Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Das Thema Leerstandsabgabe beschäftigt die Politik in Wien und in Innsbruck. | Foto: Pixabay/reverent (Symbolbild)
2

Polit-Ticker
Leerstandsabgabe im Nationalrat und in der Stadtpolitik

Das Thema Leerstandsabgabe beschäftigt die Politik in Wien und in Innsbruck. Der Gesetzesantrag wurde zur Begutachtung geschickt, in Innsbruck wird die Leerstandsabgabe teils scharf kritisiert, teils werden mehr Ressourcen gefordert. Die Alternative Liste informiert über die Listeneinreichung. INNSBRUCK. Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat den Gesetzesantrag zur Leerstandsabgabe der Koalitionsparteien in Begutachtung geschickt. Vier Wochen - bis zum 3. April - haben die rund 60...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Julia Seidl wurde im Nationalrat angelobt. | Foto: Parlamentsdirektion / Wieser

Nationalrat
Innsbruck mit Frauenpower im Nationalrat

INNSBRUCK. Julia Seidl wurde im Nationalrat als Abgeordnete angelobt. Somit ist die Stadt Innsbruck mit vier Nationalrätinnen in Wien vertreten. Neben Julia Seidl (NEOS), gehören Barbara Neßler (Grüne), Selma Yildirim (SPÖ) und Alexandra Tanda (ÖVP) dem Nationalrat an. Julia SeidlJulia Seidl war beim Liberalen Forum (LIF) in Tirol aktiv, mit der Fusionierung von LIF und NEOS wurde sie Mitglied in der Landesführung. Die 40-Jährige ist auch im Vorstand der NEOS-Bundespartei. Seit 2018 ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Von links: Podgorscheks Enkelin Alrun, Elmar Podgorschek, Corina Gruber, Thomas Dim und Gottfried Hohensinn.  | Foto: BRS/Wiesbauer
5

Nationalratswahl 2019
"Die kommende Nationalratswahl ist so unnötig wie ein Kropf"

RIED (nk). Zur Nationalratswahl am 29. September 2019 stellt die FPÖ ihre Kandidaten aus dem Bezirk Ried vor. Rieder Spitzenkandidat und hinter Hermann Brückl aus dem Bezirk Schärding auf Platz zwei der Wahlkreisliste Innviertel ist Thomas Dim. Der Rieder Vizebürgermeister hat als eine der zahlreichen personellen Konsequenzen der Ibiza-Affäre im Mai 2019 einen Sessel im Nationalrat bekommen. Diesen möchte er auch behalten: "Meine erste Sitzung war sehr turbulent. Nicht wegen meiner Angelobung,...

  • Ried
  • Noah Kramer

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Vor welcher Schule tritt FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler für eine Verkehrsberuhigung ein? Wann fand die letzte Sondersitzung des Gemeinderates Neunkirchen fürs Hallenbad statt? Welcher coole Bürgermeister sprang im Anzug ins Schwimmbecken? An welcher Stelle der Nationalratswahl-Liste steht die Grüne Clara Schweighofer? Welches Jubiläum feierte das Aspanger Unternehmen HSK?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Frauen gestalten mit 2017" ist ein Leadergefördertes Projekt von Kokon.
2

Politik – von wegen nix für Mädels

"KoKon" in Bischofshofen bietet Workshops zum Thema Wahl und zur Gemeindepolitik an. In den nächsten zwei Jahren gibt es viele Möglichkeiten, politisch mitzubestimmen und mitzugestalten, z.B. bei den Nationalratswahlen im Oktober oder den Landtagswahlen und den Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen 2018. „Uns ist es ein Anliegen, auch Mädchen und junge Frauen für das Thema Politik zu begeistern“, so Barbara Niehues von "KoKon-beratung+bildung für frauen" in Bischofshofen. „Vielfach gibt es in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Stadt Krems wählt am 15. Oktober 2017 den Gemeinde- und Nationalrat.
1

Logistisches Monsterprojekt: Stadt Krems wählt am 15. Oktober Nationalrat und Gemeinderat

KREMS. Der Stadtsenat legte den den Termin für die Kremser Gemeinderatswahl fest. Mit Stimmenmehrheit von ÖVP und FPÖ wurde eine Zusammenlegung mit der Nationalratswahl am 15. Oktober beschlossen. Hohes Risiko einer Anfechtung "Trotz erschwerter Rahmenbedingungen und eines erhöhten Risikos einer Anfechtung werden wir uns bemühen, eine korrekte Wahl durchzuführen," sieht Bürgermeister Reinhard Resch große Herausforderungen auf alle Verantwortlichen zukommen. Der Grund dafür liegt in den...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.