Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

22 tote Schafe in nur drei Wochen - Die Serfauser Schafbauern zogen die Notbremse und trieben die Tiere zurück ins Tal. | Foto: Schafbauern Serfaus
5

22 tote Schafe in drei Wochen
Almabtrieb als Wolf-Notbremse

SERFAUS (sica). In den letzten drei Wochen wurden in Serfaus 22 Schafe gerissen, von den Schafbauern wurden am Samstag die Notbremse gezogen und ein vorzeitiger Almabtrieb von der Komperdell-Alm veranlasst. Die Gemeinde Serfaus verfasste eine Petition gegen den großen Beutegreifer Wolf. Gegen den Wolf Die Schafsrisse gehen laut Fachbeurteilung auf das Konto eines seit längerer Zeit in der Region anwesenden Beutegreifers, einem Wolf. Fast täglich war Amsttierarzt Eduard Martin vor Ort, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
NR Josef Hechenberger (li.), BPO Peter Seiwald. | Foto: Kogler

Josef Hechenberger - Nationalrat
"Bin für den ländlichen Raum da"

Neo-Nationalrat Josef Hechenberger (ÖVP) im Gespräch über aktuelle Themen und politische Aufgabenstellungen. KITZBÜHEL (niko). "Tolles Wahlergebnis, viele Vorzugsstimmen – der Auftrag ist klar für mich: Ich will für die Menschen im ländlichen Raum da sein, ich bleibe auch LK-Präsident in Tirol; cih suche immer den Kontakt zu den Menschen, da hört man die Sorgen und weiß, wo man für Lösungen ansetzen muss", so Neo-Nationalrat Josef Hechenberger in einer ersten Bilanz zur parlamentarischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LKS-Präs. Franz Eßl ist selbst Landwirt. Das österreichische Tierschutzgesetz bezeichnet er im europäischen Vergleich als das beste und er betont: „Der Konsument entscheidet mit, was für den Lebensmittelmarkt produziert wird und wo es herkommt.“ | Foto: Roland Holitzky

Regionalen Produkten den Vorzug geben!

In Sachen Tierschutz-Bestimmungen spielt Österreich im europäischen Ländervergleich eine Vorreiterrolle. Und: Der Konsument entscheidet mit, was auf seinem Teller landet und vor allem, wo es herkommt, darauf weist LKS-Präsident und ÖVP-Tierschutzsprecher Franz Eßl im Gespräch mit dem BEZIRKSBLATT hin. Der Verein gegen Tierfabriken hat Ende Jänner dieses Jahres auf die Situation von Zuchtschweinen, die in Kastenständen gehalten werden, aufmerksam gemacht. Wie beurteilen Sie diese Problematik?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.