Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Der Nachwuchsleiter des TSV St. Johann Alex Scherer und der neue sportlicher Leiter im Nachwuchs Dennis Hermann.  | Foto: TSV St. Johann / Scherer
Aktion 2

TSV St. Johann
Nachwuchs-Projekt sollte Pongauer Fußball stärken

Mit einem neuen Konzept im Nachwuchs-Fußball will der TSV St. Johann die Fußball-Jugend im Bezirk stärken, ein Angebot schaffen, von dem alle – besonders von der U14 bis zur U18 – profitieren und hat sich dafür mit Dennis Hermann schon namhafte Verstärkung mit an Bord geholt.  ST. JOHANN. Fußball-Vereine im ganzen Pongau haben mit dem Nachwuchs zu kämpfen. "Es wird zusehends schwerer Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren im Verein zu halten – Schule, Lehre und andere Freizeitaktivitäten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Abklatschen mit LASK-Maskotchen Chico vor dem Spiel: Den Kids stand die Freude sichtlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: Reischl
20

Zu Gast beim LASK
St. Mariens Nachwuchskicker brachten LASK-Kicker aufs Feld

PASCHING. Einmal gemeinsam mit den heimischen Fußball-Vorbildern auf den Rasen zu gehen, ist wohl der Traum von vielen Nachwuchskickern. Dieses Erlebnis durften die U7-Kickerinnen und Kicker der St. Mariener am letzten Samstag beim Bundesliga-Spiel zwischen dem LASK und dem TSV Hartberg machen, wo sie gemeinsam vor mehr als 6000 Fans mit Alexander Schlager, Thomas Goiginger, Peter Michorl, James Holland, Jan Boller und Co. aufs Spielfeld durften. Große Freude bei Nachwuchs-Kids"Es war für...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
4

Beim Ländervergleich gegen Ungarn erfolgreich
11-jähriges Tennistalent zeigt groß auf

Zum zweiten Mal nach Italien im Jahr 2021 durfte die 11-jährige Lea Haider-Maurer Österreich im U12 Nationalteam vertreten. Als Nummer 1 des Landes spielte sie am Freitag gegen eine gleichaltrige Gegnerin aus Ungarn und gewann in St.Pölten (witterungsbedingt in die Halle verlegt) 64 63. Im Doppel behielt sie mit Kara Fronek gegen die Ungarinnen die Nerven und siegten 75 76(7:5). Das Freundschaftsspiel wurde im Modus 2 Mädchen und 4 Burschen gespielt, auch die Österreicher behielten die Oberhand...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristin Haider-Maurer
Das Siegerteam aus Innsbruck posierte stolz für das Foto. | Foto: Niederbacher
3

Imster Fußball-Highlight
Innsbruck triumphierte bei Sparkasse Schülerliga in Imst

Vergangenen Mittwoch fand am Sportplatz in der Imster Oberstadt das Halbfinal-Turnier Tirol West der Sparkasse Schülerliga Fußball statt. IMST. Organisiert wurde das Turnier von der Sportmittelschule Imst, die Sparkasse Imst stellte die Verpflegung bereit. Das BRG in der Au aus Innsbruck sicherte sich den ersten Platz vor der MS Königsweg Reutte. Beide Mannschaften qualifizierten sich damit für das Schülerliga-Landesfinale. Erstmals in Imst Das Halbfinal-Turnier der Sparkasse Schülerliga...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
XXL Sports neuer Ausstatter des Nachwuchses des EC KAC | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video

Neue Teamwear
XXL Sports neuer Ausstatter des EC KAC Nachwuchses

Was in den skandinavischen Ländern bereits Usus ist, setzt sich jetzt auch im Klagenfurter Eishockeybereich durch. Ab der kommenden Saison 2022/2023 wird XXL Sports neuer Ausstatter der Nachwuchsmannschaften des EC KAC. KLAGENFURT. Von den Handschuhen bis hin zum Trainingsanzug werden die Nachwuchscracks des EC KAC neu und einheitlich eingekleidet. Möglich macht das die neue Kooperation mit dem skandinavischen Großhersteller XXL Sports. Vorteile des Team SalesNicht nur der Eishockeyclub...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Die jungen Volleyballer standen schon das eine oder andere Mal am Stockerl. | Foto: Foto: SU Rohrbach/Reischl
4

Rohrbacher Volleyballer
Coronabedingte Leistungseinbußen müssen aufgeholt werden

Heinz Reischl trainiert die Volleyballer der Sportunion Rohrbach-Berg. Er berichtet, wie es dem Verein in den letzten beiden Jahren ergangen ist und welche Herausforderungen künftig bevorstehen. BEZIRK ROHRBACH. Der Volleyballverein der SU Rohrbach-Berg ist derzeit in der glücklichen Lage, dass trotz Corona ein großer Nachwuchsbereich geschaffen werden konnte. "Die jungen Mädels und Jungs sind mit Begeisterung dabei, pushen sich gegenseitig, sind sportlich in einem Top Zustand", berichtet Heinz...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Arbeitsbedingungen wirken sich auf die Qualität der Pflege aus. Es bleibt kaum noch Zeit für den Klienten.  | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Zwei Pfleger für 80 Klienten
"Viele Pfleger überlegen aufzuhören"

Ein Betriebsratsvorsitzender aus dem Lavanttal packt aus. KÄRNTEN/LAVANTTAL. Das große Warten auf die Pflegereform: Bei einem Kärnten-Besuch Ende April hatte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) davon gesprochen, noch vor der Sommerpause im Parlament ein Konzept präsentieren zu können. Es solle laut Rauch „nicht beim Dankeschön für die Pflegekräfte“ bleiben. Zudem kündigte das Land Kärnten zuletzt ein Pflegepaket an.. „Viele mit Kraft am Ende“ Doch wie sehen Kärntner Personalvertreter die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
(v.li.n.r.) Der Sieger USV St. Ulrich mit dem Gastgeber SV Garsten. | Foto: Schwaiger SV Garsten
3

SV Garsten
Sieger dürfen beim „Felix Neureuther Landesfinale“ teilnehmen

Am Samstag, 7. Mai fand am Fußballplatz in Garsten die „Beweg-dich-schlau-Challenge“ von Initiator Ex-Skirennläufer Felix Neureuther statt. GARSTEN. Am Samstag, 7. Mai fand am Fußballplatz in Garsten die „Beweg-dich-schlau-Challenge“ von Initiator Ex-Skirennläufer Felix Neureuther statt. Dabei mussten die rund 50 Kinder diverse Stationen wie zum Beispiel Geschicklichkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit meistern. Trotz schlechten Wetters war es eine mehr als gelungene Veranstaltung. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die zukünftiken Profis beim gemeinsamen Gruppenbild. | Foto: Hoser-USV St. Ulrich

USV St Ulrich
„Ohne Nachwuchs, keine Zukunft“

Die Nachwuchsarbeit ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit. Der USV St. Ulrich ist davon überzeut, dass es von großer Bedeutung ist die Kids schon ab dem Kindergartenalter zu fördern und zu trainieren um aus ihnen wertvolle Spieler für die Zukunft zu machen. ST. ULRICH. „Uns liegt vor allem am Herzen, dass die Kinder Spaß und Freude am Sport haben. Was zählt sind dabei die Bewegung, die Gemeinschaft und der Teamgedanke. Tränen gibt es selten und der Konkurrenzkampf hält sich in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Daniel Heinle, Nachwuchscoach beim SV Grieskirchen. | Foto: Heinle

Nachwuchstrainer
Daniel Heinle vom SV Grieskirchen für Supercoach nominiert

Ein Herz für den Nachwuchsfußball: Daniel Heinle ist seit 2018 für den Nachwuchs des SV Grieskirchen aktiv und betreut seit mehr als einem Jahr die U8 und U9-Mannschaft des OÖ-Ligisten. GRIESKIRCHEN. Die BezirksRundSchau sucht auch dieses Jahr wieder den Supercoach und möchte damit all jene Funktionäre vor den Vorhang holen, die ihre Freizeit für die gute Sache investieren und ein vorbildhaftes Engagement an den Tag legen. In Grieskirchen und Eferding ist Daniel Heinle, Nachwuchstrainer beim SV...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Zum Spatenstich des neuen Kindergartens in Naas bei Weiz luden Bürgermeister Bernhard Ederer (5.v.l.) mit den Gemeinderäten und LAbg. Silvia Karelly (6.v.l.) in Anwesenheit des Architekten und Vertreter:innen der ausführenden Baufirmen | Foto: RegionalMedien Hofmüller
15

Spatenstich
Der Kindergarten in Naas wird erweitert

Neben der Fachschule in Naas bei Weiz entsteht ein komplett neuer Kindergarten. Dieser Tage erfolgte der Spatenstich. Bürgermeister Bernhard Ederer begrüßte dabei Vertreter:innen aus der Politik und Wirtschaft. NAAS/WEIZ. Erfreulicherweise ist der Bedarf an Kindergärten aufgrund der steigenden Geburtenraten der kommenden Jahre gegeben. Dafür werden ab dem 16. Mai rund 1,8 Millionen Euro in die Hand genommen, um eine zweite Kindergartengruppe in Naas bei Weiz den Eltern für ihren Nachwuchs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die beiden Handballteams der MS Bad Schwanberg waren unter den besten steirischen Teams. | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Nachwuchssport
MS Bad Schwanberg ist sportlich unter den Besten der Steiermark

Top 4 im Handball und (mindestens) Top 8 im Fußball: Die Mittelschule Bad Schwanberg feierte weitere sportliche Erfolge. BAD SCHWANBERG. Das diesjährige Landesfinale im Handball Juniors Cup fand in Bärnbach statt – mit dabei war auch die Mittelschule Bad Schwanberg. Teilnehmen durften nur die vier besten Mannschaften der Steiermark, die mit je vier Feldspieler:innen und einem Goalie zu Werke gingen. Die Bad Schwanberger Buben der fünften und sechsten Schulstufe belegten Platz drei, die Mädchen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Elias Felbermair, HSV Ried | Foto: HSV Ried
2

Motocross Ried
Nachwuchsfahrer sogar in Frankreich erfolgreich

In Niederösterreich, Kärnten und in Frankreich waren die Rieder Motocross-Rookies am Start und gaben richtig Gas. RIED. Am vergangenen Wochenende wurde auf den Rennstrecken in Langenlois-Mittelberg (NÖ), Fresach (Kärnten) und in Champ de luc in Frankreich gefahren. Elias Felbermair glänzte beim EMX 65er Race mit den Rängen 7 und 9, wurde in der Tageswertung sogar Sechster. Maximilian Ernecker nützte die Läufe zum Auner Cup in Langenlois für ein wichtiges Training und sicherte sich dort alle 4...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Wie dieser Schwarzweiße Vari sehen die erwachsenen Tiere aus. | Foto: Peter Sterns
6

Nachwuchs im Zoo Schmiding
Zwillinge bei den Schwarzweißen Varis

Die Mama-Vari im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels kümmert sich fürsorglich um ihre Zwillinge. Die ersten Wochen verbrachten die Kleinen ausschließlich im Nest. KRENGLBACH. Nun können die winzigen schwarz weißen Varis mit ihren großen Augen und den lemurentypischen schlanken langen Fingern auch von den Besuchern beobachtet werden. Geboren hat Mama Vari ihren Nachwuchs in einer mit Stroh gefüllten Box, wo sich der völlig unselbständige Nachwuchs versteckt hält. Denn Varis bauen als einzige...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Erfolgreiche BMXler beim 1. Lauf des Vereinscup auf der Anlage in Bludenz | Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

Erster Lauf des Vereinscups
BMX-Club Sparkasse Bludenz

BMX-Club Sparkasse Bludenz führte ersten Lauf des Vereinscups durch Bei der ersten Prüfung in der neuen Saison auf der heimischen Anlage an der Rungelinerstraße waren insgesamt 36 Riders am Start, die sich spannende Rennen lieferten. Fabio Fercher gewann das B-Finale, Paikea Marte das C-Finale, Nathanael Dorner das D-Finale und Jonas Gander das E-Finale. Kürzlich war Bjarne Schedler in Zolder (BEL) beim Europacuprennen im Einsatz. Am ersten Tag erreichte er in der Klasse Men das 1/16-Finale, am...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die sehr erfolgreiche U10 Mannschaft des FC Lendorf mit Coach Martin Morgenstern wurde neu eingekleidet | Foto: Foto: Dokter
2

Sport/Fußball/Nachwuchs
Christiano und Co. im Spielrausch

U10 des FC Lendorf dominiert in ihrer Altersklasse. Jung-Kicker wurden neu eingekleidet. BEZIRK. Die U10 des FC Lendorf ist in ihrer Altersklasse eine Macht. Christiano Morgenstern & Co dominieren ihre Gruppe (F-Unter 10 A OPO) in der Kärntner Fußball Nachwuchsmeisterschaft: Die Truppe von Martin Morgenstern führt nach fünf Runden die Tabelle mit dem Maximum  von 15 Punkten an. Dabei erzielten die Youngsters ein Torverhältnis von 70:3-Treffern. Zuletzt wurde Nußdorf klar mit 10:1 vom Platz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Cheforganistor Hans Grübler (Mi.) begrüßte zur Auslosung neben Stefan Meißner (re. hi.) auch Bgm. Stefan Seiwald (li.) und die Vertreter der Tourismusverbände. | Foto: Cordial Cup
2

24. Cordial Cup
3.000 Jung-Kicker beim Cordial Cup in der Auslage

Vom 3. bis 6. Juni steht Europas Fußballzukunft wieder beim Cordial Cup im Tiroler Unterland auf dem Spielfeld. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiert zu Pfingsten auch der Cordial Cup Tirol sein großes Comeback und erfüllt dem Fußball-Nachwuchs einmal mehr den Traum, auf demselben Rasen zu stehen, wie einst David Alaba, Marko Arnautovic oder Jungstar Karim Adeyemi, der insgesamt vier Mal als Spieler für Unterhaching am Cordial Cup teilgenommen hatte. Bereits zum 24....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Fröschl war über 20 Jahre bei der Feuerwehr Labuch als Jugendbeauftragter tätig. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Labuch
4

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr Labuch - eine Ära geht zu Ende

Thomas Fröschl tritt nach zwei Jahrzehnten als Jugendbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Labuch zurück. Thomas Fröschl und die Freiwillige Feuerwehr – das passt zusammen. Seit seiner Jugend ist er bei der Feuerwehr ehrenamtlich tätig. Damals noch in Goggitsch angesiedelt, wurde der heute 47-Jährige im Jahr 1997 Landessieger der Funker und gewann acht goldene Leistungsabzeichen. Zur Jahrtausendwende zog es Fröschl nach Labuch, wo er bis zum heurigen Jahr als Jugendbeauftragter tätig war und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Mühlviertler Waldschaf-Mama Ute mit ihren Drillingen. | Foto: Zoo Linz
2

Baby-Alarm
Herziger Nachwuchs entzückt Besucher im Linzer Zoo

Der Linzer Zoo darf sich derzeit über gleich sechsfachen Nachwuchs Freuen. Mitte April machten die Ouessantschafe mit drei Lämmern den Anfang. Vor wenigen Tagen brachte dann auch noch die Mühlviertler Waldschaf-Mama Ute Drillinge zu Welt. LINZ. Sechs herzige Lämmer sind in den letzten Tagen im Linzer Zoo zur Welt gekommen. Schon Mitte April machte die kleinste Schafrasse Europas, die Ouessantschafe mit dreifachem Nachwuchs den Anfang. Nach der Geburt sind die Baby-Schafe zwar noch ganz schwarz,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der neue Vorstand des Golfclubs mit Kassaprüfer und Schiedsrichter.
 | Foto: Thomas Kriner

Golfsaison eröffnet
Generalversammlung des Golfclubs Seefeld Reith

SEEFELD. Am Eröffnungstag des Golfplatzes Seefeld/Reith fand am 28.04.2022 die 15. Generalversammlung des Golfclub Seefeld Reith im neueröffneten Stöckelwirt – Kulinarik am Abschlag - statt. "Weiterhin gut zusammenarbeiten"Im Vorfeld dazu gab es einige Turbulenzen rund um den Club (meinbezirk.at/5311411). Trotz aller Umstände möchte der Verein laut Präsident Walter Delle Karth "weiterhin mit dem Betreiber gut zusammenarbeiten und eine tolle Anlage vorfinden, wie es sich auch ein touristischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auf die Nachwuchsarbeit legen die Verantwortlichen des Turnvereins Kraig höchsten Wert | Foto: TV Kriag
3

TV Kraig
Ein vielseitiges Sportangebot begeistert seit Jahrzehnten

Mit seinen insgesamt 445 Mitgliedern ist der Turnverein Kraig das sportliche Aushängeschild der Region. KRAIG. Der Turnverein Kraig bietet seit Jahrzehnten ein abwechslungsreiches und sportlich vielfältiges Angebot. Vier SektionenDer Turnverein Kraig besteht aus insgesamt vier Sektionen, die sich folgendermaßen aufteilen: Sektion Tennis, Sektion Turnen, Sektion Wandern und Sektion Boccia. Dreh- und Angelpunkt des Vereins ist das Areal in Überfeld, welches über fünf Sandplätze verfügt. Jugend im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Klemens Manzl setzt auf einen möglichst stabilen Einsatzplan, damit sich die Mitarbeiter auf den Dienst einstellen können.  | Foto: sm
Aktion 6

Pflege-Alarm
Stetig weniger Bewerber beim Salzburger Hilfswerk

Lange wies man auf den Fachkräftemangel hin, jetzt sei er da, gibt Klemens Manzl vom Hilfswerk zu bedenken. Der Mangel an Nachwuchs ist bereits heute spürbar.  SALZBURG. Klemens Manzl ist Hilfswerk-Regionalleiter der Stadt Salzburg. "Es ist nicht lustig, wenn man am Tag zehn Anrufe bekommt für eine Betreuung und sagen muss, dass wir das nicht abdecken können", sagt Manzl und informiert über einen Aufnahmestopp für neue Kunden, da man immer auch eine gewisse Kapazität für bestehende Notfälle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
5

Ansfelden
Nachwuchs-Boom bei der Union HAKAKÜCHE Ansfelden

Ansfelden wächst von Jahr zu Jahr und die sportbegeisterten Kinder suchen und finden bei der Union HAKAKÜCHE Ansfelden Anschluss in unserer Gemeinschaft. ANSFELDEN. „Für einen Verein, und für mich als Nachwuchsleiter, gibt es nichts Schöneres, wenn viele Kinder sich auf unseren Sportplätzen, mit einem Lächeln im Gesicht, bewegen und austoben können“, betont Jugendleiter André Supper. Derzeit sind 200 Kinder bei uns angemeldet, welche von 15 TrainerInnen mit Freude, Begeisterung und voller...

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.