Naschmarkt Wien

Beiträge zum Thema Naschmarkt Wien

V.l.: Mark Neuner (Architekturbüro "Mostlikely"), Sabine Dessovic (D/D Landschaftsplanung, Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ), Juryvorsitzender Albert Wimmer, Planungs- und Marktstadträtin Ulli Sima (SPÖ)  | Foto: Valentin Mazal/RMW
2

Wiener Naschmarkt
Gemeinderat beschließt Umgestaltung im Juni

In ihrer Juni-Sitzung will der Planungsausschuss des Wiener Gemeinderats die erste Umgestaltungsphase des Parkplatzes am Naschmarkt beschließen. Diese soll vom Herbst 2024 bis 2025 stattfinden.  WIEN. Der Naschmarkt-Parkplatz soll zu einem Park mit einer großen Markthalle werden. Die konkreten Pläne für die Umgestaltung des jahrelangen Projekts wurden im vergangenen Jahr von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) präsentiert. Diese fußen auf einem europaweiten Realisierungswettbewerb, in dem das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
V.l.n.r: Julia Lessacher (Bezirksvorsteher-Stellvertreterin), Markus Rumelhart (Bezirksvorsteher), Nikolaus Rohrer (Vorstandsmitglied SWV WIEN Mariahilf), Amir Peyman (Vorsitzender SWV WIEN Mariahilf), Marko Fischer (Präsident SWV WIEN, alle SPÖ) | Foto: BV 6
1 3

Wiener Naschmarkt
Der SWV Mariahilf besucht die Flohmarkt-Standler

Wie geht es den Standlerinnen und Standlern am Flohmarkt? Mit dieser Frage drehte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Mariahilf eine Runde durch den Naschmarkt.  WIEN/MARIAHILF.  Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Mariahilf war in den vergangenen Tagen am Naschmarkt unterwegs. Mit dabei waren Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ), seine Stellvertreterin Julia Lessacher, SWV Wien-Präsident Marco Fischer, SWV Mariahilf-Vorsitzender Amir Peyman und Gemeinderat Peko Baxant...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Stadt Wien präsentierte die finalen Pläne für die Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes.  | Foto: Mostlikely Architecture/DnD Landschaftsplanung
10 Video 5

Siegerprojekt
Neuer Naschmarkt kommt mit grünem Dach und einem Park

Am Montag präsentierte Planungs- und Marktstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Siegerprojekt für den neuen Naschmarkt. Dieser beinhaltet den Bau einer überdachten Halle, die Umgestaltung des Parkplatzes in einen Park und die Pflanzung von mehr als 60 Bäumen.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. "Der zeitliche Aufwand hat sich gelohnt. Der Prozess war mühsam, das Team musste sich in einem halben Jahr zusammenstreiten, aber nur so kann Zukunft geschrieben werden, wenn vieles unbekannt ist", fasst Albert...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
FPÖ Mariahilf-Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer (l.) und Planungssprecher Toni Mahdalik fordern den Stopp des Umgestaltungsprojekts am Naschmarkt-Parkplatz. | Foto: Barbara Schuster/RMW
5

Naschmarkt-Parkplatz
FPÖ Wien zu Sima: "Planungschaos in Millionenhöhe"

Die FPÖ Wien betont einmal mehr die Notwendigkeit des Naschmarkt-Parkplatzes. Ein Kompromiss könne eine Teilung mit begrünter Freifläche sein. Den Jurymitgliedern von Ulli Simas Gestaltungswettbewerb werfen die Freiheitlichen "SPÖ-Nähe" vor und fürchten ein "KH Nord 2.0". WIEN. Auch wenn die Hysterie um die geplante Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes abgeebbt ist, zu einem Ende kommt die Causa noch lange nicht. Nach massivem Widerstand aus der Bevölkerung und der Mobilisierung dieser durch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:28

Umfrage der Woche
Das wünschen sich die Wiener am Naschmarkt-Parkplatz

Parkplatzerhalt, Begrünung oder doch etwas ganz anderes? Die BezirksZeitung hat Passanten gefragt, was sie sich für den derzeitigen Naschmarkt-Parkplatz wünschen. WIEN. Das 12.000 Quadratmeter große Areal des Naschmarkt-Parkplatzes ist vielfach diskutiert. Die riesige Asphaltfläche soll entsiegelt werden – soweit sind sich die meisten noch einig. Doch was soll dort entstehen? Mehr als 5.000 Menschen haben bei dem mittlerweile abgeschlossenen Bürger Bürgerbeteiligungsprozess der Stadt Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:23

Naschmarkt-Parkplatz
Stadt Wien startet europaweiten Ideenwettbewerb

Nach der Bürgerbefragung zur Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes soll es überraschend nicht in die Realisierung gehen. Stattdessen soll ein europaweiter Ideenwettbewerb die festgefahrene Situation in neue Bahnen lenken. WIEN. "Der Naschmarkt ist nicht gerade einer der schönsten Plätze in der Stadt", sagt Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Gemeinsam mit Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Architekt Albert Wimmer präsentierte Sima heute die nächsten Schritte zur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Bürgerinitiative "Freiraum Naschmarkt" wehrt sich mit einer Petition gegen die geplante Markthalle von Stadträtin Ulli Sima. | Foto: Bürgerinitiative "Freiraum Naschmarkt"
1 2

Petitionen in Wien
Anrainer für Verkehrsberuhigung und gegen Naschmarkt-Halle

Im Petitionsausschuss ging es diesmal um die geplante Markthalle am Naschmarkt-Parkplatz. Und auch die Reinprechtsdorfer Straße war einmal mehr Thema. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Die Debatte um die Einbahnführung der Reinprechtsdorfer Straße geht in die nächste Runde: Die Anrainerinitiative "Die Ramperstorffer platzt" sammelte im Frühjahr für die gleichnamige Petition fleißig Unterschriften – mit Erfolg. Die Petition wurde vergangene Woche im zuständigen Ausschuss im Gemeinderat behandelt, wo...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Im Zuge der Sumer City Camps gibt's gratis Fahrradtrainings für Kinder am Naschmarkt-Parkplatz. | Foto: PID/Christian Fürthner
1 2 2

Summer City Camps
Gratis-Radfahrkurse am Naschmarkt-Parkplatz

Bei den Summer City Camps gibt's jetzt gratis Fahrradkurse für Kinder und Jugendliche am Naschmarkt-Parkplatz. WIEN. Für Spaß und Bewegung sorgen ab sofort Radfahrkurse für Kinder bei den diesjährigen Summer City Camps. Heuer steht den Kindern dafür ein Teil des Naschmarkt-Parkplatzes zur Verfügung. An den Wochenenden kann der Platz sogar von Groß und Klein zum Üben genutzt werden. Radfahrtrainerinnen und –trainer der Mobilitätsagentur stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite. „Bei Radkursen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Insgesamt kamen rund 90 Anrainer am Samstag zum Flashmob der Bürgerinitiative "Freiraum Naschmarkt". | Foto: Maximilian Spitzauer
3 1 Video 11

Flashmob gegen Markthalle (mit Video)
Bürgerinitiative kämpft für Freiraum am Naschmarkt

Die Bürgerinitiative "Freiraum Naschmarkt" kämpft für ein konsumfreies, begrüntes Naherholungsgebiet am Naschmarkt-Parkplatz. Am Samstag luden die Initiatoren zum Flashmob. Mehr als 500 Unterstützer haben die gleichnamige Petition bereits unterschrieben. WIEN. Seit März tobt ein erbitterter Polit-Streit rund um die Neugestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes. Das rund 12.000 Quadratmeter große Areal soll umgestaltet werden – nur wie, darüber sind sich die Parteien sowohl auf Stadt- als auch auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Viele Anrainer kamen am Samstag zum Grätzelgespräch mit den Grünen und diskutierten über die Möglichkeiten eines Parks am Naschmarkt.
1 1 6

Park statt Halle
Grüne starten Grätzelgespräche zum Naschmarkt

Nach einer ersten Infoveranstaltung am Dienstag von Mariahilfs Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ), luden die Grünen am Samstag ebenfalls zum Grätzelgespräch über die geplante Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Während die SPÖ weiterhin an ihrem Plan festhält, am Naschmarkt-Parkplatz eine Markthalle zu errichten, wollen die Grünen eine konsumfreie Zone mit ordentlich Begrünung. Der Großteil der Anrainer aus den umliegenden Bezirken Wieden, Margareten und...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Mehrheit der bz-Leser wünscht sich einen Park mit Bankerln und Platz zum Spielen für Kinder. | Foto: Barbara Schuster
1 1

Wiener Naschmarkt
Anrainer mehrheitlich gegen eine Markthalle

Wie soll der Parkplatz am Naschmarkt künftig genutzt werden? Darüber sind sich die Politik uneinig. Die bz-Leser hingegen sind mehrheitlich für Begrünung und gegen eine Markthalle. WIEN. Kur vor der Wien-Wahl präsentierte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ihren Plan, eine Markthalle am Naschmarkt zu errichten. Man wolle die Anrainer aber noch bezirksübergreifend zu ihren Wünschen befragen, hieß es von Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Wiedens Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) wusste...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wie soll der Naschmarkt-Parkplatz künftig genutzt werden? Darüber ist man sich auf Stadt- und Bezirksebene noch uneinig. | Foto: Barbara Schuster
4 3 Aktion 2

Wiener Naschmarkt
Parkplatz wird zum rot-grünen Politikum

Wie soll der Parkplatz am Naschmarkt künftig genutzt werden? Darüber sind sich die Parteien auf Stadt- und Bezirksebene uneinig. WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Seit Sommer 2020 wird bei der Stadt Wien über die Neugestaltung des Parkplatzes am Naschmarkt diskutiert. Soll dieser erhalten bleiben, in eine Markthalle verwandelt oder doch zu einem Park umgebaut werden? Ein Konsens ist bislang aber nicht gefunden worden. Im April soll ein von der Stadt Wien und dem Bezirk Mariahilf angeregter...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.