Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Freitagstraining im Cafe Meran mit den Übungsleitern Wolfgang Schupanz (links) und Christian Ozim

Billard
1. PBC Meran setzt verstärkt auf Nachwuchs

Es ist nicht einfach mit dem Billard-Nachwuchs. Man muss Jugendliche aktiv für den Billardsport begeistern. Dem 1. PBC Meran gelingt das. KLAGENFURT. Freitags geht es im Cafe Meran in der St.-Peter-Straße rund. Zwischen 14.30 und 16 Uhr trainiert da die Jugend des Billardvereins 1. PBC Meran. Seit rund zwei Jahren setzt der Verein um Obmann Andreas Schmedler und Jugend-Sportwart Wolfgang Schupanz verstärkt auf die Jugend. "Es gibt generell wenig Billard-Nachwuchs, da müssen wir dran bleiben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Klöchs Nachwuchs trainiert für große Aufgaben. Noch mehr an gezieltem Angebot gibt es ab September.  | Foto: SV Union Sturm Klöch

Nachwuchsförderung
Internationale Trainer für regionale Talente

In Klöch wird in Zusammenarbeit mit der Fußballschule Tecnofutbol Austria zusätzliche Talentförderung geboten.  Neuigkeiten gibt es in Sachen Fußball-Nachwuchsarbeit. Die Vereine St. Anna am Aigen, Kapfenstein, Deutsch Goritz, Hof, Halbenrain, Tieschen und Klöch haben sich zu einer Kooperation mit der Fußballschule Tecnofutbol Austria entschlossen. Das Training, gestaltet von internationalen Toptrainern bzw. ehemaligen Spielern europäischer Clubs, ist speziell auf junge Talente im Alter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für den 32-jährigen ÖSV-Parasnowboarder Rene Eckhart ging kürzlich eine spannende Saison zu Ende. | Foto: Kaunertaler Gletscher

Rene Eckhart
Erfolgreiche Saison für Kaunertaler Parasnowboarder

KAUNERTAL. Für den 32-jährigen ÖSV-Parasnowboarder Rene Eckhart ging kürzlich eine spannende Saison zu Ende: Neben der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Finnland konnte der Kaunertaler u.a. beim Weltcupfinale in Schweden überzeugen. Ersten Podiumsplatzierungen Der Kaunertaler Parasnowboard-Routinier Rene Eckhart blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück: So fuhr er beim Weltcup in La Molina (Spanien) zwei Mal aufs Podest und somit die ersten Podiumsplatzierungen seiner Karriere ein. Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Tennislegende Michiel Schapers zu Gast in Kapfenberg!

Fünf Tage intensives Nachwuchsmodell-Training mit Tennislegende Michiel Schapers! In den letzten Tagen durfte KSV Tennis bereits zum zweiten Mal die holländische Tennislegende Michiel Schapers in Kapfenberg begrüßen. Die ehemalige Nummer 25 der ATP Einzel Weltrangliste nahm sich fünf Tage Zeit um mit den Spieler/innen des Nachwuchsmodelles intensiv zu trainieren. Für alle Kids sowie Trainer eine große Ehre gemeinsam mit einer solchen Tennisgröße auf dem Court trainieren zu dürfen. Von der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Björn Schabereiter
5

Erprobung der Feuerwehrjugend

Die Erprobung ist ein fixer Bestandteil im Kalender der Feuerwehrjugend. An diesem Tag wird das erlernte von den Ausbildern theoretisch und auch praktisch abgefragt. Bei positivem Abschluss bekommt der Nachwuchs die begehrten Aufschiebeschlaufen vom Kommandanten verliehen. Die fünf Stufen der „Erprobungen“ sind das „1×1 der Feuerwehrjugend“. Mit jedem Jahr in der Feuerwehrjugend und positiven Test kommt ein Streifen dazu und erhält somit einen höheren „Dienstgrad“. Dies ist eine Art...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography

Black Wings Ligastart bringt auch Bewegung in die Floorballszene

In der Keine Sorgen Eisarena startet am 14.09. die Erste Bank Eishockey Liga in Linz mit dem Spiel der Black Wings gegen die Vienna Capitals. Wie jeden September geht zur selben Zeit auch wieder das Floorballtraining des UHC Linz los. Floorball ist aus dem Schwedischen Eishockeysommertraining hervor gegangen. Auch bei den Black Wings gibt es kaum noch eine Nachwuchsmannschaft, die nicht im Sommer das eine oder andere Mal in der Woche Floorball spielt. „Es eignet sich perfekt, um die...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Einige der Golf-Kids mit den neuen Polos. | Foto: GC Kitzb.-Schwarzsee
4

Die Zukunft gehört den Golf-Kids

KITZBÜHEL (niko). Am 25. Juli fand das Eröffnungs-Event für das KidsFutureChampions 2018  im GC Kitzbühel-Schwarzsee statt. Heuer nehmen 65 Kinder und Jugendliche an den Trainings teils (Mai - September), die auch eigene Polos überreicht bekamen. 2012 wurde das "Kidsbühel"-Future-Champions-Projekt ins Leben gerufen. "Es ist dies eine  Initiative der vier Golfclubs (Schwarzsee, Eichenheim, Kaps, Rasmushof), um den Golfnachwuchs zu förden und die Clubs auf Dauer zu ‚verjüngern‘. Neben Spaß am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oliver Fuchs will in seinem neuen Projekt Kinder fürs Tennis begeistern. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg sucht den Tennisstar

Bürgermeister Josef Wallner zeigt Herz für Kinder und Sport: In Zusammenarbeit mit Ex-Daviscupper Oliver Fuchs soll die Deutschlandsberger Jugend zum Tennis gelotst werden. Oliver Fuchs, einer von Österreichs Paradetennisspielern und ehemaliges Mitglied des Österreichischen Daviscupteams, bietet in seiner Tennishalle in Deutschlandsberg Schnupperstunden für Kinder zu einem einmaligen Preis an. Um 13 Euro pro Stunde (auch ganze Kurse können gebucht werden) kann unter der fachkundigen Anleitung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für die Tennis-Kids waren es drei lehrreiche und spannende Tage. | Foto: BTV

Rohrbacher Tennisnachwuchs zu Nationaltraining eingeladen

ROHRBACH. ÖTV-U12-Trainer Robert Maieritsch machte sich in der Südstadt ein erstes Bild von jenen Talenten, mit denen er im kommenden Jahr zusammenarbeiten wird. Eine Einladung flatterte auch für Leonie Rabl (TC Rohrbach) ins Haus. Das Hauptaugenmerk lag für den neu bestellten Coach auf dem Spiel von der Grundlinie und am Netz. Auch der koordinative Sektor kam nicht zu kurz. Mittels Laufleitern, Medizinbällen, Therabändern und Reifen wurde an der Mobilisation gearbeitet. Mit einer Diätologin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Running Soccer Football Players. Footballers Kicking Football Match game. Young Soccer Players Running After the Ball. Soccer Stadium in the Background

Fußballtraining für Kids

Der SV Wagger Bau Maria Rojach veranstaltet an jedem Montag und Mittwoch ein Fußballtraining für interessierte Buben und Mädchen ab 4 Jahren. Parallel dazu findet ein Mädchentraining für Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren statt, zu dem ebenfalls alle Interessierten kommen können. Treffpunkt ist immer um 17.30 Uhr beim Sportplatz in Maria Rojach. Nähere Infos beim Nachwuchsleiter und Trainer Erich Mitterbacher unter 0664/4524664. © matimix/fotolia

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alfred Janisch (r.) und Sepp Sulzer haben Lena Pressler auf Händen getragen. | Foto: privat
3

Aus Liebe zum Sport und zur Jugend

Der ULC Transfer St. Veit bietet dem Nachwuchs optimale Trainingsbedingungen ST. VEIT. Unter dem Motto "Nimm's leicht mit Leichtahtletik" will der ULC Transfer St. Veit noch mehr Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern. "Sport fördert Teamgeist, Verantwortung, Toleranz und vor allem Ausdauer. Es ist daher nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern unverzichtbare Persönlichkeitsentwicklung. So leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung unserer Gesellschaft", ist Obmann...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: USV Lochen

Zum Jubiläum eine Meisterschaft

LOCHEN. Die Sektion Gewichtheben ist die einzige noch bestehenden Sektion des USV Lochen. Das gehört gefeiert, dachte sich auch der Vorstand. Ein Eckpunkt in diesem Jubiläumsjahr ist die österreichische Meisterschaft der Schüler im Gewichtheben und Mehrkampf. In den Altergruppen U9, U11 und U13 werden 45 Athleten aus Österreich an den Start gehen und ihre Talentprobe abgeben. Medaillenchancen für Nachwuchs-Kader Vom Lochner Verein werden zehn Athleten an den Start gehen. Dabei sind Lena Raidel...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1

KICK OFF Triheroes

Am Dienstag den 17. Jänner 2017 findet im Turnsaal der NMS Oberwaltersdorf das Kick Off Event des neu gegründeten Triathlonvereines "Triheroes Askö Nö" statt. Mit dabei ist auch die österreichische Skilegende Hans Enn. Hans Enn wird im Zuge des Events mit den Kindern auch ein gemeinsames Training absolvieren. Alle Interessierten sind hiezu eingeladen zu kommen und mitzumachen. Informationen auch unter www.triheroes.at bzw. 0664/6109350. Wo: Turnsaal NMS Oberwaltersdorf, Badener Str., 2522...

  • Steinfeld
  • Martin Leirer
Die Kids hatten großen Spaß und haben gut gearbeitet, das ist das wichtigste, | Foto: Privat

Viel los beim Wintercamp der Rocks

MATTERSBURG. Die Bundesliga-Spieler Sebastian Gmeiner und Bence Czukor sorgten für drei Tage Spaß, Fleiß und abwechslungsreiches Training beim Rocks Wintercamp. In der Sporthalle Mattersburg wurde geschwitzt und trainiert, um für die nächsten Aufgaben bereit zu sein. Auch das Mittagessen, welches Campleiter Sebastian Gmeiner organisiert hatte, schmeckte den Meisten. Der Fokus lag am ersten Tag auf Technik und in weiterer Folge wurde die Intensität mehr und mehr gesteigert. Somit waren am...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Cerny

Neute T-Shirts zum Saisonabschluss

KLINGENBACH/SIEGENDORF/ZAGERSDORF. Zum Abschlusstraining gab es gleich zwei freudige Überraschungen für die Nachwuchskicker aus Klingenbach, Siegendorf und Zagersdorf. Denn das Ende der Freiluftsaison der U10 Spielgemeinschaft nicht nur mit einem gemeinsamen Pizzaessen feierlich abgeschlossen, es gab auch neue Trainingsleibchen. Dafür bedankte sich das Trainerteam Michael Terdy und Christian Popp bei den Sponsoren Gerold Cerny von designkreativ aus Eisenstadt und Gerald Kutsenits von K&K...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Josef Eberl, Manfred Bachmann, Michael Huber, Georg Hechl, Seppi Jenewein, Toni Ehrensperger werben um Nachwuchs.
2

K.S.C. lädt zum Mitmachen ein

Sprung- und Langlauf, Kombi, Biathlon – Kitzbüheler laden zum Schnuppern ein KITZBÜHEL (niko). Der K.S.C. möchte nicht nur den "eigenen" Kindern die Gelegenheit zum "Schnuppern" in die nordischen Sportarten bieten, sondern auch Kindern aus umliegenden Gemeinden. "In mehreren Orten werden mehrere Sparten nicht mehr abgedeckt; Sprunglauf gibt es außer in Kitzbühel z. B. nur noch in Fieberbrunn. Wir laden zum Mitmachen ein, jeder/r Nachwuchssportler ist willkommen, alle kriegen dieselbe Betreuung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Günther Renner ist stolz auf die jungen Talente der zweiten Froschberger Mannschaft. Foto:  Andreas Promberger
2

Junge Talente stehen in den Startlöchern

Froschberger Tischtennis-Nachwuchs sammelt in der zweiten Mannschaft Bundesliga-Erfahrung. LINZ (jog). Lena Promberger, Christine Oberfichtner, Aurelie Maienburg und Linda Bergström: So heißen einige der jungen, heißen Eisen im Team der Linz AG Froschberg Tischtennis-Damen. Trotz ihrer Jugend spielen sie bereits in der "Easyterm 1. Damen Bundesliga". Abgesehen von der 20-jährigen Schwedin Bergström besuchen alle Mädchen derzeit das Sport Borg Linz in der Honauerstraße. Sie trainieren zweimal...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Teilnehmerrekord bei Basketballcamp!

Von 28. August bis zu 2. September findet im Güssinger AktivPark das bereits zur Tradition gewordene Basketball Trainingscamp der Mariahilfer BASKET FLAMES statt. Heuer freuen sich die Flammen über einen Teilnehmerrekord. Gleich 94 Kinder nehmen in der letzten Ferienwoche am Camp teil. "Ein weiterer Beleg, dass wir Basketball richtig vermitteln", so FLAMES Vorstand Sascha Fuchs-Robetin. Dort wird dann wieder ordentlich geschwitzt. Mindestens zwei Trainingseinheiten pro Tag werden dafür sorgen,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Basket Flames
2

Fußballschule OÖ zu Gast beim SVO

ST. OSWALD/FR. Gleich zum Ferienbeginn bekam der Sportverein St. Oswald Besuch von Thomas Leopoldseder, Inhaber der Fußballschule OÖ und LAZ-Leiter. Gasttrainer Thomas Leopoldseder absolvierte eine tolle Trainingseinheit. Ob dribbeln, passen oder Tore schießen, die Kids zeigten ihr Können bei den verschiedensten Übungen und hatten trotz der Hitze auch noch richtig viel Spaß. Ganz nebenbei schnappten sie noch wichtige Tipps, Tricks und Anregungen auf, die die Oswalder Youngsters im nächsten...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Kurt Jungwirth mit der vielversprechenden Nachwuchshoffnung der Union Sauwaldloipe Jonas Jungwirth. | Foto: privat

Langlaufnachwuchs: "Wir sind erst am blutigen Anfang"

Nach Überraschungserfolg eines Nachwuchsläufers nimmt Union Sauwaldloipe Jugend ins Visier. ENGELHARTSZELL (ebd). Nach dem 2. Platz von Jonas Jungwirth bei der Union Langlauf-Landesmeisterschaft in Schöneben, haben die Verantwortlichen der Union Sauwaldloipe Blut geleckt. Nun soll die Nachwuchsarbeit forciert werden. "Unsere Möglichkeiten sind zwar beschränkt, aber derzeit haben wir zwischen drei und sechs aussichtsreiche Junglangläufer – darunter zwei Mädchen – in unseren Reihen", sagt Obmann...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Sportunion Bambinis trainieren für den Winter

WAIDHOFEN. Für die kleinsten Rennläufer der Sportunion Waidhofen, die 5- und 6-jährigen Bambinis, geht es jeden Samstag zum spielerischen Konditions- und Koordinationstraining. Das Hallentraining dient vor allem der Mutschulung sowie dem Teambuilding, um auch neue Rennlauf-Kinder in die Gruppe zu integrieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zum ersten Probetraining fanden sich neun motivierte Kids bei den Eagles ein. | Foto: Privat

American Football in Wiesen

Pannonia Eagles starten mit Nachwuchsprogramm für Kinder WIESEN. m Burgenland haben nun auch Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, American Football zu spielen. „Schon seit unserer Gründung im Frühjahr 2013 haben wir zahlreiche Anfragen bezüglich Nachwuchsarbeit bekommen. Leider mussten wir die vielen Interessenten immer wieder auf unbestimmte Zeit vertrösten, da uns einfach die Trainer fehlten“, erklärt Matthias Maierhofer, Obmann der Pannonia Eagles. Trainerausbildung Die burgenländischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Konditionswettkampf des SKI ALPIN Nachwuchses

in der NMS Unterstadt wurde in bewährter Art und Weise vom SK Imst der erste Bewerb für den Bezirkscup Ski Alpin ausgetragen. Durchgeführt wurde ein Konditionsbewerb mit 6 Stationen - Hürden Bumeranglauf, Agilityrun, Gleichgewicht auf der Reckstange und Slackline, Standweitsprung, Sprungkoordination und Kastenparkur Über 100 teilnehmende Kinder und Schüler vom Bezirk Imst messten sich, unter der Führung vom Bezirkstrainer Larcher Daniel, um Zentimeter und Sekunden. Großer Dank gilt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.