Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

0:28

ESV Lok Bischofshofen
Ehemalige Red Bull Profis zu Gast am Pongauer Eis

Die Zusammenarbeit mit EC Red Bull Salzburg zahlt sich für die noch junge Eishockey-Sektion des Vereins ESV Lokomotive Bischofshofen schon nach wenigen Wochen aus. Die Ex-Profis Matthias Trattnig und Manuel Latusa waren zu Gast und gaben dem Pongauer Nachwuchs einige Experten-Tipps. BISCHOFSHOFEN. Die ehemaligen Eishockey-Profis Matthias Trattnig und Manuel Latusa übernahmen am 26. Jänner das Kommando am Eislauf-Platz in Bischofshofen und trainierten zusammen mit dem Nachwuchs des ESV...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ski fahren darf als Einzelsportart im Freien auch im aktuellen Lockdown weiterhin ausgeübt werden. | Foto: Westcup
2

Deutschlandsberg
Ein etwas anderer Sport im Lockdown

Skifahren auf den Pisten, Tennis im Freien oder Schach am Computer – manche Sportarten wissen sich auch im Lockdown zu helfen. Und stehen dennoch vor Problemen. Spätestens mit dem ersten Schnee startet die Wintersaison auch in den heimischen Skigebieten auf der Koralm – denn Ski fahren ist auch im aktuellen Lockdown erlaubt. Dementsprechend positiv ist die Stimmung bei vielen Skiklubs. „Wir sind dankbar, dass die Regierung entschieden hat, dass man sich im Lockdown in der freien Natur bewegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei Bewerben repräsentieren sowohl die Jugendlichen als auch die Erwachsenen Kirchberg in einem professionellen Outfit. | Foto: privat
3

Jugendarbeit
Billardverein Kirchberg startet durch

Mit mittlerweile 27 Mitgliedern ist der Billardverein Kirchberg an der Wild schon einer der größten Billardsportvereine Niederösterreichs. Auch in sportlicher Hinsicht ist der Verein gewachsen, so ist für Frühjahr 2022 ein 9-Ball Turnier mit Niederösterreichs Billardelite geplant. KIRCHBERG AN DER WILD. Natürlich sind interessierte Spieler gerne gesehen, der Verein wächst stetig. Es sind bereits Spieler aus allen Waldviertler Bezirken vertreten. Trainiert wird in der eigens umgebauten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Vereine als Basis starten mit der Nachwuchsarbeit. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
Bartl Gensbichler – zehn Jahre im Zeichen des Skisports

Bartl Gensbichler erklärt, warum es ohne den örtlichen Skiclub keine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach gäbe.   Interview: Landesskiverband SALZBURG. Bartl Gensbichler ist seit zehn Jahren Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. Stolz blickt der Saalbach-Hinterglemmer (Pinzgau) auf die Ära Marcel Hirscher, Anna Veith und Stefan Kraft. Nächstes Highlight für den Präsidenten wird die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach sein. Herr Gensbichler, im September dieses Jahres sind Sie erneut zum...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Volksschüler werden vom EC Die Adler aufs Eis geladen. | Foto: alpinguin
11

Eishockey-Nachwuchs
Kitzbühels Adler starten Schulprojekt

Das Team rund um Adler-Nachwuchs-Coach Jocke Andersson startet ein Schulprojekt im Bezirk Kitzbühel. So möchte man Volksschulkindern Lust auf Eishockey machen. KITZBÜHEL (jos). Jocke Andersson, Nachwuchs-Cheftrainer des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel, ist mittlerweile seit 15 Monaten im Amt und hat noch immer kein einziges Bewerbsspiel seiner Youngsters erleben dürfen. Die letzte Saison fiel der Pandemie zum Opfer, heuer ging es am 6. November los. Bereits im Mai begann der Nachwuchs des EC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
EHC St. Johann sucht Nachwuchs-Cracks. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EHC St. Johann
Mini-Eisbären wieder heiß auf Eis – Nachwuchs gesucht!

ST. JOHANN. Die St. Johanner Eisbären starten mit 13. 11. am Platz in der Panorama Badewelt in die neue Saison und suchen wieder Eishockey-Nachwuchs. Interessierte Kinder ab fünf Jahren können jeden Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr zum Schnuppern kommen (auchohne Voranmeldung, aber mit eigenen Schlittschuhen). Die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Trainiert wird drei Mal die Woche und in der U7- und U9-Alterklasse werden sg. „Learn to play Turniere“ gespielt. Weitere Infos: 0664-3892075 /...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian (li.) und Johannes Kramlinger spielen jeweils in einer der Mannschaften des Curling Clubs Steyr.  | Foto: CC Steyr

Jugend & Sport
"Curling ist super"

Eine (noch) ungewöhnliche Sportart üben Florian und Johannes Kramlinger aus: Curling. STEYR. "2018 haben wir Curling das erste Mal in der Eishalle in Steyr ausprobiert", erzählen die Steyrer über ihren ersten Kontakt zur Sportart. Das erste Mal gespielt haben die Brüder bei einem Trainingswochenende in Bratislava. "Und es hat uns getaugt", sagen die beiden. Florian und Johannes spielen jeweils in einer der beiden Mannschaften des Curling Clubs Steyr als Ersatzspieler. "Wenn jemand ausfällt oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anlässlich des Weltspartages trainierte der Adler-Nachwuchs in der Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: alpinguin
4

Weltspartag
Adler-Nachwuchs trainierte in der Innenstadt

KITZBÜHEL (jos). Anlässlich des Weltspartages durften die Youngsters des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel kürzlich ein Showtraining vor der Sparkasse Kitzbühel absolvieren. Diesen Termin ließ sich auch Bürgermeister Klaus Winkler nicht entgehen. Während der Nachwuchs emsig trainierte, konnten Zuseher und Passanten VIP-Tickets für die Adler gewinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Johnny Ertl begeisterte beim Training in Eibiswald den SCE-Nachwuchs, wie auch den Vorstand und die Eltern. | Foto: Franz Krainer

Für Eibiswalder Treffsicherheit vom Punkt gab's ein Training mit Johnny Ertl

EIBISWALD. Strafstöße sind hochkarätige Chancen, die schon oft ein Fußballspiel entschieden haben. Für die Eibiswalder U11-Spieler Mark Gosch und Lukas Krainer wurde ein Penalty-Schießen auf der Anlage des Steirischen Fußballverbandes zum Jahreshighlight: Im Rahmen des Massensportevents "Let's Go Graz", bei dem das ganze Jahr 2021 über dutzende verschiedene Sportevents angeboten werden, gewannen die beiden treffsicheren Elfmeterschützen den Bewerb und holten für die U11 des SC Eibiswald einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder hatten Freude an der Bewegung. | Foto: FC Munderfing
2

FC Munderfing
Spiel und Spaß an sportlichen Aktivitäten

Spielerische Bewegung und Freude an körperlicher Aktivität garantierte die Veranstaltung "Bewegung macht Freude" des FC Munderfing. MUNDERFING. Insgesamt 23 Kinder nahmen am 20. August 2021 an einer Aktion der Nachwuchsabteilung des FC Munderfing teil. "Bewegung macht Freude" war eine Kombination aus verschiedenen Spielstationen, an denen Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. In erster Linie sollten Mädchen und Buben zur Freude an Bewegung motiviert werden. Nachwuchsleiter des FC...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Nachmittag ganz im Zeichen des Fußball-Nachwuchses. | Foto: MEV

SK Waidring - Nachwuchs
Nachwuchstag beim SK Waidring

Spiel, Spaß und Spannung am 28. August im Waidringer Waldstadion. WAIDRING. Der SK Waidring lädt am Samstag, 28. 8., ab 15 Uhr ins Waldstadion zum Nachwuchstag. Im Anschluss gibt's ab 18.30 Uhr das Spiel der Kampfmannschaft gegen den SV Westendorf 1b zu sehen. Interessierte Kinder ab vier Jahren können teilnehmen und den Fußballsport spielerisch kennenlernen und ihre Fähigkeiten erforschen. "Wir möchten Kinder wieder zum Bewegen bringen und für den Sport begeistern und motivieren", so Manuel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Volleyball-Nachwuchs im Trainingsmodus. | Foto: VC Klafs

VC Klafs, Volleyball
Youngsters des VC Klafs Brixental sind wieder sehr aktiv

VC Klafs Brixental: VCB-Youngsters voll im Trainings- und Wettkampfmodus

. BRIXENTAL. Seit Ende April sind die VCB-Youngsters – die Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental mit Kindern aus Westendorf, Hopfgarten und Brixen zwischen 9 und 14 Jahren – wieder voll im Training. Und seit Ende Juni auch wieder im Wettkampfmodus!. Die Trainer Rudi und Martina Mihalic konnten bereits mit U13- und U14-Teams an der vom Tiroler Volleyballverband ins Leben gerufenen „Tiroler Krone“ teilnehmen. 
„Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der neue Vorstand des SK Waidring. | Foto: SK Waidring
2

Neuwahlen SK Waidring
"Fußball für Kinder wieder attraktiver machen"

Waidringer Fußballer starten mit frischem Wind in die neue Saison; neuer Obmann ist Alex Alvera. WAIDRING. Das Warten hat ein Ende – Mannschaftssport kann wieder ausgeübt werden. Nach langer Zeit hieß das auch für den Sportklub Waidring wieder, die Weichen für eine neue Saison zu stellen. Die Pause hat der Verein genutzt, den Großteil des Vorstands neu zu besetzten. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die neuen Vorstandsmitglieder vorgestellt. Mit Alexander Alvera und Manuel Köck hat der SK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreicher Trainingstag mit MTB-Ass Karl Markt in Zams: Die Nachwuchsbiker sowie Peto-Sponsor Toni Braun und Obmann Andreas Derndler vom Radteam Peto Tirolwest samt Betreuer Rainer Narr zeigten sich begeistert. | Foto: Toni Zangerl
7

Radteam Peto Tirolwest
Trainingstag mit MTB-Ass Markt für Nachwuchstalente

ZAMS. Der mehrfache Österreichische Meister und Mountainbike-Ass Karl Markt aus Haiming trainierte mit dem Bike-Nachwuchs in der Zamer Riefe und auf der Trams. Olympia-Qualifikation verpasst Eigentlich hatte  Karl Markt (41) den vergangenen Dienstag in seinem Kalender schon dick notiert. Einkleidung für Olympia in Tokyo und Verabschiedung des Olympiateams durch den Bundespräsidenten in Wien. Aber es sollte nicht sein. Wie schon 2016 verpasste Österreichs mehrfacher Meister die Qualifikation,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Training im Stadion Langau – die Eishockey-Youngsters sind engagiert bei der Sache. | Foto: alpingauin
5

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Youngsters: Wer jetzt schwitzt, ist im Winter cooler

Seit 5. Mai bereitet sich der Nachwuchs des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel auf die neue Saison vor. KITZBÜHEL. Endlich wieder Matches spielen wollen die Youngsters des EC Die Adler Kitzbühel. Darauf wird auch bei großer Hitze in der Langau mit Coach Jocke Andersson und Assistent Mario Ebner "hintrainiert". Zweimal pro Woche trainieren die Youngsters derzeit, immer am Montag- und Mittwochnachmittag. Zum Glück bietet die große Tribüne im Fußballstadion auch genug Schatten für diverse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwarzachs Kegeldamen spielten sogar schon am internationalen Parkett, derzeit kämpft der Verein allerdings um neue Mitglieder.  | Foto: SV Schwarzach
2

Mitgliedersorgen
Schwarzachs Sportkeglern geht der Nachwuchs aus

Schwarzachs Kegler spielten sogar schon international, derzeit müssen sie aber um neue Mitglieder kämpfen. SCHWARZACH. Jeden Mittwoch treffen sich die Schwarzacher Sportkegler zum Training und üben Wurf um Wurf. Bereits seit 1978 existiert die Sektion Sportkegeln im SV Schwarzach. Viele landesweite und nationale Erfolge prägten die letzten Jahrzehnte, auch auf der internationalen Bühne waren die Pongauer Kegeldamen bereits zu sehen. Aktuell plagen den Verein aber Mitgliedersorgen. Hoffen auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die beiden U13-Mannschaften vom JAZ West/DSC sind drei Monaten wieder voll im Training. | Foto: KK
3

DSC
Volle Motivation bei der JAZ West U13

DEUTSCHLANDSBERG. Seit Mitte März können auch die beiden U13-Mannschaften des JAZ West/DSC wieder kicken: Unter Einhaltung aller Maßnahmen durften die beiden Trainer Manfred Wallner und Markus Gosch gemeinsam mit David Schneidler drei Mal die Woche trainieren. Die Trainingsbeteiligung war enorm und man sah, dass sich die Kinder nach so langer Zeit wieder auf Fußball gefreut haben. Die Coaches haben sich Woche für Woche was Neues einfallen lassen und neben Kondition, Ausdauer und Kraft war auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
U7-Trainer Michael Bichler, Nachwuchsleiter Goran Milutinovic, Obmann Ramon Ram, Vorstand Dirk Kuhlewind und U7-Trainerin Tina Keskinovic mit den Preisträgern des Zeichenwettbewerbs U7 und U10 sowie dem Fußball-Kindergarten. | Foto: FC Stubai
4

Endlich können alle 400 Aktiven wieder trainieren
Sieger des FC Stubai-Malwettbewerbs stehen fest!

Seit April trainiert der Nachwuchs des FC Stubai unter Einhaltung strenger Maßnahmen auf allen vier Sportanlagen im Stubaital wieder. Die Erwachsenen durften am 19. Mai wieder starten. Endlich konnten auch die Preisträger des großen FC Stubai-Malwettbewerbs belohnt werden. STUBAI. Es war eine harte Zeit für alle Freunde des runden Leders. Kein Hallentraining, lediglich individuelle Lauftrainings und Onlinetrainings. Die Kleinsten kamen dabei besonders kurz. Deshalb ließ sich der FC Stubai für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach einer langen Durststrecke konnten die WSV-Athleten auch in den Hallenbädern wieder trainieren. | Foto: WSV
3

Wolfsberger Schwimmverein
Für die Sportler geht es wieder los

Ohne die Sponsoren hätte der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) die Corona-Krise wohl kaum überstanden. WOLFSBERG (tef). Nach einem Jahr, in dem die Athleten des Wolfsberger Schwimmvereines (WSV) auf Grund der Corona-Pandemie zu einer monatelangen Trainings- und Wettkampfpause gezwungen waren, sind die Bäder jetzt endlich wieder für die Schwimmer geöffnet. Die Zwangspause stellte die Wolfsberger Schwimmer auf eine harte Geduldsprobe. Voll motiviert in die SaisonUmso motivierter haben sie das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Freiluft-Training des Nachwuchses beim SV Penningberg. | Foto: VC Klafs

VC Klafs, Volleyball
VC Klafs Brixental: Trainingsstart bei den VCB-Youngsters




Kürzlich war es "endlich" soweit – nach langer Pause konnte VC-Klafs-Nachwuchs das Training aufnehmen. HOPFGARTEN. Nach fast sechs Monaten coronabedingter Trainingspause war es kürzlich wieder soweit: Die VC Klafs Brixtenal-Youngsters starteten beim Sportplatz des SV Penningberg wieder in den Trainingsbetrieb (unter Corona-Regeln). Es wurden zwei Trainingsgruppen gebildet. 
„Für die Kinder und Jugendlichen ist es wirklich wichtig, endlich wieder ihren Sport – wenn auch nur im Freien –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Future Bike Festival wird es im September bei den OD Trails in Oberndorf geben. | Foto: bliemphoto

Radunion St. Johann
Radunion: Auf die Bikes, fertig, los...

Die RU St. Johann bietet ein breites Programm; Trainings haben gestartet; Rad-Highlight im September. ST. JOHANN. "Auch 2021 starten wir unter besonderen Corona-Bedingungen, wir lassen uns aber nicht unterkriegen. Mit den Trainings haben wir bereits gestartet und wir legen wieder ein starkes Augenmerk auf unseren Rad-Nachwuchs; diesem steht ein Top-Trainerteam zur Verfügung", berichtet Rupert Polak von der Radunion (RU) St. Johann zum Saisonauftakt. Nachfragebedingt bietet die Radunion neben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit Kurzem trainiert der WAC-Nachwuchs mit Christian Dobnik, der selbst über 180 Mal für den Bundesligisten am Rasen stand. | Foto: WAC
2

RZ Pellets WAC
Christian Dobnik coacht nun die jüngsten Spieler

Nachwuchs-Kicker des WAC begrüßen den ehemaligen Tormann Christian Dobnik als neuen Trainer. WOLFSBERG. Bei den Bambinis und der U7-Mannschaft des RZ Pellets WAC kommt es zum Trainerwechsel: Seit April kicken die jüngsten Wölfe unter Obhut des ehemaligen WAC-Tormanns Christian Dobnik. Erfahrung eines ProfisInsgesamt 184 Mal stand Christian Dobnik für den RZ Pellets WAC zwischen den Pfosten, nun darf sich der Nachwuchs über einen neuen Trainer mit reichlich Bundesliga-Erfahrung freuen. "Uns...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: SV Geradorf/Stammersdorf
2

Nachwuchs-Fussball
SV Gerasdorf/Stammersdorf bietet Einzeltrainings

Beim SV Gerasdorf / Stammersdorf wird trotz Lockdown weitertrainiert. Die Nachwuchstrainer bieten den Kindern Einzeltrainings an, um den Kindern weiter Sport und Bewegung zu ermöglichen. GERASDORF.  In halb Stunden Einheiten wechseln sich die Kinder am SVG Platz zum Einzeltraining ab. Die drei Rasen-Trainingsplätzen bieten neben dem Hauptplatz ausreichend Platz um mehrere Trainings parallel abzuhalten. Nach zwei Wochen Kleingruppen-Training mit Abstand im März, wäre die Enttäuschung der Kinder...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gemeinsam mit seinen Teamkollegen konnte Benny Meisterl (Mitte) den österreichischen U20-Meistertitel holen. | Foto: Privat
2

Eishockey
"Ich will Profi werden"

INNSBRUCK. Spitzensport: Vom harten Trainingsalltag und zukünftigen Zielen – Der Eishockey-Crack Benjamin Meisterl absolvierte heuer die erste Saison beim HC Innsbruck. Im Interview berichtet er über u. a. über seine Rolle im Team. Wie kamst du zum Eishockeysport? Als ich fünf Jahre alt war hat mich mein Vater zum ersten Eishockeyspiel mitgenommen. Ich war sofort begeistert und habe dann bei einem Probetraining bei den Vienna Capitals meine Leidenschaft für den Eishockeysport entdeckt. Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.