Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Die Mädels beim Training auf dem Fußballplatz in Fulpmes. | Foto: privat

FC Stubai
Endlich wieder Action auf dem grünen Rasen!

Am Fußballtraining interessierte Mädchen und Burschen können sich jederzeit melden. STUBAI. Auch beim FC Stubai wurde das Training wieder aufgenommen - sowohl bei den Jungs, als auch den Mädels. Letzteren wurde im Herbst im Rahmen der Initiative "Mädels gemma kicken" des Tiroler Fußballverbandes (wir berichteten), die Möglichkeit geboten, sich näher mit dem runden Leder zu befassen. Das Angebot wurde bzw. wird gut angenommen - inzwischen findet zweimal wöchentlich unter der Leitung der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Schwandner Nachwuchs.  | Foto: Union Schand

Union Schwand
Sommercamp 2021 bereits in Planung

Die Union Schwand setzt auf eigenen Nachwuchs, betreut derzeit 75 Kinder und Jugendliche und organisiert heuer erneut das Fußball-Sommercamp.  SCHWAND. Nachwuchsarbeit steht bei der Union Schwand ganz oben auf der Prioritätenliste – auch zu Coronazeiten. Fast täglich wird am Sportplatz des 1.000-Einwohner-Dorfes trainiert. Von den U7-Bambinis bei zur U16 sind derzeit 75 Kinder im Schwandner Nachwuchs aktiv. Betreut und gefördert werden sie von 15 ehrenamtlichen Trainern.  Sommercamp findet auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Westcup benötigt neue Riesentorlaufstangen. | Foto: Westcup

Crowdfunding
Eine Stange Geld für neue Torstangen beim Westcup

Der Westcup startet ein Crowdfunding, um für den neuen Bezirkskader mehr Trainingsmaterial beschaffen zu können. Die eingeschränkte Wintersaison war auch für den Westcup nicht einfach, dennoch stellte die Rennserie aus dem Skibezirk VI (Lippizanerheimat und Schilcherland) zwei Rennen auf die Beine. Und auch über die warmen Monate bleibt der Westcup mit seinen 20 Skiclubs aus der Region aktiv: Kurz vor Ostern startete ein Crowdfunding, um wichtiges Trainingsmaterial zu finanzieren. Bereits im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sind sich bewusst, dass man "einen Grenzgang" wagt: Der stv. Obmann des FC Wipptal, LA Florian Riedl und Nachwuchsbetreuer Bertl Hilber (r.) am Steinacher Fußballplatz, auf dem dieser Tage wieder Leben einkehren soll. | Foto: Kainz
2

Vereinsfunktionäre
"Trotz Corona die Läden am Laufen halten"

Bertl Hilber ist ehrenamtlicher Ski- und Fußballtrainer und betreut die Nachwuchsabteilung des FC Wipptal. Gemeinsam mit dem stv. Obmann des Fußballvereins, LA Florian Riedl, erklärt er, wie man trotz erschwerter Bedingungen alles tut, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. WIPPTAL. Seitenweise Vorgaben und viele Protokolle - die Vereinsfunktionäre sind derzeit arg gefordert. Einerseits wollen sie gerade den Nachwuchs weiterhin motivieren und dafür sorgen, dass dieser den Bezug zum Verein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit einigen U14-Spielerinnen tritt das Team des Wolfsberger BBC in der Superliga WU16 an. Für die anderen Mitglieder heißt es warten. | Foto: Privat
3

BBC Wolfsberg
Sehr erfolgreich in der Basketball-Bundesliga

Einige Ex-Spieler des Wolfsberger Basketballclubs konnten in der Bundesliga Fuß fassen. WOLFSBERG (tef). Die Begeisterung einiger Studierender für den Basketball-Sport war in den 1970er-Jahren die Hauptantriebsfeder, in Wolfsberg einen Basketballclub zu etablieren. Die AnfängeHannes Kolb, Franz Theuermann und einige Freunde konnten Herbert Gartner, der schon Erfahrungen mit dem Basketball-Sport gesammelt hatte, motivieren, sie bei der Gründung eines Vereines zu unterstützen. Mit mehr als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Maxi Salvenmoser, Coach Jocke Andersson, Daniel Widmair. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Zwei Youngsters schnuppern Adler-Luft

Mit Daniel Widmair und Maxi Salvenmoser dürfen zwei Youngsters die letzten Trainingseinheiten der Saison mit der Kampfmannschaft der Adler aufs Eis. KITZBÜHEL. Die Saison in der Alps Hockey League nähert sich ihrem Ende und die Kadergröße des EC Kitzbühel ist in dieser Phase - auch verletzungsbedingt - bereits etwas überschaubarer. Ein guter Zeitpunkt, um das Durchschnittsalter des Teams beim Training etwas zu senken und zwei Youngsters mit den Cracks von Charles Franzén aufs Eis zu schicken....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jocke Andersson bleibt den Kitz-Adlern erhalten. | Foto: alpinguin
2

EC Die Adler Kitzbühel
Youngsters-Coach Jocke Andersson bleibt bei Adlern

Der EC Kitzbühel hat den Vetrag mit Nachwuchscoach Jocke Andersson um zwei Jahre verlängert. KITZBÜHEL. Der Schwede Jocke Andersson bleibt auch die nächsten zwei Jahre Head-Coach der Kitz Hockey Youngsters. Der Schwede stieß im Vorjahr zu den Adlern und nun wurde sein Kontrakt um zwei weitere Saisonen (bis 2023) verlängert. Nachwuchsleiter Gerhard Eilenberger dazu: „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, nachdem wir mit Jocke den Vertrag als Nachwuchs-Headcoach für die nächsten zwei Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild v.l.: Katharina Übergänger, Helena und Hannah Nagele, Martha Reimair, Tobias Übergänger, Thomas Reimair und Valentina Übergänger | Foto: Kainz
7

Schönberg/Mühlbachl/Navis
Naturbahnrodler bleiben in Schwung

Rennen gibt es nur wenige, aber das Training ist möglich. Sehr zur Freude des Nachwuchses des SV Raika Schönberg. SCHÖNBERG. "Das Rennrodeln auf der Naturbahn ist als Spitzensport eingestuft, daher dürfen wir durchgehend trainieren. Das ist auch wichtig, um dranzubleiben, wenngleich uns freilich trotzdem der direkte Vergleich mit der Konkurrenz fehlt", berichtet der Sektionsleiter und Trainer des SV Raika Schönberg, Gottfried Hofer zur aktuellen Situation. Sieben Kinder im Alter von neun bis 14...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
ASKÖ Dionysen und Tudi Dinu hoffen auf eine baldige Wiedereröffnung der gesperrten Sportanlagen. | Foto: Reischl
Video

Unterhaus Askö Dionysen
"Sozialer Aspekt fehlt"

Im Unterhaus werden die Sorgen ob der aktuellen Situation immer größer. Quo vadis Unterhaus? TRAUN (rei). Bereits nach dem ersten Lockdown im Frühjahr machte sich bei den Vereinen die Sorge breit, dass Nachwuchsspieler den Klubs den Rücken kehren und sich anderen Sportarten anschließen könnten. "Davon waren wir nicht betroffen, weil ich denke, dass wir den Kindern und Jugendlichen ein abwechlsungsreiches und spannendes Programm bieten konnten, obwohl lange Zeit ein Mannschaftstraining nicht...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Nachwuchsrennläufer dürfen auf die Trainingspisten. | Foto: Schwaighofer
2

ÖSV TSV Alpin
Ski Alpin: Pistentraining für den Ski-Nachwuchs möglich

ÖSTERREICH (sch). Ski-Training außerhalb des Spitzensports ist ab sofort möglich: sechs Kinder (auch aus verschiedenen Haushalten) plus ein bis max. zwei Trainer pro Gruppe. Der 1-Meter-Abstand ist dabei immer einzuhalten. Der ÖSV ebnete frühzeitig den Weg zum Pistentraining vor Weihnachten für den alpinen Ski-Nachwuchs. Unter strikter Einhaltung der Auflagen und nur per namentlicher Voranmeldung auf Club- und Verbandsebene können Nachwuchsrennläufer für Trainingszwecke auf die Skipiste. Viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Trainingsbetrieb beim VCB wurde aufgenommen. | Foto: privat

Volleyball - Brixental
VC Klafs Brixental: Voll motiviert in die neue Saison

BRIXENTAL (niko). Nach dem abrupten, corona-bedingten Ende der vergangenen Saison startete der VC Klafs Brixental Anfang September zuversichtlich und motiviert in die neue Hallensaison. Damen, Herren und der Nachwuchs haben das Training aufgenommen. Die VC-Herren und das verjüngte Damenteam greifen wieder in der Landesliga an. Der Nachwuchs kämpft in verschiedenen Altersgruppen um Punkte. Gegründet wurde zudem eine neue Trainingsgruppe für den jüngsten Nachwuchs – die VCB-Bambini.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Star zum Anfassen: Barbara Schett trainierte am Freitag mit Tennistalenten in Stainz. | Foto: Michl
1 Video

Tennisstar
Im Video: Barbara Schett zu Gast in Stainz

Tennisstar Barbara Schett trainierte am Freitag mit einigen Nachwuchstalenten im TC Stainz. STAINZ. Letzte Woche stand sie bei den US Open noch im virtuellen TV-Studio, am Freitag war Barbara Schett in Stainz zu Gast: Österreichs ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin schaute dabei den möglichen Stars von morgen über die Schulter. Ihre STTV-Initiative "Ready – Schett – Go" gastierte erstmals im Tenniscenter Stainz, wo die frühere Nummer sieben der Weltrangliste mit einigen weststeirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch der Spaß kommt beim Training mit Sensai Josef Renz nicht zu kurz. | Foto: Renz

St. Veits Sensai entdeckt verborgene Fähigkeiten

ST. VEIT. Kaum einer lebt den Karatesport mehr als Sensai Josef Renz vom Verein Zen Tai Ryu Sportunion St. Veit/Gölsen. Seit vielen Jahren hat er es sich zur Aufgabe gemacht, sein enormes Wissen über Kampfkunst an interessierte Kinder und Jugendliche weiterzugeben. „Man kann Körper und Geist nicht trennen - Karate ist der beste Sport um beides ausgeglichen zu trainieren und im Alltag umzusetzen“, erzählt Josef Renz über seine Motivation den Nachwuchs für den Sport zu begeistern. Nun will der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die jungen Leichtathleten aus St. Veit mit ihren Trainern Alfred Janisch (l.) und Sepp Sulzer (r.). | Foto: ULC St. Veit

Nachwuchs aus St. Veit macht Freudensprünge

ST. VEIT. Die Leichtathletik spiegelt die grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens wider. Für viele Wochen war auch der Nachwuchs in Sachen Training zum Nichtstun verdonnert. Umso größer war nun die Freude der jungen Leichtathleten des ULC Transfer St. Veit, als das Training nach der Corona-Zwangspause wieder starten durfte. „Da aber der Transport auf Grund der Verordnungen nach Hainfeld kaum möglich war, erhielt der ULC von der Sportunion St. Veit...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Gernot Edy bietet wie bereits im Vorjahr wieder ein tolles Ferienprogramm für Kinder an. | Foto: Edy

Lilienfeld will Jugend wieder bewegen

LILIENFELD. Nach der zwangsbedingten Corona-Pause startet nun auch der Amateurfußball langsam wieder durch. So begann auch der SC Prefa Lilienfeld vergangene Woche mit dem ersten Training in Kleingruppen. Einstweilen aber nur im Erwachsenenbereich, die Entscheidung über den Start bei den Kindern und Jugendlichen soll in den nächsten Tagen fallen. „Der Nachwuchs liegt mir ganz besonders am Herzen, wir müssen die Kinder bewegen. Das beginnt bereits bei den Kleinsten, für die ich im Sommer mit dem...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Kirchbacher Sportler trainieren zu Hause nach Anleitung.  | Foto: Union-Judo-Klub Kirchbach

Judo
Alternative Trainingsmethoden für Kirchbachs Judoka

Die Sportler des Union-Judo-Klub Kirchbach haben sich auf die aktuelle Lage eingestellt.  KIRCHBACH. "Die Corona-Abstandsregeln machen der Sportart Judo schwer zu schaffen. Der verordnete Mindestabstand von einem Meter macht Judo als Vollkontakt-Kampfsport unmöglich. Eine Lockerung der Mindestabstandverordnung ist derzeit nicht in Sicht", so Benjamin Archan aus dem Trainerteam des Union-Judo-Klub Kirchbach.  Um den Kontakt zu den Vereinsmitgliedern nicht abbrechen zu lassen und um weiterhin fit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Saison abgebrochen! Das erste Spieljahr findet auch für den FC Stubai ein verfrühtes Ende. Keine Absteiger, keine Aufsteiger – im Herbst soll es bei gleichen Startbedingungen von Neuem losgehen. | Foto: Maximilian Eigentler

Stubai
(Kein) Fußball in Zeiten von Corona

STUBAI. Der Ball steht leider still! „Corona“ beendet für den FC Stubai eine so erfolgreich gestartete Premierensaison. Denn die Frühjahrssaison wurde aus verständlichen Gründen abgesagt. Die Meisterschaft bleibt damit ohne Wertung. Trotz alledem kommt der FC Stubai auch in schwierigen Zeiten seinem gesellschaftlichen Auftrag nach. Sowohl die fünf Erwachsenenteams, aber auch die zwanzig Nachwuchsmannschaften mit 250 Kindern und Jugendlichen trainieren großteils eifrig alleine und so gut es geht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nachwuchskicker des SK Schärding halten sich zu Hause fit und schicken Videos von ihren Übungen an die Trainer. | Foto: SK Schärding
14

SK Schärding Juniors
"Wir kommen kaum nach, Video-Clips zu veröffentlichen"

Die Fußballplätze bleiben weiterhin geschlossen. Doch wie halten sich etwa die Nachwuchsspieler des SK Schärding Juniors fit? SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht SK Schärding Nachwuchsleiter Reinhard Wagner über Trainingspläne, eifrige "Zuhause-Kicker" und das Real Madrid-Camp. In Zeiten von Corona – wie halten sich die Nachwuchskicker des SK Schärding fit? Wagner: Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre schulbefreiten Kinder zu beschäftigen. Um die SKS Juniors Eltern bestmöglich zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Georg Werthner mit Leichtathletik-Nachwuchs. | Foto: privat
3

Fit bleiben
"Unkomplizierte Übungen für daheim"

Aus spontaner Überlegung wurden Übungen für den Schreibtisch und das Wohnzimmer. LINZ. Aus einer spontanen Überlegung heraus hat der vierfache Olympia-Teilnehmer Georg Werthner ein kompaktes Trainingsprogramm für die rund 70 aktiven Mitglieder der TGW Zehnkampf Union zusammengestellt. Dieses hat dann unter anderem bis in den Fußball-Nachwuchs von St. Magdalena den Weg gefunden und "kann von jedem gerne herangezogen werden". Übungen für Daheim"Es freut mich natürlich, dass viele Leute darauf...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bei den österreichischen Meisterschaften in Oberperfuss holten Helena Nagele und Tobias Übergänger in ihren jeweiligen Klassen eine Silbermedaille, Hannah Nagele fuhr zu Bronze. | Foto: SV Schönberg
6

Schönberg
Viel Fleiß brachte viele Preise

SCHÖNBERG. Die Nachwuchsrodler des SV Schönberg haben wieder eine starke Wintersaison hingelegt! "Es war eine tolle Saison. Wir waren sehr erfolgreich. Das zeigt: Der Rodelsport in Schönberg lebt weiter", freut sich Sektionsleiter Gottfried Hofer aus Mühlbachl mit seinen Schützlingen. Insgesamt sieben Athleten des SV Schönberg – fünf Mädels und zwei Burschen – im Alter von 8 bis 13 Jahren stürzten sich heuer auf die Naturrodelbahnen im In- und Ausland. Stolze Bilanz Sie nahmen u. a. an den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mittlerweile trainieren beim FC Torpedo 03 fast 200 Nachwuchsfußballer | Foto: FC Torpedo 03

Liesinger Fußball-Club sucht Nachwuchs
Trainieren beim FC Torpedo 03

Gleich neben der S-Bahn-Station Wien-Atzgersdorf, wo vor einigen Jahren bereits der Atzgersdorfer Fußball beheimatet war, belebt der Fußballverein FC Torpedo 03 nach der Winterpause wieder die Sportanlage. LIESING. Beginnend mit engagierten Eltern und drei Kindergartenkindern ist dieses Fußballprojekt Jahr für Jahr gewachsen. Mittlerweile trainieren beim FC Torpedo 03 fast 200 Nachwuchsfußballer im Alter von 5 bis 18 Jahren. An den Wochenenden nimmt der Verein an der Meisterschaft des Wiener...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Benedikt Schennach und Michael Bichler mit den jüngeren Eishockeyspielern. | Foto: Kainz
Video 15

Fulpmes
Eishockeytraining mit Stargast – und Video

FULPMES. Zum Abschluss der heurigen Trainingssaison gab Ex-Profi Benedikt Schennach den Kindern wertvolle Tipps mit. "Heiß auf's Eis" sind in Fulpmes derzeit rund 30 Kinder – vorwiegend Buben, aber auch einige Mädchen. Auch heuer trainierten die 5- bis 13-Jährigen mit Coach Michael Bichler jede Woche den Umgang mit Puck und Schläger. Bei einer der letzten Einheiten Anfang vergangener Woche stieß mit Benedikt Schennach ein Stargast dazu. Der Ex-Profi, der früher im Ausland und beim HCI spielte,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der 15-jährige Marcus ist Kapitän des U16-Teams der BBU. Er ist erst mit der Zeit mit dem Sport Basketball so richtig warm geworden. Sein Ziel ist die Europa League. | Foto: BB
Video 5

Stadtblatt in Action
VIDEO – Daniel beim Basketball: "Es ist so einfach zu punkten"

"Stadtblatt in Action" durfte bei den Nachwuchshoffnungen des Basketball-Teams BBU Salzburg mit trainieren. Genauer gesagt bei den Burschen der U16 in der Sporthalle Alpenstraße. Unter der Leitung von Coach Dimitris Mouratoglou, Spieler der 2. Bundesliga-Mannschaft, hieß es für mich (Redakteur Daniel Schrofner) die Schulerfahrungen, die ich in diesem Sport habe, nach Jahren wieder auszupacken und mich zu erinnern, wie der perfekte Korbleger geht. SALZBURG. Wir starten das Jahr 2020 mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Marco Buechel sprach über "Streif-Erfahrungen". | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Mitgliederabend
Büchel und Nystad sprachen beim K.S.C.

Kitzbüheler Ski Club lud zum traditionellen Mitgliederabend. KITZBÜHEL (niko). Der Mitgliederabend des K.S.C. wurde traditionell am 17. November, zu Toni Sailers Geburtstag, abgehalten. Die Hauptreferate hielten die Traingergröße Trond Nystad und Ex-Skistar Marco Büchel. Nystad warf viele Fragen zum Thema „Erfolgsdruck bei Kinder“ auf. "Kinder müssen selbstständig arbeiten, die Eltern müssen sie aber auch Kinder sein lassen." Er appellierte, dass Kinder vielseitig sein sollen und eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.