Naturaufnahmen

Beiträge zum Thema Naturaufnahmen

Foto: Silvia Plischek
59 21 17

Faszinierende Naturschauspiele
Winterwonderland am Semmering

SEMMERING.   Während im östlichen Flachland des Industrieviertels heftiger Wind die dunklen Schneewolken vertrieb und bei Graden im Plusbereich heute vormittags die Sonne kurzfristig zum Vorschein brachte, verwandelte er in der vergangenen Nacht so manches Gelände am Semmering bei starkem Schneefall und bei Minusgraden um die -6°C in ein faszinierendes Winterwonderland. Der zwischen der Raxalpe im Norden und dem Wechselgebirge im Süden auf 985 m Seehöhe gelegene Semmering befindet sich direkt...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Wenn es überall tropft! ... >>> Empfehlung Vollbild <<<
37 14 19

Frühlingstemperaturen im Feber
Schneeschmelze: Wenn es überall tropft! ... ;-))

NIEDERÖSTERREICH.  Nach einem ständigen Hin und Her zwischen immer wiederkehrenden, von stürmischen Föhnwinden begleiteten Warmfronten und der darauffolgenden eisigen Kälte mit Graden weit unter Null wird es jetzt bereits vielerorts frühlingshaft! ... Zwar liegt auf den Berggipfeln noch Schnee, aber in den Niederungen schmilzt er aufgrund des Tauwetters und der für Februar viel zu milden Temperaturen dahin! Die Schneeschmelze setzt ein! Und was passiert konkret bei der Schneeschmelze? ... Das...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Schneerosen der etwas anderen Art
3 9 3

Ein bisschen Winter...

Ein Hauch von Weiß betont, was da noch an schönen Farben in der Natur zu finden ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Herbstfarben, Schnee und Wolken in schönster Harmonie
2 8 4

Herbst und Winter

..., Farben und Schnee sind zusammen ein wunderschöner Anblick und versöhnen einen zumindest ein bisschen mit der nahenden kalten Jahreszeit

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Hier von der Talstation der Patscherkofelbahn in Igls kann man voraussichtlich erst ab 17.Dezember wieder bequem in die Höhe pendeln. Bis dahin heißt zu Fuß gehen, wenn man auf den Kofel will
1 11 41

Eine kurze Runde über den Kofel

..., um nach echtem Schnee zu suchen. Jetzt, Anfang Dezember, sieht die Tiroler Landschaft nicht nur im Tal immer noch recht herbstlich aus. Bis ziemlich weit hinauf präsentiert sich die Natur in wenig winterlichen Braun- und Grüntönen. Der Winter dagegen hat es sich hoch oben auf den Bergen gemütlich eingerichtet und macht zumindest dieser Tage keine Anstalten, sich in tiefere Lagen zu wagen. Um ihn also aus der Nähe zu sehen, muss man schon selbst in die Höhe steigen. Für nur einen Blick auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Ein paar Stunden Flockentanz und schon präsentiert sich der Weg in den März ganz schön winterlich...
9 10 13

Winterweißer Märzbeginn

Der Start in den ersten Frühlingsmonat war für den Winter eine Gelegenheit , in weiten Teilen Tirols mit reichlich Flockentanz einen bildschönen Auftritt hinzulegen. Gerade in und um Innsbruck hat sich die Natur an diesem ersten März ganz anders als an den meisten Tagen in Jänner und Februar in schönstes Weiß gehüllt gezeigt. Und schon am Vormittag konnte man sich alles an kleinen, feinen Vergnügen gönnen, was der Winter üblicherweise im Angebot hat. Zum Beispiel das Bauen von Schneemännern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.