Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Foto: Unsplash
Aktion 3

Schwarzau im Gebirge und Semmering sind
Neu im Club der "Natur im Garten"-Gemeinden

Attraktive Grünflächen und der Verzicht auf die chemischen Keulen zeichnet "Natur im Garten"-Gemeinden aus. Neu an Bord: Semmering und Schwarzau im Gebirge. SEMMERING/SCHWARZAU IM GEBIRGE. Lobende Worte für den Entschluss zum Beitritt zum Kreis der "Natur im Garten"-Gemeinden findet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Mit Kompetenz, Einsatz und Herzblut wird die Lebensqualität in den Gemeinden für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch weiter gesteigert." NÖ ist ökologisches Gartenland Nr. 1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Florian Diertl mit Umweltgemeinderätin Doris Schlichtinger und dem ersten, gesetzten, Bäumchen. | Foto: Gemeinde Puchberg

Aktion "Tree Running"
Puchberger dürfen von zehn fremden Bäumen naschen

Neun Puchberger beteiligten sich an der Landes-Aktion "Tree Running" – so erliefen sie Obstbäume für die Gemeinde, von denen alle etwas haben. PUCHBERG. "Natur im Garten stockte die erlaufenen Bäume auf zehn Setzlinge auf. Im Rahmen der Baumpflanzwoche pflanzten wir am 14. Oktober den ersten Wildapfelbaum des 'Tree Runnings' beim Santolhaus in Puchberg", erklärt Bürgermeister Florian Diertl. Die übrigen Bäume – unter ihnen Wildapfel, Kriecherl und Hainbuche – sollen im Frühjahr folgen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bgm. Eduard Rettenbacher (links) und Umweltgemeinderätin Dr. Heidelinde Prüger zum Bezirkssieg für den größten absoluten Zuwachs an "Natur im Garten"-Plaketten. | Foto: "Natur im Garten" | J. Ehn
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Ortschef neu im Club der 60er SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Bürgermeister Johann Lindner (ÖVP) feierte am 30. Juli sein 60. Wiegenfest. Warths Nachbar-Bürgermeisterin Michaela Walla stellte sich für die Region mit einem Geschenkkorb beim Jubilar ein. Bezirkssieger heißt Payerbach PAYERBACH/BEZIRK. Die Schwarzatal-Gemeinde Payerbach verzeichnete den  größten Zuwachs an "Natur im Garten"-Plaketten (+9) und bringt es nun auf 59 Plaketten. Das reichte klar für den Bezirkssieg. Energetikerin eröffnet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gemeinde Burgkirchen ist die zweitgrößte im Bezirk Braunau.  | Foto: Gemeindeamt Burgkirchen
5

Bürgermeister Albert Troppmair
Burgkirchen blüht auf

Naturgärten, innovative Selbstvermarkter und ein neuer Festplatz: Bürgermeister Albert Troppmair hat für die nächsten Jahre viel geplant. BURGKIRCHEN. Die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Braunau. Fast ein Drittel ist bewaldet. Grün ist es in Burgkirchen also allemal. Doch die Gemeinde setzt heuer ein farbenfrohes Zeichen: "Wir haben 300 Kilo Samen für Blühflächen in Gärten und auf Gemeindeflächen verteilt – sowie 150 Heckenpflanzen an die Bevölkerung abgegeben. Nun werden noch zehn kindgerechten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Pflanz-Aktion in Purgstall an der Erlauf: Die Schülerinnen und Schüler betätigten sich mit Begeisterung an der Gartenarbeit. | Foto: Familienland Niederösterreich GmbH
2 1

Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung
Purgstaller Schüler bei der "Pflanz-Werkstatt"

Förderaktion "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung": In Purgstall an der Erlauf wurde gepflanzt. PURGSTALL. Im Rahmen der Förderaktion "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" – eine Kooperation zwischen dem Land Niederösterreich, der NÖ Familienland GmbH und der Aktion "Natur im Garten" – entsteht in Purgstall ein neu gestalteter Schulfreiraum. Schulkinder als Gärtner Pädagogen und Gemeindemitarbeiter waren vor Ort um den Schülern unter die Arme zu greifen. Nach einer Begrüßung durch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto ©NLK Reinberger: v.l.n.r.: Vbgm. Franz Gruber, Bauhofleiter Harald Freistetter, GGR. Manuela Dundler-Strasser, GR. Bernhard Haas, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Bgm. Michael Cech, GR. Fritzi Weiss, GGR. Gottfried Lamers | Foto: NLK Reinberger

Gablitz ist "Natur im Garten" Gemeinde

Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka machte sich am Samstag, den 7. September extra auf den Weg nach Gablitz um den Gemeindevertreter/Innen die Auszeichnung zur "Natur im Garten-Gemeinde" persönlich zu überreichen. Damit zeichnet das Land die Bemühungen der Gemeindeverwaltung und –Politik der Wienerwaldgemeinde aus, möglichst umweltschonend mit Ressourcen umzugehen und bei der Pflege des öffentlichen Grünraums nach ökologischen Gesichtspunkten vorzugehen. Bauhofleiter Harald...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.