Nationalpark

Beiträge zum Thema Nationalpark

Foto: Gillmann
3

Schwarzpappeln gepflanzt
30 Jahre Waldumwandlung in Regelsbrunner Au

Nationalparkdirektorin Edith Klauser und WWF Geschäftsführerin Andrea Johanides pflanzten am 24. Oktober in der Regelsbrunner Au Schwarzpappeln als Symbol für die gemeinsame Arbeit. BEZIRK BRUCK/L. Werdegang und Entwicklung des Nationalpark Donau-Auen sind von Beginn an eng mit dem Engagement der Naturschutzorganisation WWF verknüpft. Neben Gewässerrenaturierungen liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Wiederherstellung natürlicher Auwälder.  Als Natur- und Artenschutzinstitution ist der WWF...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Die Nationalpark-Familie  | Foto: Kovacs

Impulse gegen die Klimakrise
Treffen der österreichischen Nationalparks

Am 28. und 29. September fand der 17. Nationalparks Austria Mitarbeiter-Tag im Nationalpark Donau-Auen statt. Die Veranstaltung bot den mehr als 200 Mitarbeitern der österreichischen Nationalparks die Möglichkeit, sich zu den Themen Klimakrise und Biodiversitätsverlust auszutauschen und gemeinsam weiter zu bilden. ORTH/DONAU. Am Erhalt des Naturerbes zu arbeiten, ist das gemeinsame Ziel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nationalparks, doch ist der Austausch gar nicht so einfach, wenn...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Gillmann
2

Umwelt
Volksschule Hainburg zur Nationalpark-Partnerschule ernannt

Anlässlich der Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen nahm die Hainburger Volksschuldirektorin Sabine Schodritz die Partnerschulplakette von Nationalparkdirektorin Edith Klauser und Judit Havasi, Generaldirektorin der DONAU Versicherung entgegen. HAINBURG. Der Nationalpark Donau-Auen betreut im Rahmen seiner Umweltbildungsarbeit mehrere Schulen aus Nationalparkgemeinden und baut diesen Schwerpunkt laufend weiter aus. Im diesem Schuljahr startete die Partnerschaft mit der Volksschule...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Hillerbrand
3

Nationalpark Donau-Auen
1.586 freiwillige Naturschutzarbeit

„Insgesamt haben heuer 351 Personen aus 10 Unternehmen und Vereinen 1.586 Stunden an freiwilliger Naturschutzarbeit in Begleitung von Rangern und Mitarbeitern des Nationalparks geleistet. Das ist eine großartige Unterstützung unserer laufenden Arbeit im Gebiet, für die ich mich herzlich bedanke“, so Nationalparkdirektorin Edith Klauser.  DONAU-AUEN. Der Schwerpunkt lag auf der Reinigung der Donauufer von Schwemmmüll, weiters wurden Lebensräume für Flora und Fauna gepflegt. Die DONAU...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Nationalpark Donau-Auen | Foto: Bundesforste
3

Nationalpark Donau-Auen
Sensationsfund

BEZIRK. Nationalparkmitarbeiter haben einen etwa zehn Millimeter großen Linsenkrebs entdeckt, der die letzten 500 Millionen Jahre überlebt hat.  „Der Nationalpark Donau-Auen zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt an Lebensräumen, Pflanzen- und Tierarten aus. Dieser besondere Fund ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Ökosysteme hier intakt sind“, freut sich Rudolf Freidhager, Vorstand der Bundesforste, die den Großteil der Flächen in das Schutzgebiet einbringen und mit einem eigenen...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
5

AUSSTELLUNG im Showroom!
Robin im Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Robin Hood`s Arche
6

Benefiz-Ausstellung
Vernissage im Showroom des Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde. KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, WIEN 1220, DECHANTWEG 8, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT FREI dazu...

  • Wien
  • Margareten
  • Robin Hood`s Arche
1 1 6

Kunst hilft Bedürftigen
Wiener Nationalpark

Unser „Wiener Nationalpark“! So mancher weiß gar nicht bescheid das es in 1220 Wien, den "Wiener Nationalpark" gibt, da habe ich mir das zum Thema gemacht und dies in zeitgenössischer Gemälde-Kunst gefertigt, wo die Kraft und Schönheit der Natur erkennbar ist. Die ganze Serie des „Wiener Nationalpark“ ist in meinem erfundenen Stil und der Technik ausgeführt worden, so nenne ich diesen Stil „Neofließ-Realismus“, hier wird die Selbstständigkeit der Fließtechnik mit der realen verbunden. Ich biete...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robin Hood`s Arche

Nationalpark Donau-Auen
"Sei fair" Kampagne

Sei fair! – So lautet der Aufruf an die Gäste im Nationalpark Donau-Auen ORTH. Eine neue Kampagne stellt das rücksichtsvolle Verhalten
im Schutzgebiet in den Mittelpunkt. Der Nationalpark Donau-Auen schützt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und bietet den Gästen eindrucksvolle Erlebnisse. Beide Aufgaben zu erfüllen, kann nur durch den verständnisvollen Umgang mit der Natur erreicht werden.
Umweltministerin Maria Patek erläutert: „Die jährlichen Gästezahlen im Nationalpark steigen, und mit...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Er gab uns viel von seinem Wissen weiter.
24 31 10

bz Fotowalk im Nationalpark Donauauen

Sehr gut war der heutige Fotowalk organisiert. Von der bz waren Iris Wilke, Sabine Miesgang und Herr Spitzauer sowie 20 Regionauten bei der Wanderung durch einen Teil des Nationalparks Donauauen. Die Gesamtstrecke, die wir gingen, war knapp unter 8 km. Sehr gute Informationen lieferte uns der Leiter des Nationalparkhauses Wien-Lobau, Herr Johann Berthold. Leider spielt mein Gedächtnis nicht mit, Details könnte ich nicht richtig wiedergeben, daher unterlasse ich es gleich. Auf jeden Fall kann...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Fahrendes Autheater: Alena und Barbara bringen jungen Besuchern spielerisch die Au und ihre Bewohner näher
5

Nationalpark ist 20 Jahre jung

ORTH/DONAU. Ein Familienfest feierte der Nationalpark Donauauen zu seinem 20jährigen Geburtstag. Unter dem Motto "Jetzt erst recht!" möchte man weiterhin Gutes für den Schutz und die Förderung der anvertrauten Gebiete tun. Dazu gehört auch, schon die Jüngsten mit informativen und interaktiven Stationen auf den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur einzuschwören. Neben Nationalparkdirektor Carl Manzano waren dazu eine Vielzahl von Rangern angetreten, die unermüdlich ihr Wissen weiter gaben....

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.