Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

ÖVP-Bürgermeisterkandidat Andreas Schmögl traf Sebastian Kurz. | Foto: OÖVP

Schmögl trifft Kurz

RIED, SCHALCHEN. Am 7. September traf Schalchens ÖVP-Bürgermeisterkandidat Andreas Schmögl in Ried auf Bundesparteiobmann Sebastian Kurz. Die beiden verbindet, dass sie aktuell um das Vertrauen der Bürger werben. Kurz will wieder Bundeskanzler werden und Schmögl kandidiert in seiner Heimatgemeinde Schalchen für das Amt des Bürgermeisters. „Als Sebastian Kurz Staatssekretär wurde, war er mit 24 Jahren nur unwesentlich älter als ich. Er hat bereits mehrfach bewiesen, dass junge Menschen nicht nur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
"Frauen gestalten mit 2017" ist ein Leadergefördertes Projekt von Kokon.
2

Politik – von wegen nix für Mädels

"KoKon" in Bischofshofen bietet Workshops zum Thema Wahl und zur Gemeindepolitik an. In den nächsten zwei Jahren gibt es viele Möglichkeiten, politisch mitzubestimmen und mitzugestalten, z.B. bei den Nationalratswahlen im Oktober oder den Landtagswahlen und den Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen 2018. „Uns ist es ein Anliegen, auch Mädchen und junge Frauen für das Thema Politik zu begeistern“, so Barbara Niehues von "KoKon-beratung+bildung für frauen" in Bischofshofen. „Vielfach gibt es in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Kirche Jesu Christi HLT, Amras
2

Mormonen bereits zum 10. Mal im Dienst an den WahlbürgerInnen

Die EU-Wahl ist jetzt genau eine Woche Geschichte. Viele Kommentare über das Wahlergebnis, die Wahlbeteiligung und die Wahlanalysen hat es seitdem gegeben. Doch eines ist den meisten Innsbruckerinnen und Innsbruckern nicht bekannt. Drei Wahlsprengel der Stadt wählen in einem Kirchengebäude. Die Stadtgemeinde war es, die auf Grund des Abrisses des alten Blindenheimes am Südring, welches als Wahllokal verwendet wurde, an die Leitung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Stadtchef Franz Angerer bekrittelt unter anderem die englische Bezeichnung des Projekts. | Foto: privat
5

Schärdings Stadtoberhaupt will's 2015 nochmals wissen

Franz Angerer wird 2015 wieder als Bürgermeister kandidieren. Die Gründe dafür klingen plausibel. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht der Stadtchef über Radarbilanz, pöbelnde Nachtschwärmer und seinem größten Wunsch. Wieso haben Sie sich dazu entschlossen, 2015 nochmals als Bürgermeister zu kandidieren? Gestaltungswille und Verantwortungsbewusstsein stehen bei mir im Vordergrund. Ich arbeite gerne für Schärding und habe das beste Team an meiner Seite. Gerade in einer schwierigen Zeit hat sich...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.