Naturbahnrodeln

Beiträge zum Thema Naturbahnrodeln

4

Melanie holte sich Gold

Am vergangenen Wochenende stand das Finale des Austria Cup Rennen und die Österreichische Meisterschaft im Sportrodeln/Naturbahn statt. Bei super Bahnverhältnissen wurden die Rennen in Winterleiten/Steiermark abgehalten. Melanie Frischmann war für den SV Raika Volders am Start und konnte wieder super Ergebnisse heimfahren. Am Samstag bei super Wetter wurde das Finale des Austria Cup Rennen durchgeführt, was Melanie Frischmann wieder im Einsitzer für sich entscheiden konnte. Am Sonntag bei der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • RV Raika Volders
Florian Flackl
9

Erfolgreiche WSV Prein Rodler in Tirol

Ein Wochenende, zwei Rennen und fünf motivierte Rodelkinderaus dem Bezirk Neunkirchen reisten vergangenes Wochenende zum wiederholten Mal nach Tirol. Ried im Oberinntal war bereits einige Male Austragungsort eines Naturbahnrodel-Rennens, aber zum ersten Mal Organisator einer Sommerveranstaltung. Der 3. und 4. Austria Rollenrodelcup fand unter sehr wechselhaften Wetterbedingungen statt, aber trotz regennasser Fahrbahn fühlte sich unser Rodelnachwuchs auf der unbekannten Strecke pudelwohl. Nach...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
6

Meistertitel gehen wieder nach Volders

Nach einer langen Rennpause (Corona) konnten endlich wieder die Rennen im Naturrodeln Sportrodeln durchgeführt werden. Dabei sieht man, dass die Rodlerinnen aus Volders nichts verlernt haben. Bei frühlingshaftem Wetter aber guten Bahnverhältnissen, konnten letztes Wochenende die Tiroler Meisterschaften im Sportrodeln in Hopfgarten/Brixental abgehalten werden. Dabei wurde nicht nur das Können auf die Probe gestellt, sondern auch das richtige Material war entscheidend. Jedoch brachte die Volderer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • RV Raika Volders
12

Endlich wieder Rodel-Vereinsmeister gekürt
Volksrodeltag inkl. Vereinsmeisterschaft beim WSV Prein

Im Zuge eines Volksrodeltages, konnte der WSV Sparkasse Prein an der Rax am Samstag den 19.02.2022, endlich wieder den Kampf um die begehrten Vereinsmeister-Titeln austragen. Über 90 Nennungen gingen im Laufe des Tages ein und die, trotz der warmen Temperaturen, sehr gut präparierte Strecke hielt bis zum letzten Teilnehmer durch. Rodelfans zwischen 7 und 66 Jahren meisterten, mehr oder weniger sturzfrei, aber unverletzt, die ansonst vom Rennrodelsport genutzte Bahn. Zum ersten Mal konnte man...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Dominik Maier lieferte bei der Junioren-Weltmeisterschaft drei sehr konstante Läufe. | Foto: RC Mondi Frantschach

RC Mondi Frantschach
Top-10-Platzierung bei Junioren-Weltmeisterschaft

In Italien schaffte es der Lavanttaler Naturbahnrodler Dominik Maier unter die besten zehn Starter. JAUFENTAL. Nachdem Dominik Maier vom RC Mondi Frantschach erst vor kurzem seine Matura im Zuge seiner Ausbildung „Lehre mit Matura“ erfolgreich abschließen konnte, feierte er bereits am vergangenen Wochenende ein weiteres Erfolgserlebnis. Am Samstag konnte er sich erfolgreich für die Junioren-Weltmeisterschaften in Jaufental/Italien qualifizieren und erreichte mit drei sehr konstanten Läufen sein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Cup-Gesamtsieger Andreas Jagersberger
8

Preiner Rodler gewinnt Gesamtwertung

Vergangenes Wochenende fanden die letzten beiden Rennen des Austria Cup 2022 der Naturbahnrodler statt. Besonders spannend war das Heimrennen auf der Panorama-Naturrodelbahn in Prein an der Rax. Bis zuletzt wurde gefiebert, ob man dank der warmen Temperaturen und der nur sehr kurzen Vorbereitungszeit, das Rennen auch durchführen kann. Aber zum Glück wendete sich alles zum Guten und es wurde ein perfekt organisiertes Rennen mit top Streckenverhältnissen. Dies nutzten die heimischen Sportler und...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Stolz und das zurecht: Die jungen Athletinnen beeindruckten mit Spitzenleistungen. | Foto: Mair
22

1. Austria Cup + SRÖ Cup waren ein voller Erfolg
Die Kufen glühten in Navis

Und wieder einmal waren alle Augen im Rodelsport auf Navis gerichtet. Am Samstag fanden hier nämlich der 1. Austria Cup und SRÖ Cup statt. NAVIS. Mit 108 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen waren die Cups ein Event der Spitzenklasse. Auf einer Strecke von 786 m Länge traten Jung und Alt auf der neuen Rennstrecke des Rodelsport Zentrums Navis gegeneinander an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und so konnten die einheimischen sowie nationalen Athleten Spitzenzeiten erzielen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
4

Startschuss für die Rodler
Ein Nachtragsrennen als Saisonbeginn

Dieses Wochenende wurde auf der Winterleiten, in den steirischen Seetaler Alpen, die Österreichische Staatsmeisterschaft der vergangenen Saison 2021 nachgeholt. Coronabedingt konnte diese Meisterschaft im letzten Winter nicht ausgetragen werden und somit standen sie im aktuellen Rennkalender gleich als Beginn für eine spannende und vielversprechende Saison. Gegen einen 3 Jahre älteren Mitstreiter, musste sich diesmal der 8-jährige amtierende Rollenrodel-Schülerstaatsmeister, Andreas...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
8

Saisonabschluss für die Naturbahnrodler
Spannendes Finale in Oberösterreich

Am 09. und 10. Oktober 2021 fanden für die Preiner Rodler, im Oberösterreichischen Rosenau/Edlbach, die letzten Rennen der Sommersaison 2021/2022 statt. Ein Teil der jungen Sportler hatte die Strecke leider noch negativ behaftet in Erinnerung. Bereits vor 2 Jahren wurde dort der Austria Rollenrodelcup ausgetragen, bei dem der Gloggnitzer Christian Kern (10 Jahre) einen schweren Sturz hatte und das Rennen nur als Zuseher begleiten konnte. Bei winterlichen Temperaturen wurden an den beiden...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Foto: @WSV Prein/Rax
8

Saisonauftakt der Rollen-Rodler
WSV Sparkasse Prein/Rax bei aufregenden Saisonfinale in Tirol

Imsterberg in Tirol galt als Austragungsort des Saisonauftaktes der Naturbahnrodler. Nach der langen coronabedingten Rennpause, ging es am Wochenende für die Nachwuchsrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax endlich wieder zum ersten Rennen auf Rollen. Sechs Nationen und Rund 90 Starter matchten sich an den zwei Renntagen beim 1. und 2. Austria Rollenrodel-Cup auf der knapp 1 km langen und sehr anspruchsvollen Rennstrecke um die begehrten Stockerlplätze. Aber nicht nur die anspruchsvolle...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax

Junioren Weltcup Naturbahnrodeln
3. Junioren Weltcup Umhausen (Aut)

Nach dem hervorragenden Start der Steirischen Junioren beim Weltcup auf der Winterleiten, ging es für die Nachwuchstalente nach Umhausen zur dritten Station in DIESEM Winter. Bei den Damen war nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Amy Lee Zanevic Bernadette Walch die große Hoffnung.  Beim Training unter den Top 15 zu finden hatte sie leider im Hauptbewerb Pech. Sie stürzte im Hochgeschwindigkeitsteil der Strecke und konnte leider ihre Fahrt nicht fortsetzen. Zum Glück blieb sie bis auf ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Schopf
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) Beginne auf dem Rücken liegend, mit seitlich ausgestreckten ArmenZiehe die Beine an, sodass die Knie über der Hüfte sindSchultern und Hände berühren den BodenSenke die Knie so weit wie möglich auf eine Seite abWechsle bei jeder Wiederholung die Seite3*20 Wiederholungen (jede Seite zählt als eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 13 – Diamond Pushups | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 13 – Diamond PushupsBeginne in der hohen PlankeDie Arme sind ausgestrecktDaumen und Zeigefinger der gegenüberliegenden Hand berühren sichKopf, Schultern, Hüfte und Füße bilden eine LinieKnie und Hüfte berühren den Boden nichtSenke deinen Körper ab, bis die Brust die Hände berührtAlternative – leichtere Variante – Knie Liegestütze Knie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 12

Beeindruckendes Saisonfinale der Naturbahnrodler

Ein Wochenende, zwei Rennen und fünf motivierte Rodelkinder aus dem Bezirk Neunkirchen. Das letzte Rennwochenende der Saison 2019/2020 stand im Zeichen von Absagen und Verschiebungen. Dank Frühlingstemperaturen mussten zwei Rennen von St. Sebastian/Mariazell und der Prein/Rax auf die Winterleiten in die Seetaler Alpen verlegt werden. Die Rennstrecke, auf 1.600 Hm, kam an beiden Renntagen den Nachwuchssportlern des WSV Sparkasse Prein/Rax sehr zugute, da diese bereits aus Trainingstagen und...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Felix Wagner überreicht Patrik Pigneter den Schienenschutz. | Foto: Wagner
2

Payerbacher schnupperten Naturbahnrodel-Luft

Semmeringerin fungierte bei EM-Kampf als Rennleiterin. BEZIRK NEUNKIRCHEN/STEIERMARK. Postkartenwetter herrschte im Rodelleistungszentrum Winterleiten bei Judenburg, wo am Wochenende die Rennrodler auf Naturbahn um die Europameister Titel kämpften. Am Pistenrand mit dabei waren auch Delegationen des WSP Prein an der Rax unter Obmann Christian Zachauer und des RV Pinguin Payerbach unter Obmann Niki Wagner. Bei den Payerbacher Pinguinen, wo die Rennsport Abteilung im Moment ruhend gelegt wurde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

St. Andräer ist Rodel-Präsident

Martin Mayerhofer ist der neue Präsident der Kärntner Rodelverbandes. Den Schwerpunkt seiner Arbeit legt er auf die Jugendförderung. Dazu möchte er starke Visionen umsetzen. Als Nachfolger von Othmar Hofer, der 21 Jahre lang als Präsident fungierte, ist der 35-jährige Martin Mayerhofer der erste Lavanttaler in dieser Funktion. „Ich bin unserem ehemaligen Obmann, dem alten Vorstand und Landessportdirektor Arno Arthofer dankbar für ihre Arbeit“, so Mayerhofer. Bereits seit frühester Kindheit ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Für die Naturbahnrodler verlief der Saisonauftakt zuversichtlich. Jetzt folgt die Österreichische Staatsmeisterschaft

Erfolgreicher Auftakt für die Naturbahnrodler im Europacup

Die Naturbahnrodler des RC Mondi Frantschach ließen beim Europacup-Auftakt im Aostatal mit guten Ergebnissen aufhorchen. Christoph und Thomas Knauder verpassten mit einem vierten Platz im Doppelsitzer-Bewerb knapp das Podest. Platz fünf ging an das Duo Martin und Jürgen Mayerhofer vom TSV Preitenegg. Zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Mariazell gehen die Knauder-Brüder daher mit einem guten Gefühl an den Start. Im Vorjahr holte sich das Doppelsitzer-Gespann Bronze. Heuer hofft es,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Die Naturbahnrodler Martin Mayerhofer, Christian Schatz und Christoph Knauder (von links) sind gut in Schuss

Jungen Rodlern ist der Auftakt geglückt!

Die Nachwuchsrodler des Rodelklubs Mondi Frantschach sind bereits in Form. Voriges Wochenende fand der Saisonauftakt der Naturbahnrodler auf der „Winterleiten“ in der Steiermark statt. Beim Austria Cup & Timo Gaberscik Gedenkrennen konnten sich die Nachwuchsrodler des RC Mondi Frantschach sehr gut in Szene setzen und einen Klassensieg durch Jürgen Kogler in der Jugend sowie einen ausgezeichneten dritten Platz durch seinen Bruder Stefan bei den Junioren verbuchen. Mit dieser Leistung konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Das Naturbahnrodler-Doppelgespann Christian Schatz und Gerhard Mühlbacher konnte sich im letzten WC-Rennen den dritten Gesamtrang sichern

Positive Rodelbilanz der Kärntner

Erfolgreiche Titelverteidigung im Doppelsitzer für Knauder-Brüder. Christian Schatz im Weltcup Dritter. Das Weltcupfinale der Naturbahnrodler fand dieses Wochenende in Olang statt. Christian Schatz mit seinem Doppelpartner Gerhard Mühlbacher kämpfte im letzten Rennen der Saison um den dritten Platz in der Weltcup-Gesamtwertung. Mit neuem Material Lediglich 20 Punkte fehlten vor diesem Abschlussrennen auf die Drittplatzierten Österreicher Christian und Andreas Schopf. Mit neuem, speziell auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Das Naturbahnrodel-Doppelgespann Christian Schatz und Gerhard Mühlbacher holte sich bei der WM in Umhausen den Vizetitel mit der Mannschaft

Schatz erobert WM-Medaille

Bei der Naturbahnrodel-WM in Umhausen war Kärnten mit drei Rodlern vom RC Mondi Frantschach vertreten. Die 18. Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln ist bereits Geschichte. Für Kärntner Beteiligung sorgten Christian Schatz mit seinem Salzburger Doppelpartner Gerhard Mühlbacher sowie Christoph und Thomas Knauder vom RC Mondi Frantschach. Die Bilanz fällt für beide Teams nach dieser WM unterschiedlich aus.Aufgrund der starken österreichischen Konkurrenz mussten sich die Kärntner Rodler zunächst in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.