Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Beim SPÖ Wien-Landesparteitag ergriff auch Bundesparteichef Andreas Babler das Wort. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5 Video 6

Babler bei Wiener Landesparteitag
"SPÖ ist einzig glaubwürdige Partei"

Die mächtigste aller roter Landesorganisationen lud am Samstag zum Parteitag. Während Wien-Chef Michael Ludwig dem Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler "volle Unterstützung" zusicherte, zeigte sich dieser optimistisch für die kommenden Urnengänge. WIEN. In der Bundeshauptstadt fand am Samstag seit 9 Uhr Früh der Landesparteitag der SPÖ Wien statt. Dabei war die kommende EU-Wahl eines der zentralen Themen. Das rote Großevent in der Messe Wien mit rund 1.000 Delegierten wurde erwartungsgemäß...

  • Wien
  • Barbara Schuster
v.l.n.r.: Titus Reinstadler (Alternative Listen, KPÖ Plus, Linke und Unabhängige), Sophia Kircher (ÖVP), Michael Henökl (FPÖ), Moderator Henrik Eder, Johannes Tilg (NEOS), Barbara Neßler (GRÜNE), Chris Moser (Liste JETZT), Bernhard Höfler (SPÖ) | Foto: ÖGB Tirol
3

ÖGB
JugendvertreterInnen diskutieren anlässlich der Nationalratswahl

TIROL. Am 13. September lud der Tiroler ÖGB zur Podiumsdiskussion der JugendvertreterInnen zur Nationalratswahl am 29. September. Die Diskussionsrunde fand in der Innsbrucker Stadtbibliothek statt. Verschiedene Themen standen zur DiskussionBei der Podiumsdiskussion waren die JugendvertreterInnen der zur Nationalratswahl 2019 kandidierenden Parteien eingeladen. Diskutiert wurden verschiedene Themen: von der Gestaltung einer modernen Arbeitswelt mit betrieblicher Mitbestimmung über Bildung sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jubel über die erste Trendprognose nach der EU-Wahl in der OÖVP-Wahlzentrale im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer dankten der OÖVP-EU-Kandidatin Angelika Winzig (Mitte), "die einen sehr engagierten und authentischen Wahlkampf geführt hat". | Foto: OÖVP
1 4

EU-Wahl 2019
Endergebnis: Wie in Oberösterreich und seinen Gemeinden gewählt wurde

Großer Andrang herrschte am Sonntag in den Wahllokalen in Oberösterreich – die Beteiligung an der EU-Wahl lag bei 59,3 Prozent (2014: 45 %) Laut Endergebnis inklusive Wahlkarten gibt es in Österreich einen klaren Gewinner der EU-Wahl: Die ÖVP ist absoluter Wahlsieger: 34,6 Prozent – das bedeutet ein kräftiges Plus von rund 7,6 Prozentpunkten gegenüber 2014.Die SPÖ kommt nur auf 23,9 Prozent – ein leichtes Minus von 0,2 Prozentpunkten.Die FPÖ fällt auf 17,2 Prozent – trotz des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Udo Landbauer (3. v. r.) ist statt Walter Rosenkranz (2. v. l.) nun Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 28. Jänner. | Foto: FPÖ
2 2

Herr Walter geht nach Wien: Blaue Doppelspitze in Niederösterreich

FP-Landesparteichef Walter Rosenkranz kandidiert - entgegen aller Ankündigungen - doch nicht für den Landtag. Udo Landbauer folgt als Spitzenkandidat. Noch vor ein paar Tagen war alles anders. Walter Rosenkranz schloss gegenüber allen Medien immer aus, in die Bundespolitik zu wechseln. Seine politische Aufgabe sei Niederösterreich, selbst wenn ihn der Ehrenhafte Ruf in ein Ministeramt ereilen sollte. Im Gespräch mit den Bezirksblättern am 18. September klang das so: Erstens kommt es anders,......

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Dr. Robert Toder (r.).

FPÖ eroberte die "Alpenstadt" und drei Gemeinden

Die Blauen wurden in Gloggnitz, Enzenreith, Schottwien und Schwarzau am Steinfeld Nr. 1 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wahlsonntag war vor allem für die SPÖ – sie verlor 6,23% – und die Grünen (-5,01%) ein schwarzer Tag. "Wir haben eine gute Arbeit im Bezirk geleistet." Dr. Robert Toder Toder: "Wir haben damit gerechnet, dass wir zulegen werden. Wir haben eine gute Arbeit im Bezirk geleistet." Dass die Blauen von Fehlern der SPÖ und ÖVP profitieren, wollte Toder so nicht bestätigen. Im Bezirk verlor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Charlotte Benedikt, ÖVP Pitten.
6

SPÖ verliert im Bezirk Neunkirchen 5,98 Prozent ihrer Wähler

Selbst SPÖ-Spitzenkandidatin Sylvia Kögler holte in ihrer Gemeinde "nur" 35,57% – 2013 waren es noch 38,40% +++ von diesem Trend profitieren ÖVP und FPÖ BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wahl ist geschlagen. Und es gibt einen großen Verlierer, wie es aussieht (obwohl die Städte noch nicht ausgezählt wurden): die SPÖ verlor 5,98 Prozent der Wähler (Stand: 20.45 Uhr). Selbst in der Heimatgemeinde von SPÖ-Nationalratskandidatin Sylvia Kögler verloren die Sozialdemokraten. Kögler zu den Bezirksblättern: "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sylvia Kögler vor dem Wahllokal. Ab hier ist Zutritt für Journalisten (leider) verboten.
7

Grafenbachs rote Nationalratskandidatin wählte Punkt 8 Uhr

Sylvia Kögler wählte nicht nur sich selbst +++ Wie ihr Wahlabend aussieht, ist noch offen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heute schreiten die Bürger zur Nationalratswahl. Das Gasthaus von Johann Dorfstätter in Oberdanegg ist eines der Grafenbacher Wahllokale. Hier wählte Punkt 8 Uhr früh die SPÖ-Bürgermeisterin und Nationalratskandidatin Sylvia Kögler. "Eine Vorzugsstimme für Kern und eine für mich selbst" Wen sie gewählt hat? "Ich habe die SPÖ gewählt mit einer Vorzugsstimme für Christian Kern und mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dorothea Gmeiner-Jahn, Markus Unterdorfer-Morgenstern, Gabriel Obernosterer, Günther Novak und Erwin Angerer (v.li.) | Foto: Verena Niedermüller
2

MIT VIDEO: Nationalrats-Wahl 2017 – "Politik muss am Bürger sein"

Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis 2C trafen sich auf Einladung der WOCHE zum Runden Tisch. SPITTAL AN DER DRAU (fri). Beim Runden Tisch wurde über Fragen, die die Region betreffen, diskutiert. Gabriel Obernosterer (ÖVP) Abwanderung: Wenn wir wollen, dass wir Arbeitsplätze haben, brauchen wir auch das Angebot der Betreuung für Kinder. In der Verwaltung sollte das operative Geschäft gemacht werden, und im Zentralraum nur das strategische. Damit kann man am Land neue Arbeitsplätze schaffen. Ganz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anton und Helga Juffinger freuen sich über den Besuch von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter. | Foto: Haselsberger

Bundesminister Rupprechter: Wahlkampf im Endspurt

UNTERLAND. Einen klaren Auftrag aus seinem direkten Umfeld für die weitere Regierungsarbeit wünscht sich Andrä Rupprechter. Der Landwirtschaftsminister ist deshalb zurzeit äußerst aktiv im Wahlkreis Unterland unterwegs. "Ich trete im Wahlkreis Tiroler Unterland an , um wieder in die Bundesregierung zu kommen und um meine Arbeit als Minister fortzusetzen", sagte Rupprechter bei der Präsentation der Regionalwahlkreisliste. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Tiroler Unterland und dem ÖVP Wahlkampf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Anzeige
1 1 6

Rebecca Kirchbaumer stellt sich vor – mit Video!

Rebecca Kirchbaumer, die Nationalrats-Kandidatin des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land für den Wahlkreis IBK-Land und Schwaz, stellt sich vor Rebecca Kirchbaumer ist 43 Jahre alt, wohnt in Polling in Tirol und ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie ist bereits seit über 20 Jahren selbstständig und betreibt drei Tankstellen und eine Servicewerkstatt in Hall in Tirol, Völs und und im Ötztal. Seit mehr als 10 Jahren ist sie als Interessenvertreterin in der Wirtschaftskammer Tirol und Wien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wirtschaftsbund Innsbruck-Land
Elisabeth Blanik: "Ich selbst werde in allen neun Bezirken Tirols an Türen klopfen, um mit den Menschen vor Ort in direkten Kontakt zu treten.“

NR-Wahl SPÖ-Tirol besucht WählerInnen zuhause

Bis zur NR-Wahl werden Wahlhelfer der SPÖ in Tirol rund 17.000 Haushalte besuchen, österreichweit 1 Million. Sie machen Werbung für das Programm von Christian Kern. TIROL. Spitzenkandidaten, Funktionäre und freiwillige Helfer werden bis zur Nationalratswahl am 15. Oktober an Tirols Haustüren klopfen und für die SPÖ Werbung machen. Im gesamten Bundesland soll den BürgerInnen in persönlichen Gesprächen das Programm der SPÖ näher gebracht werden. Auch Elisabeth Blanik - SPÖ-Landesparteivorsitzende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 14

"Kindergärten für Senioren"

Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Sommergespräch über ihre Pläne für die Altenbetreuung, Väterrechte, und warum es gerecht ist, dass Frauen früher in Pension gehen dürfen. Das gesamte Gespräch sehen Sie auch am Ende dieses Beitrages als Video. Braucht es noch ein Frauenministerium? Warum gibt es kein Männerministerium? Wir haben für gleiche Arbeit noch nicht gleichen Lohn, Männer arbeiten daheim noch immer nicht die Hälfte. Daher braucht es ein Frauenministerium. Der Sozialminister hat eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
5

Ich habe keine Ideologie

Robert Lugar, Spitzenkandidat vom Team Stronach, im Interview - MIT VIDEO: Sie sind Spitzenkandidat des Team Stronach in NÖ. im Vorfeld hat es Personalturbulenzen gegeben. Hat man Sie zum Aufräumen geholt? Es gibt nix aufzuräumen. Wir haben eine Landesrätin und einen stabilen Landtagsklub. Letztlich sind wir geeint und können stark in die Wahl gehen. Es gab doch Personalrochaden, einen Kurzzeit-Klubobmann. So geeint sieht das nicht aus. Ich war froh über die Entwicklung. In einer jungen...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.