Nationalpark

Beiträge zum Thema Nationalpark

Foto: Karmen Erhart
16 8 7

WELTBIENENTAG 20.05.2024
Warum wir dem "EUROPÄISCHEN HONIGFRÜHSTÜCK" frönen sollten

Sehen Sie auch so gerne Bienen bei ihrem Besuch einer Blüte zu. Für fotoaffine Personen ist so etwas, immer ein lohnendes Fotomotiv. Heutzutage wird immer wieder in diversen Medien und bei Aktionen, auf die Wichtigkeit des Schutzes von Immen hingewiesen. Das wohl berühmteste Zitat in diesem Zusammenhang wird dem theoretischen Physiker Albert Einstein zugesprochen, obwohl es dafür keine Beweise gibt. Aber die Vorstellung allein, dass er es tatsächlich gesagt hat, ist wunderbar. Dieses lautet:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Martin Hartmann bei einer Wanderung im Gesäuse | Foto: Martin Hartmann
9

Angebote für Fotobegeisterte
"Nationalpark Fotoschule" bietet Kurse und Wandern in der Natur

Fotografieren ist mit dem Smartphone ein alltäglicher Begleiter geworden. Noch nie wurden soviele Bilder erstellt und Eindrücke gesammelt, die man in Sekundenschnelle mit der ganzen Welt teilen kann. Der bewusste Umgang mit dem Medium Fotografie gerät dabei in den Hintergrund. Dass es aber auch anders geht, zeigt ein Gespräch mit Martin Hartmann, dem Leiter der "Nationalpark Fotoschule". "Mir ist die Fotografie eigentlich schon in die Wiege gelegt worden, denn bereits mein Vater hatte ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
27 20 60

Winter Schönheiten
Winter Schönheiten

Winter Schönheiten. Meine  Winterwanderungen und Geschichten in Nationalpark, Neusiedl am See-Seewinkel . Inspirierende Winterzeit & Wintervielfalt in Burgenland.  Ganz was besonders genussvolle und stimmungsvolle Erlebnisse. @renatahfotografie

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Renata Hummer-Fotografie
Nach dem Rundgang im Nationalpark haben sich die Regionauten ein Mittagessen im Gasthaus Roter Hiasl verdient. | Foto: Iris Wilke
17 24 133

Das war der bz-Foto-Walk im Nationalpark Donau-Auen

Die Natur genießen und dabei tolle Fotos machen: Beim bz-Foto-Walk am 12. Juni 2017 im Nationalpark war das möglich. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Bilder des Ausflugs. WIEN. Johann Berthold, Leiter des Nationalparkhauses Wien-Lobau, und sein Großer Münsterländer Arro holten die fotohungrige Regionauten-Gruppe am Vormittag bei der Lobgrundstraße ab. Dann ging es über drei Stunden lang durch die faszinierende Landschaft der Donau-Auen. Europäische Sumpfschildkröten und Biber...

  • Hermine Kramer
Im Nationalpark Donauauen werden wir diesmal eine Exkursion unternehmen, um die Natur und ihre Bewohner genauer kennenzulernen. | Foto: Anton Simon
2 14 2

Einladung zum bz-Foto-Walk in die Lobau am 12.06.2017

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit Euch einen fotografischen Streifzug unternehmen. Diesmal geht es in den Nationalpark Donauauen. Die Natur genießen und dabei tolle Fotos schießen? Auch heuer wollen wir Euch wieder herzlich dazu einladen. Während wir letztes Jahr gemeinsam am Wiener Zentralfriedhof die Natur erkundet haben, wollen wir diesmal auf Exkursion in den Nationalpark Donauauen gehen. Dabei werden wir unter fachkundiger Leitung durch die Auen spazieren und die...

  • Wien
  • Margareten
  • Iris Wilke
16

Totholz im Altarm....

Wo: Nationalpark Donau-Auen, 2304 Orth an der Donau auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Kurt Dvoran
15 28 12

Mit dem Nationalparkboot in die Lobau Teil 2

Nachdem wir in der Lobau angelgt hatten ,empfing uns ein Ranger vom Nationalpark . Ein Führung von ca. 1 Stunde führte uns durch die Lobau und ein Stück entlang des Marchfeldkanals. Es ergaben sich sehr schöne Aus- und Einblicke. Die Führung war sehr interessant . Hier ein Auszug aus Wikipedia zur Lobau :https://de.wikipedia.org/wiki/Lobau#Naturschutz

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Sonnenuntergang überm "Gseis"
3

Diashow Nationalpark Gesäuse im Rathaussaal Amstetten

Andreas Hollinger (Jahrgang 1973) ist im Gesäuse aufgewachsen. Dort findet er seit über 20 Jahren alpine Abenteuer als Kletterer und Wanderer. Seit dem Jahr 2003 leitet er den Fachbereich „Präsentation“ bei der Nationalpark Gesäuse GmbH. In der Multivision wandern Hollinger und der legendäre Heinrich Hess (1857 – 1946), der als einer der bedeutendsten Erschließer des Alpenraums gilt, gemeinsam durch das Naturjuwel Gesäuse. Die Stimme von Heinrich Hess ist vorvertont und wurde vom bekannten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Pascal Fial

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.