Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

5

Termine in Graz, Oberaich und Voitsberg
Der SK Sturm lädt zu seinen coolen Sommercamps

Einmal ein Sturm-Trikot überziehen, eine Woche lang mit den geprüften Trainern des besten Fußballklubs der Steiermark trainieren und Spaß haben – das ist möglich bei den traditionellen Sommercamps, die der SK Sturm Graz anbietet. Fünf Tage lang Fußball pur, beste Verpflegung und vieles mehr. Wie gehabt kann man während der Sommerferien aus vier Terminen wählen. Heuer neu: Erstmals finden die Camps nicht nur im Trainingszentrum in Graz-Messendorf statt, sondern der SK Sturm geht mit seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
68 Kinder wurden in den Osterferien an drei Tagen sportlich gefordert und auch gefördert. | Foto: UFC Eferding
2

UFC Eferding
Erstes Adler Fußball Camp war ein voller Erfolg

Erstmals in der Vereinsgeschichte veranstaltete der UFC Eferding ein dreitägiges Fußballcamp für Jungen und Mädchen zwischen sechs und 16 Jahren. 68 Kinder aus Eferding und Umgebung wurden in den Osterferien an drei Tagen sportlich gefordert und auch gefördert. EFERDING. Koordinationsübungen, Zielschusstrainings, Ausdauer-und Geschicklichkeitsspiele sowie Laufeinheiten und natürlich Fußballspiele standen am täglichen Stundenplan von 9 bis 16 Uhr. Außerdem statte ein maskierter Adler – das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
David Schneidler und Patrick Knappitsch (v.l.) sind das neue Führungsduo im DSC-Jugendbereich. | Foto: DSC
2

Nachwuchsfußball
Neues Führungsduo im DSC-Jugendbereich

Ein Blau-Gelber durch und durch: David Schneidler unterstützt ab sofort Patrick Knappitsch als Jugendleiter-Stellvertreter beim Regionalligisten DSC. DEUTSCHLANDSBERG. In der Kampfmannschaft läuft es beim DSC so gut wie noch nie in der Regionalliga: zwei Siege und elf Tore in den letzten zwei Spielen, Rang zwei hinter Sturm II. Am Freitag (19 Uhr) steigt in Deutschlandsberg das Spitzenspiel der Runde, wenn der fünftplatzierte Bad Gleichenberg zu Gast ist. Neuer Jugendleiter-StellvertreterDamit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
v.l.n.r.: e.R.: Kommandant Mario Schopper, Paul Pieringer, Elisabeth Pfaffenlehner, Kommandant Stv. Martin Flankl
z.R.: Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Bürgermeister Manfred Schimpl, Leiter des Verwaltungsdienstes Stellvertreter Reinhard Rodinger | Foto: FF Vestenthal
3

FF Vestenthal hielt Rückschau auf das Jahr 2021
Jahreshauptversammlung FF Vestenthal

Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal hielt Rückschau auf das Jahr 2021 VESTENTHAL. Ende April fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Manfred Schimpl, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen. Sehr aktiv waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im vergangenen Jahr. Die Aufzeichnungen für 2021 listen insgesamt 236...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
2

Soziales Engagement der jungen BlasmusikerInnen
Benefizkonzert „von d’Leit – für d’Leit“ des BJO Steyr für die Opfer der Ukraine-Krise

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in der sozialer und internationaler Zusammenhalt notwendig ist, leistet die Blasmusik in der Verantwortung als kulturelle Trägerorganisation ihren Beitrag. Aus diesem Grund steht das Benefizkonzert des Bezirksjugendorchesters Steyr unter dem Motto „von d’Leit – für d’Leit“: Am 8. Mai 2022 spielt das „BJO Steyr“ für diejenigen, die unsere Hilfe aktuell am dringendsten benötigen. Ein buntes Programm für Groß und Klein erklingt ab 18:00 Uhr im Stadttheater...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Foto: Tiergarten Schönbrunn
1:27

Katta-Junges geboren
Affen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Nachwuchs auf der Affeninsel im Tiergarten Schönbrunn: Das Katta-Jungtier wird das erste halbe Jahr seines Lebens von der Mutter herumgetragen. WIEN/HIETZING. Große Freude im Tiergarten Schönbrunn: Auf der Affeninsel gibt es Nachwuchs. Vor rund zwei Wochen hat ein Katta-Jungtier das Licht der Welt erblickt. „Etwa ein halbes Jahr lang wird es von seiner Mutter gesäugt und auf ihrem Rücken getragen", erklärt Tierpfleger Nicolas Carbon, der für die Äffchen zuständig ist. Bei der Betreuung erhält...

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
Die U15 der Telfs Patriots konnten einen Sieg und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. | Foto: Lair
21

Wichtige Erfahrungen für Tiroler Teams
Flag Football Nachwuchs im Einsatz

TELFS, INNSBRUCK. Optimale Bedingungen und jede Menge gute Laune begleiteten den dritten Spieltag der U15-Flag Football Liga am 24. April in Innsbruck. Die Patriots aus Telfs fuhren trotz einem Sieg und zwei Niederlagen zufrieden nach Hause. Auch die Gastgeber aus Innsbruck konnten mit ihrer Leistung zufrieden sein.  "Stolz auf die Mannschaft"Das Auftaktmatch der Telfer gegen die Carinthian Eagles aus Villach war lange spannend. Tolle Würfe, Läufe und Catches auf Seiten der Jungadler sorgten im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
28

Bezirkswettbewerb "Big Gig" Hartberg & Fürstenfeld

Ihren großen Auftritt hatten neun Ensembles unter der Bewertungsjury mit Vorsitzenden Bernhard Bodler sowie Margret Amreich, Wilhelm Berghold und Karl Heinz Zapfl im Kulturhaus Ilz am 23. April. Die Ensembles „Air 4te“ (Stufe J) und „Trio Alseto“ (Stufe A) erreichten einen 1. Preis mit Berechtigung zum Landeswettbewerb. Fünf weitere Ensemble erreichten einen 2. Preis. Darunter die Organisatoren des Jugendteams des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld mit dem Ensemble „Five4Motivation“ in der Stufe D...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Teilnehmer des FZSV Sparkasse Ybbs
Vorne v.l.n.r. Simon Buschenreithner, Christian Winkler Philippp Hintersteiner, Fabian Buschenreithner, Jürgen Wurzer
Hinten v.l.n.r. Wolfgang Buschenreithner, Christian Wagner, Florian Wagner, Bgm. Ulrike Schachner, Christian Buschenreithner, Michael Wögerer, Jan Buschenreithner, Lukas Hintersteiner, Michael Buschenreithner
3

Badminton Landesmeisterschaften in Ybbs
6 Titel für die Donaustädter!

Der FZSV Sparkasse Ybbs veranstaltete im Freizeitzentrum Ybbs die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton! Diese waren für den Heimverein der bis dato wohl größte Erfolg und es konnten 19 Ybbser Spieler insgesamt 6 Landesmeistertitel und weitere 11 Stockerplätze erreichen.  Insgesamt kämpften an 2 Spieltagen 70 Spieler aus ganz Niederösterreich um die begehrten Titel in 19 Bewerben.  Am Samstag wurde mit den Spielen der jüngsten Teilnehmer gestartet. Im Herren Einzel der unter...

  • Melk
  • Florian Wagner
7

Union Woerle Henndorf - Volleyball
DOPPELLANDESMEISTER U15

In dieser Saison dürfen sich unsere Mädls und die Burschen der Altersklasse U15 über ihren Landesmeistertitel freuen. Beide Mannschaften konnte sich im Finale gegen die SG TV Oberndorf/UVC Lamprechtshausen durchsetzen. Die zweite Mannschaft bei unseren Mädls erreichte den guten Platz 5. Sowohl bei den Mädls als auch die Burschen war der Meistertitel hart umkämpft. Die Mädls konnte das Finale zwar 2:0 gewinnen, doch die Sätze hatten es in sich. Wie sich schon im ersten Satz heraustellte, war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
Bild von links:
Personalvertreter Philipp Michalek und Patrick Weingrüll, Dir-Stv. Ing. Wolfgang Hiltl, Obmann-Stv. Dr. Birgitta Haltmeyer, Philipp Potz, Karl Weißmann, Anika Eitler und Florian, Direktor DI Wilhelm Balber, Obmann Vizebgm. Franz Gartner, Dir-Stv. DI Sandra Akranidis-Knotzer | Foto: WLV

Pensionierung und Nachwuchs

BAD VÖSLAU Die Geschäftsleitung des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden, WLV, gratulierte Anika Eitler zur Geburt Ihres Sohnes Florian (18.10.2021) und Philipp Potz zur Geburt seiner Tochter Lena Sophie (16.02.2022). In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde der ehemalige Stationsleiter Karl Weißmann nach über 40 Dienstjahren. Die Geschäftsleitung des WLV bedankte sich für die Treue und wünschte alles Gute für die Pension.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Wappen mit Stolz auf der Brust: Über den Nachwuchs soll Sprung zu LASK-Profis gelingen. | Foto: Reischl (alle)
3

Fußball
LASK-Amateure als Hoffnung für Fans

Neuaufstellung der LASK-Amateure sorgt für großen Zuspruch, sowohl bei Fans als auch beim Verein. LINZ. Wie kein anderer Sport lebt der Fußball nicht nur von sportlichen Ergebnissen, sondern seinem Rundherum, jenen sozialien Milieus, die sich in diesem Aktionsfeld bewegen, engagieren und interagieren. Farben, Wappen, Identifikationsmöglichkeiten, der Kontakt zu Idolen oder gemeinsame Lieder sind für das Entstehen eines kollektiven Bewusstseins konstituierende Faktoren. Farben, Wappen,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: SK Treibach
1

Jubiläumscamp des SK Treibach

ALTHOFEN. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Althofen veranstaltet der SK Treibach vom 18. bis 22. Juli bereits zum 10. Mal das Fußball- und Erlebniscamp in den Sommerferien. "Bei diesem fünftägigen Camp werden rund 100 Fußballerinnen und Fußballer zwischen fünf und 15 Jahren von einem zwölfköpfigen Betreuerteam begleitet", erzählt SK Treibach Obmann Christian Grimschitz, "die Einheiten finden auf den drei Fußballplätzen im Turnerwald-Stadion sowie in der Freizeitanlage statt." Spiel und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
U13-Kapitän Phillip Breiml und Präsident Michael Herzog-Löschnig. | Foto: Grud
4

ESC Steindorf
Beim ESC Soccerzone Steindorf wurden die Meister geehrt

Der Vorstand des ESC Soccerzone Steindorf kann sich über Titelgewinne der U13- und U15- Mannschaften freuen. STEINDORF. Die ESC-Familie ist sehr stolz auf ihre U13- und U15-Siegerteams. Gefeiert wurde direkt in der Ossiacher See-Halle bei der Medaillen- und Pokalübergabe durch den KEHV-Präsidenten Michael Herzog-Löschnig. Würdige AbschlussfeierBeim Saisonabschluss mit dem Nachwuchs des ESC SoccerZone Steindorf wurden die erfolgreichen Spieler und Trainer geehrt. "Ein besonderer Dank gebührt den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Gemeinsam Kicken bei der SK Rapid Käfig-Tour. | Foto: youngCaritas Wien
3

Gemeinsam kicken
Die SK Rapid Käfig-Tour startet in den Frühling!

Gute Nachrichten für die jungen Fußballfans: Nach einer coronabedingten Pause startet die SK Rapid Käfig-Tour wieder!  WIEN. Viele junge Kicker träumen davon, einmal mit ihrem großen Vorbild Fußball zu spielen. Bei der SK Rapid Käfig-Tour gibt es die Möglichkeit dazu mit Yusuf Demir, Philipp Schobesberger & Co. über das Fußballfeld zu rennen. Bei der Käfig-Tour kommen die Fußballprofis zu den Nachwuchsspielern von morgen in die Fußballkäfige und gewähren ihnen Einblicke in das Training. Es...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Ex-Europameisterin Liu Jia leitet das Nachwuchsprojekt "Girls Winning Project". | Foto: Photo Plohe
4

Girls Winning Project
Linzer Tischtennisstar leitet neues Nachwuchsprojekt

Die Froschberg-Legende und Ex-Europameisterin Liu Jia ist ab sofort als Headcoach für die neue Nachwuchsoffensive des ÖTTV, das "Girls Winning Project" verantwortlich. "Eine spannende Aufgabe und ich bin froh, dass ich dem Tischtennis-Sport etwas zurückgeben darf", freut sich Liu über die neue Herausforderung. LINZ. Die 40-Jährige Linzerin kümmert sich damit seit dieser Woche um junge Talente aus ganz Österreich. Spielerinnen ab zehn Jahren sollen mit der Initiative und gemeinsam mit Vereins-...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Neue Talenteschmiede: Der Lask will mit eigenem Amateurteam den Nachwuchs fördern. | Foto: Reischl

Talenteschmiede
Der LASK will mit eigenem Amateurteam durchstarten

Ab Sommer 2022 beendet der LASK die bisherige Kooperation mit dem FC Juniors OÖ. Stattdessen wollen die Linzer Athletiker schon in der kommenden Saison mit einer eigenen Amateurmannschaft in der Regionalliga Mitte an den Start gehen. Das soll nicht nur sportliche sondern auch rechtliche Vorteile bringen. LINZ. Es ist die erste Große Ansage des designierten Technischen Direktors Ralf Muhr, der ab 1. Juli das Amt übernimmt. Das Amateurteam als Sprungbrett in die Bundesliga „Das Amateurteam einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: © SK Rapid | Red Ring Shots
3

Greenie Osterevent
600 Kinder spielten am Palmsonntag im Allianz Stadion

Sportlich die Feiertage verbringen: Am Palmsonntag, 10. April, trafen sich 600 Kinder beim Hütteldorfer Allianz Stadion, um beim ersten "Greenie Osterevent" sowie dem Heimspiel gegen den Wolfsberger AC dabei zu sein. WIEN/PENZING. Kinder, Eltern und die Verwandten trafen sich am Palmsonntag in Hütteldorf, um beim "Greenie Osterevent" am Trainingsplatz beim Allianz Stadion gemeinsam zu kicken und zu spielen. Im Anschluss wurde das Rapid-Heimspiel gegen den Wolfsberger AC angeschaut. Das Angebot...

  • Wien
  • Penzing
  • Miriam Al Kafur
Die Juniors hatten Puck und Gegner unter Kontrolle. | Foto: Foto: Junior Ultras Spittal/Bernd Kupper
4

Sport/Eishockey
Spittal hat einen neuen Nachwuchs-Eishockeyclub

Neuer Nachwuchsclub "Junior Ultras Spittal" will die Eishockey-Talente der Region fördern. In Spittal wurde mit den Junior Ultras Spittal ein neuer Eishockey-Nachwuchsklub gegründet. "Wir wollen Kinder aus der Region aufs Eis holen, ihnen die Möglichkeit bieten auf ihrem Level Eishockey zu spielen", verrät Obfrau Kerstin De Piero das Leitbild des Vereins. Angesprochen sind Eishockeybegeisterte Mädchen und Buben bis 15 Jahre aus Oberkärnten und Osttirol! Bezirk hat TalenteDie Nachwuchs-Arbeit im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Erich Sikora, Helmut Schultschik, Florian Gremliza, Georg Benesch, Lorenz Strebl, Mario Bergauer, Nicole Brunnthaler, Thomas Kober, Willi Appel, Josef Schodl, Harald Mader, Roman Neigenfind, Philipp Hödl, Thomas Zechmeister
 | Foto: Mader

Land um Laa
Junge Kicker in NFL vereint

LAA. Eine fast historische Fußballnachwuchs-Sitzung gab es zuletzt im Land um Laa, wobei die anwesenden Sportvereine aus Laa/Thaya, Neudorf, Wildendürnbach, Gaubitsch und Fallbach eine gemeinsame und auf hohem Niveau geführte Ausbildung von Fußballnachwuchs-Teams beschlossen haben. Spielergemeinschaft Seit über zwei Jahren beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe bereits mit diesem Thema, aber durch die Coronapausen gab es immer wieder Rückschläge bei der Umsetzung. Aber im letzten Sommer wurde dann...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Waldohreulen-Ästling © Josef Limberger
1 1

Naturschutzbund OÖ
Hände weg von Jungvögeln

Im Frühling trifft man häufig auf scheinbar hilfsbedürftige Vogelkinder. Doch nicht jeder Jungvogel ist tatsächlich in Not. Ist das Tier bereits befiedert, handelt es sich um einen sogenannten Ästling, erklärt der Naturschutzbund Oberösterreich. Amseln und viele weitere Singvögel sowie Eulen und Greifvögel durchleben diese Ästlingsphase - ein Zeitraum, in dem sie noch nicht voll flugfähig sind, aber sich bereits außerhalb ihres Nestes aufhalten. Unter Anleitung ihrer Eltern erkunden sie die...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Der Windener Nachwuchs lud zum Frühshoppen. | Foto: Gemeinde Winden am See
5

Neues aus den Gemeinden im Bezirk
Baumschnitt und U10-Testspiel in Winden

In der Gemeinde Winden am See fanden kürzlich eine Natur- und eine Sport-Veranstaltung statt. WINDEN AM SEE. Gemeinsam mit Hannes Laszakovits von der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt hat die Gemeinde einen Baumschnitt- und Obstbaumveredelungskurs abgehalten. Das Interesse war groß, das Wetter perfekt und viele hilfreiche Tipps konnten mit nach Hause genommen werden. Im Rahmen des Frühschoppen des FC Winden-Nachwuchs am 27. März 2022 gab es ein U10-Testspiel Winden gegen Halbturn. Bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Katta-Zwillinge sind bei den Besuchern besonders beliebt. | Foto: Zoo Linz
2

Nachwuchs
Frühlingserwachen im Linzer Zoo

Quessantsschafe und Kattas sorgen mit Nachwuchs für Frühlingsgefühle im Linzer Tiergarten, in dem jetzt wieder die Sommeröffnungszeiten gelten. LINZ. Der Linzer Zoo vermeldet wieder Nachwuchs. Denn auch wenn es derzeit noch nicht nach Frühling aussieht, macht sich der Beginn der wärmeren Jahreszeit im Linzer Tiergarten bemerkbar. Zwei Jungtiere gibt es bei den Quessantsschafen. Bereits vor mehreren Wochen kamen bei den Kattas Zwillinge auf die Welt. Besonders bei den Kindern avanciert der...

  • Linz
  • Christian Diabl

Salinenmusikkapelle Bad Ischl gratuliert zum Nachwuchs

Der Musi-Storch ist wieder gelandet! Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl gratuliert ihrem Flügelhornisten Franz Hödlmoser und seiner Frau Rebecca sehr herzlich zur Geburt von Tochter Valerie am 20. März 2022. Wir freuen uns mit euch. Glück Auf!

  • Salzkammergut
  • Salinenmusikkapelle Bad Ischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.