Sportland Tirol stärken - beginnend beim Nachwuchs

TIROL. In ihrem Programm für den Juli-Landtag hat die Liste Fritz es schon angekündigt, sie fordert mehr Unterstützung für die Tiroler Sportvereine. Genauer gesagt: ein Fußballunterstützungspaket für Tirol soll her. Ein diesbezüglicher Dringlichkeitsantrag soll im Juli-Landtag den nötigen Durchbruch bringen.  Was will man mit dem Unterstützungspaket erreichen?Drei Dinge will die Liste Fritz mit dem Fußballunterstützungspaket erreichen: Den Vereinen vom Tivoli Stadion "Hilfe zur Selbsthilfe"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Fußball-Nachwuchs zeigt sein Können. | Foto: Cordial Cup/AS Photography

Fußball
Cordial Cup mit Top-Teams

Cordial Cup: Die Mini- Champions League auf zwölf Spielplätzen in den Kitzbüheler Alpen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zu Pfingsten, von 7. bis 9. Juni, laufen wieder die größten Fußball-Talente Europas beim 22. Cordial Cup auf. Der Ruf eines der bestbesetzten Nachwuchs-Turniere lockt alljährlich namhafte Clubs wie Borussia Dortmund, FC Chelsea oder Red Bull Salzburg auf die Rasen in den Kitzbüheler Alpen und am Fuße des Wilden Kaisers. Auch heimische Teams können sich mit den "Großen" messen. Rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dressen von Günther und Gerhard Pühringer an das Team und Trainerinnen Lisa Vitzthum und Silvia Manesch übergeben. | Foto: Kogler

Fußball
Neue Dressen für U7/U8 von Skischule

WAIDRING (niko). Mit neuen, hellblauen Dressen für die U7/U8 des SK Waidring stellten sich beim Derby am Sonntag die Skischulleiter Günther und Gerhard Pühringer (Snowsports Waidring-Steinplatte) im Waldstadion ein. Die Dressen wurden an die Nachwuchs-Kicker und die Trainerinnen Silvia Manesch und Lisa Vitzthum übergeben. SK-Obmann Manfred Steinlechner dankte den Dress-Spendern im Namens des Vereins.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Nachwuchs des SC Imst zeigte gegen die schwarz-grünen von Wacker Innsbruck starke Leistungen. | Foto: CN12/Novak

U16 bezwang Wacker Innsbruck
Der Imster Nachwuchs glänzte

IMST. Am Nationalfeiertag lautete das Motto in der Imster Velly Arena „Meister-Play-Off West“. Gleich zwei Nachwuchsmannschaften des SC Sparkasse Imst trafen auf die schwarz-grünen Landeshauptstädter aus Innsbruck. Die U16 mit Trainer Samir Ben Ali und Co-Trainer Andreas Pfeifhofer folgte klar einer Defensivstrategie, nutzte die Fehler der Gegner eiskalt aus und gewann am Ende 4:1. Interessantes Detail am Rande: An der Linie bei FC Wacker coachte der Imster Gregor Eisenbeutl. Die Torschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Freude bei den Jung-Kickern und Betreuern. | Foto: privat

Fußball
FC Kitzbühel setzt auf den Nachwuchs

U 8 überrascht in Innsbruck; Konzept als Ausbildungsverein geht schrittweise auf. KITZBÜHEL (navi). „Unsere Jugend – unsere Zukunft“, so lautet das Motto des FC Eurotours Kitzbühel für die kommenden Jahre. Auf die Nachwuchsarbeit wird in der Gamsstadt besonderes Augenmerk gelegt. Derzeit trainieren mehr als 150 Kinder und Jugendliche in zehn verschiedenen Altersklassen. Die besten Spieler zweier Jahrgänge erhalten in einer sogenannten „Elitetruppe“ noch zusätzliche Trainingseinheiten. Betreut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.